Der Blog zum wohngesunden Bauen

11. November 2009

Pressekonferenz Neue Heimat Tirol zum gesunden Bauen

Die Pressekonferenz mit der Neuen Heimat Tirol war ein voller Erfolg. Hierzu gibt es einen ersten Videomitschnitt im Netz zu betrachten:

Video

Viel Spass

9. November 2009

Konjunkturprogramm hilft auch Schulen – Umweltbundesamt berichtet

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Presse, Wissenschaft — Schlagwörter: , , , , — Peter Bachmann @ 18:46

Umweltbundesamt gibt Tipps, Fehler bei Renovierungsarbeiten in Schulen zu vermeiden

Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern dürfen sich auf baldige Sanierungsarbeiten in ihren Schulen freuen. Geld aus dem Konjunkturprogramm der Bundesregierung soll die Lernbedingungen vor allem in älteren Schulgebäuden verbessern. Die für Sanierungs-, Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten bereitgestellten Bundesmittel machen Schulen nicht nur schöner. Sie sollen auch für gute Luft beim Lernen sorgen. Voraussetzung dafür ist jedoch die richtige Materialauswahl durch die öffentlichen Beschaffungsstellen. Sonst kann es auch unangenehme Gerüche geben – hervorgerufen durch erhöhte Emissionen flüchtiger und schwerflüchtiger organischer Stoffe. Diese wiederum können Ursache für Konzentrationsschwäche sowie Kopfschmerzen sein.

(more…)

6. November 2009

Wohnbauprojekt für MCS betroffene Menschen

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Kommune, Schweiz — Schlagwörter: , , , — Peter Bachmann @ 20:50

Die Stadt Zürich will Wohnmöglichkeiten für schwer Umwelterkrankte unterstützen. Sie schreibt für einen Neubau auf dem städtischen Areal am Rebenweg in Zürich-Leimbach einen Studienauftrag im selektiven Verfahren aus. Erwartet wird ein wegweisendes Projekt für ein MCS-gerechtes Wohnhaus mit rund zehn bis zwölf Kleinwohnungen, das höchste baubiologische Anforderungen erfüllt. Das Areal mit dem prämierten Projekt soll der Baugenossenschaft gesundes Wohnen MCS im Baurecht abgegeben werden.

Die vollständigen Informationen können Sie der beigefügten Medienmitteilung der Liegenschaftenverwaltung der Stadt Zürich entnehmen.Der Studienauftrag für ein MCS-gerechtes Wohnhaus ist seit heute ausgeschrieben unter Bericht.

Ich darf dieses Projekt als Experte begleiten.

Stadt München befasst sich mit gesundem Bauen und Wohnen

Filed under: Allgemein, Kommune — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 19:05

Heute durfte ich eine sehr spannende Besprechung im Bauzentrum begleiten. Hier wurde über Fördermöglichkeiten des gesunden Bauens und ökologischer Baustoffe gesprochen. Die Moderation war ausgesprochen gut und angenehm. Es wurden echte Ergebnisse erarbeitet, welche nun einen weiteren Weg aufzeigen. Gefreut hat mich die Zusammensetzung der Teilnehmer aus allen Bereichen der Bauwirtschaft. Es ist sicherlich ein spannender Prozess in Gang gesetzt, welcher durch das Sentinel-Haus Institut weiter begleitet wird.

ZimmerMeisterHaus Verband nimmt gesundes Bauen und Wohnen in den Focus

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 18:59

Der ZimmerMeisterHaus Verband hat mich am 05.11.2009 gemeinsam mit Axel Stöckmann (Meyer Holzbau) zu seiner Herbsttagung nach Frankfurt eingeladen. Für die genaue Betrachtung der Wohngesundheit haben 17 Mitglieder einen ganzen Tag zur Information investiert. Beeindruckt hat mich die offene, kritische und konstruktive Betrachtung des gesunden Bauens. Sogar Raumluftergebnisse von einzelnen Betrieben wurden ganz offen mit allen Teilnehmern besprochen. Titel der Veranstaltung war „Fakten auf den Tisch“
Was kostet gesundes Bauen?
Wie geht gesundes Bauen für den Holzbauunternehmer?

Welche rechtlichen Risiken sind im Thema zu finden?Wie kann das Thema zur Kundengewinnung und Vertrieb positiv genutzt werden?
(more…)

30. Oktober 2009

Dänemark startet Kampagne gegen Alltagsgifte

Filed under: Allgemein — Josef Spritzendorfer @ 09:20

Aktuell wurde in  eine Studie der staatlichen Umweltbehörde Dänemarks festgestellt, daß sich heute bereits im Leben eines Zweijährigen ein unheilvoller Giftcocktail zusammenbraut, wenn man alle Schadstoffe zusammenzählt, die er aufnimmt – auch wenn diese im Einzelnen weit unter sogenannten Grenzwerten liegen.

Dabei haben sich das Wohnklima und das Essen als die massivsten “Hormongefahren” erwiesen.

Die Regierung in Kopenhagen zog unmittelbare Konsequenzen aus ihrer eigenen Studie und startete gleichzeitig mit deren Veröffentlichung eine Kampagne, mit der Eltern und Erziehungsinstitutionen besser über die überall lauernden Chemiegefahren informiert werden sollen. Schon beim Einkauf sollte auf die Inhaltsstoffe von Möbeln, Teppichen, Kleidungsstücken und Schuhen geachtet werden.

Links zum Thema:

http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/daenemark-warnt-vor-fehlbildungen/

http://www.ufz.de/data/ufzdiss19_2006_5066.pdf

29. Oktober 2009

Seminar in Innsbruck vom 20.10.09-22.10.09

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Österreich — Marc Schuh @ 11:56

Nach erfolgreichem Abschluss des dreitägigen Seminars in Innsbruck finde ich mich mit neuem Wissen und neuen Erfahrungen in Freiburg wieder. Ich blicke nicht nur auf sehr informationsreiche und interessante Tage zurück, sondern auch auf die tolle Atmosphäre, die mir Innsbruck geboten hat. Besonders im Gedächtnis geblieben sind mir die Abende an denen wir zusammen essen waren und persönliche Erfahrungen und Geschichten ausgetauscht haben.

Seit dem 01.10.09 bin ich, Marc Schuh, in der Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation im Sentinel-Haus Institut tätig und möchte mich sehr herzlich bei Peter Bachmann und Stefan Lapenat bedanken, dass sie mir diesen tollen Einblick möglich gemacht haben, außerdem bedanke ich mich bei allen Teilnehmern für die gute Zusammenarbeit.

28. Oktober 2009

Langzeitstudie der WHO: Krebsrisiko durch Mobiltelefone

Filed under: Allgemein, Wissen & Literatur — Josef Spritzendorfer @ 17:07

Die Weltgesundheitsorganisation hat in einer aktuellen umfassenden Studie, in deren Rahmen  vier Jahre lang rund 12’800 Menschen in 13 Ländern nach ihren Handynutzungsgewohnheiten befragt worden sind, die gesundheitlichen Auswirkungen der Handynutzung untersucht.

In einem ersten Vorbericht ist laut «Daily Telegraph» von einem «signifikant erhöhten Risiko für verschiedene Hirntumore im Zusammenhang mit einer Handynutzung von zehn oder mehr Jahren» die Rede.

Mehr dazu

25. Oktober 2009

Buchempfehlung zum Innenraumklima

Filed under: Presse, Wissenschaft — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 12:38

Eine Buchempfehlung zum gesunden Bauen und Wohnen möchte ich benennen. Schon die erste Auflage zum Innenraumklima von Reto Coutalides war sehr lesenswert. Nun die überarbeitete Auflage “Innenraumklima – Wege zu gesunden Bauten” von Reto Coutalides gehört zur Grundlagenlektüre in diesem neuen Bereich. Es freut mich natürlich ganz besonders, dass auch zwei Projekte nach dem Sentinel-Haus Konzept in dem Buch präsentiert werden. Reto Coutalides stellt das Buch auch persönlich in unserer Gruppe zum gesunden Bauen und Wohnen vor: Buchvorstellung

Sentinel-Haus Seminar in Innsbruck

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Österreich — Schlagwörter: , , , , — admin @ 12:21

Mit sehr spannenden Diskussionen haben wir unser erstes Modul 3 Seminar in Innsbruck umgesetzt. Mit einem, traumhaften Alpenpanorama und sehr interessierten Teilnehmern habe ich das erste dreitägige Modul 3 Seminar als Referent geben dürfen. Eine besondere Einlage war die Pressekonferenz welche die Neue Heimat Tirol mit dem Sentinel-Haus Institut organisiert hat. Hier konnten die Seminarteilnehmer lebensnah verfolgen wie die Öffentlichkeitsarbeit zum gesunden Bauen erfolgt.

(more…)

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »