Der Blog zum wohngesunden Bauen

15. Juni 2009

Handwerkerschulung bei GrandiJoos in Kleingartach

Filed under: Allgemein, Premiumpartner, Presse, Projekte, Sentinel-Haus Akademie — admin @ 18:45
Handwerkerschulung

Handwerkerschulung

Am 13.06. hat Christian Joos, Geschäftsführer die Firma GrandiJoos, seinen Handwerkerstamm zu einer eintägigen Schulung eingeladen. Die Firma Joos baut in Linkenheim Ihr erstes Sentinel-Haus und startet mit der Schulung in die Umsetzungsphase. Neben Peter Bachmann waren seitens des Sentinel-Haus Institutes noch Hartmut Herzberg und Ralf  Vogel an der Schulung beteiligt, die das Projekt während der Umsetzungsphase betreuen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten

30. Mai 2009

3. Haus nach dem Sentinel-Haus Konzept von Fa. KHB Creativ Wohnbau GmbH

Filed under: Allgemein, Premiumpartner, Projekte — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 12:09

Vor einem halben Jahr wurde das erste Haus nach dem Sentinel-Haus Konzept durch die Fa. KHB erstellt. Nun erhalte ich von Herrn Körner die Nachricht, dass das 3. Haus nach dem SHK erstellt wird. Dieses Haus hat eine weitere Besonderheit….es wird nur mit der Sonne geheizt. Ein Haus nach dem Konzept des Sonnenhaus-Instituts. Eine wunderbare Symbiose von Energieeffizienz und Wohngesundheit. Niedrige Heizkosten und niedrige Schadstoffkonzentrationen. Ich freue mich drauf darüber mehr zu berichten!

19. Mai 2009

Immer mehr innovative Bauunternehmen im Sinne der Wohngesundheit

Filed under: Allgemein, Österreich, Premiumpartner, Projekte — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 20:59

Wohngesundheit wird in rasanter Geschwindigkeit von den innovativen Bauunternehmen aufgenommen!

Ich möchte nun damit starten, dass ich sukzessive Bauunternehmen vorstelle, welche im Sinne des gesünderen Bauen und Wohnens neue Wege gehen!

Wir freuen uns über:

Fa. Georg Gerhäuser aus Bad Windsheim (Bayern, Massivbau)

Fa. Zimmermann aus Wattens (Österreich, Tirol, Holzbau)

Fa. Raab Baugesellschaft aus Ebensfeld (Bayern, Massivbau)

Fa. GRANDI JOOS aus Eppingen (BW, Holzbau)

Fa. Denkinger aus Jungingen (BW, Massivbau)

Fa. Hauck Holzbau aus Neckarbischofsheim (BW, Holzbau)

Fa. KHB Creativ Wohnbau aus Heilbronn (BW, Massivbau)

Fa. Meyer Holzbau aus Garstedt (Niedersachsen, Holzbau)

Fa. Bauzukunft aus Ried (Österreich, Tirol, Holzbau)

Viele weitere Unternehmen befinden sich zurzeit in der ersten Qualifizierung (Sentinel-Haus Quickcheck) und interessieren sich sehr ernsthaft für qualitativ hochwertiges und wohngesunden Bauen.

9. Mai 2009

Filed under: Allgemein, Projekte, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , , — Matthias Lange @ 19:38

Wieder ein Quick-Check bei einem Zimmermeister-Haus (ZMH) – Mitglied. Gestern am Freitag, den 8. Mai, hatten wir (Beatrice Kopff und ich) die Ehre,  beim innovativen Holzbaubetrieb Köhldorfner in Schnaitsee bei Wasserburg den Qualitäts-Check durchzuführen. Rund 25 Mitarbeiter des Unternehmen, diverse Partnerunternehmen und ein Bauherr lauschten nach ausgiebigem Weißwurst-Frühstück einem 2 stündigem Vortrag.

Baustelle von Köhldorfner

Baustelle von Köhldorfner

Im Anschluss starteten wir zu einer orientierenden Raumluftmessung in der nahe gelegenen Baustelle. Während die Messung lief, wurden wir mit herrlichem Spargel am Familientisch verköstigt.
Im Anschluss an die Betriebsbesichtigung  führten wir das abschließende Unternehmer-Gespräch durch. Die Ergebnisse bisher sind sehr positiv. Nun warten wir auf die Laborergebnisse.

Einen großen Dank an die Familie Köhldorfner und die Mitarbeiter für die offene, kritische und herzliche Aufnahme.

1. Mai 2009

Sutter Holzbau in Modulbauweise

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: — Matthias Lange @ 13:44
Holzbau Sutter

Holzbau Sutter

Am Rande des Seminars in Ludesch (s.u.) besuchte ich Herrn Sutter. Mit dem neuartigem flexiblen System bietet das Unternehmen Wohnraum mit dem Sutter Freiraum-Haus. Mit großen Publikationen begleitet die Presse diese Innovation. Begeistert berichtet Gerhard Sutter von den Rückläufen. Erstaunlich: Haupsächlich Ü50-Kunden interessieren sich für diese Bauweise. Der SHI-Fachberater wird auf der neuen Website nun auch “Wohngesundheit” verstärkt einbinden. Er rechnet damit, dass in Kürze das erste Objekt nach diesen Kriterien umgesetzt wird.

25. April 2009

Fernsehbeitrag aus Spiegel TV

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Presse, Projekte — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 17:19

Hier ist ein Ausschnitt zum gesunden Bauen und Wohnen aus der Sendung Spiegel-TV.

Viel Spass!

23. April 2009

Erstes Sentinel-Haus (Ziegelbauweise) in Frankreich

Filed under: Frankreich, Projekte — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 14:52
Sentinel-Haus Bautafel an einem Wienerberger Projekt in Frankreich

Sentinel-Haus Bautafel an einem Wienerberger Projekt in Frankreich

Siehe da…das erste Sentinel-Haus Projekt befindet sich in der Umsetzung. Leider sind wir hier erst recht spät hinzu gestoßen und arbeiten nun massiv mit unseren Sentinel-Haus Partnern aus Frankreich an einer erfolgreichen Optimierung der Wohngesundheit. Der Kontakt ist durch die Wienerberger Ziegelindustrie Frankreich entstanden. Die Handwerker sind zuerst mal sehr verwundert, dass wir uns für die Gesundheit der Bewohner und Schadstoffe im Haus interessieren. Für uns ist es ein besonderer Erfolg, dass Christian Philipps und Jean-Lois Ehrhard unsere Interessen in Frankreich mit hohem Einsatz verfolgen.

18. April 2009

Modul 2 der Fa. Hauck bei Benz-Baustoffe

Filed under: Allgemein, Presse, Projekte, Sentinel-Haus Akademie — admin @ 22:59
Interessierte Handwerkerrunde

Interessierte Handwerker

Am 17.04. startete die Fa.Hauck bei der Firma Benz-Baustoffe mit der Handwerkerschulung sein erstes Sentinel-Haus -Projekt. 25 Handwerker  aus  dem festen Handwerkerstamm der Fa. Hauck beteiligten sich interessiert und aktiv an der Schulung. Jeder konnte erkennen, dass auch sein Gewerk einen Beitrag zum wohngesunden Haus leisten kann. Besonders motivierend ist die Situation, dass Herr Hauck für sich und seine Frau baut. Frau Hauck nahm selbst an der Handwerkerschulung teil und spornte die Handwerker zusätzlich an. Katharina Kloidt nutzte gleich die Chance und ging  mit dem Rohbauer gleich die Baustoffliste durch. Die anderen Gewerke müssen die Baustofflisten in den nächsten Tagen ausfüllen, da in 3 Wochen schon der Startschuß fallen soll. Ich empfand die Handwerker als dem Thema Wohngesundheit sehr aufgeschlossen und alle sehen das Sentinel-Haus Konzept als Chance, sich auf  dem Markt einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.  Die spannenden Diskussionen,  gerade im Bereich Haustechnik, zeigen, daß auch dieses Projekt einen wichtigen Beitrag leisten wird, um das Sentinel-Haus Konzept weiter zu verfeinern.

2. April 2009

1. Handwerker-Schulung in Frankreich

Filed under: Allgemein, Frankreich, Projekte — Matthias Lange @ 20:12
Christian Phillips in action

Heute fand im ersten massiven Sentinel-Haus im idyllischen Katzenthal an der Elsässischen Weinstrasse die Handwerkerschulung statt. Christian Philipps und Jean Louis Erhard schulten das erste Mal zum Thema. Ich war beeindruckt, wie detailliert sie diese doch komplexen Themen übersetzt hatten und wie lebendig der Vortrag war. Im Sommer folgen die beiden nächsten Häuser im Elsass.

30. März 2009

1. Regionaltreffen in Baden-Würrtemberg

Filed under: Allgemein, Projekte, Sentinel-Haus Akademie — admin @ 21:12
"Gesundheitscafe"

"Gesundheitscafe"

Am 24.März fand das 1.baden-würrtembergische Regionaltreffen bei der Firma Hornung in Stutensee statt.

21 regionale Vertriebsmitarbeiter unserer Produktpartner, Bauunternehmer und Architekten waren unserer Einladung nach Stutensee gefolgt. Nachdem Peter Bachmann und Ralf Vogel über die Aktivitäten aus der jüngsten Vergangenheit und über anstehende Projekte informiert hatten, traf man sich im “Gesundheits-Cafe” bei der Fa. Hornung. In lockerer Runde wurde über die Möglichkeiten einer branchenübergreifenden Marktbearbeitung gesprochen und der Netzwerkgedanke vertieft. Die Ergebnisse der Diskussionen zeigen, wie interessant es ist, das Thema Wohngesundheit von unterschiedlichen Standpunkten aus zu beleuchten. In der Abschlußrunde wurde mehrfach der Wunsch nach geäußert, daß sich solche regionalen Treffen wiederholen müssen. Ein Gesundheitscafe findet man an jeder Ecke!

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »