Der Blog zum wohngesunden Bauen

3. Dezember 2008

Modul 2 in Lüneburg bei Fa. Herbst

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 19:11

Noch eine Handwerkerschulung in diesem Jahr. Heute waren wir bei Fa. HOLZ HERBST zu Gast. Herr Axel Stöckmann als Geschäftsführer von Holzbau Meyer wird Sentinel-Haus Premium Partner. Hierfür werden alle Handwerkspartner auch nach dem Modul 2 des Sentinel-Haus Instituts geschult. Rund 30 Handwerker sind gekommen und haben sich die Vorträge zum gesunden Bauen und Wohnen und zur baulichen Praxis angehört. Auch Gäste sind gekommen, Herr Holger Meyer interessiert sich als Berater für Holzbauunternehmen für neue Marktchancen, zu Gast war auch eine Architektin, die mit Herrn Meyer zusammen arbeitet. Herr Wolfgang Lange als Gebietsleiter von Fermacell hat die Gelegenheit genutzt das Modul 2 zu begleiten.

Spannend sind die Diskussionen zur seriösen Umsetzung von „tatsächlich“ wohngesunden Gebäuden und den Erfahrungen der Handwerker aus der Vergangenheit.

Bei dieser Schulung geht wurde auch über ein konkretes Projekt gesprochen, welches im kommenden Jahr nach dem Sentinel-Haus Konzept erstellt werden soll.

Ich habe ein sehr gutes Gefühl nach dieser Schulung im Sinne der wohngesunden Projektumsetzung im kommenden Jahr.

27. November 2008

Das erste Sentinel-Haus in Frankreich wächst

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: — Matthias Lange @ 22:47

Am 25.11.2008 fand in Nantes ein erstes ganztägiges Zusammentreffen der Hauptakteure des ersten französischen Modellprojektes in Frankreich statt. Nachdem vor kurzem die Bodenplatte gegossen wurde, war es nun an der Zeit, die Kommunikationsmaßnahmen zu diskutieren. Die Architektin, Bauherrin und SHI-Beraterin Bettina Horsch stellte ihr Projekt und den Ansatz des Sentinel-Haus Instituts den Anwesenden vor. Stefan Siebenmorgen und Matthias Lange vom SHI präsentierten die Möglichkeiten im Marketing für Baustoffindustrie, -händler und die Handwerker. Eine rege Diskussion entspann sich und wurde typisch französisch bei einem Mittagessen fortgeführt. Unter den zwanzig angereisten Repräsentanten waren Vertreter von Fermacell France, pro clima, Homatherm France, Pavatex France, Keim France, Lignotrend, Objectif bois, Courant und das Pressebüro COM4. (more…)

25. November 2008

Nächstes Projekt in Italien

Filed under: Allgemein, Italien, Projekte, Wissenschaft — Peter Bachmann @ 12:07

Bernhard Oberrauch (TBZ) und eine Kollegin haben uns in Freiburg besucht. Freundlicherweise hat Dr. Gminski und Frau Dr. Hurras von der Uni Freiburg uns auch einen intensiven Einblick in die Analysemethoden gegeben. Im Rahmen des Termins haben wir die wissenschaftlichen/technischen Aspekte von weiteren Projekten in Italien besprochen.

15. November 2008

Nowebau informiert sich zum gesunden Bauen und Wohnen

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 22:29
Peter Bachmann_nowebau_nachmittag

Peter Bachmann

Das hat Spass gemacht…ca. 120 Vorstände und Geschäftsführer der Nowebau haben sich zur Wohngesundheit informiert. Herr Schwanz (GF der Nowebaugruppe) hat mich bei einem Vortrag von Fermacell kennen gelernt und direkt zur Jahresversammlung eingeladen. Damit ist die Nowebau der erste Handelsverband, der sich in solch umfassender Form zur Wohngesundheit informiert hat. In den Pausengesprächen konnte ich interessante Möglichkeiten zur künftigen Zusammenarbeit ausloten. Ich bin überzeugt, dass aus dem Nachmittag interessante Folgeprojekte entstehen werden….

13. November 2008

Partner für Österreich

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 13:38
Partnerschaft mit Österreich

Partnerschaft mit Österreich

Heute haben wir mit Holger Stark, Scott Weidenbach, Marcus Willink und Peter Bachmann in München eine Partnerschaft für Österreich vereinbart. Nun werden umgehend die ersten Handwerker in Ried (Tirol) mit dem Modul 2 geschult. Weiterhin wird in Kürze ein Kick Off Meeting in Ried statt finden. Mit dem Kompetenz Center Bauzukunft hat das Sentinel-Haus Institut einen erfahrenen Marktpartner. In Ried entstehen gerade zwei Gebäude, welche nach dem Sentinel-Haus Konzept begleitet werden und anschließend zertifiziert werden.

12. November 2008

Fermacell schult mehr als 100 Mitarbeiter nach dem Sentinel-Haus Konzept

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 01:00

Das war ein spannender Termin…Bettina Horsch, Matthias Lange, Katharina Kloidt und ich haben am Montag in Bad Grund (nähe Seesen im Harz) mehr als 100 Mitarbeiter von Fermacell zum Sentinel-Haus Konzept geschult. Die Herausforderung war…dreisprachig. Matthias Lange hat mit unserer neuen Mitarbeiterin Katharina Kloidt die englische Gruppe informiert, Bettina Horsch die französische und ich hatte das Vergnügen mit knapp 100 deutschen Mitarbeitern. Die guten Diskussionen haben mir viel Spass gemacht…es gab Fragen zur Wirksamkeit von wohngesunden Produkten mit schadstoffabbauender Wirkung, Vertriebschancen, Wettbewerbsvorteilen, internationalem Vertrieb usw.

Begrüßt hat uns Herr de Sain als Marketingverantwortlicher im Unternehmen und hat uns zweisprachige sehr angenehm bei seinen Kollegen angekündigt.

Ich bin überzeugt, dass aus dem Termin mehrere spannende Projekte entstehen werden….z.B. haben wir eine gemeinsame Veranstaltung in München und Freiburg besprechen können, welche von Fermacell veranstaltet wird.

10. November 2008

Messe und Vortrag in Bern

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 12:46
Vortrag natureplus wwf Schweiz (Peter Bachmann)

Vortrag natureplus wwf Schweiz (Peter Bachmann)

Von Donnerstag bis Sonntag waren wir mit Matthias Lange, Marcus Willink und Peter Bachmann auf der Messe in Bern vertreten. Pavatex hatte uns den Messestand organisiert und bei allen Schritten freundlich unterstützt. Viel Spass hat mir der Vortrag im Seminar und Kongresszentrum gemacht. Hier war ich vom WWF Schweiz und natureplus eingeladen. Viele aus dem Publikum haben uns anschließend am Messestand besucht. Sehr gute Nachricht ist, dass wir mit Sicherheit nun mehrere Partner in der Schweiz haben werden, welche uns bei der Kommunikation unterstützen. Vielfach wurde nach den ersten Schulungsterminen in der Schweiz nachgefragt. Dies ist für Februar in Cham geplant.

22. Oktober 2008

Innenausbau in Rosenheim

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 20:03
Peter Bachmann blickt auf die Zuhörer

Aufmerksame Zuhörer

Spannende Veranstaltung in Rosenheim. Inzwischen geben Josef Spritzendorfer und ich uns fast die Klinke in die Hand. Heute durfte ich einen Vortrag für Bayern Innovativ in Rosenheim halten. 480 Teilnehmer waren vor Ort. Viele interessante Gespräche konnte ich führen und neue interessante Menschen kennen lernen. Spannend finde ich die Kontakte zu weiteren Unternehmen, welche Produkte entwickeln für gesunde Innenräume. Italien war auch recht gut auf dem Kongress vertreten. In Kürze stehen die Vorträge im Internet zur Verfügung: Internetseite

.

Symposium zur Wohngesundheit in Heilbronn

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Presse, Projekte, Wissenschaft — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 19:47
Herr Edmüller bei der Begrüßung

Herr Edmüller bei der Begrüßung

Das hat Spass gemacht…letzte Woche haben wir in Heilbronn 159 Besucher begrüßen dürfen. Gemeinsam mit der Deutschen Poroton haben wir interessierte Menschen nach Heilbronn eingeladen. Hochkarätige Refernten haben zur Wohngesundheit berichtet. Es ist schon ein erhebendes Gefühl, dass so viele Menschen sich für gesunde Innenräume, die Vermeidung von Schadstoffen und nachhaltige Baustoffe interessieren. Spannend fand ich auch die Diskussion mit den Referenten. Es macht eine Tagung erst interessant, wenn es auch unterschiedliche Meinungen gibt. Prof. Dr. Mersch-Sundermann (Schadstoffe und gesundheitliche Wirkung), Dr. Dietrich Moldan (Elektrosmog) und Dr. Oswald (Verbraucherschutzministerium) haben Einblicke in ihre Arbeit gegeben. Ich durfte die Ergebnisse des Projekts aus Talheim vorstellen. Hier hat die KHB Creativ-Wohnbau GmbH sehr gute Werte in dem Ziegelgebäude erzielt.

Alle Vorträge sind hier zum Download bereit gestellt.

15. Oktober 2008

Sentinel-Haus Modul 3 ist international nachgefragt

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 10:08
Modul 3 in Schwetzingen

Modul 3 in Schwetzingen

Gerade läuft das Modul 3 in Schwetzingen bei pro clima (Moll) und ich freue mich sehr über unsere internationalen Gäste aus Österreich (Fa. Harrer und Fa. Bauzukunft Tirol) und Belgien (VIBE). Es sind konkrete Projekte in den Ländern in Kürze geplant. Ich werde bald dazu berichten!!! Nun fahre ich zu unserem Symposiun mit der Deutschen Poroton in Heilbronn und bin sehr gespannt auf diese Veranstaltung.

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »