Der Blog zum wohngesunden Bauen

9. April 2013

Partnertreffen bei Tremco illbruck

Filed under: Allgemein, Produktpartner, SHI & Netzwerk — Schlagwörter: , , — Jürgen Paul Roesch @ 09:18


PP-Treffen Tremco

 Am 20.03. fand beim SHI-Partner Tremco illbruck erstmals ein Partnertreffen mit speziell auf den technischen Bereich der Unternehmen ausgerichteten Themen statt.

Hierzu fanden sich insgesamt 20 Mitarbeiter von 12 Partnerunternehmen ein.

Die Themen Datenbank, Unterstützung bei öffentlichen Ausschreibungen und der Themenblock Systemprüfungen wurden zum Teil rege diskutiert.

 

Insgesamt kann das Zusammenkommen als großer Erfolg gewertet werden, denn das Sentinel Haus Institut konnte wieder einmal wertvolles Feedback von entscheidenden Personen aus dem Kreis der Partner mitnehmen. Einige der Anwesenden tauschten sich noch direkt vor Ort zu möglichen Systemaufbauten aus, andere erkannten mögliche Synergien in der weiteren Zusammenarbeit. Gerade zur Vertiefung des Netzwerkes sind solche Treffen besonders wertvoll. Abschließend wurde noch über Sinn und Zweck eines gemeinsamen technischen Ausschusses diskutiert und Anregungen zu diesem Thema zusammengetragen.

Das SHI möchte sich bei dieser Gelegenheit nochmals ausdrücklich für die große Unterstützung aus dem Hause Tremco illbruck und bei allen Gästen bedanken.

21. März 2013

Wohngesund lüften mit EXHAUSTO

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Presse, Produktpartner — Schlagwörter: , , — Jürgen Paul Roesch @ 13:07

IMG_7232

Die EXHAUSTO GmbH und das Sentinel Haus Institut, führender Anbieter wohngesunder Baukonzepte, haben auf der ISH 2013 eine Produktpartnerschaft im Bereich zentrale Lüftungsanlagen vereinbart. Damit decken die Partner gemeinsame Interessensbereiche im Bereich Innenraumhygiene ab.

 „Mechanische Lüftungsanlagen spielen beim energieeffizienten Bauen eine zentrale Rolle für gesunde und behagliche Lebens und Arbeitsbedingungen sowohl in privaten wie in öffentlichen oder gewerblichen Gebäuden. Von daher freuen wir uns sehr, dass die EXHAUSTO GmbH und das Sentinel Haus Institut nun ihr Wissen und ihre Erfahrung in diesem Bereich gemeinsam nutzen“, sagte Jürgen Rösch, Leiter Produktpartnerbetreuung beim Sentinel Haus Institut.

Die Partnerschaft bezieht die Vermarktung und Weiterentwicklung zentraler Lüftungssysteme unterschiedlicher Leistungsklassen ebenso ein, wie den Austausch wissenschaftlicher Ergebnisse und Praxiserfahrungen.

EXHAUSTO führt am dänischen Stammsitz eigene Produktentwicklungen durch und kooperiert als Sponsor intensiv mit der Raumklimaforschung an der DTU – Dänemarks Technische Universität, ICIEE (International Center for Indoor Environment and Energy) sowie mit der Raumklimaforschung der Forschungsgruppe für Raumklima und Energie am Institut für Bauwesen der Universität Aalborg.

(more…)

11. März 2013

Gemeinsam für die “Zukunft Bau”

Filed under: Allgemein, Handel, Neubau, Produktpartner, Projekte — Schlagwörter: , , , , — Matthias Lange @ 12:03
Burghausen

Der Bürgermeister der Stadt Burghausen (v. l.), Hans Steindl, die Bauherren Sylvia Schlagmann-Edmüller und Johannes Edmüller, Robert Zellmeier, Leiter Sparte Baustoffe BayWa AG, Architekt Georg Dasch und Bauunternehmer Manfred Gumpendobler vollzogen den ersten Spatenstich. Foto: Schlagmann Poroton

In Burghausen entsteht ein vom Bundesbauministerium in die Forschungsinitiative „Zukunft Bau“ aufgenommenes Effizienzhaus Plus, für das bundesweit nur 31 Projekte zugelassen wurden. Auf Grund der hohen Anfrage zu diesem Förderprogramm sind aktuell die Fördermittel für dieses Programm ausgeschöpft. Häuser in diesem Forschungsprojekt erzeugen im Jahresdurchschnitt mehr Energie als sie verbrauchen. Die überschüssige Energie steht in erster Linie für die Elektromobilität zur Verfügung. Seit März 2012 befindet sich das erste in diesem Programm geförderte Effizienhaus Plus in Berlin in aktiver Nutzung. Zu den Erfahrungen der Bewohner

Bauherr des Projektes in Bayern ist das Ziegelunternehmen Schlagmann Poroton, Kooperationspartner die BayWa, die das Projekt fördert. Das Sentinel Haus Institut bringt Know-How zum gesunden Bauen ein.Der Spatenstich erfolgte am 6. März. Bezugsfähig ist das Haus Ende September.

In Freiburg gibt es übrigens schon seit 2004 die Plusenergiehäuser des Architekten Rolf Disch, unweit unseres Büros gelegen

9. März 2013

Aus der regenreichsten in die sonnenverwöhnteste Stadt der Republik

imageGestatten? Gutzeit!

Ich möchte mich als neues Mitglied des SHI-Teams vorstellen. Seit dem 1. März 2013 darf ich Sie als Leiter des Technischen Produktmanagementes verwöhnen.

Ein paar Worte zu meinem Werdegang:

An der RWTH Aachen habe ich Werkstoffwissenschaften (das hieß damals tatsächlich noch “Hüttenwesen”) mit der Vertiefungsrichtung nichtmetallische anorganische Werkstoffe studiert.

Nach dem Abschluss als Dipl.-Ing. bin ich einige Jahre in der Baustoffindustrie tätig gewesen. Meine Aufgabe bestand hier unter anderem in der Bearbeitung von Schadensfällen im Hinblick auf die chemischen und physikalischen Eigenschaften der betroffenen Werkstoffe.

Während meiner anschließenden Tätigkeit in einem Unternehmen für Bauwerksdiagnostik und -sanierung habe ich mir fast drei Jahre lang erfolgreich die Wochenenden um die Ohren geschlagen, um den Status eines zertifizierten Baubiologen zu erlangen. Damit war die Trilogie vollendet: Physik, Chemie und Biologie rund um das Gebäude und – vor allem – seine Bewohner. (more…)

31. Januar 2013

BAU 2013 – Rückblick und Impressionen

Filed under: Allgemein, Messe, Öffentlichkeitsarbeit, Produktpartner, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , , — Marc Schuh @ 15:55

Gut eineinhalb Wochen sind vergangen, seit der letzte Messebesucher das über knapp 25 Fußballfelder große Messegelände passiert und sich zu den neuesten und innovativsten Entwicklungen der Baubranche informiert hat. Wie bereits schon im Vorfeld berichtet, haben auch wir unseren Teil dazu beigetragen.

Unsere Highlights im Blitzlicht:

 

16. Januar 2013

Ein weiterer guter Partner für die Wohngesundheit

Filed under: Allgemein, Kindergärten & Schulen, Kommune, Messe, Neubau, Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Produktpartner — Schlagwörter: , , , — Matthias Lange @ 09:42

OWA

Seit 01.01.2013 ist die Odenwald Faserplattenwerk GmbH (OWA) neuer Produktpartner des Sentinel Haus Instituts. Auf der BAU wurde die Partnerschaft erstmals der Öffentlichkeit präsentiert . OWA mit Sitz in Amorbach im Odenwald produziert und vertreibt mit rund 450 Mitarbeitern in zahlreiche Länder Deckensysteme für abgehängte Decken im Innenausbau: Akustikdecken, Brandschutzdecken, Hygienedecken und viele andere mehr für jede Gebäudeart und jeden Gestaltungswunsch. Täglich werden mehr als 100.000 Quadratmeter hergestellt. Der führende Hersteller von Akustikdeckensystemen hat nun sein Produkt OWAcoustic prüfen lassen und ist mit diesem Produktpartner für Deutschland. “Abgehängte Decken sind wegen ihres direkten Kontakt zur Innenraumluft ein zentraler Bestandteil für gute Innenraumluft in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden. Und ein effizienter Schallschutz ist gerade in Kindergärten und Schulen, aber auch in Büroumgebungen ein wichtiges Element für gesundes Lernen und Arbeiten. Von daher freue ich mich sehr, unseren Partnern und Kunden nun auch in diesem Segment ein emissionsgeprüftes Produkt empfehlen zu können”, sagte Sentinel Haus Institut Geschäftsführer Peter Bachmann beim Treffen mit der Geschäftsführung von OWA.

15. Januar 2013

Großes Medieninteresse an Partnerschaft zwischen Rockwool und Sentinel

Filed under: Allgemein, Messe, Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Produktpartner — Schlagwörter: , , , , — Matthias Lange @ 10:26

von links nach rechts: Peter Bachmann, Geschäftsführer Sentinel Haus Institut; Volker Christmann, Vorsitzender der Geschäftsführung Deutsche Rockwool; Stefan Endlweber, Direktor Vertrieb/ Handel von Rockwool; Jürgen Rösch, Leiter Produktpartnerbetreuung Sentinel Haus Institut

Gestern fand auf der BAU in München die Vertragsunterzeichnung zur   Partnerschaft zwischen dem Dämmstoffhersteller Deutsche Rockwool und dem Sentinel Haus Institut auf das Interesse von über 20 Medienvertretern, die sich offensichtlich für die Verbindung interessierten von Wohngesundheit und wirtschaftlicher Dämmung für energiesparende  Bau- und Sanierungsvorhaben.

„Gerade für öffentliche und gewerbliche Gebäude wie Kindergärten, Schulen und Wohnanlagen, die unter hohem Kostenbewusstsein und mit besonderen Brandschutzanforderungen errichtet werden müssen, ist Steinwolle von Rockwool die ideale Wahl“, so Peter Bachmann.

Volker Christmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der deutschen Rockwool, begrüßte die Partnerschaft ausdrücklich: „Die energetisch dringend notwendige Optimierung der Gebäudehülle stellt auch neue Anforderungen an die Innenraumhygiene. Mit dem Sentinel Haus Konzept und in Zusammenarbeit mit den renommierten Produktpartnern des Instituts bieten wir Bauherren Sicherheit in jeder Beziehung: Beim wirtschaftlichen Bauen, Sanieren und Betrieb ebenso wie beim Brandschutz und der Wohngesundheit“.

14. Januar 2013

BAU 2013: von der Messe auf Ihren Bildschirm

Filed under: Allgemein, Messe, Presse, Produktpartner — Schlagwörter: , , , , — Matthias Lange @ 09:55

Screenshot_fachforumUnser Partner pro clima hat für die Messe BAU 2013 in München ein Fachforum organisiert. 14 Vorträge greifen an 4 Tagen Problemstellungen und Lösungen auf. Die Referenten geben Ausblicke zu Wohngesundheit, Bauschadensfreiheit, praktischen Baustellenlösungen und gewerkeübergreifenden Schnittstellen.

Das Fachforum BAU 2013 kann live vor Ort – am pro clima Messetand 200 in Halle A5 –  und  im Internet auf fachforum.tv besucht werden. Die Beiträge können nachträglich auch auf der Fachforum-Plattform abgerufen werden. Hier geht es zum Programm.

Das Thema Wohngesundheit nimmt naturgemäß einen prominenten Platz ein: Am Dienstag, den 15.01. um 11:00 Uhr wird Jürgen Rösch zum Thema Darum profitieren Hersteller und Handwerker von Wohngesundheit interviewt, am Mittwoch zur gleichen Zeit übergibt Peter Bachmann die Urkunde für das erste vom Sentinel Haus Institut zertifizierte System für wohngesunde Dachflächenfenster, der Kombination aus der feuchtevariablen Dichtungsbahn INTELLO und dem Allroundklebeband TESCON VANA mit dem Wohndachfenster Roto Designo R7, am Donnerstag um 11:00 Uhr erklärt Olaf Peter Gute Raumluft durch Qualitätskontrolle und am Freitag ebenfalls um 11:00 Uhr wird Peter Bachmann interviewt, wie es zur Entwicklung des Sentinel Haus Standards kam und wie die Zukunft der Wohngesundheit aussieht.

2. Januar 2013

Erste Datenbank für wohngesunde Baustoffe und Projekte

Das Sentinel Haus Institut stellt auf der BAU 2013 die erste Datenbank für emissionsgeprüfte Baustoffe, wohngesunde Objekte sowie entsprechend ausgebildete Planer, Fachhandwerker und Experten für gesundes Bauen vor.

In Halle 5, Stand 200, stehen Testterminals zum Ausprobieren zur Verfügung.
Die internetgestützte Datenbasis wird Informationen zu gesundheitlichen Eigenschaften zahlreicher Baustoffe enthalten und vor allem über deren Emissionsverhalten Auskunft geben. Die von den Experten des Sentinel Haus Instituts geprüften Angaben stammen aus vertrauenswürdigen Zeugnissen anerkannter Prüfinstitute. Dies ermöglicht die sichere Umsetzung von Bauprojekten mit hohen gesundheitlichen Qualitätskriterien.
Zugang erhalten registrierte Nutzer sowohl über das Internet als auch direkt auf der Baustelle über eine geplante Smartphone-App. So können Architekten, Bauleiter und Handwerker vor Ort zum Beispiel die gesundheitliche Eignung eines Produktes überprüfen.

(more…)

23. Dezember 2012

2. Auflage “Mit Sicherheit gesund bauen” ist erschienen!

Es freut mich sehr, dass nun rechtzeitig zur Bau 2013 das neue Buch erschienen ist. Neue Texte, mehr Wissen, neue Grafiken, neue Autoren haben uns unterstützt das neue Werk zu erstellen!

Mehr dazu!

Mit Sicherheit gesund bauen

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »