
Alois Leiter
Das 1939 gegründete Unternehmen Neue Heimat Tirol ist eines der führenden Bauträgergesellschaften und Hausverwaltungen in Westösterreich. Die Firmenanliegen sind erschwingliche Eigentums- und Mietwohnungen, eine gute Wohnqualität und der Umweltaspekt des Bauens. So sollen v.a. Wohnmöglichkeiten für Familien, sozial Schwächere und ältere Menschen geschaffen werden. Mit dem Sentinel-Haus® Institut arbeitet Neue Heimat Tirol seit Oktober letzten Jahres an einem Forschungsprojekt in Kundl im Inntal, anhand dessen gezeigt werden soll, wie und mit welchem Kostenumfang ein wohngesundes Mehrfamilienhaus entstehen kann.
Kommentare deaktiviert für Wohngesundes Mehrfamilienhaus mit Neue Heimat Tirol
Das erklärte Ziel der in den sechziger Jahren gegründeten Firma Zimmermann aus Österreich ist das für jeden passende Fühl-mich-wohl-Haus zu bauen, dass sowohl ein Massiv- als auch ein Holzhaus sein kann, je nach Geschmack. Auch in Sachen Niedrigenergie- oder Passivhäusern ist das Unternehmen ein guter Ansprechpartner. Alternative Energien, Energieeinsparung durch die richtige Dämmung oder das richtige Lüftungssystem können dazu beitragen, dass nicht nur das richtige Raumklima herrscht, sondern dass auch noch Geld gespart werden kann. Die Firma wirbt mit dem Einsatz ökologisch hochwertiger Baustoffe, qualitativer Verarbeitung, Energieeffizienz, kompetenten Mitarbeitern und einer kreativen, individuellen und richtigen Planung, um ein ganzheitlich angenehmes Zuhause zu schaffen.
Kommentare deaktiviert für Ein Fühl-mich-wohl-Haus für jeden – Zimmermann
Das österreichische Unternehmen Bauzukunft, das nicht nur im Heimatland, sondern auch in Deutschland und der Schweiz agiert, setzt seine Prioritäten auf eine gute Balance zwischen Mensch und Natur. Der Mensch wird durch natürliche und geprüfte Baustoffe im Auge behalten, die u.a. einer Schimmelbildung keinen Anlass geben und eine insgesamt gesunde Raumluft garantieren. Das Bio-Sonnen-Haus® von Bauzukunft zeichnet sich durch seine Eigenschaften als effizientes und biologisches Passivhaus aus. Auch Nachhaltigkeit in Bezug auf die Auswahl der Baustoffe bildet einen wichtigen Aspekt von Bauzukunft. Somit kann ein rundum biologisch einwandfreies, gesundes und behagliches Zuhause entstehen.
Heute hatte ich gemeinsam mit Beatrice Kopff in Innsbruck einen sehr konstruktiven Seminartermin mit den externen Planern der Neuen Heimat Tirol. Hier wurden die Voraussetzungen besprochen, welche seitens der Planer, Handwerker und Baustofflieferanten gegeben sein müssen, um möglichst wenige Schadstoffe in dem Gebäude zu haben. Hierbei wurde über die Schwerpunkte gesprochen, hierzu gehören bei diesem Projekt in Kundl die Lösemittel (VOC), Formaldehyd, Radon und CO2. Es werden im Bereich der Elektroplanung sinnvolle Schritte ergriffen, um unnötige Strahlungen (Elektrosmog) in den Gebäuden zu reduzieren. Nun werden die Ausschreibungen zu dem Projekt erstellt und Bauunternehmer ausgewählt. Ich freue mich auf die weitere Projektumsetzung!

Kommentare deaktiviert für Planerschulung zum gesunden Bauen und Wohnen mit der Neuen Heimat Tirol
Die seit 2002 bestehende Weber – Consulting GmbH wird von Herrn Alfred Weber sen. geleitet und ist vorwiegend im Kärntner Raum tätig. Es hat sich “Leistbares Wohnen im eigenen Haus mit Passivhaustechnik” zum Ziel gesetzt.
Das Serviceangebot für die Kunden reicht von der Errichtung von Eigentumswohn- und Reihenhausanlagen bis hin zu Ein- und Mehrfamilienwohnhäusern. Diese Objekte werden “schlüsselfertig” angeboten und mit Qualitätshandwerkern aus der Region realisiert.
WECON baut zunehmend nach wohngesunden Kriterien, damit seine Kunden gesund leben, gesund bleiben und gar nicht erst krank werden.
In enger Zusammenarbeit mit dem Sentinel-Haus® Institut und einem wissenschaftlichen Partnernetzwerk baute die WECON Haus GmbH das erste wohngesunde und allergikergerechte Einfamilienhaus in Kärnten in Ziegelbauweise.
Kommentare deaktiviert für WECON – Weber Consulting GmbH, Wohngesundheit in Kärnten

Martin Tobler und Martin Brettenthaler von Pavatex
Heute fand in Garmisch im Rahmen des Internationalen Holzbauforum ein Pressegespräch zur Sanierungskampagne von Pavatex statt. Pavatex prämiert in Deutschland, der Schweiz und Österreich das nachhaltigste Sanierungsobjekt. In der Jury sitzt neben Martin Brettenthaler, CEO von Pavatex, Prof. Uwe Germerott, Holzfachschule Biel, auch Peter Bachmann, GF von SHI. Dem Siegerobjekt aus jedem Land winkt ein Wellness-Gutschein im Wert von 1500.- CHF pro Wertschöpfungsstufe (Handel, Planer, Verarbeiter, Bauherr). Der Wettbewerb läuft bis zum 31.10.2010. Mitmachen kann jeder, der sein Haus mit den Sanierungssystemen von PAVATEX nachhaltig saniert hat oder es im Rahmen des Aktionszeitraumes beabsichtigt. Weitere Infos hier.
Kommentare deaktiviert für Die nachhaltigste Sanierungslösung
Die Pressekonferenz mit der Neuen Heimat Tirol war ein voller Erfolg. Hierzu gibt es einen ersten Videomitschnitt im Netz zu betrachten:
Video
Viel Spass
Kommentare deaktiviert für Pressekonferenz Neue Heimat Tirol zum gesunden Bauen
Nach erfolgreichem Abschluss des dreitägigen Seminars in Innsbruck finde ich mich mit neuem Wissen und neuen Erfahrungen in Freiburg wieder. Ich blicke nicht nur auf sehr informationsreiche und interessante Tage zurück, sondern auch auf die tolle Atmosphäre, die mir Innsbruck geboten hat. Besonders im Gedächtnis geblieben sind mir die Abende an denen wir zusammen essen waren und persönliche Erfahrungen und Geschichten ausgetauscht haben.
Seit dem 01.10.09 bin ich, Marc Schuh, in der Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation im Sentinel-Haus Institut tätig und möchte mich sehr herzlich bei Peter Bachmann und Stefan Lapenat bedanken, dass sie mir diesen tollen Einblick möglich gemacht haben, außerdem bedanke ich mich bei allen Teilnehmern für die gute Zusammenarbeit.
Kommentare deaktiviert für Seminar in Innsbruck vom 20.10.09-22.10.09
Mit sehr spannenden Diskussionen haben wir unser erstes Modul 3 Seminar in Innsbruck umgesetzt. Mit einem, traumhaften Alpenpanorama und sehr interessierten Teilnehmern habe ich das erste dreitägige Modul 3 Seminar als Referent geben dürfen. Eine besondere Einlage war die Pressekonferenz welche die Neue Heimat Tirol mit dem Sentinel-Haus Institut organisiert hat. Hier konnten die Seminarteilnehmer lebensnah verfolgen wie die Öffentlichkeitsarbeit zum gesunden Bauen erfolgt.
(more…)
Kommentare deaktiviert für Sentinel-Haus Seminar in Innsbruck
Am 17.09.2009 durfte ich den Eröffnungsvortrag zum Round Table „Wohngesundheit“ in Linz an der Donau halten. Hier hat der Möbel- und Holzbau-Cluster Clusterland Oberösterreich GmbH eine sehr gute Veranstaltung organisiert.
Es haben Bauunternehmen, Planer, Baustoffindustrie, Handel und Wissenschaft an dem Termin teilgenommen. Es ist ein hochemotionales und brisantes Thema. Es bestehen große Sorgen, wenn nicht sogar Panik vor dem Thema. In dem Workshop “Fakten auf den Tisch” wurden die aktuellen Forschungs- und Entwicklungsergebnisse zur Wohngesundheit betrachtet. Zudem wurde die politische Entwicklung bewertet. Es werden einige Aspekte, welche aus Deutschen Behörden kommen sehr kritisch gesehen. Der Holzbau ist in Sorge, dass in Brüssel Normen auf den Weg gebracht werden, welche nachhaltig Schaden anrichten können.
Ich habe von positiven Beispielen berichtet, welche inzwischen in mehreren Ländern erstellt wurden. Die Hauptprobleme entstehen in der Regel durch den Innenausbau.
Ich bin sehr gespannt auf die weitere Entwicklung.
Kommentare deaktiviert für Round Table „Wohngesundheit“