Von Fr, 20.3. bis heute Sa, 21.3. richte die Firma Haas in Falkenberg

Bachmann in unermüdlicher Aktion
wieder die gut besuchten “Haas Holzbautage” aus. Neben der Fachexkursion zum böhmischen Standort Chanovice starteten die Veranstaltung mit einem 5 stündigen Fachvortrag zum Thema “wohngesundes Bauen: planbar und rechtssicher” mit Peter Bachmann und Marcus Willink als Referenten vor Mitarbeitern des Hauses Haas und rund 35 Teilnehmern, überwiegend aus dem Holzbau.
Nach dem interessanten Vortrag von Prof. Dr. Dr. habil. Drs. h.c. Gerd Wegener präsentierte P.Bachmann am heutigen Samstag noch ein Mal eine Kurzfassung mit dem Schwerpunkt des wissenschaftlichen Standes und zur aktuellen Rechtslage vor gut 100 Zimmereien, führenden Verbandsleitern.
Die zahlreichen Gespräche am Rande der Veranstaltung spiegelten ein reges Interesse am insgesamt positiv aufgenommenen Thema!
Auf der diesjährigen ZimmerMeisterHaus®-Frühjahrstagung am Freitag, den 13. März in Freising stellte Peter Bachmann das Sentinel-Haus-Konzept vor. (more…)
Kommentare deaktiviert für ZimmerMeisterHaus®-Frühjahrstagung
Hier ein aktueller Radiobeitrag, den ich gerade heute gesendet bekommen habe. Es schockiert mich immer wieder auf ein Neues, dass der Holzschutzmittelskandal noch immer aktuell ist!! Zudem kann man heute wieder die Holzschutzmittel von früher im Handel kaufen…mit dem Aufdruck “Der Klassiker”. Nach meiner Sicht kann es kaum zynischer sein. Quelle: Saarländischer Rundfunk, SR3, Land und Leute, Sendung vom 15.03.2009, Autor: Mirko Tomic.
Bericht
Kommentare deaktiviert für Holzschutzmittel und die Folgen

Bachmann in Aktion
Am Nachmittag des 11. März startete das 2,5 tägige Fachplanerseminar (Modul 3) an der Bautechnikerschule in der Münchner Luisenstrasse. Nach anfänglichen Kontroversen mündete das Seminar in eine erfolgreiche Veranstaltung aus dem die Teilnehmer bereichert und inspiriert herausgingen.
Die Referenten: Matthias Lange, Peter Bachmann, Josef Spritzendorfer und ich.
Kommentare deaktiviert für Fachplanerseminar in München
Am 11. März trafen sich in der Münchner Bautechnikerschule (Luisenstrasse)

"Wohngesundheits-Café"
19 geladene Vertriebsmitarbeiter der Produktpartner, Bauunternehmen und Planer zu einer Gesprächsrunde. Im “Wohngesundheits-Café” wurde über die strategischen Möglichkeiten gemeinsamer Marktbearbeitung gesprochen. Diese illustre Mischung verschiedener Branchen bot eine Plattform für interessante Kontaktaufnahmen. Ferner wurden die Teilnehmer informiert über zahlreiche Marktaktivitäten der jüngsten Vergangenheit und jener die unmittelbar bevor stehen. Nach meiner Auffassung sollte dieses experimentelle Treffen in einer ausgebauten Form wiederholt und vertieft werden.
Kommentare deaktiviert für 1. bayerisches Regionaltreffen

58 Handwerker und Unternehmer hören Infos zur Gesundheit in Häusern

Axel Stöckmann schwört seine Handwerkspartner auf die Wohngesundheit ein
Das macht mir wirklich richtig viel Spass. Im Süden von Hamburg ist inzwischen ein richtiges Nest von wohngesunden Unternehmern und Planern entstanden! Ich gehe davon aus, dass wir aus Freiburg bald gar nicht mehr gebraucht werden. Axel Stöckmann, Ulrike Aschenbrenner und Thomas Schulz sind inzwischen so gut zur Wohngesundheit geschult, dass ich Spass daran habe dabei zu zuschauen!
In der heutigen Schulung wurde auch ein neuer Hinweis zum Baustellenverhalten entwickelt. Es darf kein Besen mehr auf die Baustelle….ausschließlich Staubsauger mit entsprechendem Filter sind erwünscht.
Beieindruckend bei dem Projekt im Süden HH ist auch die Baufamilie mit dem klaren und sehr intensiven Wunsch nach einem geprüften Haus nach dem Sentinel-Haus Konzept.
Ich freue mich auf die Projektberichte im Herbst 2009.
Kommentare deaktiviert für Modul 2 in Hamburg
Es schreit nach einer Reglementierung für gesunde Innenräume. Immer mehr Stimmen werden laut, dass Menschen durch Schadstoffe in Häuser krank werden. Hier ein Bericht der WHO!
Kommentare deaktiviert für Gesunde Innenräume bedeuten Schutz für Gesundheit von Kindern
Die 20. Wienerberger Mauerwerkstage gastierten in insgesamt 9 deutschen Städten (27. Jan bis 05. März 2009). Die 4 Top-Themen waren:

P. Bachmann vor 400 Zuhörern im AUDIMAX, München
- EnEV 2009: Inhalt/Umsetzung/Berechnung
Dipl.-Ing. Stefan Horschler
- Aktuelle Entwicklungen und Haftungsfallen im Bauvertrags- und Architektenrecht | Prof. Dr. jur. Axel Wirth
- Energieoptimierter Ziegelbau -Umsetzung auf der Baustelle
Dipl.-Ing. Georg Dasch
- Wohngesundheit: Planbar und rechtssicher
Peter Bachmann, Sentinel-Haus Institut GmbH
Allein am 12. Bayerischen Mauerwerkstag im TU München AUDIMAX informierten sich 400 Teilnehmer. Innenminister Joachim Herrmann nahm Stellung zum derzeitigen Wohnungsbau in Bayern. Im Nachgang gingen bei Peter Bachmann zahlreiche Anfragen zur Vertiefung der Thematik “Wohngesundheit” ein. Die Veranstaltung kann für alle Beteiligten als voller Erfolg gewertet werden. An POROTON und Fa. Schlagmann ergeht ein besonderer Dank für die tolle Organisation.
Kommentare deaktiviert für Wienerberger Mauerwerkstage 2009 – Nachruf

Besucher des Regionaltreffens im Gespräch
Heute Nachmittag haben wir uns bei unserem Industriepartner arcus Holztreppen in Hückeswagen zum 1. Regionaltreffen in NRW getroffen. Die wirklich gut besuchte Veranstaltung wurde ein voller Erfolg: Neben dem persönlichen Kennenlernen war die Vernetzung der regionalen Industriepartner und der ausführenden Betriebe mit dem Ziel, in NRW Leuchtturmprojekte anzuschieben, ein wichtiges Thema.
Nach der Vorstellung der vorhandenen SHI-Marketingmaßnahmen durch Peter Bachmann wurden sehr konstruktive Vorschläge gemacht, um die Wohngesundheit weiter nach vorne zu bringen. So nimmt Peter Bachmann die Anregung für das Sentinel-Haus Institut mit, Vertriebswerkzeuge mit vernetzten Informationen zum Sentinel-Haus Konzept zu entwickeln. Die am 12.-14. Mai 2009 beim BMZ in Düren stattfindende SHI-Schulung (Modul 3) wird nur der erste Schritt für weitere Vorträge und Informationsveranstaltungen, insbesondere für Planer und den Fachhandel, sein. Fazit: Synergien sind bereits vorhanden und werden weiter ausgebaut! Wir freuen uns auf die nächsten Kontakte.
Spätestens mit dem ersten Projekt wollen sich die regionalen Partner der Firmen arcus, Fermacell, Homatherm, Misapor und Pavatex sowie Herr Vogel vom BMZ, Herr Segbert von Rudde Fachmarkt und die geschulten Handwerker vom ECHTHAUS-Bauteam wieder treffen.
Kommentare deaktiviert für 1. Sentinel-Haus Regionaltreffen in Nordrhein-Westfalen
CO2 Luftampel nun deutlich günstiger: Angebot
Diesen Text habe ich von der Bau- und Umweltchemie aus Zürich:
Luftampel für Schulen sorgen für klaren Kopf und mehr Leistung
Von Reto Coutalides und Udo Heinss
Wieso CO2 messen?
Betritt man ein voll besetztes Klassenzimmer, während des laufenden Unterrichtes, hat man oft das Gefühl von abgestandener Luft oder “Sauerstoffmangel“. Die Schüler sind schläfrig und können sich nicht konzentrieren.
(more…)