Der Blog zum wohngesunden Bauen

1. Oktober 2015

Berlin: Gesundes und wirtschaftliches Sanieren im Bestand

Am 10. November informiert TÜV Rheinland in Berlin über die Möglichkeiten, die öffentliche Träger aber auch private Investoren bei der Sanierung von Immobilienbeständen haben. Vorgestellt wird unter anderem das Modellprojekt »Gesunder Lebensraum Schule« von Sentinel Haus Institut und TÜV Rheinland. Auch Architekt und Sentinel-Fachplaner Olaf Peter ist mit einem Vortrag vertreten. Weitere Themen der von Dr. Walter Domagen, Schadstoffexperte bei TÜV Rheinland, moderierten Veranstaltung sind finanzielle und rechtliche Aspekte, sowie die Vorstellung von Schadstofferkennung und Sanierung, etwa bei Schimmelpilzen oder Asbest. Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung finden sich hier oder sind per Mail bei Frau Ayse Enkeler erhältlich.

K+S Spatenstich in Frankfurt

Am 30.09. lud die Bauunternehmung KRIEGER + SCHRAMM zum offiziellen Spatenstich im aufstrebenden Frankfurter Stadtteil Höchst ein. Dort entsteht die neue Wohnanlage „Höchst – neu erleben“ mit 107 modernen und komfortablen Eigentumswohnungen.

Herr Matthias Krieger wies in seiner Ansprache an die mehr als 100 Anwesenden aus den Bereichen Politik und Bauwirtschaft ebenso wie in Richtung der stolzen Käufer und an solche die es noch werden wollen explizit auf die für KRIEGER + SCHRAMM selbstverständlich gewordene wohngesunde Bauweise hin. Gesundes Bauen nach den Vorgaben des Sentinel Haus Instituts!

Wir gratulieren KRIEGER + SCHRAMM zu diesem außergewöhnlichen Projekt und beglückwünschen die Menschen, die künftig in derart gesunden Wohnungen leben werden.

K+S Rollup

30. September 2015

Jahrestagung Bau und Betrieb von Bildungseinrichtungen am 7./8. Dezember 2015 in München

Banner

 

Auf der Jahrestagung Bau und Betrieb von Bildungseinrichtungen am 7./8. Dezember 2015 in München erwarten Sie innovative Best Practices für Kitas, Schulen, Hochschulen und betriebliche Bildungszentren der Zukunft. Zahlreiche Top-Speaker informieren Sie über Planung und Umsetzung neuer Konzepte im Bildungsbau.

Das Sentinel Haus Institut ist selbstverständlich mit einem eigenen Vortrag auf der Fachtagung vertreten:

Gesunder Lebensraum Schule | Montag, 7. Dezember 2015 | 16:30 Uhr – 17:00 Uhr
Referent Peter Bachmann, Gründer und Geschäftsführer 

  • Status Quo Innenraumhygiene in Deutschland
  • Vergabe und Ausschreibungsaspekte
  • Lösungswege für ein gutes Innenraumklima in Bildungsräumen

Die Fachtagung beinhaltet exklusive Besichtigungen: Neue Grundschule am Ilse-von-Twardowski-Platz, Gymnasium Trudering, TUM Technische Universität München

Nähere Informationen finden Sie unter www.management-forum.de/bildungsbau

 

30. Juli 2015

News zur Grandlschule in Obermenzing – die Luft ist rein!

Filed under: Allgemein, Kindergärten & Schulen — Schlagwörter: , , , , — Melissa von Kohnle @ 08:30

Fortsetzung folgt…

…bei der Grandlschule in Obermenzing liegen nun die aktuellen Raumluftmessungswerte der Schulcontainer vor – alle gemessenen Werte liegen laut Referat deutlich unter dem deutschen Richtwert für Formaldehyd von 0,1 ppm (parts per million).

Die Luftbelastungen mit Formaldehyd, die durch einen externen Gutachter am 26. und 29. Juni und 13. Juli gemessen und ausgewertet wurden, würden allesamt diesen Wert nicht nur unterschreiten, sondern auch unterhalb des Luftgüteleitwerts von 0,08 ppm liegen, den die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt.

Somit haben die Schüler wieder freien Zugang zur Schule.

Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.

 

13. Juli 2015

Schadensfall in Obermenzing

Filed under: Allgemein, Kindergärten & Schulen — Schlagwörter: , , , , — Marc Schuh @ 08:34

Ein Schadensfall in der Grandlschule in Obermenzing sorgt derzeit für unangenehme Schlagzeilen.
Neben vielen anderen Zeitungen und Newsportalen berichtet nun auch die Süddeutsche Zeitung über den Vorfall.

Link zum Zeitungsartikel:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/obermenzing-ein-mediator-fuer-die-schulfamilie-1.2557288

26. Mai 2015

Ich bau mir ein Haus! Wohngesund! Von Anfang an! Folge 22 – In voller Pracht.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Wir lassen hier mal welche sprechen.

Wunderschön!

21. Mai 2015

Ich bau mir ein Haus! Wohngesund! Von Anfang an! Folge 21 – Zertifiziert wohngesund

Filed under: Ich bau mir ein Haus - wohngesund, Neubau — Schlagwörter: , , , , , — Wjatscheslaw Baumgärtner @ 09:35

Ein schönes Einfamilienhausprojekt hat jetzt mit der Übergabe des Sentinel-Gesundheitspasses seinen Abschluss gefunden.

Das Holzhaus von Familie Nothelfer entstand unter der erfahrenen Regie von Stefan Göppert von der Firma Elztal Holzhaus. Zum Einsatz kamen zahlreiche geprüfte Bauprodukte von Sentinel Industriepartnern, sodass die exzellenten Messwerte für die Innenraumluftqualität keine Überraschung waren. Peter Bachmann übergab das Zertifikat an die Familie in Anwesenheit von Stefan und Sigrid Göppert und Bauleiter Christian Zehnle. Ausführliche Informationen über das Bauprojekt erscheinen in den nächsten Monaten, Presseveröffentlichungen sind bereits geplant. Wer sich über die Bauphasen des Projektes informieren will, kann diese in unserem Blog Schritt für Schritt nachverfolgen.

Wir sind sehr stolz auf dieses Projekt und wünschen Familie Nothelfer alles erdenklich Gute und eine gesunde Zeit in ihrem Traumhaus. 

20. Mai 2015

BayWa klärt auf

Filed under: Allgemein, Baustoffindustrie, Bauunternehmen, Neubau — Schlagwörter: , , — Melissa von Kohnle @ 08:55

Die BayWa und das Sentinel Haus Institut nehmen sich dem Thema Wohngesundheit an. Ob Neubau oder Renovierung: Von der Beratung über die Auswahl einzelner Baustoffe bis hin zum Angebot von unkomplizierten Komplettlösungen.

 

 

 

Mehr Infos zum Projekt Wohngesundheit finden Sie hier:
http://www.baywa.de/bauen_modernisieren/service/wohngesundes_bauen/

8. Mai 2015

Fachplaner- und Fachhandwerkerschulungen mal anders

In Kooperation mit dem Architekturbüro Keienburg aus Mahlberg fanden nun die ersten Schritte in Bezug auf Umsetzung und Zertifizierung des Projekts “Belzmühle“ in Form von Fachplaner- und Fachhandwerkerschulungen am 06.05. und 07.05.2015 in Mahlberg statt.

Für die Fachplanerschulung stellte uns freundlicherweise der Besitzer, Freiherr von Türckheim Böhl, der selbst aktiv als Architekt teilnahm, seine privaten Räumlichkeiten im Schloss zur Verfügung.
In absolut außergewöhnlicher Atmosphäre schulte dann unser Referent Dipl. Ing. (FH) Olaf Peter das komplette Architekturbüro Keienburg und sensibilisierte diese für gesünderes Bauen.

Da die Fachhandwerker ein wichtiges Bindeglied für die Umsetzung in “Gesundes Bauen” darstellen, wurden diese in einer separaten Fachhandwerkerschulung, an welcher ca. 10 Firmen mit viel Engagement teilnahmen, geschult.
Diese waren sehr aufgeschlossen für wohngesundes Bauen und konnten viele Informationen für ein nach Sentinel Haus Kriterien abzuwickelndes Projekt mitnehmen.

Wir freuen uns über die gemeinsame Zusammenarbeit und sind sehr gespannt auf die weitere Umsetzung.

29. April 2015

Fachkonferenz!! Erste Impressionen

IMG_9114Nun ist es geschafft…..wenigstens die Fachkonferenz. Im Nachgang passiert natürlich noch einiges mehr. Ein erstes Fazit können wir bereits jetzt ziehen.

Mit über 200 Teilnehmern war die Fachkonferenz “Gesunder Lebensraum Schule” gestern in Köln mehr als ausgelastet. Die Vorträge waren spannend und sehr informativ. Der Tag hat sich wirklich gelohnt und wir sind sehr gespannt, wie es jetzt weiter geht.

 

 

 

Eine Auswahl an unseren Referenten in Action sehen Sie hier.

 

 

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »