94 Prozent aller Deutschen wollen gesund wohnen

Quelle: DFHAG
Wer immer noch nach Argumenten für das gesündere Bauen und Wohnen sucht, wird bei einer repräsentativen Forsa-Umfrage fündig, die die Deutsche Fertighaus AG (Marken: massa haus, allkauf, OKAL) im September 2018 veröffentlicht hat. Danach wünschen sich 94 Prozent der Befragten ein Haus, das “so gebaut ist, dass es die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Bewohner unterstützt”. Dies ist neben dem Wunsch nach niedrigen Nebenkosten der höchste Wert aller abgefragten Eigenschaften. Damit liegt der Wunsch nach gesünderem Wohnen noch deutlich über dem Bestreben nach nachhaltigem Bauen allgemein. “73 Prozent würden im Falle eines Hausbaus möglichst viele Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigen. Nur gut jeder Fünfte (21Prozent) würde sich dagegen beim Hausbau darauf beschränken, Mindeststandards einzuhalten.”