Der Blog zum wohngesunden Bauen

10. September 2009

Formaldehyd in Schule

Filed under: Allgemein, Kindergärten & Schulen, Kommune — Schlagwörter: , , , , — Josef Spritzendorfer @ 08:55

Erneut muß ein  Schulneubau wegen Schadstoffbelastungen geschlossen werden –

In Regensburg  mußte von der Stadt eine neue Schulsporthalle  auf Grund überhöhter Formaldehydkonzentrationen geschlossen werden – gerätselt wird aktuell, woher die Belastungen kommen.

(Pressebericht Formaldehyd: Stadt schließt neue Turnhalle)

Gerade Formaldehyd  (seit 2004 international als krebserregend für den Menschen eingestuft) kann erfahrungsgemäß über Jahrzehnte emittieren; entsprechend auch die Forderungen seit langem, in D die entsprechenden “Grenzwerte” zu reduzieren und zumindest den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO anzupassen.(z.B. 2006: Forderung von natureplus)

Offensichtlich wird in Regensburg noch nicht wie in zahlreichen – hier vorbildhaft zu erwähnenden Städten wie z.B. München, Zürich gerade bei Schulen, Kindergärten eine Raumluftprüfung mit entsprechenden Grenz-Wert Vorgaben  vor der Übergabe dieser Gebäude gefordert und damit Diskussionen wie im aktuellen Schadensfall bzgl. Verursacher und vor allem Kosten für Sanierung  dem Steuerzahler erspart.

Nach wie vor geben sich die meisten öffentliche Planer mit Produktaussagen der Hersteller  (Produktdatenblätter, Sicherheitsdatenblätter) zufrieden, obwohl das Umweltbundesamt im Leitfaden für die Innenraumhygiene in Schulgebäuden festhält: “Zum Emissionsverhalten sind in diesen Datenblättern  meist keine ausreichenden Informationen zu finden”.(Seite 30)

Sorgfältige Produktauswahl, spezielle Qualifizierung der Verarbeiter zum Thema “Wohngesundheit” sollten gerade in sensiblen Gebäuden wie Schulen und Kindergärten inzwischen Standard sein. Das SHI unterstützt zwischenzeitlich bereits mehrere entsprechende Projekte (aktuell in der Stadt Frechen zwei Projekte)  mitttels  umfassender Produktberatung und Handwerkerschulungen.

Zwischenzeitlich ist bereits in Regensburg ein heftiger Streit entbrandt, ob die Stadt hier verabsäumt hat, entsprechende Kriterien und Abschlußprüfungen vorzuschreiben.

Pressebericht (Formaldehyd- warum hat die Stadt nicht kontrolliert?)

Pressebericht (Giftige Turnhalle – wurden Stichproben versäumt?)

Pressebericht (Turnhalle bleibt zu)

Pressebericht (Bauleiter weist Schuld von sich)

Pressebericht (Formaldehyd steckt in den Wänden)

Pressebericht (der schlechte Geruch bleibt)

Pressebericht (Basta-Mentalität des Oberbürgermeisters)

Baufirma trägt Kosten für Sanierung (Dezember 2009)

Passend dazu auch ein Kommentar der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Hessen

9. September 2009

Fachsymposium Rechtsaspekte des gesunden Bauens

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , , , , , , , — Peter Bachmann @ 21:53

Im Rahmen der 2. Fachkonferenz Gesundes Bauen und Wohnen wird gemeinsam mit der TU Darmstadt das „Fachsymposium Rechtsaspekte des gesunden Bauens“ – Gesundheitliche Qualitätsaussagen im Bau, Stand der Technik, Rechtliche Konsequenzen veranstaltet. Herr Prof. Dr. Axel Wirth und ich haben die Inhalte mit Herrn Prof. Dr. Jörn Moriske vom Umweltbundesamt abgestimmt. Die Veranstaltung wird in der TU Darmstadt am 28.01.2010 stattfinden. Zu der Veranstaltung sind die Entscheider der Bauwirtschaft eingeladen. Erste Informationen zur Veranstaltung gibt es in den nächsten Tagen.

Es werden Fragen diskutiert zu  Stand/Regel der Technik zur Innenraumluftqualität und Expertenmeinungen eingeholt um Licht in diesen Bereich zu bringen. Weitere Infos folgen!

8. September 2009

Innovative Holzbauunternehmen in der Schweiz

Filed under: Allgemein, Premiumpartner, Projekte — Schlagwörter: , , , , — Peter Bachmann @ 21:01

Am 02.09.2009 durfte ich in Davos vor einem hochinteressanten Kreis von Unternehmern aus der Holzwirtschaft zur Wohngesundheit referieren. Besonders spannend war die sehr angeregte Diskussion. Die Unternehmer waren schon sehr gut vorinformiert. Nur um einige Namen von Unternehmen zu nennen:

Baufritz, Pavatex, HWZ, Casa Vita, Renggli AG

Es freut mich, dass zugleich mehrere der Unternehmer ein großes Interesse an der Wohngesundheit und dem Sentinel-Haus Konzept bekundet haben. Ich gehe fest davon aus, dass schon in den nächsten Monaten die ersten Projekte daraus entstehen werden. Nebenbei war Davos für mich ein echtes Erlebnis: eine so schöne Stadt auf mehr als 1500 m über dem Meer! Da lässt sich in guter Luft tagen.

Zusammenarbeit mit Wirus – Türen

Filed under: Allgemein, Produktpartner, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 20:50
Gruppenarbeit bei JeldWen in Hamburg

Gruppenarbeit bei JeldWen in Hamburg

Am 03.09.2009 wurde der interne Startschuss zur Zusammenarbeit mit Wirus – Türen (Jeld Wen) gezündet. Ich hatte das Vergnügen ca. 20 hochengagierte Vertriebs- und Marketingmitarbeiter zur Wohngesundheit zu informieren. Besonders hat die neue Arbeitsgruppensystematik Spass gemacht. Mit Hilfe von Video und Gruppenarbeit wurde durch die Mitarbeiter unseres neuen Produktpartners die Ideen zur vertrieblichen Umsetzung und den Chancen selbstständig erarbeitet. Ich hatte lediglich die Aufgabe zu moderieren.

Nun sind schon die ersten Projekte in Gang gesetzt und im ersten Quartal 2010 werden die ersten Projekte analysiert. Schon wenige Tage später (heute) wurde meine Einladung zur aktiven Zusammenarbeit genutzt. Mit Wirus haben wir einen sehr wichtigen Partner gewonnen, welcher pro aktiv die Untersuchung seinen Produkten auf gesundheitliche Eignung betreibt. Selbst für den hochallergischen Kunden gibt es mit sehr schönen Glastüren eine Lösung. Innentüren spielen eine große Rolle bei der Raumluftqualität. Bisher haben wir von Innentürenherstellern keinerlei brauchbare Emissionszeugnisse erhalten.

6. September 2009

Erstes Sentinel-Haus in Kärnten

Filed under: Allgemein, Österreich, Premiumpartner, Projekte — Schlagwörter: , , , , , — Matthias Lange @ 09:46

Gestern veranstalte WECON – Weber Consulting GmbH, Herr Weber einen Tag der offenen Tür im fertig gestelltem Rohbau vom ersten Sentinel-Haus in Kärnten bzw. dem ersten Massivbau in Österreich erstellt nach den Kriterien vom Sentinel-Haus Institut. Zahlreiche Bauherrnfamilien nutzen die Gelegenheit sich über das besondere Angebotsprofil der Fa. WECON und insbesondere der wohngesundheitlichen Aspekte zu informieren.

Wir gratulieren Herrn Weber zur gelungenen Veranstaltung und wünschen ihm ebenfalls Erfolg bei den sicherlich eingehenden Folgeaufträgen.

2. September 2009

Kick-Off Veranstaltung bei Bauwerk Parkett

Filed under: Produktpartner — Schlagwörter: , , — admin @ 21:24

Am 27ten August 2009 fand bei der Bauwerk Parkett AG in St. Margarethen in der Schweiz die Kick-Off-Veranstaltung mit dem neuen CEO Klaus Brammertz und den Geschäftsführern und Vertriebsleitern aus Deutschland, Schweiz, Österreich und Frankreich statt.

Im Zentrum stand die Grundidee des Sentinel-Haus Konzepts und wie das Thema “Wohngesundheit” mit dem neuen Partner Bauwerk Parkett in den einzelnen Ländern vorangetrieben werden kann.

In den nächsten Wochen werden weitere Vertriebsmitarbeiter geschult und erste gemeinsame Veranstaltungen geplant. Dabei hat die Vernetzung der Bauwerk Parkett AG mit bestehenden Produktpartnern des Sentinel-Haus Instituts schon begonnen – freuen Sie sich auf spannende Aktionen in den nächsten Monaten !

« Neuere Beiträge