Der Blog zum wohngesunden Bauen

4. März 2010

Prof. Dr. Mersch-Sundermann bei Frontal 21 im ZDF

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Wissenschaft — Marc Schuh @ 11:28

Am Dienstag, den 2. März 2010 wurde bei Frontal 21 im ZDF über die Gefahren bei Toner aus Laserdruckern und Kopierern berichtet. Im Bericht wurde Prof. Dr. Mersch-Sundermann und sein Forscher-Team der Universität Freiburg erwähnt. Die Forscher haben bei Druckern im Laborversuch gentoxische Wirkungen an menschlichen Zellen nachgewiesen. Laut Professor Volker Mersch-Sundermann könnte das schlimmstenfalls Krankheiten wie Krebs zur Folge haben.

Unter folgendem Link können Sie sich die Sendung anschauen:

http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/7/0,1872,8043175,00.html

3. März 2010

Xyladecor und Produktdesign – Ich fühle mich auf die Schippe genommen!

Filed under: Gesundheit — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 22:55

Da habe ich eine Dose Holzschutzmittel gekauft und jetzt möchte ich den aufmerksamen Betrachter um eine genaue Betrachtung des Produktfotos bitten. Was fällt Ihnen auf?

Später werde ich meine Meinung zu dem Beitrag hinzu fügen!

Nun schaue man sich den Film auf der Internetseite von Xyladecor an und vergleiche mit den Empfehlungen der Bau Berufsgenossenschaft.

Film

Xyladecor

CO2 – Simulation

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Wissen & Literatur, Wissenschaft — Schlagwörter: , — Susanne Gehrmann @ 16:41

CO2-Simulation

Bei der Suche nach der Definition von Nutzungsbedingungen für die Messung von CO2 in Innenräumen bin ich auf ein spannendes Programm des niedersächsischen Landesgesundheitsamtes gestoßen. Es ermöglicht die Simulation der CO2-Konzentration in Innenräumen abhängig von Raumvolumen, Luftwechsel und CO2-Bedarf der Nutzer. Sehr spannend, die Verläufe für verschiedene Räume zu simulieren und dabei die Luftwechselraten zu variieren. Bei allen Räumen, die ich betrachtet habe, waren die Empfehlungswerte des Landesgesundheitsamtes schon nach kurzer Zeit überschritten.

2. März 2010

Geruch ist ein Mangel!

Filed under: Recht — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 18:52

Das Landgericht Coburg hat im vergangenen Jahr geurteilt, dass Geruch ein Mangel ist, auch wenn die Gesundheit des Bewohners nicht gefährdet ist. Weitere Informationen

Dies ist nachvollziehbar und sicherlich durch die immer dichteren Gebäude ein zunehmendes Thema. Die Baustoffqualität und auch die Innenausstattung müssen neue Qualitätskriterien zur Innenraumhygiene und Wohngesundheit erfüllen.

« Neuere Beiträge