Im Rahmen der 2. Fachkonferenz Gesundes Bauen und Wohnen wird gemeinsam mit der TU Darmstadt das „Fachsymposium Rechtsaspekte des gesunden Bauens“ – Gesundheitliche Qualitätsaussagen im Bau, Stand der Technik, Rechtliche Konsequenzen veranstaltet. Herr Prof. Dr. Axel Wirth und ich haben die Inhalte mit Herrn Prof. Dr. Jörn Moriske vom Umweltbundesamt abgestimmt. Die Veranstaltung wird in der TU Darmstadt am 28.01.2010 stattfinden. Zu der Veranstaltung sind die Entscheider der Bauwirtschaft eingeladen. Erste Informationen zur Veranstaltung gibt es in den nächsten Tagen.
Es werden Fragen diskutiert zu Stand/Regel der Technik zur Innenraumluftqualität und Expertenmeinungen eingeholt um Licht in diesen Bereich zu bringen. Weitere Infos folgen!
Im täglichen Leben begegnen mir manche Fragen immer wieder. Ich habe diese Fragen und meine Antworten auf die Film/Ton-Spur gebracht.
Was ist ein Wohngesundheitskoordinator?: Bericht
Was ist ein gesunder Baustoff?: Bericht
Was kostet gesundes Bauen den Bauunternehmer?: Bericht
Ich freue mich natürlich über Rückmeldungen zu den Filmen. Schöne Grüße aus dem heißen Freiburg.
Peter Bachmann
Das Umweltbundesamt geht einen neuen und so wie ich finde sehr guten Weg. Es werden Unterrichtsmaterialien zur Sensibilisierung von Schülern und Lehrern angeboten. Hier spielt Lärm, Lösemittel, CO2, Geruch und viele andere Aspekte eine Rolle.
Lehrmaterial des UBA
Kommentare deaktiviert für Lehrmaterial für Schulen zur Innenraumhygiene und Gesundheit
Seit Jahren versuchen Bund und Länder die Zukunftsfähigkeit des deutschen Bildungssystems zu verbessern. Ein oft vernachlässigtes Problem rückt immer deutlicher in die öffentliche Wahrnehmung: die Innenraumluft in Schulgebäuden ist meist stärker belastet als die Außenluft. Gerade die überfälligen Sanierungen der Schulgebäude aus den 70ern verschärfen das Problem noch. Wir haben daher gezielt kommunale Entscheider angesprochen, um dafür Bewusstsein zu schaffen. Laden Sie sich die Kompaktinformation hier herunter.
Kommentare deaktiviert für Gesunde Bildung braucht gesunde Räume