Der Blog zum wohngesunden Bauen

5. Dezember 2008

Wow! Garmisch-Partenkirchen war ein gutes Erlebnis!

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 23:33

Wenigsten einen kurzen Eindruck aus Garmisch vom internationalen Holzbauforum muss ich schreiben…ich bin nachhaltig beeindruckt von der schönen Präsentation des Sentinel-Haus Instituts durch die Produktpartner vor Ort. Auch die tolle Unterstützung durch unseren Fachplaner Marcus Willink freut mich sehr. Obwohl ich wirklich nur sehr kurz vor Ort war konnte ich mit mehreren Bauunternehmen sprechen, welche sich für wohngesundes Bauen interessieren. Hier auch ein besonders Dankeschön an Herrn Knedlitschek von Pavatex für die guten Kontakte! Unsere Fachplanerin Bettina Horsch hat im großen Forum aus Frankreich berichtet.

Ich habe von Marcus Willink gehört, dass er noch mehr berichten wird.

3. Dezember 2008

Modul 2 in Lüneburg bei Fa. Herbst

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 19:11

Noch eine Handwerkerschulung in diesem Jahr. Heute waren wir bei Fa. HOLZ HERBST zu Gast. Herr Axel Stöckmann als Geschäftsführer von Holzbau Meyer wird Sentinel-Haus Premium Partner. Hierfür werden alle Handwerkspartner auch nach dem Modul 2 des Sentinel-Haus Instituts geschult. Rund 30 Handwerker sind gekommen und haben sich die Vorträge zum gesunden Bauen und Wohnen und zur baulichen Praxis angehört. Auch Gäste sind gekommen, Herr Holger Meyer interessiert sich als Berater für Holzbauunternehmen für neue Marktchancen, zu Gast war auch eine Architektin, die mit Herrn Meyer zusammen arbeitet. Herr Wolfgang Lange als Gebietsleiter von Fermacell hat die Gelegenheit genutzt das Modul 2 zu begleiten.

Spannend sind die Diskussionen zur seriösen Umsetzung von „tatsächlich“ wohngesunden Gebäuden und den Erfahrungen der Handwerker aus der Vergangenheit.

Bei dieser Schulung geht wurde auch über ein konkretes Projekt gesprochen, welches im kommenden Jahr nach dem Sentinel-Haus Konzept erstellt werden soll.

Ich habe ein sehr gutes Gefühl nach dieser Schulung im Sinne der wohngesunden Projektumsetzung im kommenden Jahr.

1. Dezember 2008

DGfM: Nachhaltigkeits-Gütesiegel behindert nachhaltiges Bauen

Filed under: Allgemein — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 12:41

Der Weg zum nachhaltigen Bauen und Wohnen ist steinig und in wirtschaftlich schweren Zeiten besonders schwierig! Nun gibt es die ersten offiziellen Rücktritte aus DGNB. Wir werden es weiter beobachten. Qualitätsmanagement am Bau sind und wären natürlich wünschenswert.

Bericht

« Neuere Beiträge