Der Blog zum wohngesunden Bauen

21. März 2009

1. Sentinel-Haus Produktpartnertreffen in Freiburg

Filed under: Allgemein, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 19:23
Diskussionsrunde

Diskussionsrunde

Am 16.03.2009 fand das 1. Produktpartnertreffen (Pavatex, pro clima, Wienerberger, Fermacell, Misapor, Haas, Homatherm, Rettenmeier) des Sentinel-Haus Instituts statt. Hier treffen sich auf der Plattform des Sentinel-Haus Instituts führende Baustoffhersteller mit tatsächlich geprüften und wohngesunden Produkten. Hierbei wurde über Strategien zur gemeinsamen Marktbearbeitung gesprochen und auch Netzwerke zwischen den Produktpartnern geschaffen. Wohngesundheit ist ein optimales Thema zur Vernetzung und Kommunikation. Gemeinsam mit den Industrieunternehmen können künftig Informationsveranstaltungen und Events zur Wohngesundheit umgesetzt werden.

Wichtig war bei diesem ersten Treffen besonders die persönliche Ebene zwischen den Produktherstellern an sich und natürlich haben sich auch unsere Mitarbeiter sehr gefreut die Ansprechpartner aus den Unternehmen persönlich kennen zu lernen. Dieses Treffen soll nun im “Halbjahrestakt” stattfinden.

9. Oktober 2008

Pavatex Hausbau + Energiemesse

Filed under: Allgemein, Presse — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 11:02

Pavatex hat eine schöne Veröffentlichung zur Messe in Bern heraus gegeben: 2008-05-pavatex-news-ch-nachhaltige-wohngesundheit-final-1

30. September 2008

Emissionsarme Produkte: eco-Label auch für Estrich-Kleber

Filed under: Allgemein, Presse — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 22:17

Neben der FERMACELL Gipsfaser-Platte, dem Fugenspachtel und dem Fugenkleber wurde jetzt auch dem FERMACELL Estrich-Kleber das begehrte eco-Label erteilt. Dafür wurde der Estrich-Kleber einer ökologischen Produktprüfung unterzogen, die er problemlos bestanden hat.

Das eco-Label erhalten nur Produkte die die strengen Prüfkriterien des renommierten eco-Instituts erfüllen. Die Produkte werden unter anderem auf flüchtige organische Substanzen, sogenannte VOCs, und auf weitere bedenkliche Inhaltsstoffe hin untersucht. Das Institut in Köln gehört zu den führenden Anbietern für Produktprüfungen und Qualitätssicherung. Quelle

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 22:14

Die Zusammenarbeit mit unserem Produktpartner Fermacell ist noch ganz frisch und doch schon so lebendig. Frank Pelludat (zuständig für die Vertriebsleitung in Norddeutschland) hat die Möglichkeiten mit dem Sentinel-Haus Institut direkt ausgetestet. Zwei Schulungen in Bremen, eine gemeinsame Messe auf der Nordbau in Münster und nun entstehen schon die ersten Folgeprojekte. Mit einem Handelsunternehmen in Hamburg wird zurzeit über die gemeinsame Seminarveranstaltung gesprochen und in Papenburg wird das Sentinel-Haus Konzept vor vielen Vorständen und Geschäftsführern der Nowebau präsentiert. Besonders gefallen hat mir die offene und konstruktive Unterstützung bei den bereits umgesetzten Projekten. Dies ermöglicht uns eine fortlaufende Qualitätsverbesserung. Ich freue mich auf weitere Projekte!!!

Welche Rolle spielt die Gesundheit bei Baustoffen

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 22:01

Fermacell hat eine interessante Befragung zur Verfügung gestellt. Hier wird ein weiteres Mal bestätigt wie wichtig schon jetzt die gesundheitliche Qualität im Bausektor ist. Quelle: Fermacell/KSM Marktforschung im Auftrag von u.a. Fermacell

befragung-fermacell-1

29. September 2008

Kick off Meeting Österreich in Wien

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 09:16
Kick off Meeting

Kick off Meeting

Das Sentinel-Haus Institut und Wienerberger haben zu dem konstituierenden Gespräch nach Hennersdorf bei Wien eingeladen. Zu Gast waren das IBO Österreich, Fa. Velux, Fa. Pavatex, Fa. Homatherm, Fa. Wienerberger, Fa. Fermacell und als Bauunternehmung Fa. Sztriberny vom Wörther See. Ziel ist es im Jahr 2009 die ersten Modellprojekte in Österreich umzusetzen und entsprechend wissenschaftlich/technisch zu begleiten und mit guten Ergebnissen nach gesundheitlichen Kriterien zu zertifizieren. Es sind nun konkrete Schritte und Entscheidungen bis Oktober geplant und die am Kick off Meeting beteiligten Personen werden durch uns auf dem Laufenden gehalten. Selbstverständlich können weitere Personen zu dieser informellen Gruppe hinzu stoßen. Spannend finde ich den Hinweis seitens Velux, dass zur gesundheitlichen Qualität auch eine entsprechende Lichtmenge gehört. Diesem Aspekt werden wir nun nachgehen.

Wienerberger Baufachtag „Wohnbau mit Zukunft“ in Wien

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 09:09

Am 22.09.2008 durfte ich einen Vortrag auf dem Baufachtag der Wienerberger Österreich halten. Im Auditorium waren neben dem Geschäftsführer Herrn Mag. Christian Weinhapl der Österreichischen Wienerberger, zahlreichen Vertriebsmitarbeitern auch viele Besucher von Bauunternehmen, Planern und Investoren. Die Wienerberger Österreich setzt künftig sehr aktiv auf die Wohngesundheit und das Sentinel-Haus Konzept. Herr Mag. Weinhapl betont seine Freude über Modellprojekte in Österreich nach dem Sentinel-Haus Konzept. Josef Spritzendorfer hat mich in seine „alte“ Heimat begleitet. Im Anschluss an die Vorträge konnten Josef Spritzendorfer und ich viele sehr interessante Gespräche mit den Besuchern führen.

19. September 2008

After Work – Gesundes Bauen – Blick in die Zukunft – Kritische Fragen – Spannende Diskussion

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 23:05

Heute war Premiere…bei pro clima fand die erste Afterwork Tagung statt!!! Uwe Bartholomäi und Peter Bachmann (ich) haben mit Vorträgen zur Diskussion angeregt. Hierbei ging es im Besonderen um die Chancen & Risiken für Bauunternehmen mit der Wohngesundheit. Besonders spannend fand ich Zusammensetzung der Besucher, welche aus den Bereichen Handel (Ökoplus Partner), Handwerk und Verbänden (ZimmerMeisterHaus, vertreten durch Herrn Wilhelm Bauer) vor Ort waren. Daraus entstand eine spannede Diskussion zu Grenzwerten bezgl. Schadstoffen, Akzeptanz des Baustoff Holz aus Sicht des Sentinel-Haus Instituts, Kosten für den Bauunternehmer und Investor für gesunde Innenräume. Auch unser regionaler SHI-Fachplaner Ralf Vogel war natürlich mit vor Ort und unsere neue Auszubildende (Neda Firouzi) hat auch ihren ersten Vortrag zum Sentinel-Haus Konzept erlebt. Ein Holzbauunternehmen hat sich direkt zu dem Modul 3 Seminar bei pro clima im Oktober bei uns angemeldet. Auch weitere interessante Projekte werden aus der Veranstaltung entstehen….hierzu werde ich natürlich weiter berichten….

17. September 2008

Fermacell und Pavatex kommen aus der Schweiz nach Freiburg

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , , , — Peter Bachmann @ 20:31

Mittagsrunde mit Fermacell und Pavatex
Pavatex und Fermacell Mitarbeiter aus Technik und Vertrieb haben uns heute in Freiburg die Ehre gegeben! In den kommenen Monaten sind die ersten konkreten Maßnahmen in der Schweiz geplant. Hierzu hat heute ein Informationsaustausch stattgefunden. Vom Sentinel-Haus Institut ist gemeinsam mit Pavatex ein Messestand auf der Hausbau + Energiemesse in Bern geplant und ein Vortrag (“Gesundes Innenraumklima – Die richtige Materialwahl”) durch Peter Bachmann vorgesehen.

(more…)

15. September 2008

Volles Programm auf der Nordbau in Münster

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , , , , — Peter Bachmann @ 19:41

Freitag und Samstag (12.-13.09.2008) war ich auf der Nordbau in Neumünster. Auf Einladung seitens Fermacell habe ich die Reise von Freiburg nach Neumünster angetreten. Ich hatte (muss ich gestehen) eine kleine regionale Messe erwartet…getäuscht. Hier war richtig was los und das Sentinel-Haus Konzept ist im hohen Norden bekannter als ich dachte. Neben Fermacell waren auch weitere Unternehmen auf der Messe vertreten, mit welchen das Sentinel-Haus Institut zusammen arbeitet (Wienerberger, Pavatex, Mordhorst). Es fanden Kontakte zu verschiedenen Handelsstandorten im Norden und Bauunternehmungen statt. Für das kommende Jahr konnten konkrete Maßnahmen besprochen werden. Es sind Termine für Schulungsmodule mit dem Baufachzentrum BZN Meyer und Sohn und Bauwelt Delmes und Heitmann geplant. Von meinen netten Besuchern am Samstag berichte ich in einem extra Beitrag….

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »