Der Blog zum wohngesunden Bauen

10. Februar 2012

Schadstoffarme Umweltzimmer mit hohem Komfort in Hamburger Klinikum

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Sentinel-Haus Stiftung — Schlagwörter: , — Josef Spritzendorfer @ 13:58

Erstmalig wurden mit durchgehender Konsequenz in einer Klinik in Hamburg  für “Umwelterkrankte” speziell schadstoffarme Zimmer geschaffen. Vor allem für MCS-Erkrankte stellte sich in der Vergangenheit ein Krankenhausaufenthalt stets als zusätzliches Martyrium dar, da  in der Regel in Kliniken weder die Einrichtung, noch das Pflegepersonal und auch das Reinigungspersonal nachhaltig auf die umfassende  Problematik der Chemikaliensensitivität  eingestellt sind.

Das Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg berücksichtigt neben Fragen der Emissionsarmut auch Fragen der Vermeidung elektromagnetischer Belastungen und Erfahrungen der Farbenpsychologie.

Die Zimmer stehen Umwelterkrankten bei unverzichtbaren allgemeinen krankheits/unfallbedingten Krankenhausaufenthalten zur Verfügung – eine eigene Umweltmedizinische Abteilung zur Behandlung dieser Krankheiten selbst hält die Klinik leider (derzeit noch) nicht vor.

Flyer zum “Umweltzimmer”

8. Februar 2012

Seminartermine 2012 – Weiterbildung Wohngesundheit

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: — Marc Schuh @ 10:09

Neueste Marktforschungsdaten belegen: Gesundes Bauen wird vom Kunden vorausgesetzt. Leider wird diese Leistung häufig nicht erbracht, egal ob es sich dabei um ein Einfamilienhaus, ein Kindergarten oder Bürogebäude handelt, die Beschwerden sind oftmals die gleichen und meistens auf eine mangelnde Innenraumhygiene zurückzuführen. Wieso also ein Risiko eingehen? Mit unseren Seminaren fördern und erweitern wir Ihr Wissen rund um die Innenraumhygiene – egal ob Bauherr, Bauunternehmen, Industrie oder Handel.

 

Aktuelle Termine:

            »09.02.2012: Fachhandwerkerschulung in Bad Hindelang

NEU!   »15.02.2012: Live Online-Seminar – Grundlagen Wohngesundheit

            »22.02.2012: Planerschulung in Freiburg

            »07.03.2012: Fachhandwerkerschulung in Dresden

            »13.03.2012: Fachhandwerkerschulung in Köln

            »26.03.2012: Planerschulung in Mannheim

            »19.04.2012: Planerschulung in Hamburg

            »16.10. – 17.10.2012: Seminar „Sentinel-Haus Konzept“ in München


Weitere Informationen, sowie das Anmeldeformular finden Sie unter: http://www.sentinel-haus.eu/seminare/

 

Wikipedia: A city of southwest Germany at the confluence of the Rhine and Neckar rivers north-northwest of Stuttgart.

30. Januar 2012

Ausbildung im Sentinel-Haus Institut

Filed under: Allgemein, SHI-Team — Schlagwörter: , , — Anna Veeser @ 12:13

Auch in diesem Jahr suchen wir wieder interessierte Menschen die Lust haben sich dem Thema Wohngesundheit zu widmen und Ihre Ausbildung als Kaufmann/-frau – Marketingkommunikation bei uns im Sentinel-Haus Institut zu absolvieren. Die Ausbildung beginnt am 01.09.2012 in Vollzeit.Voraussetzungen sind mindestens Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss sowie Grundkenntnisse in MS Office und natürlich ganz viel Motivation und Neugier auf ein neues spannendes Thema.

Die vollständige Stellenausschreibung ist zu finden auf der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit unter  http://bit.ly/xbpecz

Über eine schriftliche Bewerbung per E-Mail freut sich

Frau Anna Veeser
Sentinel-Haus Institut GmbH
Merzhauser Str. 76
79100 Freiburg im Breisgau

Tel. 0761 59048174

veeser@sentinel-haus.eu

26. Januar 2012

„Das ist Marketing der Königsklasse!“

Filed under: Allgemein, Produktpartner, Schweiz — Schlagwörter: , , — Lioba Gieles @ 15:23

So staunte gestern Peter Bachmann über die Ausstellung „Parkettwelt“ im Bauwerk Parkett Hauptsitz in St. Margrethen in der Schweiz, wo Bauwerk uns zu unserem gemeinsamen Jahresgespräch zur Produktpartnerschaft eingeladen hatte.

Im neuen Bauwerk-Gebäude (s. Foto), das Ende September 2011 eingeweiht wurde, können sich Endverbraucher und Architekten auf das Ausführlichste über das Produktsortiment des Schweizer Parkett-Herstellers informieren. In sehr ansprechender Atmosphäre hilft die Ausstellung Schritt für Schritt bei der Entscheidungsfindung: Welche Farbe soll das Parkett haben? Aus welchem Holz und mit welcher Oberflächenbeschaffenheit soll es sein? Und wie passt es zu den übrigen Einrichtungsgegenständen? Auch die Wohngesundheit wird anschaulich aufgegriffen und somit von Bauwerk Parkett als Werbemittel erkannt und hervorragend genutzt (s. Foto). (more…)

20. Januar 2012

Lüftungskonzepte werden bei energetischen Sanierungen oft “vergessen”

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Kindergärten & Schulen — Schlagwörter: , , — Josef Spritzendorfer @ 14:48

Erneut wurden in Nürnberger Schulen erhöhte Schadstoffwerte gemessen – sowohl Formaldehyd als auch 2-Chlorpropan   wurde in sechs (!)  Schulen und in einer Kindertagesstätte nach einer energetischen Sanierung der Gebäude festgestellt.

Nunmehr sollte durch verstärktes Lüften versucht werden, die Belastungen wieder zu reduzieren; offen bleibt die Frage, aus welchen Produkten die Schadstoffe emittieren – und warum diese nicht umgehend ausgetauscht werden.

Link zum Pressebericht

18. Januar 2012

VG-Orth ist neuer Produktpartner des Sentinel-Haus Instituts

Filed under: Allgemein, Produktpartner — Schlagwörter: , , — Anna Veeser @ 16:16

Der Hersteller von Gips-Wandbauplatten und Gipsputzen aus Stadtoldendorf mit den Marken MultiGips und Casonic bereichert das SHI-Netzwerk zum 1.1.2012.

Die Partnerschaft mit VG-Orth bezieht sich auf die Produktsparte Gips-Wandbauplatten der Marke MultiGips und die Sparte Gips-Innenputze für den DIY-Sektor, hier mit der Marke Casonic.
VG-ORTH vereint Erfahrung, Werte und Know-how aus über 100 Jahren industrieller Gipsproduktion. Die überragenden technischen Kompetenzen in der Herstellung von Gips und Gipsprodukten sind das Erfolgsversprechen der beiden Marken. Für Gips-Wandbauplatten und deren technische Anwendbarkeit zeichnet in Deutschland allein VG-ORTH verantwortlich. Der Gipsspezialist ist nach eigenen Angaben aber ebenso führend in der Fertigung von qualitätskonstanten Gips-Trockenmörteln für hochwertige und wohngesunde Oberflächen in Innenräumen. Weitere Standorte neben der Zentrale in Stadtoldendorf sind Witzenhausen-Hundelshausen, Schwäbisch Hall und Spremberg.
Ansprechpartner ist Frank Müller, Leiter der Unternehmenskommunikation.

17. Januar 2012

Musterantrag der Grünen zur Raumlufthygiene bei kommunalen Bauten

Filed under: Allgemein, Bestand & SanReMo, Kommune, Neubau, Recht, SHI & Netzwerk — Schlagwörter: , — Matthias Lange @ 15:11

Die Fraktion der Grünen im Landtag von NRW hat den Kommunalpolitikern der Bundespartei einen Musterantrag bzw. eine Musteranfrage zur Raumlufthygiene zur Verfügung gestellt. Mit der Anfrage können KommunalpolitikerInnen ihre Stadtverwaltung fragen, ob beim Bau neuer oder der Sanierung alter Gebäude im kommunalen Auftrag wohngesunde Baustoffe verwendet werden und auf den richtigen, sprich emissionsarmen Umgang damit geachtet wird. Mit dem Antrag können Kommunalpolitiker konkret fordern, die Stadt-/Kreisverwaltung zu beauftragen, »sämtliche Daten über Schadstoffe in öffentlichen Gebäuden für die Stadt/Gemeinde /den Kreis zu erheben, auszuwerten und – darauf aufbauend – entsprechende Maßnahmen vorzuschlagen, um zukünftige Sanierungen, Erweiterungen und Neubauten so anzugehen, dass gesundheitsgefährdende Stoffe sukzessive aus den Gebäuden entfernt werden bzw. nur schadstoffarme Materialien verwendet werden.«

Die vom Landtagsabgeordneten Hans Christian Markert, Sprecher für Umwelt-, Verbraucherschutz- und Anti-Atompolitik in der grünen Landtagsfraktion, initiierte Aktion ist die Konsequenz aus der Veranstaltung »Tief durchatmen – Schadstoffarme Luft in Innenräumen«, an der auch das SHI teilgenommen hatte. Die Dokumentation ist hier zu finden. Informationen über die Anträge gibt Christine Zechner, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fraktion.

16. Januar 2012

Das Risiko am Schreibtisch

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Öffentlichkeitsarbeit, Presse — Schlagwörter: , — Matthias Lange @ 15:12

Das SHI konzentriert sich auf die Wohngesundheit, in der wir die Sicherheit am Arbeitsplatz zwar mitdenken, aber angesichts der gesetzlichen Regelungen und Grenzwerte wie MAKs (Maximale Arbeitsplatzkonzentrationen) nicht in den Vordergund rücken. Dies hat nun eine Sendung des sehr empfehlenswerten Magazins Faszination Wissen im Bayerischen Fernsehen unternommen. Unter dem Titel Risiko am Schreibtisch – Das gefährliche Büro lief am 08. Januar ein Bericht zu den Gefahren, die u.a. von den Emissionen aus Einrichtung und Druckern ausgehen. Hier geht es zur Sendung.

2. Januar 2012

Ich bin dann mal weg …

Filed under: Allgemein, SHI-Team — admin @ 08:04

So heißt ein Erfolgsbuch von Hape Kerkeling.

Und genau in diesem Sinne freue auch ich mich, das Jahr 2012 mit einer langen Auszeit zu beginnen. Meine operativen Aufgaben in der Vertriebsleitung werden auf Interimsbasis durch Peter Bachmann übernommen.

Für die bisherige Zusammenarbeit bin ich allen Mitarbeitern, Vertriebspartnern und vor allem unseren Kunden sehr dankbar und wünsche Ihnen allen einen guten Start ins neue Jahr 2012 !

Ihr Stefan Lapenat

22. Dezember 2011

Fröhliche Weihnachten und ein gesundes 2012!

Filed under: Allgemein, SHI & Netzwerk, SHI-Team — Schlagwörter: , — Matthias Lange @ 11:57

Liebe Freunde, Unterstützer und Partner des Sentinel-Haus Instituts,

wir wünschen Ihnen Fröhliche Weihnachten und dass Sie gut in ein gesundes Jahr 2012 kommen. Uns bleibt in 2011 nur noch, ganz herzlich Danke zu sagen für das Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit. Auch da, wo das Zusammenarbeiten von unserer Seite nicht gut geklappt hat oder noch verbesserungswürdig ist, wollen wir uns sehr bedanken, denn wir wollen auch 2012 aus ganz anderen Fehlern lernen als 2011. Für das Sentinel-Haus Institut war es ein sehr erfolgreiches Jahr und wir haben viel vor für 2012. Mit dem obigen Bild von Loriot wollen wir  daran erinnern, dass Deutschland 2011 seinen größten Humoristen verabschieden musste und zeigen, dass die Nase für viel mehr taugt, als wir gemeinhin denken, z.B. als Kerzenständer, aber auch als Werkzeug und Hilfe, unsere Gesundheit zu bewahren.

Das Sentinel-Haus Institut hat vom 24.12. – 08.01.2012 Betriebsferien. Die technische Abteilung und die Buchhaltung werden dennoch für Sie in der ersten KW erreichbar sein. An 09.01.2012 sind wir wieder alle für Sie da.

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »