Der Blog zum wohngesunden Bauen

26. Februar 2010

WaBoLu Tagung im Umweltbundesamt in Berlin im Mai 2010

Filed under: Wissenschaft — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 23:38

Die WaBoLu Tage in Berlin finden vom 10.-12.05.2010 statt. Die WaBoLu Tage sind ein jährlicher Treff von Experten zur Innenraumhygiene. Das Programm finden Sie hier: WaBoLu_2010

Ich darf die Ergebnisse zur Rechtskonferenz an der TU Darmstadt vorstellen. Ich freue mich darauf!

23. Februar 2010

Ausstattung eines Raumes mit Holz hat positive Wirkungen auf die Gesundheit

Filed under: Wissenschaft — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 20:52

Ich habe einen interessanten Beitrag zu den gesundheitlichen Wirkungen von Zirbenholz gefunden.

Beitrag

9. Februar 2010

Messe „Dach und Holz“ in Köln mit unserem Partner pro clima®

Filed under: Allgemein, Handel, Premiumpartner, Presse, SHI-Team, Wissenschaft — Anna Veeser @ 23:28

Bei der diesjährigen Messe „DACH+HOLZ“ in Köln vom 24.02.-27.02.2010 werden wir als Partner von pro clima® wieder Teil des Messestandes sein, um die Messebesucher rund um das Thema Wohngesundheit, umfassend zu informieren. Hierfür sind wir bereits in vollen Zügen in der Planung und Organisation.

Die DACH+HOLZ International bietet auf über 70.000 m2 Ausstellungsfläche alle Produkt- und Dienstleistungsbereiche für das gesamte Gebäude: Holzbau und Ausbau, Dach-, Wand- und Abdichtungs- sowie Klempnertechnik. Als Sentinel-Haus Institut wollen wir dort mit unseren bereits bestehenden Partnern weitere vertiefende Gespräche führen. Anderseits wollen wir auch neue potentielle Kunden über die Möglichkeit wohngesund bauen zu können, informieren. Bei einer Messe mit über 48.000 Besuchern und 550 Ausstellern im Jahr 2008, mit Sicherheit die ideale Plattform.

3. Februar 2010

Starke Gründe für den Holzbau – FERMACELL Gipsfaser-Platten

Filed under: Allgemein, Wissenschaft — Schlagwörter: , — Anna Veeser @ 12:30

Bereits seit Anfang 2008 ist Xella mit der Marke FERMACELL unser Partner im Bereich Gipsfaser-Platten. Die FERMACELL Gipsfaser-Platten werden seit 1970 im Holzbau eingesetzt und bieten ganzheitliche Lösungen für den Holzbau im Bereich

  • Statik
  • Schallschutz
  • Brandschutz
Eingesetzt werden die FERMACELL Produkte für
  • Bodenaufbauten
  • mehrgeschossigen Holzbau / Aufstockungen im Holzbau
  • Bemessung von Gebäuden in Erdbebengebieten
  • Außen-/Innenwände
  • Decken
  • Dächer
Anbei ein PDF,  das einen sehr guten Überblick zu den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten der FERMACELL Gipsfaser-Platten bietet

Starke Gründe für Fermacell Gipsfaser-Platten im Holzbau (12-2009)

30. Januar 2010

BUND Pressemitteilung: Verbotene Weichmacher in Vliestapeten. Aigner muss Verbraucher schützen

Filed under: Gesundheit, Wissenschaft — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 14:15

Ökotest hat einen neuen Fall von Schadstoffen in Innenräumen aufgedeckt:

Pressemitteilung BUND

Pressemitteilung Ökotest

26. Januar 2010

“Keine Gefahr durch VOC aus Holz und Holzwerkstoffen”

Filed under: Gesundheit, Wissenschaft — Schlagwörter: , , , — Peter Bachmann @ 00:20

Gerade hat die Holzindustrie eine Studie der Universität Freiburg veröffentlicht. Hier kommt das Holzzentralblatt zu der oben genannten Überschrift. Als Sentinel-Haus Institut kennen wir die Problemstellungen der Innenraumhygiene recht gut und sind nun auf die Auswertung der Studie durch das Umweltbundesamt das DIBT und vieler Wissenschaftler gespannt. Aus Sicht des Sentinel-Haus Instituts und bei Bauvorhaben sind die VOC aus Holzwerkstoffen teilweise problematisch geworden. Nun gilt es zu prüfen was die “übliche” Verwendung ist. In der kommenden Woche werde ich auf dem Rechtssymposium an der TU Darmstadt einige Mediziner und Umweltexperten hierzu befragen und werde gerne weiter hierzu berichten. Fakt ist, dass es sich um ein hochemotionales Thema handelt, welches die Holzbauunternehmen sehr stark betrifft und es wird Zeit, dass es brauchbare Ergebnisse und eine einhellige Meinung hierzu gibt. Die Ergebnisse wurden nun ein knappes Jahr intern diskutiert und jetzt bin ich sehr gespannt nach der überfälligen Publikation, wie der Markt reagiert. Mersch-Sundermann UFP 12, 2006, 129-151-1 VOC a-pinen

16. Januar 2010

Formaldehyd schädigt Gesundheit und kann bei Kindern Asthma Bronchiale auslösen

Filed under: Gesundheit, Wissen & Literatur, Wissenschaft — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 13:54

Ein aktueller Bericht der Lungenärzte im Netz stellt einen direkten Zusammenhang zwischen Formaldehyd und Lungenerkrankungen bei Kindern her. Dies bestätigt das Vorgehen des Sentinel-Haus Konzepts den Formaldehyd-Wert bei neu gebauten und sanierten Gebäuden so niedrig wie möglich zu halten.

Leider ist die Zeit von Formaldehyd noch lange nicht vorbei. Gerade aktuelle Projekte haben wegen falscher Fußbodenbeläge oder Oberflächenbehhandlungen recht hohe Konzentrationen. Der Gesundheitspass des Sentinel-Haus Instituts kann hier dem Bewohner, Bauherren und Investor eine Sicherheit geben.

(more…)

18. Dezember 2009

Fogging – Schwarze Flecken nach der Renovierung

Filed under: Allgemein, Wissenschaft — Schlagwörter: , , , , — Peter Bachmann @ 01:05

Hier einige Informationen zu dem Fogging – Phänomen. Dies beschäftigt vermehrt Bauunternehmen, Planer und Baufamilien nach einer Sanierung und zum Teil auch nach Neubauarbeiten.

Ein guter Bericht ist im HR-Online zu finden: zum Bericht Hier wird eine gute allgemeinverständliche Erklärung geliefert.

Die Berliner Mietgemeinschaft hat eine gute Zusammenfassung zur rechtlichen Situation und Empfehlungen zur Vermeidung: zum Bericht

Das Umweltbundesamt hat auch eine Publikation zum Fogging: zum Bericht (ATTACKE DES SCHWARZEN STAUBES – Das Phänomen „Schwarze Wohnungen“ Ursachen – Wirkungen – Abhilfe)

Im Rahmen der Baustoffauswahl im Sentinel-Haus Institut wird auf Inhaltsstoffe geachtet, welche als Verursacher in Betracht kommen. Die genaue Ursachen und Wirkungen sind noch nicht detailliert erforscht. Jedoch ist die Verwendung von Baustoffen und Materialien mit Weichmachern zu vermeiden.

16. Dezember 2009

Die Schimmel-Lüge in der ARD

Filed under: Wissenschaft — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 20:21

Die ARD berichtete in Plusminus zur Schimmelhysterie. Zum Beitrag

Ich denke hier steckt eine Menge Diskussionsstoff drin. Ich bin sehr gespannt auf die Diskussionen in der Gruppe Gesundes Bauen und Wohnen in Xing.

Angst und Panikmache sind schlechte Ratgeber…jedoch ist der Grat sehr dünn und auch als Sentinel-Haus Institut haben wir stets mit dieser Gratwanderung zu tun. Ich freue mich auf eine offene Diskussion zur Thematik.

11. Dezember 2009

Wie entsteht Feinstaub ?

Filed under: Gesundheit, Wissenschaft — Schlagwörter: , — admin @ 09:36

Ein Aspekt der wohngesundheitlichen Betrachtungsweise von Innenräume sind Feinstäube.

Hinter diesem Begriff verbergen sich eine Vielzahl verschiedener Stäube wie Haus-, Faser- oder Blütenstaub die zusätzlich nach “Größe” unterschieden werden – d.h. wie weit diese Stäube über die Atemwege aufgenommen werden. Ausführliche Informationen hierzu finden sich bei wikipedia.

In der aktuellen Ausgabe von Spiegel Online findet sich nun ein Bericht, dass für die Feinstaubbelastung in Innenstädten nicht nur der Verkehr ( durch die Verbrennung ) sondern auch die Atmosphäre an sich verantwortlich ist. Hier geht´s zum ausführlichen Artikel bei Spiegel Online.

Definition Staub ( Quelle : Wikipedia )

Definition "Staub" ( Quelle : Wikipedia )

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »