Endlich komme ich wieder zu ein paar Berichten im Blog. In den vergangenen Monaten hat sich so viel getan, dass ich zu gar nichts mehr gekommen bin! Unser Institut wird inzwischen täglich vor neue Herausforderungen gestellt…aber…wir haben ein wunderbares Team in Freiburg, welches gemeinsam mit unseren starken Partnern jede Herausforderung annimmt!!!
Was mich besonders freut ist die Verstärkung von drei neuen Auszubildenden im Institut. Zudem stehen inzwischen Strukturen bereit, welche darauf ausgerichtet sind weiter zu wachsen und die Wohngesundheit im deutschsprachigen Raum erfolgreich zu verbreiten.
Kommentare deaktiviert für Keine Zeit für gar nichts! Die Wohngesundheit nimmt täglich an Bedeutung zu! Team wächst weiter!

Holger Stark (Bauzukunft) und Peter Bachmann
Die Kooperation mit der Bauzukunft in Ried (Tirol) wurde nun durch eine Kooperationsvereinbarung untermauert. Alle Mitarbeiter der Bauzukunft sind intensiv zum Sentinel-Haus Konzept geschult und qualifiziert. Aktuell entstehen in ganz Österreich Projekte, welche nach den Kriterien des Sentinel-Haus Instituts durch die Bauzukunft erstellt werden. Holger Stark ( Geschäftsführer der Bauzukunft ) und ich haben uns vor 2 Jahren auf einem Modul 3 Seminar bei pro clima kennen gelernt. Das Musterhaus der Bauzukunft ist auch auf der Rückseite des aktuellen Ökotest – Sonderdrucks des Sentinel-Haus Instituts als Preis zu sehen und Übernachtungen sind zu gewinnen. Besonders freut mich das großes Engagement der Mitarbeiter der Bauzukunft, welche das Thema der Wohngesundheit sehr positiv aufnehmen.
Kommentare deaktiviert für Partner in Österreich
Gerne nutze ich die Gelegenheit, mich Ihnen hier kurz vorzustellen.
Mein Name ist Jacqueline Denecke, ich bin 24 Jahre alt.
Am 09. August 2010 habe ich mein Praktikum im Team Marketing-Services begonnen.
Zum 01. September 2010 beginnt hier meine Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation und ich verbringe dann die erste Zeit meiner Ausbildung im Team Technik. Zuletzt habe ich meine Fachhochschulreife im Fachbereich Mediengestaltung und Kartographie gemacht. Ich hoffe, ich kann meine Erfahrungen konstruktiv nutzen und erweitern.
Ich freue mich auf zwei spannende Jahre in denen ich einiges lernen und viele Erfahrungen sammeln werde.
Kommentare deaktiviert für Ausbildung im Sentinel-Haus Institut
Nach einem ersten Treffen zwischen dem zu diesem Zeitpunkt kommissarischen Vorstand Herrn Stasch und Herrn Sievers und der Geschäftsführerin des VDB ( Berufsverband Deutscher Baubiologen e.V. ) Frau Müller-Dietrich Mitte Juni am Bahnhof Kassel, folgte die Einladung des VDB bei der Jahresveranstaltung das Sentinel-Haus Konzept vorzustellen.
In angenehmer Atmosphäre auf Schloss Eringerfeld habe ich über eine Stunde über das Sentinel-Haus Konzept berichtet und auch den einen oder anderen Blick “hinter” die Kulissen gegeben. Dem Vortrag folgte eine umfangreiche und gute Diskussion über mögliche gemeinsame Ansatzpunkte zwischen Sentinel-Haus und dem VDB.
Nun freue ich mich auf die weiteren Gespräche mit dem neuen VDB – Vorstand, in denen eine Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen diskutiert werden soll. Angedacht ist dabei sowohl die inhaltliche Ebene ( Vorgehen bei Messungen, Auswertung von Ergebnissen, etc. ) aber auch auf pressetechnischer und wirtschaftlicher Ebene. So wurde u.a. die Idee diskutiert, zukünftig bei Sentinel-Haus Projekten vor allem auf die ausgewiesenen Mess-Profis des VDB zurück zu greifen.
Kommentare deaktiviert für Baubiologen neugierig auf das Sentinel-Haus Konzept

Schreiner in Stuttgart
Heute durfte ich im Haus der Wirtschaft auf Einladung des Landesverband Schreinerhandwerk Baden-Württemberg einen Vortrag zum gesunden Bauen halten. Hierbei hat mich unser Regionalberater Ben Adler begleitet. Da es inzwischen viele Rechtsurteile zum Schreiner gibt fanden spannende Diskussionen hierzu statt. Es besteht seitens der Schreiner ein großes Interesse an unserem Sentinel-Haus Konzept. Veranstalter ist das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg. Ich gehe davon aus, dass hier einige spannende Projekte entstehen können.
Kommentare deaktiviert für “Gesundes Wohnen – Beratung durch den Schreiner” – im Haus der Wirtschaft in Stuttgart
Der sehr lesenswerte Kalender des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit ist noch zu haben! Der in diesem Blog hier schon einmal vorgestellte Kalender hat zum Thema Gesunde Luft für unsere Räume! Erfahrungen, Einschätzungen, Praxistipps. Da die Werbemittel gestrichen wurden, ist er nun in Gefahr, eingestellt zu werden, wenn er nicht genügend nachgefragt wird. Bestellen Sie deshalb kostenlos hier gleich mehrere Exemplare, er ist ein wunderbar informatives Werbemittel.
Kommentare deaktiviert für Lesekalender des BMU noch verfügbar
Im morgen erscheinenden ÖKO-TEST Spezial Häuser ist Sentinel satt! Beginnend auf S. 34 mit dem Artikel Sieben Siegel für 4 Wände, wo der Gesundheitspass sehr gut abschneidet, über einen 8-seitigen Artikel zu Ahrensburg Wohlbehütet im Eigenheim (mit den 5 Schritten zur Wohngesundheit) bis hin zum Marktplatz, wo SHI mit seinen Partnern das erste Mal Flagge zeigt. Das Foto zeigt die Seiten mit den PLZ 7000 – 9000. Auffallend grün!
Hier bekommen Sie das neue ÖKO-TEST Spezial Häuser
Kommentare deaktiviert für Das neue ÖKO-TEST Häuser: ganz schön grün
…aber früher war das Reisen auch ein Abenteuer…gestern musste ich die maximal mögliche Bahnkriseninkompetenz erleben! Im Zug von Leipzig habe ich erfahren, dass unser letzter Anschlusszug in Frankfurt nicht warten kann! Wir sollen uns mit allen möglichen Zügen nach Karlsruhe durchkämpfen…da wartet ein freundlicher Bahnmitarbeiter, welcher uns weiter hilft um nach Freiburg zu kommen….Dieser Bahnbeamte war aber schon müde und hat Feierabend gemacht, bevor die Reisenden nach Freiburg in Karlsruhe angekommen sind! Das ist ja grundsätzlich vernünftig, da der Schlaf vor 00:00 Uhr der gesündeste Schlaf sein soll! Wir Reisenden wurden um 00:30 Uhr aus dem Zug gekehrt und wurden darauf aufmerksam gemacht, dass der nächste Zug um 02:45 Uhr nach Freiburg fährt! Dann habe ich mir ein Taxi genommen und habe für 245.-€ (auf Bahnkosten) eine Taxifahrt (mit einem glücklichen Taxifahrer) nach Freiburg unternommen! Um 2:00 Uhr bin ich glücklich zuhause angekommen und freue mich in mein Bett zu fallen!
Jedoch war früher das Reisen auch ein Abenteuer…früher wurde man von Buschräubern überfallen…Flugreisende hatten gestern auch keine Freude!
Ich esse seit einigen Jahren morgens eine warme Suppe. Diese ist inzwischen nach anfänglichem „Stirnrunzeln“ auch bei meinen Kollegen beliebt. Die Suppe wird in ihrer Machart täglich variiert.
Trotzdem kann man ein Basisrezept ableiten:
(more…)

SHI-CO2-Station
CO2 gilt als wichtige Leitkomponente für die Beurteilung der Raumluftqualität. Erst langsam setzt sich ein Bewusstsein dafür durch, dass wir sowohl im privaten Bereich, als auch im Arbeitsumfeld zu hohen CO2-Konzentrationen ausgesetzt sind.
Wir können Ihnen nun zwei mächtige Instrumente zur Verfügung stellen:
Das niedersächsische Landesgesundheitsamt hat ein Programm entwickeln lassen, mit dem man die CO2-Konzentration in Innenräumen abhängig von Raumvolumen, Luftwechsel und CO2-Bedarf der Nutzer simulieren kann. Wenn Sie Ihre Bedingungen eingeben, werden Sie feststellen, dass die Empfehlungswerte des Landes-gesundheitsamtes in den meisten Fällen schon nach kurzer Zeit überschritten sind.
Das andere Instrument warnt Sie ganz konkret. Nebenstehende CO2-Station können Sie über uns zum Preis von € 177,31 brutto und € 4,95 Versand beziehen. Mit einem Blick wissen Sie den CO2-Gehalt Ihrer Raumluft. Ab 1500 ppm (0,15 % Volumenprozent der Raumluft) fordert Sie das Gerät durch eine rote Lampe zum Lüften auf. Bestellungen bitte an co2ampel@sentinel-haus.eu. Sie haben 2 Jahre Gewährleistung.