Ein großer Tag auf der Baustelle und ein wichtiger Schritt für Familie Nothelfer. Die Kunststofffenster von Kneer-Südfenster sind da und wurden sofort eingebaut, ebenso wie die Diffutherm-Holzfaserdämmung von Pavatex. Das Dach ist auch schon in Arbeit. Der Traum vom Eigenheim – er ist fast schon greifbar.
Heute sind die vier maßgeschnittenen Wohndachfenster von unserem Produktpartner Roto Dach- und Solartechnologie GmbH eingetroffen. Ein Mitarbeiter kam persönlich beim Wohnungswechselprojekt vorbei, um die alten Fenster zu vermessen. Vielen Dank an Roto! Nach dem Einbau können die neuen Mieter den Blick über Freiburg genießen.
Kommentare deaktiviert für Die Dachflächenfenster für den gesunden Wohnungswechsel sind eingetroffen
Auch im kommenden Jahr können sich Handwerker bei Kneer – Süd Fenster in Sachen Wohngesundheit fortbilden.
Profitieren Sie von einem neu entstandenen Markt und lassen Sie sich zum zertifizierten Fachhandwerker für gesundes Bauen nach dem Sentinel-Konzept ausbilden. Sie erfahren, was gesundes Bauen und Wohnen ist und wie sich der Markt entwickelt hat. Einen Schwerpunkt der eintägigen Seminarveranstaltung bilden die Leistungen des Handwerkers zum sicheren und gesunden Bauen in der Praxis.
Inhalte:
- Was ist gesundes Bauen?
- Aktuelle Marktsituation
- Leistungen des Handwerkers zum sicheren, gesunden Bauen in der Praxis
- Gesundheitliche Risiken aus Bauprodukten
- Der richtige Weg zu einer guten und überprüfbaren Innenraumluftqualität
- Kriterien der Baustoffauswahl
- Umsetzung der Gewerke – Schwerpunkt Fenster und Maueranbindung
- Wettbewerbsvorteile für Handwerker
- Rechtsfragen aus Sicht des Handwerkers
Termin
11. Februar 2014
9.00 Uhr – 16.00 Uhr
Veranstaltungsort
91625 Schnelldorf | Rothenburger Straße 39
Teilnahmegebühr: 159,00 € zzgl. MwSt.
Ihre Referenten sind Peter Bachmann,Sentinel Haus Institut und Thomas Reinhard, Kneer – Süd Fenster.
Weitere Informationen und Anmeldeformular finden Sie hier
(more…)
Kommentare deaktiviert für Fachhandwerkerschulung bei Kneer – Süd Fenster in Schnelldorf
Unser Partner Klimagriff hat bis zum 30.11. ein unschlagbares Angebot im Programm. Den Minicomputer im Fenstergriff erhalten alle Interessenten zum Vorzugspreis von 120.- € (netto) statt 142.-. Drei Klimagriffe gibt es für 345.-€ statt 426.-€, neun für 990.- statt 1 278.-€. Da heißt es zugreifen!
Wer den Sentinel-blog liest, ist besonders auf dem Laufenden und im Vorteil: nennen Sie bei Ihrer Bestellung das Stichwort Sentinel Haus Institut, dann gilt die Rabattaktion bis 15.12.2013!
Kommentare deaktiviert für Jetzt lüften – zum Sonderpreis!
Gleich in der zweiten Arbeitswoche 2014 gibt es parallel zur Deubaukom in Essen eine sehr interessante Veranstaltung zur Innendämmung im Bestand. Die energetische Gebäudesanierung ist ein Muss. Allein, um welchen Preis? Werden die Gebäude von außen gedämmt, müssen wir eine radikale Abwertung ihres Erscheinungsbilds konstatieren. Innendämmungen sind die Alternative, um den Charakter von Altbauten zu erhalten. Sie ermöglichen darüber hinaus eine sehr schnelle Erwärmung der Räume.
Fünf Referenten stellen den Stand der Entwicklung vor, zwei unserer Partner in diesem Bereich veranstalten dieses Symposium.
Daten
Titel: Symposium Innendämmung
Datum: 16. Januar 2014 (parallel zur Deubaukom Essen)
Dauer: Beginn 9.15 Uhr. Vortragsprogrammende 16.30 Uhr. Come Together direkt im Anschluss
Ort: Alte Feuerwache Duisburg, Friedenstraße 5 in D-47053 Duisburg
Veranstalter: Claytec. Baustoffe aus Lehm und redstone
Kosten: 95 € zuzüglich MwSt. einschl. Mittagsbuffet, Snacks, Tagungsgetränke, ClayTogether, Tagungsunterlagen, Eintrittskarte Deubau
Fortbildung: Die Anerkennung im Sinne der Architektenkammern ist beantragt
Informationen und Anmeldung: www.lehm.innen-daemmung.de
Kommentare deaktiviert für Symposium Innendämmung in Duisburg
CO2 in Innenräumen ist ein oft unterschätztes Problem. Schließlich ist das Innenraumklima einer Schule genauso wichtig wie die Unterrichtsmethode.Unser Partner EXHAUSTO bietet hier ein ausgezeichnetes Programm, mit dem der notwendige Luftwechsel in Schulräumen errechnet werden kann:
http://xelect.exhausto.dk/selector/LearningRoomCO2.jsp?lang=DE
Am 11.10.13 fand auf dem Sachsenring der klimapor Profitag für Architekten, Bauträger und Bauunternehmer statt. Über 100 Teilnehmer haben an diesem Tag spannende Vorträge gehört zum Thema Schallschutz, Energie intelligent verschwenden von Prof. Timo Leukefeld sowie Nachhaltigkeit in der Baubranche. Das Sentinel Haus Institut war mit dem Regionalleiter Günter Beierke mit dem Part Wohngesundheit vertreten. Moderiert wurde der Tag von dem mdr Sprecher Tino Böttcher.
Unser Partner klimapor erhielt an diesem Tag das „INUR-CSR-Siegel“ als erstes westsächsisches Unternehmen für nachhaltige Unternehmensführung und Ressourcenplanung.
Abgerundet wurde der Tag mit einem professionellen Fahrsicherheitstraining auf dem Sachsenring sowie der Möglichkeit mit einem Trifttaxi einige Runden über den Sachsenring erleben zu können.

Kommentare deaktiviert für klimapor Profitag für Architekten, Bauträger und Bauunternehmer
Das energieautarke Einfamilienhaus von Prof. Timo Leukefeld in Freiberg / Sachsen ist auch hinsichtlich seiner gesundheitlichen Qualitäten ganz vorne.
Bei der offiziellen Einweihung überreichte Jürgen Paul Rösch, Leiter der Produktpartnerbetreuung des Sentinel Haus Instituts, das Raumluftzertifikat an den glücklichen Hausherrn. Das von der Firma Helma AG in Massivbauweise mit Poroton-Ziegeln des Sentinel-Produktpartners Wienerberger errichtete Einfamilienhaus ist mit einer thermischen Solaranlage und einem Wärmespeicher nach dem Sonnenhaus-Prinzip, einer Sonnenstromanlage samt Batteriespeicher und einem Holz-Kachelofen für kalte Wintertage rund um das Jahr energieautark. Die gewonnene elektrische Energie reicht dank eines extrem niedrigen Verbrauchs an Haushaltsstrom sogar für die »Betankung« eines Elektroautos. Auch die gesundheitlichen Werte können sich sehen lassen. Verantwortlich dafür ist die konsequente Auswahl emissionsarmer Baustoffe. Neben den geprüften Mauerziegeln von Wienerberger wurden Produkte der Sentinel-Partnerunternehmen Desso (Teppichböden) und die H+L Baustoffwerke (Deckenheizung) eingesetzt. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesumweltministerium, das wissenschaftliche Begleit- und Messprogramm verantwortet die TU Bergakademie Freiberg.
Kommentare deaktiviert für Sentinel-Zertifikat für energieautarkes Haus in Freiberg
Am 9. Oktober war das Sentinel Haus Institut zu Gast beim Sales Directors Meeting von ROCKWOOL in Roermond. Für SHI präsentierte Frau Silke Mast (Leitung techn. Projektmanagement beim Sentinel Haus Institut) in perfektem Englisch den internationalen Gästen das Thema Wohngesundheit. Zur Unterstützung zu Fragen rund um die Partnerschaftsvereinbarung von SHI und ROCKWOOL war ich mit angereist.
Das Sentinel Haus Institut beda
nkt sich ganz besonders bei Herrn Endlweber für die Einladung zu diesem hochkarätig besetzten Treffen.
Darüber hinaus gilt der Dank auch allen Anwesenden, die durch gezielte Fragen rund um das Thema Ihr Interesse bekundeten und für eine lockere und frische Atmosphäre gesorgt haben. Auch international scheint das Thema Wohngesundheit/Innenraumhygiene für ROCKWOOL ein Thema zu werden.
Wir freuen uns auf weitere interessante Gespräche mit den Landesvertretern und stehen für alle Fragen zur Ausweitung der Partnerschaft über die Grenzen Deutschlands und Österreich hinaus gerne zur Verfügung.
Kommentare deaktiviert für Sales Directors Meeting ROCKWOOL in Roermond (NL)
Die Kombischulung “DACHSANIERUNG VON AUSSEN” am 24. Oktober 2013 in Hamburg bietet Teilnehmern eine optimale Gelegenheit für eine praxisnahe Schulung rund um die Themen Luftdichtung, Wärmedämmung und Wohndachfenster.
Die Schwerpunkte sind:
- Welcher Aufbau ist wann der richtige?
- Bauphysikalische Hintergründe kennen und verstehen
- Details richtig, schnell und praxisgerecht ausführen
Des Weiteren wird unser Regionalleiter Olaf Peter über den Zusatznutzen der Innenraumhygiene referieren:
„Neue Kunden mit gesundem Bauen gewinnen! Rechtsrisiken für Planer und Bauunternehmen vermeiden“
Termin/Ort
24.10.2013 Hamburg
Anmeldung & Uhrzeiten
Eintreffen ab 9:00 h, Beginn 10:00 h, Ende ca. 17:00 h
Teilnehmerbeitrag 59 EUR pro Person zzgl. MwSt.
Die Anmeldung und weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier
Kommentare deaktiviert für Kombischulung Dachsanierung von aussen