Praktikum in der Zimmerei Grünspecht
In der letzten Woche durfte ich ein Praktikum in der Zimmerei Grünspecht machen, das mit einen tieferen Einblick in die Welt des Hausbaus ermöglichte. Schon in unserem Forschungsprojekt mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt war die Zimmerei am Bau des “Vogelnest” beteiligt. An einigen tragenden Wänden und Außenwänden konnte ich ebenso mitbauen wie in einem schon gestellten Haus am Trockenbau. Leider werde ich in der Zeit in der das Haus gestellt wird, an dem ich in der Zimmerei mitgeholfen habe an Tagen gestellt, an denen ich nicht dabei sein kann. Jedoch werde ich mich weiterhin auf dem Laufenden halten, um z.B. beim Auftellen des nächsten Hauses dabei sein zu können.

Das Gründgerüst für die Innenwände...

... in einem Tag einseitig beplankt
Diese Woche lehrte mich sehr viel über den Holzhausbau sowie über generelle Aspekte des Wärme- und Schallschutzes. Auch über Luftdichtheit konnte ich einiges lernen.
Besonders gefreut hat mich, dass bei den Grünspechten noch immer Fenster und Türen ohne Bauschaum einbegaut werden und auch sonst noch sehr darauf geachtet wird, die Kriterien der Wohngesundheit umzusetzen. Auch war es für mich eine sehr wichtige Erfahrung, Produkte unserer Produktpartner Fermacell und pro clima zu verarbeiten. Bald wird es wahrscheinlich ein weiteres Haus nach dem Sentinel-Haus Konzept gebaut von der Zimmerei Grünspecht geben, wir warten noch auf die Auftragsbestätigung durch den Endkunden.
Ich möchte mich ganz herzlich bei meinen Kollegen auf Zeit dafür bedanken, dass sie mich so nett aufgenommen und mir so viel beigebracht haben! Nach meinem nächsten Abstecher in die Zimmerei werde ich hier wieder von meinen neuen Erfahrungen berichten.