
Freie Schule Kapriole-leider nicht frei von Schimmel
Unser Fachplaner Hartmut Herzberg hat gestern die Schule meines Sohnes, Kapriole, auf Schadstoffe untersucht. Schon seit längerem besteht der Verdacht auf Asbest in einem Gebäudeteil, nun kam im anderen Teil auch noch Schimmelgeruch hinzu. Die Ergebnisse werden in 2-3 Wochen für Klarheit sorgen. Was passiert, wenn sie negativ ausfallen, ist leider völlig offen. Da es sich um eine nichtstaatliche Schule handelt, die immer um ihre Existenz kämpfen musste, kann dies für große Probleme sorgen.
Aber auch den staatlichen Schulen ergeht es nicht besser. Just an diesem Tag kam meine Tochter und erzählte, dass ihr Klassenzimmer wegen Schimmels gesperrt sei. Und das ist immerhin Freiburgs größte Schule mit 1250 Schülern.
Kommentare deaktiviert für Gefährliche Bildung
Das ist teuer…laut einer aktuellen amerikanischen Studie hat das Innenraumklima einen maßgeblichen Einfluss auf die Gesundheit der Bewohner/Nutzer! Amerikanische Studie SBS
Kommentare deaktiviert für Amerikanische Studie zur Innenraumqualität
Massives Zunehmen von Sickbuilding in Wohnungen, Büros, Schulen, Kindergärten führte zu einer Sensibilisierung der Öffentlichkeit.
Während die gesundheitlichen Risiken von Formaldehyd bereits seit Jahren bekannt sind, besteht noch immer eine gewisse Uneinigkeit bzgl. der Gesundheitsgefährdung durch
zahlreiche VOCs.
Zunehmend wurde aber bereits seitens der Medizin das hohe Belastungspotential durch VOCs für die zunehmende Zahl von Allergikern (über 25 % in Deutschland) erkannt und werden Allergiker bewusst auf die Minimierungs –Notwendigkeit von Emissionen generell bei der Auswahl von Wohnraum verwiesen. Weitere Infos hier .
Hier liegt eine neue Information zu Schimmel vor: Bericht
Kommentare deaktiviert für Schimmel Information
Hier gibt es ganz aktuell einen Beitrag zur Wohngesundheit aus dem Deutschen Ärzteblatt. Dies zeigt die hohe Brisanz der Thematik: Link
Kommentare deaktiviert für Klinische Umweltmedizin
Nanopartikel sollen alle Probleme des Alltags lösen…keine Schmutzränder im WC, keine veralgenden Fassaden, Schadstoffe werden “aufgelöst”, Dächer bleiben ewig schön…tolle Zeiten kommen auf uns zu.
Nun kommen die ersten Spielverderber…Nanopartikel lösen bei Mäusen im Bauchraum Krebs aus und ähnliche Meldungen kursieren nun. Herr Prof. Dr. Mersch-Sundermann von der Uni Freiburg bestätigt, dass auf internationalen Konferenzen extrem kritisch über Nanopartikel gesprochen wird. Keiner weiß was die Partikel auslösen. Fest steht, dass sie so klein sind, dass sie einmal gut eingeatmet durchs Blut in alle Bereiche des Körpers kommen können…sich ggf. sogar in der Lunge anreichern. Wir vom Sentinel-Haus Institut betrachten dies sehr kritisch. Technische Entwicklung ist gut, jedoch nicht um den Preis der Gesundheit. Es braucht erst wissenschaftliche Ergebnisse, die die Materialien freisprechen…dann können wir solche Materialien empfehlen! Feldversuche wie Elektrosmog/Handy haben wir schon genug auf dieser Erde am Laufen.
Kommentare deaktiviert für Alles Nano oder was!
Gerade habe ich wieder ein Erlebnis mit stinkenden Materialien machen dürfen. Eine neue Leinwand und ein bisschen Farbe in einem ansonsten schönen Konferenzraum machen mir zu schaffen. Auf Nachfrage bescheinigen auch andere Personen in dem Konferenzraum, dass das Material stinkt….Was ist da los??? Warum akzeptieren wir diese Belästigung?
Dann ein Test von mir, seit vielen Monaten stört mich die Chemieschlacht auf den öffentlichen Toiletten. Da hängen weiße Dinger an den Wänden und sprühen regelmäßig ein stinkendes Gebräu in den Raum. Gott sei Dank muss ich es nicht lange auf öffentlichen WCs aushalten! Zurück zum Test…ich denke, dass ich zu empfindlich bin…bei meinem letzten Vortrag habe ich ein Aufsteller mit stinkender Chemie vom WC mitgenommen und habe es durch die Runde gehen lassen. Circa 80% der befragten Personen bestätigen mir, dass das Zeug mehr stinkt als gut riecht! Hmmm. Schon komisch mit was wir uns so umgeben! Ich bekomme davon Kopfschmerzen und Halsschmerzen und lerne immer mehr Menschen kennen, die das auch bekommen. Ich wünsche mir Räume ohne chemischen Gestank! Im WC tun es übrigens auch Streichhölzer…die riechen sogar gut…finde ich!
Kommentare deaktiviert für Brennende Augen, schmerzender Hals
Gestern Abend habe ich das Ökotest Forum Bauen und Wohnen entdeckt. Hier findet man so viele gute Gründe für wohngesundes Bauen. Ich konnte gar nicht aufhören zu stöbern. Mütter haben Farben fürs Kinderzimmer gekauft und nun geht es dem Kind schlecht. Keiner kann helfen und große Sorge ist zu finden. Amüsiert hat mich ein wahrer Schlagabtausch zwischen einem Auro Vertriebsmitarbeiter und zwei Forum-Teilnehmern über die grundsätzliche Fragen was ist wichtig…Gesundheit?…oder…Ökologie!? Kann ich jedem empfehlen. Für mich ist es einer der vielen Impulse, wie wichtig Wohngesundheit ist.
Kommentare deaktiviert für Ökotest Forum