Naturbaustoffe und Wohngesundheit –
ein wesentliches Standbein der Vertriebspolitik bei
Schüssler Baustoffe in Würzburg
Vortrag und Arbeitsgespräch
anlässlich der Aktionstage in der Niederlassung
Rottendorf bei Würzburg
Im Rahmen der Aktionstage im DEG Bauzentrum Schüssler in Rottendorf fand am Samstag, den 26.7. eine Informationsveranstaltung zu den Themen
- Nachhaltige Bauprodukte – „Öko“Zeichen und deren Aussagekraft
- Wohngesundheit und eine glaubwürdige Umsetzung im Baugeschehen und bei der Produktauswahl
Herr Hartmut Altheimer vom Hause Schüssler berichtete von der erfolgreichen Umsetzung des Themas „Naturbaustoffe“ im vergangenen Jahr mit namhaften Industriepartnern wie Pavatex, Homatherm, proclima, Hock-Thermohanf und vielen anderen sowie der zunehmenden Akzeptanz dieser Produkte im Markt.
(more…)
Kommentare deaktiviert für Schüssler Baustoffe profiliert sich mit Naturbaustoffen

Ralf Vogel
Ralf Vogel arbeitet seit vielen Jahren mit mir zusammen. Viele intensive Gespräche zur Wohngesundheit und dem hochwertigen Bauen haben wir inzwischen geführt. Ralf Vogel ist für das Sentinel-Haus Institut als Berater und Fachplaner tätig. Zurzeit plant Ralf Vogel ein interessantes Projekt in Bretten für eine Familie mit besonderem gesundheitlichem Bedarf. Das Projekt ist mit Ziegeln der Deutschen Poroton geplant, da dies aus gesundheitlichen Gesichtspunkten bei dieser Familie und gewünscht ist. Optimal ist die örtliche Nähe zu dem laufenden Forschungsprojekts Heilbronn, welches gemeinsam mit der Deutschen Poroton und der Fa. KHB umgesetzt wird. Somit steht ein hochqualifiziertes Unternehmen für das Projekt in Bretten zur Verfügung. Ralf Vogel betreut als Architekt die Baufamilie im Sinne der gesundheitlichen Qualität und preisliche Umsetzbarkeit. Gleichwohl betreut Ralf Vogel auch Bauunternehmen im Sinne des Sentinel-Haus Konzepts und steht auch regelmäßig als Referent zur Verfügung.

Zimmerei Grünspecht
Heute hat ein Gespräch zwischen der Zimmerei Grünspecht, Ralf Vogel und dem Sentinel-Haus Institut stattgefunden. Ich freue mich über das offene Gespräch, welches geführt wurde. Die „Grünspechte“ waren Mitinitiatoren des DBU – Forschungsprojekts. Nun soll die Zusammenarbeit erneuert werden und intensiviert werden. Matthias Lange vom SHI wird nun ein Konzeptpapier erarbeiten und dies wird in Abstimmung mit der Zimmerei Grünspecht die Grundlage für die künftige Zusammenarbeit sein. Die Zimmerei Grünspecht hat sich auf den qualitativ hochwertigen Holzbau konzentriert. Ich kenne die Zimmerei Grünspecht aus vielen Blickwinkeln. Kennengelernt habe ich die Zimmerei durch meine damalige Tätigkeit bei der 81 FÜNF AG, dann habe ich die Zimmerei im Vertrieb und Marketing unterstützt, gemeinsam haben wir die vertriebliche Konzeption für das Vogelnest-Projekt erarbeitet und dann auch als Bauherr habe ich eine Wohnung im Vogelnest gebaut und gekauft. Über eine intensivere Zusammenarbeit freue ich mich sehr. Seitens der Zimmerei Grünspecht ist geplant, dass zwei Mitarbeiter die wohngesundheitliche Thematik verantwortlich in der Zimmerei führen.
Kommentare deaktiviert für Zimmerei Grünspecht und das Sentinel-Haus Konzept
Heute haben wir gemeinsam mit unserem Sentinel-Haus Berater Marcus Willink, Stefan Lapenat und mir ein Modul 3 in Zeilarn veranstaltet. Hier haben 19
Vertriebsmitarbeiter von Schlagmann teilgenommen. In intensiven Diskussionen wurden praktische Wege erarbeitet, mit welchen die Wohngesundheit mit dem Sentinel-Haus Institut in Bayern etabliert werden kann. Ich hatte viel Spass an dem Vortrag von Stefan Lapenat zu den Motiven der Kunden, warum diese ein wohngesundes Haus kaufen. Stefan Lapenat arbeitet eng mit mir zusammen um die Strukturen für die erfolgreiche nationale und internationale Erweiterung des Sentinel-Haus Instituts zu erweitern. Als Gast hat Frau Katharina Kloidt die Veranstaltung begleitet. Frau Kloidt schreibt zur Zeit ihre Abschlussarbeit an der Universität Lüneburg im Bereich Umweltwissenschaften. In der Themenauswahl spielt die Wohngesundheit eine wichtige Rolle. (more…)
Kommentare deaktiviert für Schlagmann – Modul 3 –
Unsere Mannschaft im Sentinel-Haus Institut wächst beständig. Jedoch kann das Sentinel-Haus Institut gar nicht schnell genug wachsen um die Bedürfnisse des Marktes zu befriedigen. So hat Stefan Lapenat mit mir ein Konzept für erfolgreiche Multiplikatoren entwickelt. Wir haben großes Glück und unsere ersten externen Kollegen (Sentinel-Haus Berater) entwickeln inzwischen erfolgreich und konstruktiv mit an dem System. Diese Woche hatte ich ein sehr angenehmes Gespräch mit einem Bauunternehmen bei Bamberg, der Fa. Gebhardt (Handel) und einem Vertriebsmitarbeiter seitens Fa. Schlagmann. Dieses Gespräch wurde organisiert und initiert durch Marcus Willink. Die ersten Kontakte gehen auf die Initiative von Schlagmann zurück. Nun gehe ich davon aus, dass nach der Schulung von mehr als 20 Mitarbeitern der Fa. Schlagmann in der kommenden Woche viel Arbeit auf Marcus Willink zu kommt!
Kommentare deaktiviert für Multiplikatorenkonzept funktioniert