Am 29.07.2009 wurden wir von der Badischen Zeitung zu einem Expertengespräch mit 5 Teilnehmern eingeladen. Herr Dr. Gabrio vom Landesgesundheitsamt, Frau Dr. Hurras und Herr Dr. Ebner von der Uniklinik Freiburg, Ralf Vogel haben neben mir zwei Stunden den Lesern für Fragen zur Verfügung gestanden. Wir waren alle gemeinsam tief beeindruckt von dem Rücklauf. Zwei Stunden haben die Telefone am laufenden Band geklingelt. Für mich ist es immer eine besondere emotionale Herausforderung, da immer wieder viele Menschen anrufen und von Sanierungen/Neubauten berichten, in welchen viele Schadstoffe direkt nach dem Bau zu finden sind. Sogar Würgereize bei Bewohnerinnen durch Geruchsbelastungen des Korkbodens waren dabei. Am meisten freue ich mich über Menschen, welche nun fragen wie sie sich gegen unnötige Schadstoffe schützen können. Unser Gesundheitspass bietet hier einen wertvollen Rat. Frau Dr. Hurras war hoch erfreut über die sehr starke Resonanz.
Kommentare deaktiviert für Telefonaktion in der Badischen Zeitung
Die GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) hat eine aktuelle Veröffentlichung zur Innenraumhygiene in Schulgebäuden veröffentlicht.
Bericht
Kommentare deaktiviert für Steht die Gesundheit unserer Kinder zur Disposition?
Mit einem neuen Zertifikat zeichnet das
Sentinel-Haus Institut ab sofort Gebäude aus, die hohen Ansprüchen an den Gesundheitsschutz ihrer Bewohner und Nutzer genügen.
Das Zertifikat fasst erstmalig in diesem Umfang internationale Empfehlungswerte für Schadstoffe zusammen und ermöglicht eine umfassende und praxisnahe Bewertung der Wohngesundheit eines Gebäudes. Der Gesundheitspass wird den Bauherren in Form eines Zertifikats mit den Prüfergebnissen überreicht. Dazu gibt es eine emaillierte Plakette zur Montage an die Hauswand.
Gemessen wird die Qualität der Gebäude von unabhängigen Prüfinstituten und vereidigten Sachverständigen vor Ort. Die Messmethoden und Grenzwerte sind öffentlich und werden mindestens einmal jährlich überprüft und dem neuesten wissenschaftlichen Kenntnisstand angepasst. Bei der Auswahl der Baustoffe und Verarbeitungsmethoden berücksichtigt das Institut zudem die Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit der Materialien.
Ich gehe davon aus, dass dies ein ganz wichtiger Schritt zu wirklich wohngesunden Gebäuden!!!
Kommentare deaktiviert für Neuer Gesundheitspass für Gebäude
Schon wieder ist eine Schule von schlechter Innenraumluftqualität betroffen!!!
Bericht
Kommentare deaktiviert für Lüften ohne Ende in der Gesamtschule
Bericht aus der Saarbrücker Zeitung
Klingt gruselig!
Kommentare deaktiviert für Bringen Schimmelpilze den Pflegeheimbewohnern den Tod?
Hier ist ein Ausschnitt zum gesunden Bauen und Wohnen aus der Sendung Spiegel-TV.
Viel Spass!
Schon wieder stinkt eine frisch sanierte Schule, dass Schüler und Lehrer die Räume nicht nutzen können. Hierzu berichten die Nürnberger Nachrichten am 01.04.2009. Bericht
Es wird Zeit, dass der bestehende Leitfaden für die Innenraumhygiene in Schulgebäuden seitens der Baubehörden berücksichtigt wird.
Die heimlichen Krankmacher
•Schadstoffe •Strahlung •Elektrosmog •Lärm
Hierzu hat die Bildzeitung im vergangenen Jahr umfassend berichtet.
Bericht
Die Tagesschau berichtet am 27.03.2009 um 20:00 Uhr zu dem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs. Der Käufer hat Reklamationsrechte bei schädlichen Baustoffen. Wenn gesundheitsbedenkliche Stoffe aus Baustoffen frei werden ist dies ein Reklamationsgrund!
Zum Bericht
Kommentare deaktiviert für Bundesgerichtshof stärkt Käuferrechte bei giftigen und gesundheitsschädlichen Baustoffen
Am 28.03.2009 sendet Spiegel TV gegen 21:50 (bis 00:00h) auf VOX – SPIEGEL TV SPECIAL heißt die Reihe, die Sendung selbst heißt “Achtung Wohngift! – Gesünder Bauen, besser leben”. Hier wird auch ein Projekt des Sentinel-Haus Instituts präsentiert.Weitere Infos
Viel Spass