Mit der Geschäftsleitung von ZZ Wancor und Ben Adler habe ich heute über eine Intensivierung der Kooperation in der Schweiz gesprochen. Hierbei wurden die vielen Vorteile des Ziegels (in der Schweiz Backstein) zum gesunden Bauen und Wohnen besprochen und die Möglichkeiten von gemeinsamen Projekten. Herr Lanzendörfer CEO von ZZ Wancor freut sich über vielen Vorteile des gebrannten Backsteins gegenüber vielen anderen Wandbaustoffen. In einem neuen Prospekt werden die gesundheitlichen Eigenschaften aufgezeigt.
Herr Lanzendörfer war sich mit mir einig, dass am besten anhand eines Modellprojekts die Kooperation mit Leben erfüllt würde. Dies ist jetzt ein zentrales Ziel in der weiteren Vorgehensweise.
Kommentare deaktiviert für ZZ Wancor und gesundes Bauen mit Backsteinen
Durch eine sehr angenehme Zusamenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Haake durfte ich am 25.03.2010 für 15 Architekten einen Vortrag zum gesunden Bauen und Wohnen halten. Besonders freut mich die Rückmeldung der Architekten, welche Herr Prof. Dr. Haake und mich beauftragt haben, ein Folgeseminar für die Mitarbeiter der Architekturbüros zu erstellen. Aus Sicht der Planer müssen auch die Mitarbeiter der Büros Kenntnisse zum gesunden Bauen und Wohnen haben. Kennengelernt habe ich Herrn Prof. Dr. Haake durch Herrn Martin Brettenthaler (CEO Pavatex), welcher auch in einem Unternehmerkreis teilnimmt und mich freundlicherweise empfohlen hat.
Kommentare deaktiviert für Erfolgreiches Architektenseminar bei Zürich
Ein sehr beeindruckender Film aus Frankreich zur Innenraumhygiene in Schulen. Dies belegt die hohe Brisanz des Themas:
Film
Kommentare deaktiviert für Neuer Film und neue Studie in Frankreich zu CO2 und Schadstoffen in Schulen

Alois Leiter
Das 1939 gegründete Unternehmen Neue Heimat Tirol ist eines der führenden Bauträgergesellschaften und Hausverwaltungen in Westösterreich. Die Firmenanliegen sind erschwingliche Eigentums- und Mietwohnungen, eine gute Wohnqualität und der Umweltaspekt des Bauens. So sollen v.a. Wohnmöglichkeiten für Familien, sozial Schwächere und ältere Menschen geschaffen werden. Mit dem Sentinel-Haus® Institut arbeitet Neue Heimat Tirol seit Oktober letzten Jahres an einem Forschungsprojekt in Kundl im Inntal, anhand dessen gezeigt werden soll, wie und mit welchem Kostenumfang ein wohngesundes Mehrfamilienhaus entstehen kann.
Kommentare deaktiviert für Wohngesundes Mehrfamilienhaus mit Neue Heimat Tirol
Seit Oktober 2007 ist PAVATEX Partner des Sentinel-Haus Institutes. PAVATEX ist bereits seit 1932 einer der führende Anbieter von hochwertigen Holzfaserdämmsystemen für die moderne Gebäudehülle mit dem Werk in Cham. Seit 1949 führt PAVATEX eine weitere Produktionsstätte in Fribourg. Im bewährten und kontinuierlich weiterentwickelten Nassverfahren entstehen heute in diesen beiden Werken die PAVATEX-Holzfaserdämmsysteme – moderne, ökologische und vor allem multifunktionale Dämmsysteme für die Gebäudehülle.
Nun wird bei PAVATEX verstärkt der Trend Sanierung aufgegriffen und mit einer neuen Kampagne begleitet. Auf der Dach & Holz in Köln (24.-27. Februar 2010) präsentiert PAVATEX (Halle 7, Stand 7.602) nachhaltige und leistungsfähige Dämmlösungen für Neubau und Sanierung.
PAVATEX Sanierungskampagne
Kommentare deaktiviert für PAVATEX greift Sanierungstrend auf
Das erklärte Ziel der in den sechziger Jahren gegründeten Firma Zimmermann aus Österreich ist das für jeden passende Fühl-mich-wohl-Haus zu bauen, dass sowohl ein Massiv- als auch ein Holzhaus sein kann, je nach Geschmack. Auch in Sachen Niedrigenergie- oder Passivhäusern ist das Unternehmen ein guter Ansprechpartner. Alternative Energien, Energieeinsparung durch die richtige Dämmung oder das richtige Lüftungssystem können dazu beitragen, dass nicht nur das richtige Raumklima herrscht, sondern dass auch noch Geld gespart werden kann. Die Firma wirbt mit dem Einsatz ökologisch hochwertiger Baustoffe, qualitativer Verarbeitung, Energieeffizienz, kompetenten Mitarbeitern und einer kreativen, individuellen und richtigen Planung, um ein ganzheitlich angenehmes Zuhause zu schaffen.
Kommentare deaktiviert für Ein Fühl-mich-wohl-Haus für jeden – Zimmermann
Das österreichische Unternehmen Bauzukunft, das nicht nur im Heimatland, sondern auch in Deutschland und der Schweiz agiert, setzt seine Prioritäten auf eine gute Balance zwischen Mensch und Natur. Der Mensch wird durch natürliche und geprüfte Baustoffe im Auge behalten, die u.a. einer Schimmelbildung keinen Anlass geben und eine insgesamt gesunde Raumluft garantieren. Das Bio-Sonnen-Haus® von Bauzukunft zeichnet sich durch seine Eigenschaften als effizientes und biologisches Passivhaus aus. Auch Nachhaltigkeit in Bezug auf die Auswahl der Baustoffe bildet einen wichtigen Aspekt von Bauzukunft. Somit kann ein rundum biologisch einwandfreies, gesundes und behagliches Zuhause entstehen.
Auf der größten Baumesse der Schweiz – der Swissbau in Basel – konnte sich das Fachpublikum auch zum Thema Wohngesundheit an den Ständen einiger unserer Produktpartner wie Misapor und Pavatex informieren. Zusätzlich unterstützen vom 12ten bis zum 16ten Januar 2010 verschiedene Mitarbeiter des Sentinel-Haus Instituts auch direkt am Stand von Bauwerk Parkett.
Dutzende von Besuchergruppen und Reportern aus dem In- und Ausland versorgten sich mit Hintergrundinformationen, wie wohngesunde Gebäude erstellt werden können, und worauf es dabei zu achten gilt.
Besonderes Interesse weckte dabei die Sentinel-“Duftbar” ( rechts unten im Bild ), in der jeder Interessierte die Möglichkeit hatte, testweise an verschiedenen Baustoffen zu “schnuppern” und sich selbst ein “Geruchsbild” zu machen.
Ein besonderes Dankeschön geht dabei an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Bauwerk Messestand – die unsere Kollegen und mich gut aufgenommen und prima unterstützt haben !
Kommentare deaktiviert für Wohngesundheit auf der Swissbau
Heute hatte ich gemeinsam mit Beatrice Kopff in Innsbruck einen sehr konstruktiven Seminartermin mit den externen Planern der Neuen Heimat Tirol. Hier wurden die Voraussetzungen besprochen, welche seitens der Planer, Handwerker und Baustofflieferanten gegeben sein müssen, um möglichst wenige Schadstoffe in dem Gebäude zu haben. Hierbei wurde über die Schwerpunkte gesprochen, hierzu gehören bei diesem Projekt in Kundl die Lösemittel (VOC), Formaldehyd, Radon und CO2. Es werden im Bereich der Elektroplanung sinnvolle Schritte ergriffen, um unnötige Strahlungen (Elektrosmog) in den Gebäuden zu reduzieren. Nun werden die Ausschreibungen zu dem Projekt erstellt und Bauunternehmer ausgewählt. Ich freue mich auf die weitere Projektumsetzung!

Kommentare deaktiviert für Planerschulung zum gesunden Bauen und Wohnen mit der Neuen Heimat Tirol
Heute haben Ben Adler und ich mit 25 Mitarbeitern der Bauwerk AG die Aspekte der Wohngesundheit für einen erfolgreichen Kundenkontakt und Vertrieb erarbeitet. In Arbeitsgruppen wurden die direkten Bezüge des gesunden Bauens zu dem emissionsgeprüften Bauwerk-Parkett hergestellt.
Nun geht es um eine erfolgreiche Vernetzung der Bauwerk Mitarbeiter und des Vertriebs des Sentinel-Haus Instituts. Es ist geplant, dass innerhalb des Bauwerk – Teams so genannte Gesundheits-Experten geschult werden. Hierzu werden einige Mitarbeiter das 3-tägige Seminar des Sentinel-Haus Instituts besuchen.
Ich freue mich sehr über die gute Zusammenarbeit!
Kommentare deaktiviert für Messe Warm up für Bauwerk Schweiz zur Swiss Bau in Basel