Zwar ist das erstaunliche Bürogebäude schon seit ein paar Monaten bezogen, es fand sich aber erst jetzt Gelegenheit, die Plakette zum Gesundheitspass zu überreichen. Jürgen Paul, technischer Leiter des Sentinel-Haus Instituts übergibt Petra Hüttinger und Herbert Bucher vom passivhaus-eco® architekturbüro das Symbol der erreichten Innenraumluftgüte. Die beiden stehen nun vor dem Problem, wohin Sie Ihre Preise stellen oder montieren sollen. Die Plakette gesellt sich nämlich für erste im Regal neben das Zertifikat des Passivhaus-Instituts und des dena-Gütesiegels.
Das in Holzbauweise erstellte und in Herzogenaurach gelegene Gebäude hat 100 m² und wurde unter anderem mit Produkten von Fermacell, pro clima, Pavatex und Misapor erstellt. Architektonisch ist es innen wie außen ein echter Hingucker und wurde u.a. in ÖKO-Test vorgestellt. Das nächste Sentinel-Projekt ist übrigens bereits in Planung.


Feierlich wurde gestern das erste Sentinel-Haus im massiven Geschosswohnungsbau eröffnet. Das schmucke Haus mit 3 Eigentumswohnungen steht im schönen Kurort Bad Staffelstein. Zum ersten Mal wurde die Wohngesundheit (einschließlich dem Schutz vor Elektrosmog) notariell verbrieft, zum ersten Mal hat die Firma Raab ein Sentinel-Haus erstellt. Diese Leistung ist dem Engagement der Geschäftsführerin und Baubiologin Gisela Raab und Ihrem Team zu verdanken, die es sogar ermöglicht haben, dass im Erdgeschoss eine von MCS betroffene Familie ein Zuhause zum Aufatmen gefunden hat. Bei der Eröffnung verknüpfte der Landrat Christian Meißner diesen “Leuchtturm der Wohngesundheit” in Bayern mit dem Weg des Landkreises zur zertifizierten Gesundheitsregion.
Nach der Montage der Plakette vor der versammelten Presse feierten am Abend die beteiligten Handwerker mit der Geschäftsleitung der Fa. Raab und den gerne angereisten Vertretern von Sentinel-Haus Institut und Sentinel-Haus Stiftung Jürgen Paul, Matthias Lange und Josef Spritzendorfer das erfolgreiche Projekt. Eine der drei Wohnungen ist übrigens noch zu haben!
Hier ein Pressebericht und ein TV-Beitrag.
Kommentare deaktiviert für Wenn Engagement auf Kompetenz trifft
Auf wohngesunden Baustoffen liegt es sich gut!
Das Berghäusle bei Freiburg verändert sein Gesicht und durch die wertvolle Unterstützung vieler guter Handwerker und Baustoffhersteller entsteht ein traumhaftes Projekt im Schwarzwald!

Sentinel-Haus Modell-Sanierung mit müdem Arbeiter
Kommentare deaktiviert für Sentinel-Haus Modellsanierung unter blauem Himmel und jungem Bauarbeiter
Heute durfte ich die ersten WohngesundheitsTage des Sentinel-Haus Instituts eröffnen!
Ich möchte mich hierfür bei vielen unserer Partner intensiv bedanken. Unser Premiumpartner mit dem Frontmann Manfred Scherzl hat beachtliches geleistet, dass das Projekt nun schon in dieser Qualität steht!
Die sehr guten Industrieunternehmen mit den geprüften Baustoffen zur Erstellung von geprüften Bauvorhaben. Ein ganz besonderes Dankeschön an unseren Regionalpartner Günter Beierke und seine Frau Kerstin für die Organisation.
Mich hat ein Gespräch mit dem Generalbevollmächtigten der Vertriebsgesellschaft besonders gefreut. Mir wurde auf das intensivste bestätigt, dass das garantierte wohngesunde Bauen im Hausvertrieb eine enorme Hilfe und Alleinstellung ist!

Günter Beierke eröffnet die WohngesundheitsTage in Berlin

Publikum auf den ersten Sentinel-Haus WohngesundheitsTagen
Kommentare deaktiviert für WohngesundheitsTage in Berlin erfolgreich gestartet!
Nun entsteht die wohngesunde Modernisierung oder Sanierung nach Kriterien des Sentinel-Haus Instituts direkt vor den Toren von Freiburg! Noch sieht es nicht nach gesundheitlicher Sicherheit, Behaglichkeit und Qualität aus, jedoch schon bald wird hier ein Projekt zum anschauen, anfassen, probewohnen zur Verfügung stehen.
Selbstverständlich unter Verwendung von hochwertigen Baustoffen, welche auf ihre gesundheitliche Qualität geprüft sind. Dieser Beitrag ist nun der Anfang einer langen Reihe, in welcher ich über die Projektentwicklung regelmäßig berichten werde. Besonders freut mich, dass Christine Overath die Planungsarbeiten übernommen hat und unser neuer Bauleiter Jürgen Paul die Bauleitung übernommen hat!
Zudem haben wir es mit einer Mischbauweise zu tun um zu zeigen, dass wohngesundes Bauen mit Ziegeln und in Holzbauweise möglich ist.

Wohngesund modernisiert nach Sentinel-Konzept

Bautafel Neue Heimat Tirol
Nach vielen Monaten Planungsphase geht es nun endlich in Tirol los mit dem wohngesunden Bauen nach dem Sentinel-Haus Konzept! In der vergangenen Woche wurden die ersten Handwerker von Josef Spritzendorfer und mir (Peter Bachmann) geschult. Die offene und konstruktive Vorgehensweise der Neuen Heimat beeindruckt mich sehr! Viel Glück haben wir mit dem sehr engagierten Bauleiter, der sich schon intensiv in das Thema eingearbeitet hat!
Ich bin sehr sicher, dass dieses Projekt viel Aufmerksamkeit verursachen wird!
Nun sind weitere Handwerkerschulungen geplant und die Baustelle wird durch das Sentinel-Haus Institut begleitet!
Ich lade ein, die Bautafel genau zu lesen…ich freue mich, dass unser Konzept hier textlich eingebunden ist!

Handwerkerschulung Neue Heimat Tirol mit Josef Spritzendorfer
Kommentare deaktiviert für Neue Heimat Tirol baut nach dem Sentinel-Haus Konzept!

Kindergarten in Freiburg
Heute habe ich die neuen Bautafel am neuen Kindergarten in Freiburg gesehen. Im Rahmen meiner Baubesichtigungen aus gesundheitlicher Sicht habe ich mich über die schöne Bautafel gefreut!
Der Modellkindergarten der Stadt Freiburg nimmt Formen an. Am Montag wurde mit dem Aufstellen des Kindergartens begonnen! Am Montag und Dienstag habe ich gemeinsam mit den Expertinnen des Sentinel-Haus Instituts die ersten Schritte aufmerksam verfolgt. Das Projekt macht mir und auch meinen Kollegen große Freude, da hier die Stadt Freiburg einen sehr wichtigen Weg im Sinne der gesundheitlichen Qualität geht. Wo gehört die Gesundheit mehr berücksichtigt als in einem Kindergarten?
Die Handwerker und auch beteiligten Planer nehmen das Qualitätsmanagement sehr ernst! Ziel ist es, dass so wenig Schadstoffe wie möglich nach dem Neubau in der Raumluft sind.
Kommentare deaktiviert für Kindergarten mit Qualitätsmanagement zur Gesundheit in vollem Gange
Zwei Gebäude in Norditalien konnten nach hervorragenden Messergebnissen mit dem Gesundheitspass des Sentinel-Haus Instituts zertifiziert werden. Ein Haus in Corbetta in der Nähe von Mailand, das andere in Castellanza in der Nähe von Varese. Wir freuen uns sehr, dass in Italien die Wohngesundheit auf offene Ohren stößt und wir in Bernhard Oberrauch vom TBZ einen tatkräftigen Partner haben, der für dieses Thema ein Wegbereiter ist. Glückwunsch!
Kommentare deaktiviert für Das Sentinel-Haus Institut in Bella Italia
Bei der Erweiterung einer Kindertagesstätte in Solingen, der vom Sentinel-Haus Institut in Person von Fachplanerin und Architektin Christine Overath geplant und auch unter wohngesundheitlichen Aspekten betreut wird, ist es durch Renovierungsarbeiten an einem bestehenden Stirnholzparkettboden zu deutlichen Überschreitungen der Empfehlungswerte des Umweltbundesamtes für flüchtige organische Stoffe (VOC) gekommen.
Betroffen ist ausdrücklich nicht der von Architektin Christine Overath geplante und beaufsichtigte Anbau, der nach dem Sentinel-Haus Konzept erstellt wurde. Im bestehenden Eingangsbereich (Flurhalle, Fläche ca. 140 m²), der auch als Übergang in den neuen Anbau dient, wurde in Abstimmung mit dem Trägerverein der KiTa Grashüpfer e.V. als Bauherren, der 1994 eingebaute Holzboden aus verklebtem Stirnholzparkett abgeschliffen und neu mit einem Hartwachsöl versiegelt.
(more…)