Zusammen mit Volker Lehmkuhl war ich am 15.09. beim Fachschriftenverlag in Fellbach bei Stuttgart, um die Möglichkeiten für eine Kooperation auszuloten. Der Fachschriftenverlag ist Marktführer in Deutschland im privaten Baumarkt von 1963 bis heute. 8 Spezial-Interest-Zeitschriften, 1 Fachzeitschrift, 20 Sonderhefte und Supplements, 6 Internetportale, 5,5 Mio. Hefte jährlich mit fast 6.000 Seiten. Ein beeindruckender Partner! Der allerdings wie fast alle Akteure in diesem Bereich das gesunde Bauen erst noch entdecken will. Dafür können wir die Inhalte und auch die Projekt liefern. In Kürze finden weitere Gespräche statt, wie die konkreten nächsten Schritte aussehen – möglichst schon wirksam und lesbar auf der Bau 2011 im Januar.
Kommentare deaktiviert für Gespräche mit dem Fachschriftenverlag

MCS Projekt Zürich
Es freut mich sehr, dass ich nach dem erfolgreichen Abschluss der Planerauswahl für das MCS – Projekt der Stadt Zürich weiter als Experte das Projekt auf seinem Weg begleiten darf. Gestern wurde ich als Experte für Materialauswahl, Qualitätssicherung und besondere Maßnahmen für gesundheitlich betroffene Menschen in ein Expertengremium berufen, welches nach Bedarf auf der weiteren Projektumsetzung “gerufen” wird.
Kommentare deaktiviert für MCS Projekt der Stadt Zürich
Am 27. September 2010 wird in Frankfurt am Main das 3. SHI-Produktpartnertreffen stattfinden, zu dem das SHI die Geschäftsführer, Marketing- und Vertriebsleiter der Produktpartner eingeladen hat. Ein wichtiges Ziel für das 3. SHI-Produktpartnertreffen ist es, dass SHI-Produktpartner-Netzwerk zu stärken und auszubauen. Bei diesem Treffen soll gemeinsam über zukünftige Strategien gesprochen werden mit dem Ziel erfolgreiche Projekte (Neubauten, Sanierungen, Kindergärten, Hotels, Altenheime, Ein- und Mehrfamilienhäuser) zu akquirieren und im Sinne der Produktpartner und des Sentinel-Haus Instituts umzusetzen.
Wir freuen uns auf das Treffen und werden hier im Blog berichten wie dieses Treffen verlaufen ist!
Kommentare deaktiviert für 3. SHI-Produktpartnertreffen
Im Herbst startet eine Arbeitsgruppe im Bundesumweltamt zur Erarbeitung von Möglichkeiten wie die Innenraumhygiene durch die KfW gefördert werden kann. Ich denke, dass dies genau der richtige Schritt ist! Eine gesetzliche Regulierung ist viel zu aufwendig und juristisch kaum umsetzbar. Ich bin gespannt was dabei heraus kommt.
Kommentare deaktiviert für KfW – Förderung zur besseren Innenraumhygiene???
natureplus in der Schweiz wird künftig durch Cornelia Büttner vertreten. In den vergangenen Monaten hatte ich schon mehrfach sehr angenehme Gespräche mit ihr. Am 07.09.2010 hatten wir ein konkretes Gespräch zu den Möglichkeiten einer Kooperation in der Schweiz. Hierbei konnten wir viele Synergiepotentiale finden und planen nun diese künftig verstärkt zu nutzen. Spannend ist auch der Hauptarbeitgeber von Frau Büttner. Das Ingenieurbüro Ernst Basler + Partner ist ein anerkanntes und erfolgreiches Ingenieur-, Planungs-, und Beratungsunternehmen in Zürich. Seit vielen Jahren wird hier die Geschäftsstelle Schweiz betreut. Ich bin gespannt auf die Synergiepotentiale!
Kommentare deaktiviert für Gespräche mit natureplus in der Schweiz
Jetzt habe ich einem befreundeten Arzt eine CO2-Messampel des Sentinel-Haus Instituts geliehen. Er hat in seiner Praxis mehr als 3000ppm CO2 gemessen. Zudem haben seine Mitarbeiter echte Probleme mit Müdigkeit, Kopfschmerzen, etc. Jetzt mit guter Lüftung sind alle Probleme weg…so einfach kann es sein, Innenraumprobleme zu beseitigen!
Kommentare deaktiviert für CO2 wird total unterschätzt
Heute durfte ich die Vertriebsmannschaft von Rapid-Floor zum gesunden Bauen und Wohnen schulen und informieren. Hierzu gehört die Basisinformation der Wohngesundheit, Behördenempfehlungen (z.B. Umweltbundesamt) und natürlich auch die Vorzüge der Wohngesundheit im Vertrieb. Es macht mir immer wieder viel Freude die Aspekte der Wohngesundheit im Vertrieb zu üben und zu diskutieren. Rapid-Floor stellt Estrichzusätze her, welche viele Vorzüge in der Verarbeitung geben. Besonders erfreulich ist die Zertifizierung durch das Eco- Institut in Köln.
Kommentare deaktiviert für Neues Unternehmen (Rapid-Floor) setzt auf Wohngesundheit
Das Traditionsunternehmen Baufritz ist als Pionier zum gesunden Bauen und Wohnen bekannt. Ich kenne und beobachte Baufritz seit 20 Jahren und bin regelmäßig von den Innovationen tief beeindruckt. Nun plant Baufritz einen neuen Unternehmenssitz in der Schweiz, welcher natürlich nach höchsten gesundheitlichen Kriterien erstellt werden soll. Es freut mich sehr mit Baufritz ein gesundheitliches Topprojekt in der Schweiz zu erstellen und Expertenwissen des Sentinel-Haus Instituts einfließen zu lassen.
Kommentare deaktiviert für Baufritz beauftragt die Begleitung des geplanten Unternehmenssitzes in der Schweiz durch das Sentinel-Haus Institut
Am So. 17.10.2010 um 14:30h halte ich auf der ‘Neuen Messe Rosenheim’ einen Vortrag über ‘Schadstoffarmes Bauen und Sanieren nach dem Sentinel-Haus Konzept’.
Die Bedeutung der Messe für die Region hat Frau Gabriele Bauer, Oberbürgermeisterin der Stadt Rosenheim sehr treffend formuliert:
“Die Neue Messe Rosenheim ist ein Anziehungspunkt weit über Rosenheim hinaus und eine der größten Wirtschaftsschauen im gesamten südbayerischen Raum. Sie ist Schaufenster und wichtige Informationsplattform über die Leistungsfähigkeit der heimischen Wirtschaft.”
Im Anschluss des Vortrages stehe ich allen interessierten Messebesuchern am Stand der BayWa AG gerne für ein Gespräch zur Verfügung. An der Stelle ein herzliches Dankeschön an Hr. Mechter von der BayWa AG, welcher uns freundlicherweise diese Vortragsmöglichkeit zur Verfügung gestellt hat.
Ich freue mich auf ein zahlreiches Erscheinen !
Neuen Messe RosenheimB
Kommentare deaktiviert für Vortrag auf der Neuen Messe Rosenheim am 17.10.2010
Endlich komme ich wieder zu ein paar Berichten im Blog. In den vergangenen Monaten hat sich so viel getan, dass ich zu gar nichts mehr gekommen bin! Unser Institut wird inzwischen täglich vor neue Herausforderungen gestellt…aber…wir haben ein wunderbares Team in Freiburg, welches gemeinsam mit unseren starken Partnern jede Herausforderung annimmt!!!
Was mich besonders freut ist die Verstärkung von drei neuen Auszubildenden im Institut. Zudem stehen inzwischen Strukturen bereit, welche darauf ausgerichtet sind weiter zu wachsen und die Wohngesundheit im deutschsprachigen Raum erfolgreich zu verbreiten.
Kommentare deaktiviert für Keine Zeit für gar nichts! Die Wohngesundheit nimmt täglich an Bedeutung zu! Team wächst weiter!