Der Blog zum wohngesunden Bauen

17. September 2009

Zimmermeisterhaus Fa. Zimmermann in Wattens

Filed under: Allgemein, Premiumpartner, Projekte, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , , , , , — Peter Bachmann @ 11:19

Am 15.09.2009 habe ich Herrn Zimmermann von dem gleichbenannten Holzbauunternehmen in Wattens getroffen. Hierbei haben wir das weitere Vorgehen zu dem ersten Gebäude nach Sentinel-Haus Kriterien besprochen. Herr Zimmermann wird seine Mitarbeiter und Partner zu dem Seminar des Sentinel-Haus Institut in Innsbruck am 20.-22.10.2009 senden. Zudem sind mehrere Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit geplant!

Ich freue mich drauf!

Universität Innsbruck und gesundes Bauen

Filed under: Allgemein, Projekte, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , , , , , — Peter Bachmann @ 11:13

Am 15.09.2009 hatten Josef Spritzendorfer und ich ein sehr angenehmes Gespräch an der Uni Innsbruck. Eingeladen hat Herr Prof. Michael Flach, welcher den Lehrstuhl für Holzbau leitet. Zudem waren weitere Experten aus dem Holzbau und der Wohngesundheit vor Ort. Hierbei wurden von Herrn Prof. Flach die aktuellen Forschungsprojekte zum gesunden Bauen vorgestellt und Synergiepotentiale mit dem Sentinel-Haus Institut ausgelotet.

Es hat mich sehr gefreut, dass zwei Studentinnen Ihre Diplomarbeiten zum gesunden Bauen verfassen und die Thematik gemeinsam mit Josef Spritzendorfer mit Unterstützung des Lehrstuhls von Herrn Prof. Flach formuliert haben.

Zudem findet an der Uni Innsbruck ein sehr spannendes Seminar zum gesunden Bauen im Oktober statt. Hier werden mehrere Planer und Vertreter der Neuen Heimat Tirol vor Ort sein und auch ein guter Holzbauunternehmer (Zimmermann) aus Wattens.

Ich gehe davon aus, dass diese Kooperation dem gesunden Bauen sehr zuträglich sein wird.

8. September 2009

Zusammenarbeit mit Wirus – Türen

Filed under: Allgemein, Produktpartner, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 20:50
Gruppenarbeit bei JeldWen in Hamburg

Gruppenarbeit bei JeldWen in Hamburg

Am 03.09.2009 wurde der interne Startschuss zur Zusammenarbeit mit Wirus – Türen (Jeld Wen) gezündet. Ich hatte das Vergnügen ca. 20 hochengagierte Vertriebs- und Marketingmitarbeiter zur Wohngesundheit zu informieren. Besonders hat die neue Arbeitsgruppensystematik Spass gemacht. Mit Hilfe von Video und Gruppenarbeit wurde durch die Mitarbeiter unseres neuen Produktpartners die Ideen zur vertrieblichen Umsetzung und den Chancen selbstständig erarbeitet. Ich hatte lediglich die Aufgabe zu moderieren.

Nun sind schon die ersten Projekte in Gang gesetzt und im ersten Quartal 2010 werden die ersten Projekte analysiert. Schon wenige Tage später (heute) wurde meine Einladung zur aktiven Zusammenarbeit genutzt. Mit Wirus haben wir einen sehr wichtigen Partner gewonnen, welcher pro aktiv die Untersuchung seinen Produkten auf gesundheitliche Eignung betreibt. Selbst für den hochallergischen Kunden gibt es mit sehr schönen Glastüren eine Lösung. Innentüren spielen eine große Rolle bei der Raumluftqualität. Bisher haben wir von Innentürenherstellern keinerlei brauchbare Emissionszeugnisse erhalten.

20. August 2009

Grundsatzfragen zur Wohngesundheit

Filed under: Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 07:20

Im täglichen Leben begegnen mir manche Fragen immer wieder. Ich habe diese Fragen und meine Antworten auf die Film/Ton-Spur gebracht.

Was ist ein Wohngesundheitskoordinator?: Bericht

Was ist ein gesunder Baustoff?: Bericht

Was kostet gesundes Bauen den Bauunternehmer?: Bericht

Ich freue mich natürlich über Rückmeldungen zu den Filmen. Schöne Grüße aus dem heißen Freiburg.

Peter Bachmann

24. Juli 2009

Modul 3 wächst zu “Seminar Sentinel-Haus Konzept”

Filed under: Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: — Anna Veeser @ 14:02

Ab September startet das neue dreitägige Seminar “Sentinel-Haus Konzept”.

Die erste Schulung nach dem neuem Konzept wird in Schwetzingen bei pro clima vom 22. – 24.09.09 statt finden. Die aktuellen Seminartermine finden Sie immer auf der Homepage des Sentinel-Haus Instituts http://www.sentinel-haus.eu/seminare/

Die Art der Wissensvermittlung ist komplett überarbeitet und modernisiert worden. Es gibt nur noch wenig Folien, dafür einen Mix aus Teilnehmeraktivierung und anderen Medien. Alle Inhalte wurden überarbeitet und werden nun mit dem Fokus auf  klaren Lernzielen den Teilnehmern vermittelt.

Die 3 Seminartage sind ab sofort auch einzeln buchbar. Dadurch kann nun viel spezifischer über eine Teilnahme entschieden werden und jeder wird genau mit dem für ihn relevanten Inhalt versorgt werden.

Ein Zertifikat zum SHI Berater verleiht das Sentinel-Haus Institut gern für die Teilnahme über die gesamten 3 Tage, für ein oder zwei Tage gibt es eine Teilnahmebestätigung.

Titel und Dauer:

Tag 1: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Was ist gesundes Bauen?
Tag 2: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Bauliche Praxis und Planung der Wohngesundheit
Tag 3: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Kommunikation und Recht mit gesundem Bauen

Teilnahmegebühren:

Die Teilnahme an den gesamten drei Tagen kostet 930 €
Die Teilnahme an zwei Tagen kostet 700 €
Die Teilnahme an einem Tag kostet 390 €

Die Preise verstehen sich zuzüglich der gültigen MwSt.

Alle früheren M3-Teilnehmer können einmalig, für 150 € pro Tag an den neuen Seminaren teilnehmen.

Bis 4 Wochen vor der Schulung gibt es 10 % Frühbucherrabatt auf die Normalpreise.

Für Ihre Rückfragen steht Anna Veeser gern per Mail veeser@sentinel-haus.eu oder telefonisch unter 0761 590 481 74 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf spannende Seminare mit Ihnen!

17. Juni 2009

Handwerkerschulung mit dem ZBÖ

Filed under: Allgemein, Projekte, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 14:45

Es ist wunderbar auch in der Region unser Konzept zum gesunden Bauen und Wohnen zu präsentieren. Auf Einladung des ZBÖ aus Staufen habe ich am 16. und 17.06.2009 ein Seminar-Workshop zum gesunden Bauen und Wohnen veranstaltet. Veranstaltungsort war der Holzbauunternehmer Dobslaw aus Buggingen. Mir hat die kritische und konstruktive Diskussion im Rahmen der zwei Abende sehr viel Spass gemacht. Hierbei hat es die inhomogene Zusammensetzung der Teilnehmer spannend gemacht…Planer, Handwerk (Tischler, Zimmerer), Handel.

Ich freue mich sehr auf weitere Projekte in Zusammenarbeit mit dem ZBÖ und hier zuständig Wolfgang Winzen.

15. Juni 2009

Handwerkerschulung bei GrandiJoos in Kleingartach

Filed under: Allgemein, Premiumpartner, Presse, Projekte, Sentinel-Haus Akademie — admin @ 18:45
Handwerkerschulung

Handwerkerschulung

Am 13.06. hat Christian Joos, Geschäftsführer die Firma GrandiJoos, seinen Handwerkerstamm zu einer eintägigen Schulung eingeladen. Die Firma Joos baut in Linkenheim Ihr erstes Sentinel-Haus und startet mit der Schulung in die Umsetzungsphase. Neben Peter Bachmann waren seitens des Sentinel-Haus Institutes noch Hartmut Herzberg und Ralf  Vogel an der Schulung beteiligt, die das Projekt während der Umsetzungsphase betreuen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten

11. Juni 2009

Lehrmaterial zur Gesundheit

Filed under: Allgemein, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 16:46

das Umweltbundesamt und Bundesumweltministerium geben aktuelles Lehrmaterial zur Gesundheit heraus. Die Innenraumhygiene spielt hierbei natürlich auch eine Rolle. Viel Spass beim lesen und studieren: Lehrmaterial

4. Juni 2009

Handwerkerschulung bei WECON in Kärnten

Filed under: Allgemein, Premiumpartner, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , — Matthias Lange @ 14:17
WECON Handwerkerschulung in Kärnten

WECON Handwerkerschulung in Kärnten

Am 29. Mai lud Herr Weber, WECON – Weber Consulting GmbH zur Handwerkerschulung ein.  Josef Spritzendorfer und Marcus Willink referierten vor einer engagierten Handwerkerschaft. Die erste Sentinel-Gebäudeplanung ist bereits voll im Gang.  Josef Spritzendorfer hat inzwischen den Erstkommentar zu den Bauteilen dokumentiert.

Wir wünschen Herrn Weber und der ganzen Handwerkerschaft eine erfolgreiche Umsetzung !

9. Mai 2009

Filed under: Allgemein, Projekte, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , , — Matthias Lange @ 19:38

Wieder ein Quick-Check bei einem Zimmermeister-Haus (ZMH) – Mitglied. Gestern am Freitag, den 8. Mai, hatten wir (Beatrice Kopff und ich) die Ehre,  beim innovativen Holzbaubetrieb Köhldorfner in Schnaitsee bei Wasserburg den Qualitäts-Check durchzuführen. Rund 25 Mitarbeiter des Unternehmen, diverse Partnerunternehmen und ein Bauherr lauschten nach ausgiebigem Weißwurst-Frühstück einem 2 stündigem Vortrag.

Baustelle von Köhldorfner

Baustelle von Köhldorfner

Im Anschluss starteten wir zu einer orientierenden Raumluftmessung in der nahe gelegenen Baustelle. Während die Messung lief, wurden wir mit herrlichem Spargel am Familientisch verköstigt.
Im Anschluss an die Betriebsbesichtigung  führten wir das abschließende Unternehmer-Gespräch durch. Die Ergebnisse bisher sind sehr positiv. Nun warten wir auf die Laborergebnisse.

Einen großen Dank an die Familie Köhldorfner und die Mitarbeiter für die offene, kritische und herzliche Aufnahme.

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »