Der Blog zum wohngesunden Bauen

2. Oktober 2010

HWZ in der Schweiz geht den Weg der Wohngesundheit in beeindruckender Konsequenz!

Filed under: Handel, Schweiz, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , , , , — Peter Bachmann @ 15:01
HWZ in Niederbipp

HWZ in Niederbipp

Gesundheitlich geprüfte Baustoffe (fermacell) in der Ausstellung!

Gesundheitlich geprüfte Baustoffe (fermacell) in der Ausstellung!

Ben Adler stellt die geplante Roadmap vor

Ben Adler stellt die geplante Roadmap vor

Frau Furlan stellt dem HWZ-Vertrieb die geplante Kooperation mit dem Sentinel-Haus Institut vor

Frau Furlan stellt dem HWZ-Vertrieb die geplante Kooperation mit dem Sentinel-Haus Institut vor

Am Freitag den 01.10.2010 durften Ben Adler, Verena Käppel und ich den Vertriebsmitarbeitern der HWZ-Gruppe das Sentinel-Haus Konzept präsentieren. Besonderer Schwerpunkt war die Alleinstellung mit gesundem Bauen und Wohnen. In den nächsten Monaten sind viele Einzelschritte geplant, um die Kooperation mit Leben zu erfüllen. Gestartet wird mit den Messen (Holz in Basel und Haus & Energie in Bern), anschließend sind gemeinsame Handwerkerseminare im Januar und Februar geplant. Zudem ist eine strategische Nutzung der gemeinsamen Netzwerke in der Schweiz vorgesehen.

Dies ist für alle Partner eine große Chance, da hiermit die gesundheitliche Thematik am Markt schnell und effizient Verbreitung findet.

Es hat mich sehr gefreut, dass die ca. 20 Vertriebsmitarbeiter sehr konstruktiv und offen mit dieser Thematik umgegangen sind. Sicherlich liegt dies an der sehr zukunftsweisenden Einstellung und Strategie des Vorstands (Herrn Kuratle), welcher schon lange die Zeichen der Zeit erkannt hat. HWZ verfügt schon jetzt über eine beachtliche Menge an geprüften Baustoffen wie z.B. Fermacell und Pavatex! Ich bin überzeugt, dass mit dieser guten Konstellation viel Bewegung in den Markt kommen wird!

1. Oktober 2010

Giftstoffe gefährden Ungeborene

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Wissenschaft — Schlagwörter: , — Matthias Lange @ 12:57

Im aktuellen SPIEGEL wird über eine internationale Studie berichtet, die belegt, dass  gerade Ungeborene und kleine Kinder am stärksten gefährdet sind durch die Umweltverschmutzung, weil dem unreifen Organismus die nötigen Enzyme fehlen, um die Substanzen abzubauen. Es heisst u.a. : Die Kinder sind heute nicht besser vor Schadstoffen geschützt als vor 20 Jahren: “Früher waren es Schwermetalle, heute sind es zunehmend hormonähnliche Chemikalien in Plastikprodukten, Biozide und Flammschutzmittel.”

Die immer noch nicht auf Deutsch veröffentlichten Ergebnisse der Studie LiNA des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung werden dadurch bestätigt und ergänzt. Gerade Schwangere und kleine Kinder bedürfen des besonderen Schutzes vor Umweltgiften. Dies besonders in Innenräumen, denn dort halten sie sich durchschnittlich 20 Std. am Tag auf.

« Neuere Beiträge