Der Blog zum wohngesunden Bauen

18. Juli 2008

Unterwegs

Filed under: Allgemein — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 23:58

Nach einigem Hin und Her hat heute ein Gespräch mit der Vertriebsleitung von Velux stattgefunden. Velux ist bei den Dachflächenfenstern mit ca. 70% Marktanteil der klare Marktführer. Nachdem das erste Gespräch auf der Dach & Holz stattgefunden hat, wird es nun konkret. Velux hat Interesse an einer konkreten Zusammenarbeit mit dem SHI. Gerade ein möglicher Kongress im Rahmen der Bau 2009 ist interessant. Herr Kögel von Velux hat einen positiven Hinweis seitens Pavatex auf das Sentinel-Haus Institut erhalten. Pavatex befindet sich in einem Qualitätsverbund mit Velux in D.

Nach diesem Termin war ich in der ersten Ökosiedlung von Deutschland zu Gast. Diese befindet sich in Tübingen (der zweite Ökostandort neben Freiburg in D)…so sagt man zumindest in Freiburg und Tübingen…!

Ich konnte mit Herrn Eble (Architekt) ein sehr konstruktives und zugleich kritisches Gespräch führen. Herr Eble ist seit langer Zeit Partner der Arge KdR und mit dessen Begründer Manfred Krines befreundet. Herr Eble vertritt die Meinung, dass im Rahmen der Gebäudezertifizierung kein Weg an dem System LEGEP von Holger König vorbei führt. Ich habe deutlich betont, dass ich und SHI in alle Richtungen offen und für konstruktive Gespräche sind. Besonders würde ich es begrüßen, wenn die relevanten Akteure der nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Bauszene gemeinsam an einen Tisch kommen um Synergieeffekte aus zu loten.

Nun erstelle ich ein Angebot für ein Mehrfamilienhaus-Projekt in Freiburg, welches durch Herrn Eble und seine Planer geplant wird. Ich würde eine Integration der Zimmerei Grünspecht sehr begrüßen und habe dies auch an Herrn Eble kommuniziert. Er würde ein Angebot der Grünspechte sehr begrüßen. Ein weiteres Projekt in Freiburg nach dem Sentinel-Haus Konzept fände ich klasse!

4 Comments

  1. Gab es denn auch Gespräche mit dem Wohndachfensterhersteller Roto??? Deren Produkte stehen denen von Velux sicherlich nicht nach und wären, wenn ich Produktion und Logistik mit einbeziehe sicherlich auch für den wohngesunden Bau angebracht.

    Comment by frank — 26. Juli 2008 @ 09:28

  2. Bisher gab es lediglich Gespräche mit Velux. Velux hat entsprechende Untersuchungen betrieben. Wir stehen Gesprächen mit jedem Hersteller offen gegenüber. Wichtig ist die gesundheitliche Eignung!

    Comment by Peter Bachmann — 27. Juli 2008 @ 22:12

  3. Velux ist tatsächlich der Marktführer im Dachflächenfenster-Bereich. Zumindest haben alle meine Bekannten sich für die Velux-Produkte entschieden.
    Was auch immer, ich wünsche euch viel Glück bei eurem Vorhaben.

    Comment by Rohan — 30. Juli 2008 @ 15:29

  4. Ich hör oder les auch immer nur Velux wenn es um Dachfenster geht. Haben die keine gscheite Konkurrenz in Österreich? Obwohl attraktiv sind ihre Produkte ja, sei es Hitzeschutz, Insektenschutz oder was es sonst noch so gibt. Was mich stört ist, dass man das Zubehör dann immer nur von ihnen beziehen kann, weil die Produkte von anderen Herstellern dann nicht optimal passen.

    Comment by Rafael Hausner — 30. Juli 2008 @ 16:12

RSS feed for comments on this post.

Sorry, the comment form is closed at this time.