Der Blog zum wohngesunden Bauen

25. April 2010

Weiteres Modul 3 in Schwetzingen bei Fa. Moll

Filed under: Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 00:07

Ein weiteres Modul 3 hat in Schwetzingen bei Moll (pro clima) statt gefunden. Hier wurde ich zum ersten Mal direkt von Anna Veeser unterstützt. Anna Veeser organisiert und leitet die Veranstaltungen und Seminare des Sentinel-Haus Instituts und war nun persönlich mit vor Ort.

(more…)

24. April 2010

Handwerkerschulung bei Augsburg

Filed under: Premiumpartner, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 23:56

Der Premiumpartner Fa. Bradl setzt auf gesundes Bauen und Wohnen. Am Freitag den 23.04.2010 durfte ich 70 Handwerker zum gesunden Bauen und Wohnen schulen. Gemeinsam mit Beatrice Kopff habe ich sehr spannende Diskussionen mit den Handwerkern geführt. Die anwesenden Mitarbeiter von Baumit haben bestätigt, dass Bradl ein sehr innovatives Unternehmen ist. Besonders hat mich die Unterstützung von Beatrice Kopff gefreut. Nun muss ich die Seminare nicht mehr alleine machen, sondern habe zunehmend Unterstützung von unseren FachplanerInnen!

11. April 2010

Neue Partner in Berlin

Filed under: Premiumpartner, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , , , — Peter Bachmann @ 21:19

Am 07.04.2010 habe ich meine erste Handwerkerschulung im Großraum Berlin erbringen dürfen. Hier entstehen gleich mehrere Projekte. Diesmal war ich zu Gast bei ADBA und dem Planungsbüro Herrmenau. Details zu den Projekten werden wir in Kürze präsentieren.

Besonders freut mich die innovative Zusammenarbeit mehrerer Unternehmen innerhalb eines Arbeitskreises, welcher durch Günter Beierke organisiert wird. Es ist davon auszugehen, dass hier noch viele Projekte im Raum Berlin-Brandenburg folgen werden.

2. Vertriebsmitarbeiter-Workshop

Filed under: Allgemein, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: — Marc Schuh @ 19:02

Sie sehen von links nach rechts Manfred Häpp, Antonius Tuschen, Atabak Ghashghai und Ben Adler

Am Freitag, den 9. April 2010 fand hier im schönen Freiburg der 2. Vertriebsmitarbeiter-Workshop statt.  Neben dem Vertriebsinnendienst waren wieder unsere Vertriebsmitarbeiter Ben Adler sowie Atabak Ghashghai vor Ort. Unsere Vertriebsmitarbeiterin Lenka Richter, die für die Region Stuttgart & Umgebung tätig ist, konnte aufgrund vieler anstehender Projekte leider nicht dabei sein. Herr Manfred Häpp & Herr Antonius Tuschen, die nun auch für den Vertrieb tätig sein werden, nahmen das erste Mal an einem SHI-Vertriebsmitarbeiter-Workshop teil. (more…)

27. März 2010

Erfolgreiches Architektenseminar bei Zürich

Filed under: Allgemein, Schweiz, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 13:57

Durch eine sehr angenehme Zusamenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Haake durfte ich am 25.03.2010 für 15 Architekten einen Vortrag zum gesunden Bauen und Wohnen halten. Besonders freut mich die Rückmeldung der Architekten, welche Herr Prof. Dr. Haake und mich beauftragt haben, ein Folgeseminar für die Mitarbeiter der Architekturbüros zu erstellen. Aus Sicht der Planer müssen auch die Mitarbeiter der Büros Kenntnisse zum gesunden Bauen und Wohnen haben. Kennengelernt habe ich Herrn Prof. Dr. Haake durch Herrn Martin Brettenthaler (CEO Pavatex), welcher auch in einem Unternehmerkreis teilnimmt und mich freundlicherweise empfohlen hat.

22. März 2010

Veranstaltung mit Pavatex für den Holzbau

Filed under: Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , , , , — Peter Bachmann @ 17:25

Auf Einladung von Peter Lochner von Pavatex durften Axel Stöckmann (GF von Meyer-Holzbau) und ich ca. 50 interessierten Holzbauunternehmen in Westfalen die Vorzüge des wohngesunden Holzbaus präsentieren. Dies hat sehr viel Spass gemacht und war zudem sehr erfolgreich. Ausführlicher Bericht

Positives Feedback vom 8-handwerk-kompakt Netzwerk

Filed under: Allgemein, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , , — admin @ 12:45

Diesen Samstag hatte ich die große Freude und das Vergnügen vor dem Netzwerk 8-handwerk-kompakt einen Vortrag zum wohngesunden Bauen nach dem Sentinel-Haus Konzept zu halten.
Das 8-handwerk-kompakt Netzwerk ist ein Zusammenschluss von acht Handwerkerbetrieben aus dem Raum Hohenlinden (Kreis Ebersberg) – viele gute Details zu diesen traditionsreichen Betrieben finden Sie unter
http://www.protutti.com/firmen/Wbg/8-handwerk/index.php

In dem dreistündigen Vortrag gab es nebst einer Präsentation zum Thema wohngesunden Bauen, genügend Freiraum für die Fragen der Teilnehmer sowie Zeit für eine abschliessende Diskussionsrunde.
Die Anwesenden waren sehr erfreut über den Vortrag und es gab reichlich positives Feedback. Das hat mich sehr gefreut, vielen Dank !

17. März 2010

Seminar SHK Schwetzingen, letzte Chance für Frühbucher

Filed under: Allgemein, Sentinel-Haus Akademie, Wissen & Literatur — Schlagwörter: — Anna Veeser @ 18:09

Vom 20. -22.04.2010 findet das nächste Seminar SHK bei pro clima in Schwetzingen statt. Es sind noch Plätze verfügbar. Bis Ende dieser Woche gilt der Frühbucherrabatt von 10 %.

Anbei finden Sie die Seminarziele und eine Anmeldemöglichkeit.

Seminarziele

Anmeldeformular

26. Februar 2010

Seminarziele für optimale Auswahl der Bausteine

Filed under: Allgemein, Sentinel-Haus Akademie — Anna Veeser @ 10:04

Anbei stelle ich Ihnen die Seminarziele des Seminar SHK an den einzelnen Seminartagen in ausführlicher Form zur Verfügung. Dies erleichtert Ihnen die Wahl einzelner Seminarbausteine und ermöglicht eine Abstimmung mit Ihren individuellen Bedürfnissen. Beachten Sie bitte, dass die Lerninhalte der einzelnen Tage teilweise aufeinander aufbauen.

Seminarziele SHK

23. Februar 2010

Stadt Freiburg informiert sich zum gesunden Bauen und Wohnen

Filed under: Allgemein, Kommune, Projekte, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 13:30

Auf Initiative von Bürgermeisterin Gerda Stuchlik durfte ich heute mehr als 20 Planer und Mitarbeiter der Stadt Freiburg zum gesunden Bauen, Wohnen und Planen informieren. Die Diskussionen in der halbtägigen Vernastaltung mit den Teilnehmer waren sehr inhaltsreich und fundiert. Der gute Baustandard der Stadt Freiburg ist eine sehr gute Grundlage für eine Integration neuer Planungsaspekte zum gesunden Bauen und Wohnen. Michael Grafschmidt begleitet das Projekt mit der Stadt Freiburg und wird nun weitere Informationen speziell für die Aspekte der Planer zusammen stellen. In der Schlussdiskussion wurde großes Interesse für eine weitere Zusammenarbeit bekundet.

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »