Der Blog zum wohngesunden Bauen

17. Januar 2014

Gesund ins neue Jahr! – Seminarangebote

Filed under: Allgemein, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , — Marc Schuh @ 08:00

Kompaktseminare

  • 25.02.2014: fermacell Kompetenz Holzbau in Malsch
  • 12.03.2014: Gesundes Bauen und Sanieren in München

Fachhandwerkerschulungen

  • 11.02.2014: Kneer – Süd Fenster Fachhandwerkerschulung in Schnelldorf
  • 11.02.2014: Archivita Haus Fachhandwerkerschulung in Berlin
  • 13.02.2014: Baumit Fachhandwerkerschulung in Bad Hindelang
  • 20.02.2014: Baumit Fachhandwerkerschulung in Freiburg
  • 11.03.2014: Baumit Fachhandwerkerschulung in Heidelberg
  • 26.03.2014: Baumit Fachhandwerkerschulung in Augsburg

NEU: Gesünder Bauen Rechtssichere Ausschreibungen

  • 09.04.2014 Fachseminar für Rechtssichere Ausschreibungen in Bad Hindelang

Weitere Informationen & Anmeldeformular zu den genannten Seminaren bekommen Sie hier

15. Januar 2014

SCHLENKHOFF Baustoff-Fachhandel GmbH – Neuer Partner im Baustoff-Fachhandel

Filed under: Handel, Premiumpartner, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , , — Marc Schuh @ 11:31

Schlenkhoff Baustoff-Fachhandel Vergangenen Samstag hat sich sich die SCHLENKHOFF Baustoff-Fachhandel GmbH zum zertifzierten Fachhändler weiterbilden lassen. Das Unternehmen wird in Zukunft Kunden und Partnern wertvolle Beratungs- und Dienstleistungen zum gesunden Bauen zur Verfügung stellen können. Interessenten können so ganz individuell ihren Einkauf bezüglich geprüfter Produkte optimieren. Bereits seit 1837 versorgt das Familienunternehmen Schlenkhoff das Ruhrgebiet mit Baustoffen und überzeugt seine Kunden durch ein umfassendes und hochwertiges Sortiment.

Die Standorte befinden sich in Essen und Bochum.

Das Sentinel Haus Institut freut sich auf einen weiteren innovativen Handelspartner in dieser Region und plant derzeit schon weitere gemeinsame Schritte.

11. Dezember 2013

Gesund Wohnen ist in aller Munde! Es ist Trend! – Gesünder Wohnen ist das Ziel

Filed under: Produktpartner, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , , , — Stefanie Kraus @ 08:53

Die Baumit Akademie 2014 bietet für das kommende Jahr ein sehr großes Akademieprogramm.

Ganz ++Nebaumit2014u++, der Ausschreibungsleitfaden!

Rechts-, Kosten,- Planungssicherheit – Schadensvermeidung

Wie wird das gesündere Bauen in die öffentliche Ausschreibung integriert?

Welche Haftungsrisiken liegen bei dem Investor, welche Haftungsrisiken bei dem Architekten und wie werden die Haftungsaspekte korrekt auf die am Bauprozess beteiligten Partner aufgeteilt?

Auf Grundlage vieler Praxisprojekte in Deutschland und Österreich, dem Gutachten des Umweltbundesamtes und in Kooperation von Experten hat das Sentinel Haus Institut einen lösungsorientierten Leitfaden entwickelt. Dieser soll den Rechtsabteilungen und Architekten Sicherheit in diesem wichtigen und emotionalen Thema geben.

Dieses Seminar wird durch Justus Kampp und Christine Overath am 09.04.2014 durchgeführt und wird empfohlen für Planer, Inverstoren, Bauunternehmen und Kommunen.

 

Handwerkerschulungen weiterhin im Angebot

Die Baumit Akademie wird auch nächstes Jahr Verarbeiter in Sachen Innenraumhygiene fortbilden. Mit unserem Fachseminar “zertifizierter Fachhandwerker für gesundes Bauen”.Von Peter Bachmann und Volker Gutzeit erfahren Sie, was gesundes Wohnen und Bauen ist, wie es funktioniert und wohin sich zukünftig das Thema entwickelt.

Die eintägige Fortbildung richtet sich an Bauunternehmer, Maler und Stuckateure und findet an vier Orten statt:

  • 13.02.2014 in Bad Hindelang
  • 20.02.2014 in Freiburg
  • 11.03.2014 in Heidelberg
  • 26.03.2014 in Augsburg

Seminare buchen:

Seminarpreise: 260 Euro

Frühbucherpreis: 195 Euro (gültig bei Buchung bis drei Wochen vor Seminarbeginn (Preis zzgl. MwSt.)

Weitere Informationen und Anmeldeformular finden Sie unter www.akademie.baumit.de

2. Dezember 2013

Fachhandwerkerschulung bei Kneer – Süd Fenster in Schnelldorf

Filed under: Allgemein, Produktpartner, Sentinel-Haus Akademie, SHI & Netzwerk — Schlagwörter: — Stefanie Kraus @ 08:56

kneerAuch im kommenden Jahr können sich Handwerker bei Kneer – Süd Fenster in Sachen Wohngesundheit fortbilden.

Profitieren Sie von einem neu entstandenen Markt und lassen Sie sich zum zertifizierten Fachhandwerker für gesundes Bauen nach dem Sentinel-Konzept ausbilden. Sie erfahren, was gesundes Bauen und Wohnen ist und wie sich der Markt entwickelt hat. Einen Schwerpunkt der eintägigen Seminarveranstaltung bilden die Leistungen des Handwerkers zum sicheren und gesunden Bauen in der Praxis.

Inhalte:

  • Was ist gesundes Bauen?
  • Aktuelle Marktsituation
  • Leistungen des Handwerkers zum sicheren, gesunden Bauen in der Praxis
  • Gesundheitliche Risiken aus Bauprodukten
  • Der richtige Weg zu einer guten und überprüfbaren Innenraumluftqualität
  • Kriterien der Baustoffauswahl
  • Umsetzung der Gewerke – Schwerpunkt Fenster und Maueranbindung
  • Wettbewerbsvorteile für Handwerker
  • Rechtsfragen aus Sicht des Handwerkers

Termin

11. Februar 2014
9.00 Uhr – 16.00 Uhr

Veranstaltungsort

91625 Schnelldorf | Rothenburger Straße 39

Teilnahmegebühr: 159,00 € zzgl. MwSt.

Ihre Referenten sind Peter Bachmann,Sentinel Haus Institut und  Thomas Reinhard, Kneer – Süd Fenster.

Weitere Informationen und Anmeldeformular  finden Sie hier

(more…)

29. November 2013

Veranstaltung der BBA Akademie der Immobilienwirtschaft in Berlin zum Gesunden Wohnen

Filed under: Allgemein, Öffentlichkeitsarbeit, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , , — Stefanie Kraus @ 10:52

Nachhaltig Bauen und Wirtschaften bedeutet, neben der Energieeinsparung die Gesundheit der Bewohner im Blick zu haben. In der wohnungswirtschaftlichen Praxis entsteht so ein komplexes Handlungsfeld. Denn neue Erkenntnisse machen aus Baustoffen auf einmal Schadstoffe. Hinzu kommen weitere Akteure wie Zulieferer oder die Mieter selbst – das Beispiel Schimmel zeigt es. In diesem Feld agieren Wohnungsunternehmen, beobachtet von einer kritischen Öffentlichkeit. Die BBA-Tagung präsentiert neue Erkenntnisse und wohnungswirtschaftliche Praxis.

Folgende Themenschwerpunkte sind bislang u. a. geplant:

  •     Gefahrstoffe im Bestand: Was haben wir zu erwarten?
  •     Praxisbericht: Aus der Arbeit eines Schimmelbeauftragten
  •     Raumluftqualität: Vorschläge zu nachhaltigem Bauen
  •     Vorsicht Legionellen: Zentrale vs. dezentrale Warmwasseraufbereitung

Termin
10. Dezember 2013 von 09:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Veranstaltungsort
Golden Tulip Berlin
Landgrafenstraße 4
10787 Berlin

Der Vortrag von Peter Bachmann “Raumluftqualität: Vorschläge zu Nachhaltigkeit bei Neubau und Bestandssanierung” findet um 13:40 Uhr statt.

Die Anmeldung und weitere Informationen  zur Veranstaltung finden Sie hier

27. November 2013

Präsentationsschulung im SHI

Filed under: Allgemein, Sentinel-Haus Akademie, SHI-Team — Schlagwörter: , , , — Wjatscheslaw Baumgärtner @ 16:32

Ein sicheres Auftreten ist wichtig! In Schulungen besonders, denn da muss man auch zu dem Gesagten stehen. Weil wir uns da stetig verbessern wollen, gab es gestern im Sentinel Haus Institut eine interne Präsentationsschulung.

Anhand des Themas Wohngesundheit wurden Tipps und Tricks für ein sicheres Auftreten und einen sicheren Umgang mit kritischen Fragen erarbeitet. Ebenso wurde intensiv auf Kernbereiche der Wohngesundheit eingegangen und bis ins kleinste Detail darüber diskutiert. Das alles wurde mit kleinen Rollenspielen verbunden, was definitiv für sehr gute Stimmung sorgte.

Als Ergebnis dieser Schulung lässt  sich kurz zusammenfassen: Kleine Dinge können Großes bewirken, also unbedingt auch auf Kleinigkeiten achten. Mit dabei waren: Peter Bachmann, Mona Sandner-Abboud, Silke Mast, Jan Klopfer, Stefanie Kraus und meine Wenigkeit.

Die Stunden waren sehr hilfreich für alle Beteiligten. Es hat wirklich Spaß gemacht…und gearbeitet haben wir natürlich auch.

8. November 2013

SHI präsentiert “Wohngesundheit” bei Kongress in Litauen

Filed under: Allgemein, International, Öffentlichkeitsarbeit, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , , — Josef Spritzendorfer @ 11:22

Im Rahmen eines sehr gut besuchten Kongresses der Deutsch Baltischen Handelskammer

Energieeffizientes Bauen und Sanieren – Präsentation von deutschen Vorzeige-Projekten in Lettland/ Litauen

am 22.10.2013 in Vilnius  (Projektbeschreibung)

wurden zahlreiche beeindruckende deutsch-baltische Vorzeigeprojekte und Produkte im Bereich Energieeffizienz präsentiert.

Das Sentinel-Haus Institut konnte dabei aber auch  auf wesentliche Aspekte der Wohngesundheit verweisen, die gerade im Zusammenhang mit nachträglichen energetischen Sanierungen sowohl bei Planung als auch Umsetzung zu beachten sind, um die “Gesundheit” der Gebäudenutzer nicht zu gefährden.

Vor allem geht es bei der wohngesundheitlichen Betrachtung vieler energetischer Baumaßnahmen  um Vermeidung von Schimmel durch bauliche Mängel  (z.B. fehlerhafte Luftdichtheit) – aber auch um Minimierung von Emissionen aus Baustoffen in den wesentlich “dichteren” Gebäuden durch qualitative Lüftungskonzepte- vor allem aber auch die Auswahl möglichst emissionsarmer Bauprodukte. Präsentation

Am Rande des Kongresses konnten daneben spannende Gespräche mit namhaften Vertretern der technischen Universität Vilnius und der nationalen Bauwirtschaft geführt werden, bei denen  auch der Wunsch  einer Kooperation mit dem Sentinel-Haus Institut bei Fragen der Wohngesundheit  und Produktbewertung  mehrfach angesprochen wurde.(Pressebericht)

 

 

10. September 2013

Recht haben am Bau

Filed under: Allgemein, Recht, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , , — Matthias Lange @ 15:06

i3_l3Baurechtliche Probleme frühzeitig erkennen und selbstständig lösen, wer will das nicht?

Mit dem Zertifikatskurs Baurecht ist das möglich. Ein Vortragsteam aus Rechtswissenschaftlern und Anwälten unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. iur. Axel Wirth, Lehrstuhl für Deutsches und Internationales Öffentliches und Privates Baurecht an der TU Darmstadt vermittelt die Inhalte analog zur Ausbildung des Fachanwalts für Bau- und Architektenrecht in Form von 3 jeweils einwöchigen Blockveranstaltungen.

Ergänzend dazu wird am 28.11. 13 ein eintägiges Seminar Bauverträge – Fallstricke und Handhabung angeboten. Die Teilnahmegebühr beträgt 360,– EUR. Es beinhaltet Seminarunterlagen, Mittagessen und Pausengetränke.

Wer übrigens die Probleme schon hat, ist z.B. mit unserem Rechtsexperten Justus Kampp gut beraten.

30. Juli 2013

Zertifizierter Fachplaner für gesundes Bauen – jetzt auch im ROCKWOOL Forum

Filed under: Allgemein, Produktpartner, Sentinel-Haus Akademie, SHI & Netzwerk — Schlagwörter: , — Marc Schuh @ 07:24

ROCKWOOL ForumWir geben zu, die letzte öffentliche Fachplanerschulung liegt schon etwas zurück. Umso mehr freut es uns, Ihnen nun den nächsten Termin zu unserem Zertifikatslehrgang bekannt zu geben. Nicht nur das,  denn die Schulung wird erstmalig in Kooperation mit dem ROCKWOOL Forum angeboten und durchgeführt. Vielen Architekten und Handwerkern dürfte der Name bekannt vorkommen, denn unter den Weiterbildungsmöglichkeiten am Markt, ist das ROCKWOOL Forum eines der angesagtesten Adressen.

Verschaffen Sie sich also den Überblick über:

  • Rechtliche Relevanz und Haftungsaspekte der Wohngesundheit für Architekten und Planer
  • Grundlegende wohngesundheitliche Aspekte in der Planungsphase
  • Berücksichtigung der Innenraumhygiene in Ausschreibungen und Vertragsverhätnissen
  • uvm.

Termin: 12.11.2013 ROCKWOOL Fachplanerschulung in Gladbeck

Weitere Informationen und Anmeldeformular  finden Sie hier

 

PS: Informationen und Termine zu weiteren Zertifkatslehrgängen finden Sie hier

24. April 2013

RotoCampus – Lehrgang zertifizierter Fachhandwerker für gesundes Bauen

Filed under: Gesundheit, Produktpartner, Sentinel-Haus Akademie, SHI & Netzwerk — Schlagwörter: , , , — Marc Schuh @ 14:33

RotoCampusGerne möchten wir Sie auf die anstehenden Roto-Fachhandwerkerschulungen aufmerksam machen, bei denen noch freie Plätze verfügbar sind. Handwerker können sich bei diesem Lehrgang zum zertifizierten Fachhandwerker für gesundes Bauen, im Rahmen des RotoCampus weiterbilden. Das Seminarprogramm beinhaltet eine Werksführung.

Seminarort und Termin
Bad Mergentheim, 16./17. Mai 2013
Bad Mergentheim, 20./21. Juni 2013
Bad Mergentheim, 04./05. Juli 2013

Teilnehmerzahl
mind. 5 – max. 18 Personen

Dauer
08:15 bis 17:00 Uhr (Tag I)
08:15 bis 13:30 Uhr (Tag II)

Seminargebühren
349,- EUR zzgl. MwSt.(ohne Übernachtung)

Weitere Informationen & Anmeldung

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »