Am vergangenen Freitag habe ich mich auf die Reise nach Pätz bei Berlin gemacht, wo die Bauherren Kerstin und Günter Beierke nur knapp 4 Wochen nach dem Spartenstich schon ihr Richtfest feiern konnten.
Geplant wurde das Gebäude durch Volker und Susann Herrmenau, Ing.-Büro Herrmenau, einer von 4 neuen Partnern im Raum Berlin, Rund um den Arbeitskreis “Wohngesundheit”, den Herr Beierke in Zusammenarbeit mit der H+L Baustoff GmbH in Glauchau ins Leben gerufen hat.
Getroffen habe ich dort Bauunternehmer und Architekten die sich für wohngesunde Baukonzepte interessieren, am Bau beteiligte Handwerker und Industriepartner, interessierte Pressevertreter und viele Freunde und Nachbarn der Bauherren.
Ein schönes und Gott sei Dank trockenes Richtfest, hier der Richtspruch als Video
Kommentare deaktiviert für Richtfest für das erste SHK Haus im Raum Berlin
Auf Initiative von Bürgermeisterin Gerda Stuchlik durfte ich heute mehr als 20 Planer und Mitarbeiter der Stadt Freiburg zum gesunden Bauen, Wohnen und Planen informieren. Die Diskussionen in der halbtägigen Vernastaltung mit den Teilnehmer waren sehr inhaltsreich und fundiert. Der gute Baustandard der Stadt Freiburg ist eine sehr gute Grundlage für eine Integration neuer Planungsaspekte zum gesunden Bauen und Wohnen. Michael Grafschmidt begleitet das Projekt mit der Stadt Freiburg und wird nun weitere Informationen speziell für die Aspekte der Planer zusammen stellen. In der Schlussdiskussion wurde großes Interesse für eine weitere Zusammenarbeit bekundet.
Kommentare deaktiviert für Stadt Freiburg informiert sich zum gesunden Bauen und Wohnen

Haus
Trotz Temperaturen von minus 10 Grad war die Resonanz auf den “Tag der Wohngesundheit” in und um das Haus von Frau Heide Fechner ein voller Erfolg. In einem Zelt vor dem Haus präsentierten sich neben Meyer-Holzbau mit dem Geschäftsführer Axel Stöckmann auch die SHI-Fachberater Ulrike Aschenbrenner und Thomas Schulz sowie die regionalen Vertreter der Produktpartner Pavatex, pro clima und Fermacell, die Firma Holz-Herbst, die das Holz für das Projekt geliefert hat, die örtliche Bank, die Baustoffhandlung Mordhorst sowie die am Bau beteiligten Handwerker. Das Interesse der rund 100 Interessenten war sehr groß, sie absolvierten einen Rundgang durch das Haus und informierten sich zum Sentinel-Haus Konzept, dem Angebot von Meyer-Holzbau sowie zu wohngesunden Baustoffen. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten.
Kommentare deaktiviert für Tag der Wohngesundheit in Putensen – ein voller Erfolg!
Von Mittwoch bis Freitag durften wir vom Sentinel-Haus Institut unseren ersten Allgäuer Baufachkongress von Baumit erleben. Das ist wirklich eine extrem gute Veranstaltung und ich werde diese Veranstaltung in den nächsten Monaten viel und gerne weiter empfehlen. Alleine die Startvorträge von Prof. Spitzer und Prof. Josef Radermacher haben mich bewegt und sehr erfreut.
Im Rahmen der Ausstellung durften die Vertriebsmitarbeiter des Sentinel-Haus Instituts die Duftbar und die Informationen des Sentinel-Haus Konzepts präsentieren. Dank meiner Vorträge und Podiumsdiskussion wurden viele Teilnehmer auf die aktuelle Thematik der Innenraumhygiene und Wohngesundheit aufmerksam. Im Mittelpunkt der Diskussion stand die logische Verschärfung der Innenraumhygiene durch die starke Dämmung und Abdichtung der Gebäude. Hierdurch kommt es zu einer starken Konzentration von biologischen und chemischen Schadstoffen in der Raumluft.
Gefreut hat mich natürlich auch, dass mein Vortrag wegen hoher Anmeldezahlen (322 Teilnehmer) von kleinen Saal in den großen Saal verlegt werden musste.
Jetzt werde ich mich am Wochenende dem Buch von Prof. Josef Radermacher widmen “Welt mit Zukunft – Überleben im 21. Jahrhundert”.
Kommentare deaktiviert für Allgäuer Baufachkongress 2010 von Baumit ist eine Wucht
Heute hatte ich gemeinsam mit Beatrice Kopff in Innsbruck einen sehr konstruktiven Seminartermin mit den externen Planern der Neuen Heimat Tirol. Hier wurden die Voraussetzungen besprochen, welche seitens der Planer, Handwerker und Baustofflieferanten gegeben sein müssen, um möglichst wenige Schadstoffe in dem Gebäude zu haben. Hierbei wurde über die Schwerpunkte gesprochen, hierzu gehören bei diesem Projekt in Kundl die Lösemittel (VOC), Formaldehyd, Radon und CO2. Es werden im Bereich der Elektroplanung sinnvolle Schritte ergriffen, um unnötige Strahlungen (Elektrosmog) in den Gebäuden zu reduzieren. Nun werden die Ausschreibungen zu dem Projekt erstellt und Bauunternehmer ausgewählt. Ich freue mich auf die weitere Projektumsetzung!

Kommentare deaktiviert für Planerschulung zum gesunden Bauen und Wohnen mit der Neuen Heimat Tirol
Am 23. Januar findet rund um den Neubau in Salzhausen (zwischen Lüneburg und Harburg) der “Tag der Wohngesundheit” statt. Das von der Meyer Holzbau GmbH erstellte Holzhaus ist nicht nur barrierefrei, sondern weist auch höchste Ansprüche an die Innenraumluftqualität auf und ist mit dem SHI-Gesundheitspass ausgezeichnet. Für Interessenten des wohngesunden Bauens präsentieren sich von 14 – 17 Uhr die beteiligten Planer, Handwerker und Baustoffproduzenten, darunter die Sentinel-Haus Partner Pavatex, pro clima, Fermacell und Claytec. Hauptattraktion ist ein Rundgang durch das in energiesparender Holzbauweise erstellte Haus, das die gesundheitlichen Empfehlungswerte, unter anderem des Umweltbundesamtes und der Weltgesundheitsorganisation WHO deutlich unterschreitet. Die Adresse ist Am Fierlassberg 10 in 21376 Putensen. Für das SHI wird Ben Adler vor Ort sein. Ich freue mich schon auf viele Interessenten und spannende Gespräche.
Kommentare deaktiviert für Tag der Wohngesundheit in Putensen
Die seit 2002 bestehende Weber – Consulting GmbH wird von Herrn Alfred Weber sen. geleitet und ist vorwiegend im Kärntner Raum tätig. Es hat sich “Leistbares Wohnen im eigenen Haus mit Passivhaustechnik” zum Ziel gesetzt.
Das Serviceangebot für die Kunden reicht von der Errichtung von Eigentumswohn- und Reihenhausanlagen bis hin zu Ein- und Mehrfamilienwohnhäusern. Diese Objekte werden “schlüsselfertig” angeboten und mit Qualitätshandwerkern aus der Region realisiert.
WECON baut zunehmend nach wohngesunden Kriterien, damit seine Kunden gesund leben, gesund bleiben und gar nicht erst krank werden.
In enger Zusammenarbeit mit dem Sentinel-Haus® Institut und einem wissenschaftlichen Partnernetzwerk baute die WECON Haus GmbH das erste wohngesunde und allergikergerechte Einfamilienhaus in Kärnten in Ziegelbauweise.
Kommentare deaktiviert für WECON – Weber Consulting GmbH, Wohngesundheit in Kärnten
Schon bei der Gründung im Jahr 1991 stand für Ralf Denkinger, fest: Bauen hat sehr viel mit Vertrauen zu tun. In allen Planungs- und Bauphasen sollen Sicherheit und Zufriedenheit zum Wohle aller Baubeteiligten erreicht werden. Klare Baukonzepte, eine umfassende Kundenbetreuung sowie Ehrlichkeit und Preiswürdigkeit stehen an erster Stelle.
Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, oder Eigentumswohnung, die Firma DENKINGER begleitet von Anfang an und hilft, Wohnträume Wirklichkeit werden zu lassen.
Seit einiger Zeit arbeitet die Firma DENKINGER mit dem Sentinel-Haus® Institut zusammen. Das erste Bauprojekt nach dem Sentinel-Haus® Konzept wird in Kürze in Angriff genommen.
Kommentare deaktiviert für Wohngesundheit bei der DENKINGER GmbH
Seit 1933 ist Meyer-Holzbau im niedersächsischen Garstedt ein Ansprechpartner für hochwertige Bauprojekte in Holz. Stets wurden neue Entwicklungen im Holzbau mit dem traditionellen Handwerk verbunden.
Heute leitet Axel Stöckmann die mittlerweile in eine GmbH überführte Zimmerei. Wie seine Vorgänger setzt er auf Qualität, fachmännische Beratung und zukunftsweisende Entwicklungen. In Zusammenarbeit mit dem Sentinel-Haus Institut bietet das Traditionsunternehmen erstmalig eine vertragliche Garantie für gesundes Wohnen. Das erste fertiggestellte wohngesunde Einfamilienhaus in Holzbauweise steht in der niedersächsischen Gemeinde Putensen.
Die Firma Meyer-Holzbau beschäftigt 12 Mitarbeiter und bietet rund um Garstedt wohngesunde Häuser an.
Kommentare deaktiviert für Gesundes Wohnen ist für das Holzbauunternehmen Meyer-Holzbau eine Verpflichtung
Am 16.11.2009 durfte ich auf die Einladung von Herrn Kuratle nach Leibstadt in die HWZ – Zentrale kommen. Hierbei haben wir gemeinsam mit mehreren Mitarbeitern sehr spannende Möglichkeiten entwickelt, wie der wohngesunde Hausbau unterstützt werden kann. Auf der 8. Hausbau- und Energiemesse 2009 in Bern werden das Sentinel-Haus Institut und HWZ (Kuratle und Jaecker AG) schon gemeinsam am Messestand zu gesunden Baustoffen und Bauen mit weniger Schadstoffen informieren.
HWZ ist als Händler in Europa marktführend was das Produktsortiment mit wohngesundheitlich geprüften Baustoffen betrifft. Ich bin sehr erfreut über diese starke Kooperation im Sinne des gesunden Bauens. Besonderen Schwerpunkt bilden hierbei die Materialien, welcher der Holzbau für eine gute bauliche Qualität benötigt.
Kommentare deaktiviert für Kooperationsgespräch mit HWZ in der Schweiz