Der Blog zum wohngesunden Bauen

25. Januar 2010

Der Imagefilm des Sentinel-Haus Instituts

Filed under: Allgemein, Presse — Schlagwörter: , , — Matthias Lange @ 16:49
ZD YouTube FLV Player

Jetzt ist die erste Version des Films fertig, mit dem SHI 2010 die Öffentlichkeitsarbeit begleiten wird. Wir danken allen Beteiligten und Partnern, die dieses Projekt mit so viel Engagement unterstützt haben. Besonders danken wir der Familie Schaaf die uns Ihr Haus als Drehort überlassen hat sowie Herrn Körner von der KHB-Creativ Wohnbau GmbH der uns vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stand.

23. Januar 2010

Allgäuer Baufachkongress 2010 von Baumit ist eine Wucht

Filed under: Allgemein, Presse, Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 11:33

Volles Haus in Obersdorf bei BaumitVon Mittwoch bis Freitag durften wir vom Sentinel-Haus Institut unseren ersten Allgäuer Baufachkongress von Baumit erleben. Das ist wirklich eine extrem gute Veranstaltung und ich werde diese Veranstaltung in den nächsten Monaten viel und gerne weiter empfehlen. Alleine die Startvorträge von Prof. Spitzer und Prof. Josef Radermacher haben mich bewegt und sehr erfreut.

Im Rahmen der Ausstellung durften die Vertriebsmitarbeiter des Sentinel-Haus Instituts die Duftbar und die Informationen des Sentinel-Haus Konzepts präsentieren. Dank meiner Vorträge und Podiumsdiskussion wurden viele Teilnehmer auf die aktuelle Thematik der Innenraumhygiene und Wohngesundheit aufmerksam. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die logische Verschärfung der Innenraumhygiene durch die starke Dämmung und Abdichtung der Gebäude. Hierdurch kommt es zu einer starken Konzentration von biologischen und chemischen Schadstoffen in der Raumluft.

Gefreut hat mich natürlich auch, dass mein Vortrag wegen hoher Anmeldezahlen (322 Teilnehmer) von kleinen Saal in den großen Saal verlegt werden musste.

Jetzt werde ich mich am Wochenende dem Buch von Prof. Josef Radermacher widmen “Welt mit Zukunft – Überleben im 21. Jahrhundert”.

21. Januar 2010

Einladung zum Pressegespräch

Filed under: Allgemein, Presse — Schlagwörter: , , — Matthias Lange @ 11:30

Im Rahmen der 2. Fachkonferenz Gesundes Bauen und Wohnen findet ein Pressegespräch statt. Hierzu ist die lokale und überregionale Presse herzlich eingeladen:

Pressegespräch “Rechtsaspekte des gesunden Bauens”

Am: 28. Januar 2010, 12.20 bis 12.55 Uhr

Ort:   Georg Christoph Lichtenberg Haus der TU Darmstadt Dieburger Straße 241, 64287 Darmstadt

Mit Statements und für Ihre Fragen stehen zur Verfügung:

  • Prof. Dr. Heinz-Jörn Moriske, Umweltbundesamt,
    Fachgebiet II 1.3 Gesundheitsbezogene Exposition, Innenraumhygiene
  • Prof. Dr. Axel Wirth, Lehrstuhl Deutsches und Internationales Öffentliches und Privates Baurecht an der
    Technischen Universität Darmstadt
  • Peter Bachmann, Geschäftsführer des Sentinel-Haus Instituts
  • Dr. Irina Lehmann, Leiterin der Abteilung Umweltimmunologie am
    Helmholtz-Institut für Umweltforschung, Leipzig
  • Christine Overath, Architektin und SHI-Fachplanerin, Solingen
  • Rainer Körner, Geschäftsführer KHB Creativ-Wohnbau GmbH Heilbronn

Die Pressevertreter sind eingeladen, zur Berichterstattung kostenfrei an der gesamten Veranstaltung teilzunehmen. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten bitten wir  um rechtzeitige Anmeldung. Das Programm der Veranstaltung finden Sie hier.

Bitte melden Sie Ihr Kommen unbedingt an! Dazu reicht eine Antwort auf diese Nachricht unter sentinel@lehmkuhl-pr.de oder ein Anruf unter Tel. 07032 / 920670.

20. Januar 2010

“2. Fachkonferenz Gesundes Bauen und Wohnen”

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Presse — Anna Veeser @ 11:51

Die Organisation des „Fachsymposium Rechtsaspekte des gesunden Bauens“ geht in die Abschlussphase. In 8 Tagen wird der Kongress, der in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Axel Wirth, Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches und Internationales Öffentliches und Privates Baurecht von der Technischen Universität Darmstadt, Prof. Dr. Jörn Moriske vom Umweltbundesamt und unserem Geschäftsführer Peter Bachmann entwickelt wurde, in Darmstadt stattfinden. Hierzu werden wir in dem abgebildeten Raum des Georg Christoph Lichtenberg Haus die entsprechenden Maßnahmen treffen um dieser Veranstaltung den würdigen Rahmen zu verleihen. Letzte Anmeldungen sind über unsere Homepage www.gesundes-wohnen.eu möglich.

Wir freuen uns namhafte Entscheider aus der gesamten Bauwirtschaft als Referenten, aber auch als Teilnehmer, begrüßen zu können. Somit wird die 2.Fachkonferenz eine Vorreiterrolle im Thema Rechtsaspekte in der Wohngesundheit einnehmen.

15. Januar 2010

Abstimmungsgespräch mit Volker Angres (ZDF) zur 2. Fachkonferenz für gesundes Bauen und Wohnen

Filed under: Presse — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 10:06

Zweites Deutsches Fernsehen vor dem RedaktionsgebäudeHeute hatte ich einen Termin mit Herrn Volker Angres vom Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) in Mainz. Ich bin beeindruckt von dem Areal, welches das ZDF in Mainz einnimmt. Etliche Hochhäuser und Nebengebäude stehen auf einem gesicherten Areal. Nach einem sehr freundlichen Empfang haben Herr Angres und ich das Programm des Rechtssymposiums bearbeitet und letzte Feinabstimmungen vorgenommen. Herr Angres wird die Veranstaltung (www.gesundes-wohnen.eu) moderieren. Herr Angres hat die Wohngesundheit als spannendes und zukunftsstarkes Thema benannt und wird einen Redakteur des ZDF zur Veranstaltung am 28.01.2010 einladen, um die Berichterstattung im ZDF zur Thematik zu prüfen. Sehr passend sind die offensichtlichen Kenntnisse zum energieeffizienten Bauen seitens Herrn Angres. Dies ist eine gute Grundlage für eine spannende und ergebnisorientierte Diskussion am Rechtssymposium.

14. Januar 2010

Tag der Wohngesundheit in Putensen

Filed under: Allgemein, Premiumpartner, Presse, Projekte — Schlagwörter: , — Susanne Gehrmann @ 13:06

Am 23. Januar findet rund um den Neubau in Salzhausen (zwischen Lüneburg und Harburg) der “Tag der Wohngesundheit” statt. Das von der Meyer Holzbau GmbH erstellte Holzhaus ist nicht nur barrierefrei, sondern weist auch höchste Ansprüche an die Innenraumluftqualität auf und ist mit dem SHI-Gesundheitspass ausgezeichnet. Für Interessenten des wohngesunden Bauens präsentieren sich von 14 – 17 Uhr die beteiligten Planer, Handwerker und Baustoffproduzenten, darunter die Sentinel-Haus Partner Pavatex, pro clima, Fermacell und Claytec. Hauptattraktion ist ein Rundgang durch das  in energiesparender Holzbauweise erstellte Haus, das die gesundheitlichen Empfehlungswerte, unter anderem des Umweltbundesamtes und der Weltgesundheitsorganisation WHO deutlich unterschreitet. Die Adresse ist Am Fierlassberg 10 in 21376 Putensen. Für das SHI wird Ben Adler vor Ort sein. Ich freue mich schon auf viele Interessenten und spannende Gespräche.

20. Dezember 2009

Medienpartnerschaft mit dem Bundesbaublatt und der Deutschen BauZeitschrift für 2. Fachkonferenz für gesundes Bauen

Filed under: Allgemein, Öffentlichkeitsarbeit, Presse — Peter Bachmann @ 16:14

Die projektbezogene Medienpartnerschaft mit dem Bundesbaublatt und der Deutschen BauZeitschrift freut mich sehr. Ich bin sehr positiv überrascht von der unkomplizierten und klaren Zusage durch Herrn Burkhard Fröhlich (Chefredakteur) für das Fachsymposium „Rechtsaspekte des gesunden Bauens“.

Veranstalter im Rahmen der 2. Fachkonferenz Gesundes Bauen und Wohnen sind der Lehrstuhl Deutsches und Internationales Öffentliches und Privates Baurecht von Prof. Dr. Axel Wirth an der TU Darmstadt und das Sentinel-Haus Institut.

Es sind direkt nach der Print- und Internetausgabe die Zugriffszahlen und Anmeldezahlen deutlich gestiegen. Ich freue mich auch sehr auf die Nachberichterstattung, um Klarheit in die rechtlichen Aspekte des gesunden Bauens zu bringen. Dies ist von elementarer Bedeutung für die Architekten, Bauunternehmer, Investoren und Bauherren.

Dies bringt den Mitgliedsunternehmen des Bund Deutscher Baumeister einen ermäßigten Zugang zur Veranstaltung.

3. Dezember 2009

Die nachhaltigste Sanierungslösung

Filed under: Allgemein, Österreich, Presse, Schweiz — Schlagwörter: , — Matthias Lange @ 14:40
Martin Tobler und Martin Brettenthaler von Pavatex

Martin Tobler und Martin Brettenthaler von Pavatex

Heute fand in Garmisch im Rahmen des Internationalen Holzbauforum ein Pressegespräch zur Sanierungskampagne von Pavatex statt. Pavatex prämiert in Deutschland, der Schweiz und Österreich das nachhaltigste Sanierungsobjekt. In der Jury sitzt neben Martin Brettenthaler, CEO von Pavatex, Prof. Uwe Germerott, Holzfachschule Biel, auch Peter Bachmann, GF von SHI. Dem Siegerobjekt aus jedem Land winkt ein Wellness-Gutschein im Wert von 1500.- CHF pro Wertschöpfungsstufe (Handel, Planer, Verarbeiter, Bauherr). Der Wettbewerb läuft bis zum 31.10.2010. Mitmachen kann jeder, der sein Haus mit den Sanierungssystemen von PAVATEX nachhaltig saniert hat oder es im Rahmen des Aktionszeitraumes beabsichtigt. Weitere Infos hier.

16. November 2009

Pressekonferenz von Bauwerk mit SHI

Filed under: Allgemein, Presse — Schlagwörter: , — Matthias Lange @ 21:14
Bauwerk PK

Vorstellung des neuen Produktes Villapark

Die Firma Bauwerk stellte am 09.11. in Köln der Presse ihre aktuelle Strategie vor.  Neben dem neuen Produkt Villapark und dem exklusiven Angebot einer Vollkaskoversicherung für den Verleger gegen Bau- und Vermögensschäden in der Verbindung mit der technischen Innovation FID-Box ist dies auch die Zusammenarbeit mit SHI. Ich war froh, unser Konzept das erste Mal der Parkett-Fachpresse vorstellen können. Uns freut besonders, dass Bauwerk zur Zeit alle Produkte beim Eco-Institut in Köln auf Emissionen prüfen lässt.

11. November 2009

Pressekonferenz zum wohngesunden Holzbau in Putensen

Filed under: Gesundheit, Premiumpartner, Presse, Projekte — Schlagwörter: , , , , — Peter Bachmann @ 22:42

Schon wieder ein ausgezeichnetes Holzgebäude mit dem Sentinel-Haus Gesundheitspass. Heute durfte ich der stolzen Besitzerin gemeinsam mit Axel Stöckmann von Meyer Holzbau bei der Pressekonferenz den Gesundheitspass überreichen. Hiermit wurde wieder einmal unter Beweis gestellt, dass es technisch und ökonomisch sehr gut möglich ist, sehr gute Holzbauten mit wunderbaren Werten im Sinne der Gesundheit zu erstellen. An der Pressekonferenz haben genau die Medien teilgenommen, welche Axel Stöckmann wichtig waren, um ein Alleinstellungsmerkmal in der Region zu erreichen. Die Nachberichterstattung startet jetzt!

Pressemitteilung

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »