Der Blog zum wohngesunden Bauen

26. November 2017

Hinter den Kulissen: Der Sentinel infomiert

Filed under: Allgemein, MY FUTURE OFFICE, Premiumpartner, Presse — Schlagwörter: , , , , — Stephanie Brunner @ 18:10

“Wie macht der das?”, fragt man sich unweigerlich, wenn man die Videos der Reihe “Der Sentinel informiert …” anschaut. In Windeseile entstehen dort quasi in Echtzeit komplexe Zeichnungen, ähnlich wie ein Daumenkino früherer Jahre. 

Die Technik heißt “White Board”, also weiße Tafel oder weißes Blatt Papier. Und genau so funktioniert es auch. Die von der Kölner Agentur alle freiheit für das Sentinel Haus Institut und dessen Kunden produzierten Filme werden von Hand gezeichnet. Eine über der Zeichenfläche installierte Videokamera nimmt bei immer gleichen Lichtverhältnissen das Ganze auf. So weit so faszinierend, wenn jemand so gut und schnell zeichnen kann.

Doch bevor gezeichnet wird, muss die Konzeption für den Film und der nachträglich gesprochene Ton entwickelt, getextet und abgestimmt sein. In der sogenannte Postproduction wird das Video dann geschnitten und animiert. Diese Animationen, also zum Beispiel ein sich drehender Ventilator, ein Fenster das sich öffnet oder ein fliegendes Flugzeug, steigern die Komplexität noch einmal deutlich. In Zeitraffer abgespielt erläutert das Video dann leicht verständlich in nur zwei Minuten komplexe Zusammenhänge rund um das gesündere Bauen und Wohnen und macht die Technik so zu einem wertvolle Instrument für das Onlinemarketing. Nicht umsonst ist Youtube nach Google bereits die zweitgrößte Suchmaschine im Internet.    

24. November 2017

15 % WEIHNACHTSAKTION AUF BAUBLOG.DE – Gesünderes Bauen, Wohnen und Einrichten

 

BAUBLOG.DE informiert und aktiviert im Wochenrhythmus private Endkunden, die gesund leben und wohnen wollen. Dabei steht der Lesernutzen im Mittelpunkt. Die journalistisch hochwertigen Beiträge im Blogstil sind fundiert, informativ und faktenorientiert. Die Autoren und Verantwortlichen verfügen über jahrzehntelange Erfahrung im gesünderen Bauen, Sanieren und Wohnen und stellen immer wieder die Verbindung zu ökologischen und nachhaltigen Aspekten her. Optisch zeichnet sich BAUBLOG.DE durch ein ansprechendes, klares und sympathisches Webdesign aus. Dieses ist selbstverständlich responsiv, sieht also auf jedem (Mobil-)Gerät gleich gut aus.

Gestartet im Sommer 2017 bietet BAUBLOG.DE ein passgenaues Werbeumfeld für gesündere Bauprodukte, Häuser und Einrichtungen. Für Ihre Media-Kampagnen stehen Werbebanner in allen gängigen Formaten und redaktionell aufbereitete Advertorials zur Wahl.

Zum Jahresausklang bieten wir Ihnen bei Buchung bis zum 22.12.2017 einen Nachlass auf die Nettopreise von 15 Prozent an. Statt 600 Euro zahlen Sie je 10.000 Einblendungen nur 510 Euro (netto). Ein individuelles Advertorial erhalten Sie für 1.350 Euro statt 1.500 Euro (netto, Text und Bilder werden geliefert. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch Rundum-Glücklich-Pakete inklusive redaktioneller Betreuung und Bildbearbeitung an. Fragen Sie nach den Konditionen. Hier finden Sie die kompletten Mediadaten.

Ihr Ansprechpartner ist Roy Sämerow; Tel. +49 221 /292357-10, roy@baublog.de

14. November 2017

Giftige Bodenbeläge: Bericht im Hessischen Rundfunk

 

 

Das Verbrauchermagazin “Alles wissen” des Hessischen Fernsehens berichtet über Wohnraumgifte, insbesondere bei Bodenbelägen. Am Beispiel einer Familie werden im Rahmen einer Raumluftmessung erhöhte VOC-Werte sowie durch weitere Untersuchungen Flammschutzmittel und Weichmacher festgestellt. Die Tochter leidet an Atembeschwerden und Allergien. Interviewt wird auch Dr. Wolfgang Misch vom Deutschen Institut für Bautechnik. Er weist auf die Konsequenzen des EuGH-Urteils zur Baustoffzulassung hin. So könnten zum Beispiel der Weichmacher DIHP, der in Deutschland erfolgreich aus PVC-Bodenbelägen verbannt wurde, nun wieder eingesetzt werden. Auch Stabilisatoren die Phenol emittieren, sind wieder zugelassen. Das Video zur Sendung findet sich hier . In einem weiteren Beitrag geht es zudem um das richtige Putzen.

24. Oktober 2017

EXPO REAL Nachbericht: Gesündere Bürogebäude sind eine gute Investition

Filed under: Allgemein, Messe — Corina Wünsche @ 11:35

Auch dieses Jahr war die Expo Real wieder ein großer Erfolg für unser Unternehmen. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, TÜV Rheinland, waren wir dort mit einem Gemeinschaftsstand vertreten.
Es wurden Fachgespräche mit den Führungskräften
von Unternehmen wie der Lindner Group und Schüco geführt.
Von 35 Topentscheidern möchten 34 einen Folgetermin in ihrem Unternehmen. Maßgebliche Medien wie die “DW – Die Wohnungswirtschaft” und der Bauverlag zeigten großes Interesse an unserem Thema. Es gab auch ein Pressegespräch mit Publikation. Ebenso große Nachfrage bestand bei Kommunen, Kirchen, Wohnungsbauunternehmen, Hotelbetreibern und Generalunternehmern.

16. Oktober 2017

TÜV Rheinland Immobilien unterstützt Forschungsprojekt MY FUTURE OFFICE

Karl Friedrich Lamm, Geschäftsführer von TÜV Rheinland Immobilien, ist neuer Beirat des Forschungsprojektes MY FUTURE OFFICE. Gemeinsames Ziel ist die Entwicklung und Umsetzung von Standards für gesündere Bürogebäude.

 

Peter Bachmann, Geschäftsführer des bei MY FUTURE OFFICE federführenden Sentinel Haus Instituts, und Rolf Brunkhorst, Leiter Nachhaltigkeit bei der Schüco International KG, begrüßten auf der EXPO REAL Karl Friedrich Lamm, TÜV Rheinland Immobilien, in seiner Funktion als Beirat des Forschungsprojektes „MY FUTURE OFFICE“ (v.r.n.l.). © TÜV Rheinland

 

 

 

Lamm berät als Mitglied des Investorenbeirates künftig die Projektleitung und die Partner des Forschungsprojektes. Ziel von MY FUTURE OFFICE ist die Entwicklung von Standards für rentable, nachhaltige und gesündere Bürogebäude, sowohl im Neubau wie bei einer Sanierung. Aktuell beteiligt an dem Projekt sind 16 Kooperationspartner, darunter 14 Hersteller. Eingebunden sind zudem Experten aus Umweltbehörden, Medizin, Baurecht, Architektur und Fachplanung.

„Als Bestandshalter und Bauherr haben TÜV Rheinland und ich persönlich natürlich ein berechtigtes Interesse an der Minimierung der Gesundheitsrisiken unserer mehr als 9.000 Mitarbeiter“, betont Immobilienexperte Lamm. „Ich freue mich darauf, meine Erfahrung in dieses wegweisende Vorhaben einzubringen“. TÜV Rheinland Immobilien betreibt und verwaltet die Liegenschaften und Gebäude der TÜV Rheinland Gruppe. Aktuell sind dies etwa 140 Gebäude mit rund 600.000 Quadratmetern Nutzfläche in Deutschland.

4. Oktober 2017

EU-Umweltausschuss fordert mehr Anstrengungen für gesündere Gebäude

Filed under: Allgemein — Stephanie Brunner @ 09:56

Der Umweltausschuss des EU-Parlamentes fordert in seiner Stellungnahme zur Novellierung der EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie eine stärkere Berücksichtigung gesundheitlicher Belange. Die Novellierung muss bis 2018 verabschiedet werden, da das Gesetzesvorhaben ansonsten wegen der Wahlen zum EU-Parlament verfällt. Ausführlich über das Vorhaben berichtet enbausa.de. In der Zusammenfassung seiner Stellungnahme fordert der Umweltausschuss: “First, one cannot overstate the importance of healthy buildings. A healthy building is designed to fulfil the needs of its occupants and can be modified to accommodate future needs. It is constructed from durable, repairable and recyclable non-toxic materials. It uses energy efficiently and might also produce it, has sufficient natural light and is ventilated and heated properly to maintain good indoor air quality and temperature”. Inwieweit das gesündere Bauen, Sanieren und Wohnen Eingang in die Richtlinie findet, hängt von den Beratungen des zuständigen Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) am 11. Oktober ab. 

12. September 2017

Industriekundentreffen mit Rekordbeteiligung

25 Unternehmen aus Baustoffindustrie und Handel mit insgesamt 50 Teilnehmern waren auf Einladung des Sentinel Haus Instituts bei der J.N. Köbig GmbH in Mainz zu Gast.  Themen beim jüngsten Treffen der Sentinel Haus Kunden aus Baustoffindustrie und Baustoffhandel waren die Konsequenzen des EuGH-Urteils zur Baustoffzulassung und die neuen Produkte und Dienstleistungen, die das Sentinel Haus Institut seinen Partnern anbietet.

Einer der Schwerpunkte in der Produktentwicklung ist die Digitalisierung von Geschäfts- und Kommunikationsprozessen. Im Mittelpunkt steht hier die Onlineplattform Bauverzeichnis Gesündere Gebäude, die aktuell weiter ausgebaut und noch leistungsfähiger gestaltet wird. gezeigt und diskutiert wurden zudem die Vertriebsansätze und Veranstaltungen, mit denen das Sentinel Haus Institut das Marketing seiner Kunden unterstützt.

Von der technischen Abteilung vorgestellt wurde eine aktualisierte Ausschreibungsempfehlung sowie ein Leitfaden, der die Unterstützung des SHI für Investoren, Architekten und Fachplaner  entlang der einzelnen Leistungsphasen der HOAI darstellt.

In den positiven Rückmeldungen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen gelobt wurde die Möglichkeit zum Informations- und Meinungsaustausch, welche ein wichtiger Bestandteil des Netzwerkes sind, das das Sentinel Haus Institut mit allen seinen Partnern intensiv pflegt.

BDF: Qualitätsmanagement für Wohngesundheit wird für Baufamilien immer wichtiger

Mit einer Pressemitteilung weist der Bund Deutscher Fertigbau auf die große Bedeutung des gesünderen Bauens hin. In der Mitteilung wird auch Peter Bachmann, Geschäftsführer des SHI hinsichtlich der Chancen des Holzfertigbaus zitiert: “”Die Erfahrung wiederholt sich bei jedem Fertighaushersteller mit dem wir zusammenarbeiten: aufgrund der hohen Branchenstandards ist es für sie nur noch ein kleiner Schritt hin zu einem Haus, das alle Anforderungen an Wohngesundheit von Sentinel Haus erfüllt.” Bezug nimmt die Mitteilung auch auf das erste Schwörer Healthy Home, das vom Sentinel Haus Institut und TÜV Rheinland intensiv mit einem gesundheitlichen Qualitätsmanagement begleitet wird. Hier geht es zur kompletten Pressemitteilung des BDF.

5. September 2017

Neu im Team!

Filed under: Allgemein, SHI & Netzwerk, SHI-Team — Schlagwörter: , — Dominik Schuler @ 17:01

Dominik Schuler, Kaufmann für Marketingkommunikation

Ich freue mich jetzt im September 2017 meine Ausbildung als Kaufmann für Marketingkommunikation beim Sentinel Haus Institut beginnen zu dürfen. Mittlerweile bin ich 22 Jahre alt, komme ursprünglich aus Schramberg, Kreis Rottweil und habe 2014 mein Abitur dort gemacht. Direkt im Anschluss bin ich im Oktober nach Freiburg gezogen, um mein Studium im Fach Deutsch an der Albert-Ludwigs-Universität zu beginnen. Freiburg war neu und spannend. Während dieser Zeit durfte ich viele tolle, neue Leute kennenlernen und zähle sie heute zu meinen Freunden. Außerdem entdeckte ich neue Leidenschaften für mich wie Lateinamerikanische Tänze, da es in Freiburg eine große Salsa Szene gibt und das Meditieren als Bewusstseinstraining. Das Studium stellte sich als nicht das Richtige heraus, weswegen ich Freiburg erstmal verlassen musste und einen Zwischenstopp zu Hause eingelegt habe. Zurück in der Heimat habe ich es allerdings nicht lange ausgehalten und bin Anfang 2017 wieder nach Freiburg gegangen. In dieser Zeit bin ich auf das Sentinel Haus Institut aufmerksam geworden. Eine Stellenbeschreibung im Internet weckte meine Aufmerksamkeit und ich begann, mich mit dem Thema gesünderes Bauen und Sanieren auseinanderzusetzen. Beim Durchstöbern der Homepage und einigen Videos zu Projekten auf Youtube war mein Interesse geweckt und ich machte mich an eine ausführliche Bewerbung. Nicht erfolglos wurde ich daraufhin zu einem Vorstellungsgespräch und einem Probetag eingeladen.  Der freundliche Umgang im Haus unter den netten Kollegen hat mir sehr gefallen sowie die Aufgaben, die mir übertragen wurden. Kurz daraufhin erhielt ich dann die Zusage und darf mich jetzt als Auszubildender im Team miteinbringen und freue mich auf spannende Aufgaben und eine gute Zusammenarbeit!

4. September 2017

Neu im SHI: Jadwiga Bauer

Filed under: Allgemein, SHI-Team — Stephanie Brunner @ 12:12

Hallo,

ich heiße Jadwiga Bauer und bin seit Kurzem Mitarbeiterin beim SHI. Ich arbeite im Vertriebsinnendienst und unterstütze vor allem Sascha Walter bei der Organisation und Koordination von Terminen und Vertriebsaktivitäten. Im Detail betreue ich Kunden und Interessenten am Telefon, vereinbare und überwache Termine und pflege vertriebsrelevante Kundenstammdaten in unserem CRM-System. Auch die Erstellung und Verfolgung von Angeboten sowie die Abstimmung und Koordination der vertrieblichen Aktivitäten als Schnittstelle zu den anderen Fachabteilungen gehört zu meinen Aufgaben.

Während meines Studiums der Betriebswirtschaftlehre in Sigmaringen war ich als Werkstudentin bei Airbus und anschließend bei einem Dienstleister von Airbus in Friedrichshafen am Bodensee tätig, wo ich auch herkomme. Seit 1 1/2 Jahren wohne ich in Freiburg. Nach einer Zeit der Selbständigkeit in der Finanzbranche freue ich mich auf die Arbeit bei SHI und die gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden. 

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »