Der Blog zum wohngesunden Bauen

19. Mai 2009

Schulen und Schadstoffe….immer mehr

Filed under: Gesundheit — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 21:46

Liegt es an meiner selektiven Wahrnehmung oder liegt es an den Medien?

Schon wieder ein Bericht, jetzt aus dem Westfälischen Anzeiger!

Immer mehr innovative Bauunternehmen im Sinne der Wohngesundheit

Filed under: Allgemein, Österreich, Premiumpartner, Projekte — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 20:59

Wohngesundheit wird in rasanter Geschwindigkeit von den innovativen Bauunternehmen aufgenommen!

Ich möchte nun damit starten, dass ich sukzessive Bauunternehmen vorstelle, welche im Sinne des gesünderen Bauen und Wohnens neue Wege gehen!

Wir freuen uns über:

Fa. Georg Gerhäuser aus Bad Windsheim (Bayern, Massivbau)

Fa. Zimmermann aus Wattens (Österreich, Tirol, Holzbau)

Fa. Raab Baugesellschaft aus Ebensfeld (Bayern, Massivbau)

Fa. GRANDI JOOS aus Eppingen (BW, Holzbau)

Fa. Denkinger aus Jungingen (BW, Massivbau)

Fa. Hauck Holzbau aus Neckarbischofsheim (BW, Holzbau)

Fa. KHB Creativ Wohnbau aus Heilbronn (BW, Massivbau)

Fa. Meyer Holzbau aus Garstedt (Niedersachsen, Holzbau)

Fa. Bauzukunft aus Ried (Österreich, Tirol, Holzbau)

Viele weitere Unternehmen befinden sich zurzeit in der ersten Qualifizierung (Sentinel-Haus Quickcheck) und interessieren sich sehr ernsthaft für qualitativ hochwertiges und wohngesunden Bauen.

Neue Heimat Tirol plant wohngesunde Wohnungen

Filed under: Allgemein, Österreich — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 20:28

Tief beeindruckt bin ich zurzeit von der schnellen, konstruktiven und positiven Zusammenarbeit mit der Neuen Heimat Tirol. Nein, die Neue Heimat Tirol hat nichts mit unserer deutschen Geschichte mit der Neuen Heimat zu tun. Hier haben wir es mit einem ausgesprochen innovationsfreudigen und erfolgreichen Unternehmen in Tirol zu tun, welches ca. 80 Mio. EUR Jahresumsatz mit Neubauten in Tirol umsetzt.

Herr DI Alois Leiter

Herr DI Alois Leiter

Herr Leiter als einer der zwei Geschäftsführer der Neuen Heimat hat unseren Kongress “Gesundes Bauen und Wohnen” auf der Bau in München besucht. Anschließend wurde kurzfristig ein Folgegespräch umgesetzt und nun waren wir mit Josef Spritzendorfer, Marcus Willink und Peter Bachmann in Innsbruck zu Gast. Gemeinsam mit den Projektleitern, Planern und weiteren Führungskräften wurde über die wirtschaftlich optimalen Wege zur Integration von wohngesunden Gebäudekonzepten diskutiert. Ich gehe davon aus, dass noch im Jahr 2009 die Planung erstellt wird und im Jahr 2010 die ersten Wohneinheiten nach gesundheitlichen Aspekten erstellt werden. Ich freue mich und bin sehr gespannt!!!

ZZ Wancor schult Vertrieb auf Wohngesundheit

Filed under: Allgemein, Schweiz — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 20:15

ZZ Wancor in Regensdorf bei Zürich ist ein Unternehmen der Wienerberger AG und somit auch an dem  Zukunftsmarkt der Wohngesundheit interessiert. Am 14.05.2009 habe ich in Kooperation mit Herrn Blechschmidt die Vertriebsmannschaft in Zürich geschult. Ich war sehr positiv von der offenen und interessierten Diskussion überrascht. Es wurde schnell deutlich, dass es hier eine echte Chance zur Marktbearbeitung mit gesunden Bauen und Wohnen gibt. Nun werden verschiedene Schritte zur gemeinsamen Marktbearbeitung in der Schweiz diskutiert und noch im Jahr 2009 umgesetzt.

Wegen Gestanks geschlossen

Filed under: Gesundheit, Presse — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 20:07

Schenefeld: Rätselhafte Dämpfe in Gorch-Fock-Schule – Schüler ziehen um

Messungen ergaben hohe Konzentration eines Lösungsmittels. Folge: Kopfschmerzen und Übelkeit.

Auf den WaBoLu Tagen in Berlin habe ich von der nächsten Schule erfahren, bei der es massive Innenraumprobleme gibt. Das Hamburger Abendblatt hat darüber berichtet:

Bericht

12. Mai 2009

Lüften ohne Ende in der Gesamtschule

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Presse — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 11:30

Schon wieder ist eine Schule von schlechter Innenraumluftqualität betroffen!!!

Bericht

9. Mai 2009

Filed under: Allgemein, Projekte, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , , — Matthias Lange @ 19:38

Wieder ein Quick-Check bei einem Zimmermeister-Haus (ZMH) – Mitglied. Gestern am Freitag, den 8. Mai, hatten wir (Beatrice Kopff und ich) die Ehre,  beim innovativen Holzbaubetrieb Köhldorfner in Schnaitsee bei Wasserburg den Qualitäts-Check durchzuführen. Rund 25 Mitarbeiter des Unternehmen, diverse Partnerunternehmen und ein Bauherr lauschten nach ausgiebigem Weißwurst-Frühstück einem 2 stündigem Vortrag.

Baustelle von Köhldorfner

Baustelle von Köhldorfner

Im Anschluss starteten wir zu einer orientierenden Raumluftmessung in der nahe gelegenen Baustelle. Während die Messung lief, wurden wir mit herrlichem Spargel am Familientisch verköstigt.
Im Anschluss an die Betriebsbesichtigung  führten wir das abschließende Unternehmer-Gespräch durch. Die Ergebnisse bisher sind sehr positiv. Nun warten wir auf die Laborergebnisse.

Einen großen Dank an die Familie Köhldorfner und die Mitarbeiter für die offene, kritische und herzliche Aufnahme.

8. Mai 2009

Bringen Schimmelpilze den Pflegeheimbewohnern den Tod?

Filed under: Allgemein — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 13:55

Bericht aus der Saarbrücker Zeitung

Klingt gruselig!

5. Mai 2009

Wohngesundheit in Litauen

Filed under: Allgemein — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 10:24
Peter Bachmann auf der Fachkonferenz in Vilnius

Peter Bachmann auf der Fachkonferenz in Vilnius

Konferenzteilnehmer sind hauptsächlich Bauunternehmen

Konferenzteilnehmer sind hauptsächlich Bauunternehmen

Auf Einladung der Deutsch-Baltischen Handelskammer (AHK) durfte ich am 04.05.2009 in Vilnius das Sentinel-Haus Konzept präsentieren. Unterstützt wird diese Veranstaltung durch das Bundesministerium für Wirtschaft. Circa 120 Bauunternehmen haben sich zu energieeffizienten Bauen informiert und eine innovative Mitarbeiterin der AHK aus Vilnius (Jurate Lemke) hat das Programm um die Wohngesundheit ergänzt. Spannend waren die Kontakte zu den deutschen Unternehmen, welche im Rahmen der Veranstaltung ihre Produkte präsentiert haben. Ich konnte neue Kontakte zu innovativen Unternehmen knüpfen, die nun die Chancen der Wohngesundheit für sich prüfen möchten!

1. Mai 2009

Sutter Holzbau in Modulbauweise

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: — Matthias Lange @ 13:44
Holzbau Sutter

Holzbau Sutter

Am Rande des Seminars in Ludesch (s.u.) besuchte ich Herrn Sutter. Mit dem neuartigem flexiblen System bietet das Unternehmen Wohnraum mit dem Sutter Freiraum-Haus. Mit großen Publikationen begleitet die Presse diese Innovation. Begeistert berichtet Gerhard Sutter von den Rückläufen. Erstaunlich: Haupsächlich Ü50-Kunden interessieren sich für diese Bauweise. Der SHI-Fachberater wird auf der neuen Website nun auch “Wohngesundheit” verstärkt einbinden. Er rechnet damit, dass in Kürze das erste Objekt nach diesen Kriterien umgesetzt wird.

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »