Der Blog zum wohngesunden Bauen

14. Dezember 2008

Spiegel TV berichtet zu einem Haus nach Sentinel-Haus Konzept

Filed under: Allgemein, Presse, Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 14:16
Dreharbeiten bei Kälte und das obwohl wohngesund

Dreharbeiten bei Kälte und das obwohl wohngesund

Was gibt es schöners als einen Drehtag am Wochenende? Gestern hatten wir einen ganzen Drehtag mit Spiegel-TV in der Nähe von Reutlingen. Hier entsteht ein wohngesundes Einfamilienhaus in Ziegelbauweise nach dem Sentinel-Haus Konzept. Spiegel-TV wird hierzu im kommenden Jahr berichten. beeindruckt bin ich von der guten Vorbereitung und Recherche zu dem Bericht! Besonderer Anspruch an dem Projekt ist, dass die Bauherrin an gesundheitlichen Problemen aus vorherigen Wohnungen leidet.

Gleich gehts vor die Kamera

Gleich gehts vor die Kamera


Als Kinderärztin war dann beim Neubau klar, dass hier die Gesundheit eine besondere Rolle spielen muss! Ich war berührt von den positiven Aussagen seitens der Bauherrschaft zu dem Sentinel-Haus Konzept!

Oliver Margies von Spiegel TV und seine Techniker

Oliver Margies von Spiegel TV und seine Techniker

Sehr gut gefallen hat mir die gute Vorbereitung seitens des Bauunternehmens und der bisherigen Handwerker. Im Januar wird eine umfassende Handwerkerschulung stattfinden um besonders den Innenausbau wohngesund werden zu lassen. Spiegel-TV wird das Projekt in ein paar Wochen erneut besuchen und den Fortschritt dokumentieren. Ich werde weiter berichten!

13. Dezember 2008

Datenbank über VOCs in der Raumluft

Filed under: Allgemein, Wissenschaft — Schlagwörter: — Josef Spritzendorfer @ 12:07

Seit kurzem ist auf der Homepage des Umweltbundesamtes das Ergebnis einer umfassenden Forschungsarbeit des ARGÖF (Arbeitsgemeinschaft ökologischer Forschungsinsitute) abrufbar.

Gegenstand des Forschungsvorhabens war die Erfassung und Auswertung aktueller VOC- Innenraummesswerte und Begleitinformationen aus anlassbezogenen Untersuchungen. Hierfür wurden über 2.500 Datensätze mit mehr als 300.000 Einzelmesswerten von 19 AGÖF-Mitgliedsinstituten aus der Zeit zwischen 2002 und 2006 in einer Datenbank erfasst. Insgesamt mehr als 400 Einzelverbindungen sowie Angaben aus der Begehung, Probenahme, Analytik und Qualitätssicherung wurden statistisch ausgewertet.
link:
Abschlußbericht

mehr zu diesem Projekt

12. Dezember 2008

1. Sentinel-Haus Weihnachtsfeier

Filed under: Allgemein — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 22:39

Leider waren zwei unserer Gäste an starker Rüsselseuche erkrankt und haben uns sehr gefehlt…Anna und Marcus! Auch Stefan war wegen einem Seminar leider nicht da!

Die gute Nachricht ist, dass wir noch immer eine gute Mannschaft für eine Weihnachtsfeier auf die Beine gestellt haben. Christine Overath ist extra aus Solingen gekommen und Ralf Vogel aus Karlsruhe! Mein Sohn war auch begeistert von den netten Sentinel-Haus Leuten!

Letztes Jahr hätten wir gerade 3-4 Leute zusammen bekommen dieses mal waren wir trotz Ausfälle schon 11. Ich bin gespannt wie es 2009 auf unserer Weihnachtsfeier aussieht.

SHI beim Wichteln

SHI beim Wichteln

Hier noch ein paar Fotos

SHI beim Wichteln

SHI beim Wichteln

SHI beim Wichteln

SHI beim Wichteln

Modul 3 in der Schweiz

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 22:26

Klein aber fein…haben wir unser erstes Modul 3 in der Schweiz umgesetzt! Etwas kurzfristig…wegen der schönen Nachfrage auf der Hausbau und Energie Messe in Bern.

Pavatex hat eingeladen und entsprechende Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. Spannend war die Zusammensetzung. Ralf Vogel, Josef Spritzendorfer und ich haben das Seminar gegeben und die Gäste kamen aus dem Bau (Vögeli AG), aus dem Handel, Industrie (Pavatex) und auch ein Investor war da. Nun ist schon das Folgeseminar in Cham in der Planung und das Kick offe Meeting für die Schweiz.

Beim Abendessen haben uns noch zwei weitere Interessenten für das Sentinel-Haus Konzept besucht…Frau Nicole Müller und Herr Nydegger (Baukunst-Architekten)…!

Durch die kleine Gruppe waren sehr lehrreiche Diskussionen möglich und wir haben viel von unseren schweizer Teilnehmern gelernt…!

Die Wahrheit über Lohas Egoistische Konsumguerilla

Filed under: Allgemein — Peter Bachmann @ 22:11

Sie sind die Ökos der zweiten Generation. Mit ihrem Konsum wollen Lohas die Welt nachhaltig verbessern. Doch laut einer Studie nur für sich selbst. Die Süddeutsche Zeitung berichtet hierzu!

9. Dezember 2008

“Wohnen als Arznei ?”

Filed under: Gesundheit, Wissenschaft — Schlagwörter: — Josef Spritzendorfer @ 12:24

In einem “Zukunftsletter” wurde   kürzlich publiziert:

“Wohnen als Arznei – Oberflächen werden zusätzliche, gesundheitsfördernde und sogar heilende Funktionen bekommen”.

Als Beispiele  wurden einige Produkte  benannt, welche mit “schadstoffabbauenden Funktionen” massiv den Markt  bearbeiten. Nicht nur, daß es etwas verwegen ist, aus einer erfolgreichen Schadstoffreduktion bereits eine “heilende” Wirkung abzuleiten – wir haben nach wie vor große Probleme, selbst den Schadstoffabbau/ die Reduktion  gerade  bei den beschriebenen Materialien nachzuvollziehen.

(more…)

7. Dezember 2008

Planungsaufrag für Ziegelgebäude in NRW

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 14:24
Hier entsteht ein Haus nach Sentinel-Haus Konzept

Hier entsteht ein Haus nach Sentinel-Haus Konzept

Christine Overath hat als Fachplanerin aus Solingen (NRW) einen Planungsauftrag für ein Gebäude in der Nähe von Bonn erhalten. Die Adresse der Kundschaft wurde durch Sentinel-Haus Institut übermittelt und die Kundschaft wünscht konkret ein Ziegelgebäude nach dem Sentinel-Haus Konzept. Nun läuft die Baueingabe und im kommenden Jahr soll gebaut werden. Ich freue mich drüber!!!!

6. Dezember 2008

14. IHF – Internationales HolzbauForum, Garmisch-Partenkirchen

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , — Matthias Lange @ 11:47

Nachdem ich rund 12 Jahren in Folge als Teilnehmer und Aussteller dieser in Europa wohl hochkarätigste Veranstaltung besuche, bin ich überwältigt von dem enormen Interesse am Sentinel-Haus Konzept. Allein die Zahl der Gespräche im Foyer, in den Gängen und Mahlzeiten übertraf mit Abstand die Zahl in vorangegangenen Veranstaltungen (~1:3). Dabei machte es Spaß die Tiefe der Gespräche zu erleben:

  1. Dezidierte Nachfragen auch vorinformierter Tagungsteilnehmer.
  2. Gespräche mit Verbandsmenschen, in denen ehemalige Kommunikationshemmnisse aufgeklärt wurden und solche in denen Kooperationsanbahnungen stattfanden.
  3. Wichtig natürlich die Gespräche mit dem Vertrieb der Industriepartner Fermacell, Homatherm, Pavatex, pro clima, Rettenmeier bzgl. erster Akquisitionen und Strategie sich anbahnender Kundengewinnung.
  4. Austausch mit Vertretern aus Forschungsinstituten, die zu konkreten Absichtserklärungen engerer Kooperationen (auch bei Veranstaltungen) führten.
  5. Ganz besonders haben erfreut Gespräche mit Unternehmen, die zur Terminierung erster inhouse Gespräche führten.

Einziges Manko für mich:
Auf Grund der Vielzahl der Gespräche gelang es mir nur 2 Vorträge zu erleben.

Marcus Willink, SHI – Fachplaner und Regionalmanager für Bayern

5. Dezember 2008

Frankreich braucht mehr Power!

Filed under: Allgemein — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 23:47

Der Markt ist reif für Wohngesundheit in Frankreich…dies ist die einhellige Rückmeldung nach unserem Termin in Nantes! Aber wie geht es jetzt weiter? In Deutschland haben wir nun 6 Jahre gebraucht um eine so gute Marktdurchdringung zu erreichen…in Frankreich wird es schneller gehen…aber nur über Modellprojekte (wie seinerzeit in Deutschland (Freiburg, Heilbronn und Hamburg)! Glücklicherweise wissen wir inzwischen viel mehr als vor 6 Jahren und verfügen über starke Netzwerkpartner. Jedoch müssen auch erst für Frankreich nationale Netzwerke geknüpft werden. Vieles haben wir schon, jedoch ist aus meiner Sicht auch eine gute Pressearbeit zu den Modellprojekten eine optimale Türöffnung.

Ich habe nun entschieden die Manpower in Frankreich zu erhöhen. Am Montag treffen wir uns mit einem neuen Partner aus Frankreich mit guten Marktkenntnissen und Netzwerken. Das Modul 3 hat er auch schon besucht! Ich werde berichten!!!!

Das Netzwerk wächst und wird stark!

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 23:40

Unsere neue Fachplanerin Frau Ulrike Aschenbrenner hat heute mit der Geschäftsführung von Delmes und Heitmann in Hamburg gesprochen. Hierbei wurde kritisch und konstruktiv eine Zusammenarbeit besprochen. Nun planen wir Veranstaltungen im Jahr 2009 bei Delmes und Heitmann um Handwerker zu den Vorteilen des gesunden Bauens zu informieren. Dies passt zu den aktuellen Verhandlungen mit dem weiteren Hagebau Händler Götz und Moriz in Freiburg und Keil Baustoffe in Gießen.

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »