
Die Tagungsteilnehmer
Vom 28-30. April erfolgte im Vorarlberger Ludesch (bei Bludenz) wieder ein Fachberater-Seminar (Modul 3). Der besondere Tagungsort bot die beste Grundlage für eine Tagung mit ganz besonderem Charakter. Das Gemeindezentrum Ludesch besticht durch die klare, großzügige Architektur und ist ein mustergültiges Projekt für engagiertes ökologisches Bauen. Der Holzrahmenbau – 100% regionale Weißtanne & ökolog. Produkte – erstellt in Passivhausqualität – erzielte bei der Raumluftmessung Traum-TVOC-Werte von 60 μg/m³.
siehe: www.holzbaukunst.at

Gemeindezentrum Ludesch
In den 2,5 Tagen intensiver Arbeit entwickelte die beruflich bunt gemischte Gruppe großes Engagement in einer ganz besonders persönlich herzlichen Atmosphäre.
Vertretene Unternehmen:
Atzingerchaves Architecture Interiors, Duksch Marketing, Raab Baugesellschaft mbH & Co.KG, Universität Innsbruck.
Kommentare deaktiviert für Bemerkenswertes Seminar im Vorarlberg
In dieser Woche findet im Gemeindezentrum Ludesch im Vorarlberg bereits die 6. Modul 3 Schulung in 2009 statt. Damit haben wir das Jahr 2008 bereits übertroffen!
Durch die großartige Zusammenarbeit mit unserem Fachplaner Ralf Vogel und der Hornung GmbH & Co. KG war das Modul 3 vom 24. – 26.03.2009 bei Hornung in Blankenloch das bisher erfolgreichste und am besten besuchte Modul 3 in 2009.
Herzlichen Dank allen Beteiligten und weiterhin viel Erfolg!
Kommentare deaktiviert für Blitzlicht aus der SHI-Veranstaltungsorganisation
Gestern haben Beatrice Kopff und ich uns in Aachen kurzentschlossen zu einem Arbeitstreffen getroffen. Ziel war es gemeinsam mit und für das Sentinel-Haus Institut Instrumente zu entwickeln, um die Wohngesundheit in möglichst vielen Baustellen fest zu verankern.
- Christine Overath (rechts) und Beatrice Kopff als Fachplanerinnen des Sentinel-Haus Instituts
(more…)
Kommentare deaktiviert für Wohngesundheit in der Bauüberwachung und Bauleitung

Interessierte Handwerker
Am 17.04. startete die Fa.Hauck bei der Firma Benz-Baustoffe mit der Handwerkerschulung sein erstes Sentinel-Haus -Projekt. 25 Handwerker aus dem festen Handwerkerstamm der Fa. Hauck beteiligten sich interessiert und aktiv an der Schulung. Jeder konnte erkennen, dass auch sein Gewerk einen Beitrag zum wohngesunden Haus leisten kann. Besonders motivierend ist die Situation, dass Herr Hauck für sich und seine Frau baut. Frau Hauck nahm selbst an der Handwerkerschulung teil und spornte die Handwerker zusätzlich an. Katharina Kloidt nutzte gleich die Chance und ging mit dem Rohbauer gleich die Baustoffliste durch. Die anderen Gewerke müssen die Baustofflisten in den nächsten Tagen ausfüllen, da in 3 Wochen schon der Startschuß fallen soll. Ich empfand die Handwerker als dem Thema Wohngesundheit sehr aufgeschlossen und alle sehen das Sentinel-Haus Konzept als Chance, sich auf dem Markt einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die spannenden Diskussionen, gerade im Bereich Haustechnik, zeigen, daß auch dieses Projekt einen wichtigen Beitrag leisten wird, um das Sentinel-Haus Konzept weiter zu verfeinern.
Kommentare deaktiviert für Modul 2 der Fa. Hauck bei Benz-Baustoffe

Peter mit der Geschäftsführung von Albert-Haus
Am 01.04. waren Peter und ich zu Gast bei der Firma Albert-Haus, um dort unseren Quickcheck durchzuführen. Der Quickcheck ist ein optimales Instrument, um ein Unternehmen dahingehend zu durchleuchten, ob es fähig ist, das Sentinel-Haus Konzept umzusetzen, und zu überprüfen, an welchen Stellschrauben im Unternehmen noch gedreht werden muss.
Nach der Vorstellung des Sentinel-Haus Konzeptes wurde das Unternehmen kritisch unter die Lupe genommen. Aufgeschlossen hat sich das Albert-Haus Team unseren Fragen gestellt und das eine oder andere Aha-Erlebnis war in den Gesichtern zu erkennen, auch auf unserer Seite. Bei der anschließenden Werkbesichtigung konnten wir uns einen Eindruck über Materialien und Arbeitsabläufe verschaffen. Anschließend besichtigte Peter mit Herrn Kleinhenz ein bewohntes Albert-Haus und ich machte mich mit Herrn Hergenhan auf den Weg zu einer Albert-Haus Baustelle, um dort eine Raumluftmessung zu nehmen. Wir sind alle auf die Ergebnisse gespannt!
Kommentare deaktiviert für Quickcheck bei Albert-Haus in Burkardroth

gespannte Teilnehmer
vom 24.-26.03. fand ein Modul 3 bei der Firma Hornung in Stutensee statt. Unter den 15 Teilnehmern aus unterschiedlichen Branchen entstanden rege Diskussionen. Egal ob aus dem Vertrieb kommend, ob als Unternehmer kurz vor den Verkauf des ersten Sentinel-Haus stehend, ob als Architekten, die überwiegend für die öffentliche Hand arbeiten, ob zur Weiterbildung oder als erste Vertiefung des Basiswissens zum Thema Wohngesundheit, waren sich alle einig, dass das Thema Wohngesundheit die nächsten Jahren mit beherrschen wird.
Herzlich bedanken möchte ich mich bei Michael Seeland von der Firma Hornung, der die 3 Tage hervorragend mit organisiert hat und die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat. Hornung Naturbaustoffe bietet eine tolle Plattform, um das Thema Wohngesundheit in die Öffentlichkeit zu tragen. Ich freue mich auf weitere Veranstaltungen.
Referenten: Peter Bachmann, Josef Spritzendorfer, Matthias Lange, Hartmut Herzberg und Ralf Vogel
Kommentare deaktiviert für Modul 3 bei Hornung Baustoffe in Stutensee

"Gesundheitscafe"
Am 24.März fand das 1.baden-würrtembergische Regionaltreffen bei der Firma Hornung in Stutensee statt.
21 regionale Vertriebsmitarbeiter unserer Produktpartner, Bauunternehmer und Architekten waren unserer Einladung nach Stutensee gefolgt. Nachdem Peter Bachmann und Ralf Vogel über die Aktivitäten aus der jüngsten Vergangenheit und über anstehende Projekte informiert hatten, traf man sich im “Gesundheits-Cafe” bei der Fa. Hornung. In lockerer Runde wurde über die Möglichkeiten einer branchenübergreifenden Marktbearbeitung gesprochen und der Netzwerkgedanke vertieft. Die Ergebnisse der Diskussionen zeigen, wie interessant es ist, das Thema Wohngesundheit von unterschiedlichen Standpunkten aus zu beleuchten. In der Abschlußrunde wurde mehrfach der Wunsch nach geäußert, daß sich solche regionalen Treffen wiederholen müssen. Ein Gesundheitscafe findet man an jeder Ecke!
Kommentare deaktiviert für 1. Regionaltreffen in Baden-Würrtemberg
Vom 17.-19.03. fand bei der Firma Schüssler-Baustoffe in Rottendorf das 2,5 tätige Fachplaner-Seminar Modul3 statt. In der kurzfristig um 2 Teilnehmer dezimierten Gruppe von 9 Teilnehmern wurde sehr intensiv und konstruktiv in Sinne der Wohngesundheit diskutiert. Die bunte Mischung aus Baustoffhändlern, Bauträgern, Zimmereien und Industriepartnern hat sich gegenseitig inspiriert und ich bin mir sicher, dass uns die Teilnehmer auf unserem Weg zur Wohngesundheit begleiten werden.
Auf diesem Wege möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Herrn Altheimer für die tolle Organisation und für die Bereitstellung der Räumlichkeiten bedanken. Die Firma Schüssler-Baustoffe ist der 1.Baustoffhändler mit 2 zertifizierten Sentinel-Haus-Fachplanern.
Kommentare deaktiviert für Modul 3 bei Schüssler-Baustoffe in Rottendorf

Hartmut Herzberg in Action
Hartmut Herzberg bereichert unsere Modul 3 – Seminare mit seinen Kenntnissen aus dem Bau und aus der Baubiologie. Hartmut Herzberg hat schon unser Projekt in Talheim mit KHB Creativ Wohnbau begleitet und führt inzwischen Seminarteile durch und ist Projektleiter bei wohngesundheitlich sehr anspruchsvollen Projekten. In enger Zusammenarbeit mit Josef Spritzendorfer werden die qualitativen Aspekte des Sentinel-Haus Instituts weiter entwickelt. Rundum eine echte Bereicherung für SHI.
Kommentare deaktiviert für Eine baubiologische Bereicherung

Diskussionsrunde
Am 16.03.2009 fand das 1. Produktpartnertreffen (Pavatex, pro clima, Wienerberger, Fermacell, Misapor, Haas, Homatherm, Rettenmeier) des Sentinel-Haus Instituts statt. Hier treffen sich auf der Plattform des Sentinel-Haus Instituts führende Baustoffhersteller mit tatsächlich geprüften und wohngesunden Produkten. Hierbei wurde über Strategien zur gemeinsamen Marktbearbeitung gesprochen und auch Netzwerke zwischen den Produktpartnern geschaffen. Wohngesundheit ist ein optimales Thema zur Vernetzung und Kommunikation. Gemeinsam mit den Industrieunternehmen können künftig Informationsveranstaltungen und Events zur Wohngesundheit umgesetzt werden.
Wichtig war bei diesem ersten Treffen besonders die persönliche Ebene zwischen den Produktherstellern an sich und natürlich haben sich auch unsere Mitarbeiter sehr gefreut die Ansprechpartner aus den Unternehmen persönlich kennen zu lernen. Dieses Treffen soll nun im “Halbjahrestakt” stattfinden.
Kommentare deaktiviert für 1. Sentinel-Haus Produktpartnertreffen in Freiburg