Der Blog zum wohngesunden Bauen

17. Januar 2013

BAU 2013 Messeradio: unterwegs im Dienst des gesunden Raumklimas

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Messe, Presse — Schlagwörter: , — Matthias Lange @ 10:08

image1-235x300Das Team des Messeradios ist auf der BAU 2013 unterwegs, um spannende O-Töne einzufangen. Ein Thema ist diesmal auch Neue Baustoffe und Lösungen für ein gesundes Raumklima. Da hat offensichtlich unsere Vorarbeit auf den letzten drei BAU Früchte getragen. Interviewt wurde heute auch Peter Bachmann zum Zusammenhang Allergien und Raumklima.

Hier die links zur Themenseite und zum Interview mit Peter Bachmann (mp3 Länge 00:49 Min.).

16. Januar 2013

Ein weiterer guter Partner für die Wohngesundheit

Filed under: Allgemein, Kindergärten & Schulen, Kommune, Messe, Neubau, Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Produktpartner — Schlagwörter: , , , — Matthias Lange @ 09:42

OWA

Seit 01.01.2013 ist die Odenwald Faserplattenwerk GmbH (OWA) neuer Produktpartner des Sentinel Haus Instituts. Auf der BAU wurde die Partnerschaft erstmals der Öffentlichkeit präsentiert . OWA mit Sitz in Amorbach im Odenwald produziert und vertreibt mit rund 450 Mitarbeitern in zahlreiche Länder Deckensysteme für abgehängte Decken im Innenausbau: Akustikdecken, Brandschutzdecken, Hygienedecken und viele andere mehr für jede Gebäudeart und jeden Gestaltungswunsch. Täglich werden mehr als 100.000 Quadratmeter hergestellt. Der führende Hersteller von Akustikdeckensystemen hat nun sein Produkt OWAcoustic prüfen lassen und ist mit diesem Produktpartner für Deutschland. “Abgehängte Decken sind wegen ihres direkten Kontakt zur Innenraumluft ein zentraler Bestandteil für gute Innenraumluft in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden. Und ein effizienter Schallschutz ist gerade in Kindergärten und Schulen, aber auch in Büroumgebungen ein wichtiges Element für gesundes Lernen und Arbeiten. Von daher freue ich mich sehr, unseren Partnern und Kunden nun auch in diesem Segment ein emissionsgeprüftes Produkt empfehlen zu können”, sagte Sentinel Haus Institut Geschäftsführer Peter Bachmann beim Treffen mit der Geschäftsführung von OWA.

15. Januar 2013

Großes Medieninteresse an Partnerschaft zwischen Rockwool und Sentinel

Filed under: Allgemein, Messe, Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Produktpartner — Schlagwörter: , , , , — Matthias Lange @ 10:26

von links nach rechts: Peter Bachmann, Geschäftsführer Sentinel Haus Institut; Volker Christmann, Vorsitzender der Geschäftsführung Deutsche Rockwool; Stefan Endlweber, Direktor Vertrieb/ Handel von Rockwool; Jürgen Rösch, Leiter Produktpartnerbetreuung Sentinel Haus Institut

Gestern fand auf der BAU in München die Vertragsunterzeichnung zur   Partnerschaft zwischen dem Dämmstoffhersteller Deutsche Rockwool und dem Sentinel Haus Institut auf das Interesse von über 20 Medienvertretern, die sich offensichtlich für die Verbindung interessierten von Wohngesundheit und wirtschaftlicher Dämmung für energiesparende  Bau- und Sanierungsvorhaben.

„Gerade für öffentliche und gewerbliche Gebäude wie Kindergärten, Schulen und Wohnanlagen, die unter hohem Kostenbewusstsein und mit besonderen Brandschutzanforderungen errichtet werden müssen, ist Steinwolle von Rockwool die ideale Wahl“, so Peter Bachmann.

Volker Christmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der deutschen Rockwool, begrüßte die Partnerschaft ausdrücklich: „Die energetisch dringend notwendige Optimierung der Gebäudehülle stellt auch neue Anforderungen an die Innenraumhygiene. Mit dem Sentinel Haus Konzept und in Zusammenarbeit mit den renommierten Produktpartnern des Instituts bieten wir Bauherren Sicherheit in jeder Beziehung: Beim wirtschaftlichen Bauen, Sanieren und Betrieb ebenso wie beim Brandschutz und der Wohngesundheit“.

14. Januar 2013

Gerechter Lohn für harte Arbeit

Filed under: Allgemein, Neubau, Öffentlichkeitsarbeit, Premiumpartner, Presse — Schlagwörter: , , , — Matthias Lange @ 13:31

Raab_Preis_Plakat_RZ_261012Gerade erreichte uns eine sehr schöne Nachricht: Gisela Raab, die Geschäftsführerin der Raab Baugesellschaft, erhält für den Bau des Sentinel-Geschosswohnungsbau in Bad Staffelstein den Bayrischen Ingenieurpreis 2013. Mit Ihrem Beitrag “Zertifizierte Wohngesundheit” belegte sie den mit 2000.- € dotierten 3. Platz. Mit dem Ingenieurpreises würdigt die Bayerische Ingenieurekammer-Bau herausragende technische Ingenieurleistungen und zeichnet innovative Projekte und Bauwerke aus.

Frau Raab wird den Preis am 18. Januar  um 09:30 Uhr auf der BAU in München im Saal 13 des ICM von Innenminister Joachim Herrmann überreicht bekommen.

BAU 2013: von der Messe auf Ihren Bildschirm

Filed under: Allgemein, Messe, Presse, Produktpartner — Schlagwörter: , , , , — Matthias Lange @ 09:55

Screenshot_fachforumUnser Partner pro clima hat für die Messe BAU 2013 in München ein Fachforum organisiert. 14 Vorträge greifen an 4 Tagen Problemstellungen und Lösungen auf. Die Referenten geben Ausblicke zu Wohngesundheit, Bauschadensfreiheit, praktischen Baustellenlösungen und gewerkeübergreifenden Schnittstellen.

Das Fachforum BAU 2013 kann live vor Ort – am pro clima Messetand 200 in Halle A5 –  und  im Internet auf fachforum.tv besucht werden. Die Beiträge können nachträglich auch auf der Fachforum-Plattform abgerufen werden. Hier geht es zum Programm.

Das Thema Wohngesundheit nimmt naturgemäß einen prominenten Platz ein: Am Dienstag, den 15.01. um 11:00 Uhr wird Jürgen Rösch zum Thema Darum profitieren Hersteller und Handwerker von Wohngesundheit interviewt, am Mittwoch zur gleichen Zeit übergibt Peter Bachmann die Urkunde für das erste vom Sentinel Haus Institut zertifizierte System für wohngesunde Dachflächenfenster, der Kombination aus der feuchtevariablen Dichtungsbahn INTELLO und dem Allroundklebeband TESCON VANA mit dem Wohndachfenster Roto Designo R7, am Donnerstag um 11:00 Uhr erklärt Olaf Peter Gute Raumluft durch Qualitätskontrolle und am Freitag ebenfalls um 11:00 Uhr wird Peter Bachmann interviewt, wie es zur Entwicklung des Sentinel Haus Standards kam und wie die Zukunft der Wohngesundheit aussieht.

12. Januar 2013

Neue Empfehlung zu Formaldehyd

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Öffentlichkeitsarbeit, Wissen & Literatur — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 13:15

Der EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH, Gernsbach, berichtet aktuell auf seiner Internetseite, dass die ECHA neue Kriterien für Formaldehyd vorschlägt.

Mehr Infos

11. Januar 2013

Fußboden mit Vanille und Apfelduft!? – Das darf nicht sein!

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Öffentlichkeitsarbeit — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 10:51

 

Parfümierte Baustoffe

In der aktuellen „Fussbodentechnik“  1/2013 wird darüber berichtet, dass Bodenverlegestoffe künftig mit synthetischen Geruchsstoffen ausgestattet werden könnten. Zitat: “Die Verlegewerkstoffhersteller werden indirekt gezwungen, Parfümstoffe in ihre Produkte hineinzugeben.”

 

Dies ist eine „tolle“ Nachricht für Allergiker, Kleinstkinder und andere sensitive Menschen!

Wir Menschen parfümieren inzwischen unsere gesamte Umgebung, werden krank davon und kapieren es nicht. Diskotheken werden nun parfümiert, da nicht mehr geraucht wird, Toiletten sowieso, Hotels (damit man den alten Teppich nicht riecht), Autoinnenräume (dass es neu riecht). Fast immer, wenn solche Dinge riechen, sind synthetische Duftstoffe im Einsatz, die mit Lösemitteln für ein „besseres“ Geruchserlebnis sorgen sollen. Das ist der klassische Teufel, der mit dem Beelzebub ausgetrieben wird. Geruchsstoffe und Lösemittel machen krank! Was der private Hausbesitzer in seinem Haus macht, sei ihm überlassen, aber es darf und kann nicht sein, dass öffentliche Gebäude begast werden ohne Zustimmung aller Nutzer und Bewohner.

Stellungnahme des deutschen Allergie-und Asthmabund zu “Beduftungen” allgemein:
Duftstoffe sollten grundsätzlich nicht eingesetzt werden, um über eine mangelhafte Qualität der Innenraumluft hinwegzutäuschen. Als leichtflüchtige organische Verbindungen belasten sie die Raumluft zusätzlich statt sie „aufzuwerten“, wie häufig von Herstellern und Anwendern angegebenwird.

Weitere Informationen zu Beduftungen 

10. Januar 2013

Die Ingenieurin, die aus der Kälte kam

Filed under: Allgemein, SHI & Netzwerk, SHI-Team — Schlagwörter: , — Silke Mast @ 13:39

Ein sonniges Hallo!

Seit Anfang November unterstütze ich das SHI-Team als Technische Projektleiterin. Meine Ausbildung zum Diplom-Bauingenieur beendete ich 2003 an der Universität Karlsruhe, es zog mich gleich nach Kanada und dort arbeitete ich in Unternehmen als Projektkoordinator und als Projektmanager. Aber nach 8 Jahren, im doch recht kalten Kanada, zog es mich wieder in meine alte Heimat, das sonnige Baden zurück.

Mein Motto ist: Wo ein Abenteuer endet, beginnt ein Neues….

Bei SHI habe ich nun den Aufgabenbereich von Jürgen Paul übernommen, der uns leider Ende Dezember verlassen hat. Das Thema „Wohngesundheit“ ist in Kanada schlichtweg unbekannt, deshalb fand ich es um so spannender, nach jahrelangem Bau von Industrieanlagen eine andere „menschlichere“ Seite des Bauens richtig kennen zu lernen.

Ich stehe Ihnen gerne für Technische Fragen zur Verfügung unter mast@sentinel-haus.eu und freue mich auf die anstehenden Aufgaben!

2. Januar 2013

Erste Datenbank für wohngesunde Baustoffe und Projekte

Das Sentinel Haus Institut stellt auf der BAU 2013 die erste Datenbank für emissionsgeprüfte Baustoffe, wohngesunde Objekte sowie entsprechend ausgebildete Planer, Fachhandwerker und Experten für gesundes Bauen vor.

In Halle 5, Stand 200, stehen Testterminals zum Ausprobieren zur Verfügung.
Die internetgestützte Datenbasis wird Informationen zu gesundheitlichen Eigenschaften zahlreicher Baustoffe enthalten und vor allem über deren Emissionsverhalten Auskunft geben. Die von den Experten des Sentinel Haus Instituts geprüften Angaben stammen aus vertrauenswürdigen Zeugnissen anerkannter Prüfinstitute. Dies ermöglicht die sichere Umsetzung von Bauprojekten mit hohen gesundheitlichen Qualitätskriterien.
Zugang erhalten registrierte Nutzer sowohl über das Internet als auch direkt auf der Baustelle über eine geplante Smartphone-App. So können Architekten, Bauleiter und Handwerker vor Ort zum Beispiel die gesundheitliche Eignung eines Produktes überprüfen.

(more…)

31. Dezember 2012

Vielen Dank – Ein glückliches Jahr 2013

Filed under: Allgemein, Öffentlichkeitsarbeit, SHI & Netzwerk — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 12:16
Reine Luft

Winterlandschaft und frische Luft

Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Freunden des wohngesunden Bauens für die ungemein gute, konstruktive und fördernde Zusammenarbeit im Jahr 2012 bedanken!

Jetzt wo klar ist, dass die Welt vorerst nicht unter geht, darf man sich mit dem Jahr 2013 vorsichtig befassen.

Die Bau 2013 in München wird ein rasanter Start für das gesunde Bauen, Modernisieren und Wohnen in das Jahr 2013!

 

 

 

Besondere Neuigkeiten für die Wohngesundheit und unser Sentinel Haus Institut:

  • Neue Vertriebsstruktur mit festen Partnern in Bayern, Baden Würtemberg, Norddeutschland, Ostdeutschland und Österreich
  • Neue Schwerpunkte in der Technik mit Schimmel, Systemprüfungen von Baustoffsystemen
  • Neue Baustoff- und Systemdatenbank (Vorstellung auf der Bau 2013 in München)
  • Neues Ausbildungskonzept für Planer, Handwerker, Händler und Unternehmer
  • Neue Publikationen zum Thema Recht und öffentliche Ausschreibungen
  • Weitere Modernisierungsprojekte
  • Politische Arbeit im Sinne der Wohngesundheit

Ich freue mich auf die neuen Aufgaben im Sinne des gesünderen Bauens. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit all den engagierten und netten Menschen in und um unser Institut. Ich freue mich über die neuen Hersteller und Händler, welche das gesündere Bauen in ihre F&E und Marketingstrategie integrieren.

Ich wünsche Ihnen und Euch allen Gesundheit, Glück, Liebe und wunderbare neue Erfahrungen im Jahr 2013!

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »