Am 13.01.2009 im Rahmen der Bau 2009 in München wird das Sentinel-Haus Institut die 1. Internationale Fachkonferenz Gesundes Bauen und Wohnen veranstalten. Weitere Informationen stehen auf einer Extra-Internetseite zur Verfügung: www.gesundes-wohnen.eu
Ich freue mich über die Topreferenten, welche wir für die Veranstaltung gewinnen konnten. Ziel ist es der Bauwirtschaft verwertbare Informationen zum gesunden Bauen und Wohnen an die Hand zu geben.
Kommentare deaktiviert für 1. Internationale Fachkonferenz Gesundes Bauen und Wohnen

Günther Gantioler und Peter Bachmann beim Vortrag in Rovigo
25 Fachleute aus der Baubranche sind unserem ersten Aufruf nach Rovigo gefolgt. Händler, Bauunternehmer, Architekten, Presse, Techniker, Baustoffindustrie und ein Naturschutzverband haben mit Günther Gantioler vom TBZ und mir 6 Stunden zum gesunden Bauen und Wohnen in Italien diskutiert. Es war anstrengend für mich (da alles in italienisch gesprochen wurde) und trotzdem war ich richtig glücklich über die konstruktive Stimmung, welche einen richtigen Aufbruchcharakter hatte. Es wurde gemeinsam eine Roadmap für 2009 besprochen und die Partnerschaft zwischen unserem Sentinel-Haus Institut, dem TBZ und Naturalia Bau gefestigt. Mit viel Freude habe ich gesehen, dass unser Sentinel-Haus Konzept in Italien inzwischen in Diplomarbeiten zitiert wird und auch in anderen wissenschaftlichen Abhandlungen vorkommt.
Nun werden gemeinsam innovative Bauunternehmen gesucht, welche in 2009 die ersten Gebäude nach dem Sentinel-Haus Konzept erstellen lassen. Das TBZ ist bestens vorbereitet und besitzt inzwischen eigene Analysegeräte zur Baubegleitung und Schadstoffmessung. Im November kommen unsere Partner von Italien nach Freiburg für eine Arbeitstagung an der Uni in Freiburg.
Kommentare deaktiviert für +++Italien+++Kick off+++Gesundheit+++
Gestern waren Matthias Lange und ich bei dem Rechtsanwalt Herrn Hanspeter Schmidt. Dies war sehr spannend und konstruktiv. Herr Hanspeter Schmidt wird auch als Referent in München auf der Bau 2009 als Referent sprechen. Nun ist ein Termin am 04.12.2008 geplant. Ich freue mich über Fragen, welche wir bei dem Termin im Sinne der Wohngesundheit besprechen können. Es ist eine gemeinsame Veröffentlichung geplant, bei welcher konkrete Fragen zur Wohngesundheit im Bauwesen beantwortet werden sollen. Auch ein begrenztes Kontingent an Teilnehmern kann ich zu dem Termin einladen.
Die Zusammenarbeit mit unserem Produktpartner Fermacell ist noch ganz frisch und doch schon so lebendig. Frank Pelludat (zuständig für die Vertriebsleitung in Norddeutschland) hat die Möglichkeiten mit dem Sentinel-Haus Institut direkt ausgetestet. Zwei Schulungen in Bremen, eine gemeinsame Messe auf der Nordbau in Münster und nun entstehen schon die ersten Folgeprojekte. Mit einem Handelsunternehmen in Hamburg wird zurzeit über die gemeinsame Seminarveranstaltung gesprochen und in Papenburg wird das Sentinel-Haus Konzept vor vielen Vorständen und Geschäftsführern der Nowebau präsentiert. Besonders gefallen hat mir die offene und konstruktive Unterstützung bei den bereits umgesetzten Projekten. Dies ermöglicht uns eine fortlaufende Qualitätsverbesserung. Ich freue mich auf weitere Projekte!!!
Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Zusammenarbeit
Fermacell hat eine interessante Befragung zur Verfügung gestellt. Hier wird ein weiteres Mal bestätigt wie wichtig schon jetzt die gesundheitliche Qualität im Bausektor ist. Quelle: Fermacell/KSM Marktforschung im Auftrag von u.a. Fermacell
befragung-fermacell-1

Kick off Meeting
Das Sentinel-Haus Institut und Wienerberger haben zu dem konstituierenden Gespräch nach Hennersdorf bei Wien eingeladen. Zu Gast waren das IBO Österreich, Fa. Velux, Fa. Pavatex, Fa. Homatherm, Fa. Wienerberger, Fa. Fermacell und als Bauunternehmung Fa. Sztriberny vom Wörther See. Ziel ist es im Jahr 2009 die ersten Modellprojekte in Österreich umzusetzen und entsprechend wissenschaftlich/technisch zu begleiten und mit guten Ergebnissen nach gesundheitlichen Kriterien zu zertifizieren. Es sind nun konkrete Schritte und Entscheidungen bis Oktober geplant und die am Kick off Meeting beteiligten Personen werden durch uns auf dem Laufenden gehalten. Selbstverständlich können weitere Personen zu dieser informellen Gruppe hinzu stoßen. Spannend finde ich den Hinweis seitens Velux, dass zur gesundheitlichen Qualität auch eine entsprechende Lichtmenge gehört. Diesem Aspekt werden wir nun nachgehen.
Kommentare deaktiviert für Kick off Meeting Österreich in Wien
Am 22.09.2008 durfte ich einen Vortrag auf dem Baufachtag der Wienerberger Österreich halten. Im Auditorium waren neben dem Geschäftsführer Herrn Mag. Christian Weinhapl der Österreichischen Wienerberger, zahlreichen Vertriebsmitarbeitern auch viele Besucher von Bauunternehmen, Planern und Investoren. Die Wienerberger Österreich setzt künftig sehr aktiv auf die Wohngesundheit und das Sentinel-Haus Konzept. Herr Mag. Weinhapl betont seine Freude über Modellprojekte in Österreich nach dem Sentinel-Haus Konzept. Josef Spritzendorfer hat mich in seine „alte“ Heimat begleitet. Im Anschluss an die Vorträge konnten Josef Spritzendorfer und ich viele sehr interessante Gespräche mit den Besuchern führen.
Kommentare deaktiviert für Wienerberger Baufachtag „Wohnbau mit Zukunft“ in Wien
Mit der 1. Fachkonferenz „Gesundes Wohnen“ rückt am 13. Januar 2009 das Thema Wohngesundheit erstmalig in den Mittelpunkt des Interesses von Messebesuchern und Fachpublikum der weltgrößten Baumesse. Die ganztägige Veranstaltung präsentiert sowohl aktuelle Forschungsergebnisse als auch praktische Umsetzungsbeispiele aus erster Hand. Es werden ca. 600 Sitzplätze zur Verfügung stehen. Karten können beim Sentinel-Haus Institut vorbestellt werden. Es werden Rechtsanwälte, Planer, Mediziner, Umweltanalytiker, Bewohnerinnen mit besonderem gesundheitlichen Bedarf, Bauexperten und Bauunternehmer vor Ort sein und aus der täglichen Praxis des gesunden Bauens berichten. Weitere Infos kommen….
Heute war Premiere…bei pro clima fand die erste Afterwork Tagung statt!!! Uwe Bartholomäi und Peter Bachmann (ich) haben mit Vorträgen zur Diskussion angeregt. Hierbei ging es im Besonderen um die Chancen & Risiken für Bauunternehmen mit der Wohngesundheit. Besonders spannend fand ich Zusammensetzung der Besucher, welche aus den Bereichen Handel (Ökoplus Partner), Handwerk und Verbänden (ZimmerMeisterHaus, vertreten durch Herrn Wilhelm Bauer) vor Ort waren. Daraus entstand eine spannede Diskussion zu Grenzwerten bezgl. Schadstoffen, Akzeptanz des Baustoff Holz aus Sicht des Sentinel-Haus Instituts, Kosten für den Bauunternehmer und Investor für gesunde Innenräume. Auch unser regionaler SHI-Fachplaner Ralf Vogel war natürlich mit vor Ort und unsere neue Auszubildende (Neda Firouzi) hat auch ihren ersten Vortrag zum Sentinel-Haus Konzept erlebt. Ein Holzbauunternehmen hat sich direkt zu dem Modul 3 Seminar bei pro clima im Oktober bei uns angemeldet. Auch weitere interessante Projekte werden aus der Veranstaltung entstehen….hierzu werde ich natürlich weiter berichten….
Kommentare deaktiviert für After Work – Gesundes Bauen – Blick in die Zukunft – Kritische Fragen – Spannende Diskussion
Gestern Abend konnte schon der nächste Kauf-/Werkvertrag für ein Haus nach Sentinel-Haus Kriterien verkauft werden. Dies obwohl das erste Projekt gerade erst fertig geworden ist. Herr Körner als Geschäftsführer freut sich über den schnellen Erfolg. Herr Körner als Geschäftsführer von KHB wünscht sich eine zügige Umsetzung und noch bessere Produkte für den Bereich Holzfußboden mit geölten Oberflächen. Das Folgeprojekt wird auch mit Ziegeln der Deutschen Poroton erstellt werden und viele weitere Produkte der SHI – Produktpartner werden auch ins nächste Projekt einziehen.
Kommentare deaktiviert für KHB-Creativ Wohnbau GmbH verkauft weiteres Sentinel-Haus