Mit geprüft emissionsarmen Wohndachfenstern wird die Roto Dach- und Solartechnologie GmbH in Bad Mergentheim Produktpartner des Sentinel-Haus Instituts.
Ab heute werden die Sentinel-Haus Kategorien Wohndachfenster aus Holz oder Kunststoff von den Roto Wohndachfenstern der Serie Designo ausgefüllt. Mit der Profimarke Roto gewinnt das Sentinel-Haus Netzwerk einen starken und innovativen Partner. »Roto, als führender Hersteller von dachintegrierten Solar- und Fenstersystemen in Premiumqualität »made in Germany«, sieht sich dem Gedanken der Wohngesundheit seit jeher verpflichtet. Deshalb ist eine Zusammenarbeit mit dem Sentinel-Haus Institut die logische Konsequenz einer Unternehmensphilosophie, die sich Komfort, Energieeffizienz und gesundes Wohnklima unter dem geneigten Dach auf die Fahnen geschrieben hat«, sagt Reinhold Wickel, Key Account Management Verbände / Wohnungswirtschaft bei Roto, zu der Entscheidung, eine Partnerschaft mit dem Sentinel-Haus Institut einzugehen. Herr Wickel ist auch Ansprechpartner für Rückfragen.
Kommentare deaktiviert für Produktpartnerschaft mit Roto
Auch in diesem Jahr suchen wir wieder interessierte Menschen die Lust haben sich dem Thema Wohngesundheit zu widmen und Ihre Ausbildung als Kaufmann/-frau – Marketingkommunikation bei uns im Sentinel-Haus Institut zu absolvieren. Die Ausbildung beginnt am 01.09.2012 in Vollzeit.Voraussetzungen sind mindestens Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss sowie Grundkenntnisse in MS Office und natürlich ganz viel Motivation und Neugier auf ein neues spannendes Thema.
Die vollständige Stellenausschreibung ist zu finden auf der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit unter http://bit.ly/xbpecz
Über eine schriftliche Bewerbung per E-Mail freut sich
Frau Anna Veeser
Sentinel-Haus Institut GmbH
Merzhauser Str. 76
79100 Freiburg im Breisgau
Tel. 0761 59048174
veeser@sentinel-haus.eu
Kommentare deaktiviert für Ausbildung im Sentinel-Haus Institut
Der Hersteller von Gips-Wandbauplatten und Gipsputzen aus Stadtoldendorf mit den Marken MultiGips und Casonic bereichert das SHI-Netzwerk zum 1.1.2012.
Die Partnerschaft mit VG-Orth bezieht sich auf die Produktsparte Gips-Wandbauplatten der Marke MultiGips und die Sparte Gips-Innenputze für den DIY-Sektor, hier mit der Marke Casonic.
VG-ORTH vereint Erfahrung, Werte und Know-how aus über 100 Jahren industrieller Gipsproduktion. Die überragenden technischen Kompetenzen in der Herstellung von Gips und Gipsprodukten sind das Erfolgsversprechen der beiden Marken. Für Gips-Wandbauplatten und deren technische Anwendbarkeit zeichnet in Deutschland allein VG-ORTH verantwortlich. Der Gipsspezialist ist nach eigenen Angaben aber ebenso führend in der Fertigung von qualitätskonstanten Gips-Trockenmörteln für hochwertige und wohngesunde Oberflächen in Innenräumen. Weitere Standorte neben der Zentrale in Stadtoldendorf sind Witzenhausen-Hundelshausen, Schwäbisch Hall und Spremberg.
Ansprechpartner ist Frank Müller, Leiter der Unternehmenskommunikation.
Kommentare deaktiviert für VG-Orth ist neuer Produktpartner des Sentinel-Haus Instituts

Zum 1.1.2012 wird die Klimagriff GmbH aus Solingen neuer Produktpartner des Sentinel-Haus Instituts. Wichtigstes Produkt und Namensgeber des Unternehmens ist ein intelligenter Fenstergriff, der die Benutzer an das regelmäßige Lüften erinnert und dies dokumentiert.
Der Klimagriff erfasst über Sensoren die Feuchtigkeit, Temperatur und Fensterbewegungen. Anhand von Daten zum Raumvolumen, Fenstergröße, Zimmerart (Küche oder Wohnzimmer) und der Anzahl der Bewohner, die bei Inbetriebnahme eingegeben werden, errechnet das unter dem Fenstergriff angebrachte Gerät, wann es Zeit zum Lüften ist. Ist das der Fall, wird über einen Piepton und Leuchtdioden ein Signal ausgegeben. Das gilt auch wenn zu lange gelüftet wird und der Raum unterkühlt. Zielgruppe ist vor allem der Sanierungsbereich, zum Beispiel nach dem Einbau neuer Fenster. Geht es hier darum, die Schimmelbildung zu vermeiden, kann das Gerät natürlich auch die Qualität der Raumluft durch die Erinnerung an das regelmäßige Fensterlüften verbessern. Quasi nebenbei zeichnet das international patentierte Gerät auch alle Fensterbewegungen auf und dient so zum Beispiel bei Schimmelschäden als Nachweis für die Lüftungsaktivitäten eines Mieters gegenüber dem Vermieter.
Ansprechpartner ist Geschäftsführer Georg Meyer, Tel. +49 2 12 / 3 82 54 72.
* Die Partnerschaft wurde im gegenseitigem Einvernehmen zum 28.02.2014 durch beide Parteien beendet.
Kommentare deaktiviert für Klimagriff GmbH wird neuer SHI-Produktpartner
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen veranstaltet am Montag, 28. November 2011, 13.00 – 17.15 Uhr im Landtag Nordrhein-Westfalen, Raum E1 D 05 eine Informationsveranstaltung zur Wohngesundheit und Innenraumhygiene. Es freut mich sehr, dass Christine Overath und ich als Referenten die Veranstaltung unterstützen dürfen!
Einladung 111128-Luft
Kommentare deaktiviert für “Tief durchatmen – schadstoffarme Luft in Innenräumen”
Im Stern ist als Titelgeschichte im Jahr 1989 der Aufmacher “Vorsicht Wohngifte”!
Und heute hat sich nichts gebessert – nur verändert!
Stern
Kommentare deaktiviert für Kein Neues Thema – “Stern” berichtet 1989 zu Schadstoffen in Wohnungen
Auf Einladung von Produktpartner Baumit GmbH kamen am 27. Oktober Vertreter des Sentinel-Haus Instituts und einer großen Anzahl der Produktpartner im traumhaft in den Voralpen gelegenen Bad Hindelang zusammen, um das fünfte Produktpartnertreffen abzuhalten. In den Seminarräumen auf dem Werksgelände trafen sich Vertreter einer großen Anzahl unserer Produktpartner, sowie zweier Handelsparter, um sich über die neusten Entwicklungen im SHI zu informieren.
Seit dem letzten Treffen im März 2011 hat sich einiges getan, so sind u.a. zwei neue Produktpartner (Resopal GmbH und Rötzer-Ziegel-Element-Werk GmbH) und ein neuer Handelspartner (die Schweizer Holzwerkstoff Holding AG) zum Netzwerk gestoßen, die Vertriebsmannschaft des SHI wurde erweitert und auch im internen Team wurde v.a. in der technischen Abteilung mit den Neuzugängen Jürgen Paul und Anne Böhringer einiges verändert. Außerdem wurden die Partner über aktuelle Entwicklungen im Marketing, Vertrieb und der Produktpartnerbetreuung informiert und bekamen die Gelegenheit zum Meinungsaustausch.
Das nächste Produktpartnertreffen findet am 22. März 2012 in Landau statt.
Kommentare deaktiviert für Fünftes Produktpartnertreffen in Bad Hindelang

seit dem 12. September 2011 bin ich wieder – nach einer kurzen Pause- bei SHI im technischen Management tätig. Zu meinen Hauptaufgaben gehören die Bewertung der Baustoffe sowie die Entwicklung und Pflege der Baustoffdatenbank. Zudem bin ich für die technische Betreuung der Produktpartner verantwortlich. Gerne begleite ich die Unternehmen bei neuen Produktprüfungen und Zertifizierungen.
Als Diplom-Geografin war ich viele Jahre für ein großes Ingenieurbüro in Köln im Projektmanagement und bei der Datenbankentwicklung tätig. Vor 5 Jahren bin ich mit meiner Familie nach Freiburg gezogen. Hier haben wir nach SHI-Kriterien ein Haus gebaut.
Die dadurch gesammelten, guten Erfahrungen sowie die wachsende Bedeutung der Innenraumhygiene haben mich dazu bewogen bei SHI zu arbeiten. Ich möchte gerne dazu beitragen, dass Menschen in gesunden, behaglichen Wohnräumen leben können. Dabei spielt die Prüfung und Zertifizierung der Baustoffe eine bedeutende Rolle.
Bei Fragen zur Baustoffzertifizierung und -bewertung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!
Anne Böhringer
Kommentare deaktiviert für Anne Böhringer gehört nun zum Team Technik im SHI
Seit Anfang September gibt es eine neue Wand in der SHI-Hauptstelle in Freiburg. Aus Schallschutzgründen wurde das Großraumbüro der Abteilungen Produktpartnerbetreuung und Marketing unterteilt, wie auch schon an anderer Stelle in der Hauptgeschäftsstelle geschehen. Es kamen dabei mehrere Partnerprodukte zum Einsatz. Besonderer Dank gebührt der Firma Claytec für die freundliche Bereitstellung von Grundierung und Streichputz Clayfix.
Kommentare deaktiviert für Neue Wand im SHI-Büro
Heute durfte ich die ersten WohngesundheitsTage des Sentinel-Haus Instituts eröffnen!
Ich möchte mich hierfür bei vielen unserer Partner intensiv bedanken. Unser Premiumpartner mit dem Frontmann Manfred Scherzl hat beachtliches geleistet, dass das Projekt nun schon in dieser Qualität steht!
Die sehr guten Industrieunternehmen mit den geprüften Baustoffen zur Erstellung von geprüften Bauvorhaben. Ein ganz besonderes Dankeschön an unseren Regionalpartner Günter Beierke und seine Frau Kerstin für die Organisation.
Mich hat ein Gespräch mit dem Generalbevollmächtigten der Vertriebsgesellschaft besonders gefreut. Mir wurde auf das intensivste bestätigt, dass das garantierte wohngesunde Bauen im Hausvertrieb eine enorme Hilfe und Alleinstellung ist!

Günter Beierke eröffnet die WohngesundheitsTage in Berlin

Publikum auf den ersten Sentinel-Haus WohngesundheitsTagen
Kommentare deaktiviert für WohngesundheitsTage in Berlin erfolgreich gestartet!