Der Blog zum wohngesunden Bauen

26. August 2009

Was nutzt das Sentinel-Haus Konzept dem Bauunternehmen?

Filed under: Österreich, Premiumpartner, Projekte — Schlagwörter: , , , , — Peter Bachmann @ 14:29

Diese Frage habe ich Holger Stark als Geschäftsführer des Bauunternehmens “Bauzukunft” gestellt. Hier der Filmbeitrag

Befragt habe ich Holger Stark vor dem Musterhaus in Ried im wunderschönen Oberinntal.

Warum gesündere Häuser bauen?

Filed under: Österreich, Premiumpartner, Projekte — Schlagwörter: , , , , — Peter Bachmann @ 14:25

Immer mehr innovative Bauunternehmen übernehmen die Verantwortung für gesunde Lebensräume. Ich freue mich über einen Partner (Bauzukunft) in Österreich mit hohem Engagement im Sinne der Wohngesundheit. Zudem steht Bauinteressenten ein Musterhaus in wunderbarer Lage zum Probewohnen zur Verfügung. Bei der Baustoffauswahl wurden beispielsweise auf gesundheitlich geprüfte Materialien von Fermacell und Pavatex zurück gegriffen.

Filmbeitrag

19. Mai 2009

Immer mehr innovative Bauunternehmen im Sinne der Wohngesundheit

Filed under: Allgemein, Österreich, Premiumpartner, Projekte — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 20:59

Wohngesundheit wird in rasanter Geschwindigkeit von den innovativen Bauunternehmen aufgenommen!

Ich möchte nun damit starten, dass ich sukzessive Bauunternehmen vorstelle, welche im Sinne des gesünderen Bauen und Wohnens neue Wege gehen!

Wir freuen uns über:

Fa. Georg Gerhäuser aus Bad Windsheim (Bayern, Massivbau)

Fa. Zimmermann aus Wattens (Österreich, Tirol, Holzbau)

Fa. Raab Baugesellschaft aus Ebensfeld (Bayern, Massivbau)

Fa. GRANDI JOOS aus Eppingen (BW, Holzbau)

Fa. Denkinger aus Jungingen (BW, Massivbau)

Fa. Hauck Holzbau aus Neckarbischofsheim (BW, Holzbau)

Fa. KHB Creativ Wohnbau aus Heilbronn (BW, Massivbau)

Fa. Meyer Holzbau aus Garstedt (Niedersachsen, Holzbau)

Fa. Bauzukunft aus Ried (Österreich, Tirol, Holzbau)

Viele weitere Unternehmen befinden sich zurzeit in der ersten Qualifizierung (Sentinel-Haus Quickcheck) und interessieren sich sehr ernsthaft für qualitativ hochwertiges und wohngesunden Bauen.

14. März 2009

Fachplanerseminar in München

Filed under: Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , , — Matthias Lange @ 08:18
Bachmann in Aktion

Bachmann in Aktion

Am Nachmittag des 11. März startete das 2,5 tägige Fachplanerseminar (Modul 3) an der Bautechnikerschule in der Münchner Luisenstrasse. Nach anfänglichen Kontroversen mündete das Seminar in eine erfolgreiche Veranstaltung aus dem die Teilnehmer bereichert und inspiriert herausgingen.

Die Referenten: Matthias Lange, Peter Bachmann, Josef Spritzendorfer und ich.

1. bayerisches Regionaltreffen

Filed under: Projekte — Schlagwörter: , , — Matthias Lange @ 07:55

Am 11. März trafen sich in der Münchner Bautechnikerschule (Luisenstrasse)

Das "Wohngesundheits-Café"

"Wohngesundheits-Café"

19 geladene Vertriebsmitarbeiter der Produktpartner, Bauunternehmen und Planer zu einer Gesprächsrunde. Im “Wohngesundheits-Café” wurde über die strategischen Möglichkeiten gemeinsamer Marktbearbeitung gesprochen. Diese illustre Mischung verschiedener Branchen bot eine Plattform für interessante Kontaktaufnahmen. Ferner wurden die Teilnehmer informiert über zahlreiche Marktaktivitäten der jüngsten Vergangenheit und jener die unmittelbar bevor stehen. Nach meiner Auffassung sollte dieses experimentelle Treffen in einer ausgebauten Form wiederholt und vertieft werden.

12. März 2009

Modul 2 in Hamburg

Filed under: Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 00:14
58 Handwerker und Unternehmer hören Infos zur Gesundheit in Häusern

58 Handwerker und Unternehmer hören Infos zur Gesundheit in Häusern

Axel Stöckmann schwört seine Handwerkspartner auf die Wohngesundheit ein

Axel Stöckmann schwört seine Handwerkspartner auf die Wohngesundheit ein

Das macht mir wirklich richtig viel Spass. Im Süden von Hamburg ist inzwischen ein richtiges Nest von wohngesunden Unternehmern und Planern entstanden! Ich gehe davon aus, dass wir aus Freiburg bald gar nicht mehr gebraucht werden. Axel Stöckmann, Ulrike Aschenbrenner und Thomas Schulz sind inzwischen so gut zur Wohngesundheit geschult, dass ich Spass daran habe dabei zu zuschauen!

In der heutigen Schulung wurde auch ein neuer Hinweis zum Baustellenverhalten entwickelt. Es darf kein Besen mehr auf die Baustelle….ausschließlich Staubsauger mit entsprechendem Filter sind erwünscht.

Beieindruckend bei dem Projekt im Süden HH ist auch die Baufamilie mit dem klaren und sehr intensiven Wunsch nach einem geprüften Haus nach dem Sentinel-Haus Konzept.

Ich freue mich auf die Projektberichte im Herbst 2009.

« Neuere Beiträge