Der Blog zum wohngesunden Bauen

28. Januar 2009

1:0 für die Wohngesundheit

Filed under: Allgemein, Wissenschaft — Matthias Lange @ 21:51

Von November 2008 bis Mitte Februar laufen die Profi-Gesprächskreise von Wienerberger in Hessen und Rheinland-Pfalz. Das Sentinel-Haus Konzept wird in einem der vier Vorträge den eingeladenen Planern, Architekten und Bauunternehmern vorgestellt. Insgesamt werden etwa 300 Fachleute mit diesem für sie meist neuen Thema konfrontiert. Nach Heidelberg gestern war ich heute auf dem Betzenberg in Kaiserslautern.

Der Betzenberg

Der Betzenberg

Die Porta nigra in Trier bei Nacht

Ich denke, ich habe mich besser geschlagen als der SC Freiburg, der hier kurz vor Weihnachten 2:0 verloren hat. Am Donnerstag werde ich vormittags im Umweltzentrum in Trier vortragen, um dann schnell nach Schwetzingen zu fahren, wo unser Modul 3 stattfindet. Gleichzeitig wird Peter Bachmann bei den Mauerwerkstagen in Hamm sprechen und Marcus Willink in Langenlois (AT) bei den Harrer Holzbautagen.

1. Handwerkerschulung (Sentinel-Haus Modul 2) in Österreich

Filed under: Allgemein — Schlagwörter: , , — Josef Spritzendorfer @ 16:45

Am 21.1.2009 fand für die Firma Bauzukunft – Kompetenz Center Tirol  im Gemeindezentrum Ladis die erste SHI Handwerkerschulung in Österreich statt. Geschäftsführer Holger Stark konnte dabei über 40 Handwerker seiner Partner begrüßen, die von Markus Willink und Josef Spritzendorfer umfangreich über die Themen Wohngesundheit, emissionsarme Baustoffe und emissionsminimiertes Verarbeiten informiert wurden.  Bereits im Frühjahr soll damit “das erste Haus nach dem Sentinel-Haus Konzept in Holzbauweise in Österreich”  fertiggestellt werden.

Das Kompetenz Center Tirol hat sich bereits mit den Produkten  Bio-Sonnenhaus und Bio-Massiv-Haus österreichweit einen Namen im Hinblick auf ökologische und wohngesundheitliche Umsetzung gemacht – durch die Zusammenarbeit  mit dem Sentinel-Haus Institut  sollen künftig vertraglich garantierte Raumluftwerte dem Bauherrn zusätzliche Sicherheit geben.

.

Die Mauerwerkstage 2009 haben begonnen

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 11:51
Clemens Kuhlemann (Wienerberger) führt in die Veranstaltung ein

Clemens Kuhlemann (Wienerberger) führt in die Veranstaltung ein

Einer der größten Baufachkongresse in Europa geht dieses Jahr unter anderem mit dem Sentinel-Haus Konzept auf Tour. Wienerberger veranstaltet dies schon seit 10 Jahren. Gestern hatte ich in Leipzig das Vergnügen vor mehreren hundert Zuhörern das Sentinel-Haus Konzept vorzustellen. Zudem durfte ich den Vortrag von Herrn Prof. Dr. Wirth von der TU Darmstadt hören. Dies war ein sehr spannender Vortrag zum Baurecht. Ich werde nun versuchen, hier eine Kooperation zu schmieden.

Interessiert waren die Zuhörer an dem konkreten Vorgehen mit dem Sentinel-Haus Konzept, was kostet es, wo bekomme ich es?

Ich habe auf unser Modul 2 und Modul 3 verwiesen, welche zurzeit als Seminartour durch Mitteleuropa laufen. Dies ist der beste und erste Schritt. Die Kosten für Modul 3 liegen bei 790.-€ für drei Tage und Seminarunterlagen.

Ich freue mich auf die vor mir liegende Tour durch Deutschland. Es werden mehr als 3000 Gäste erwartet.

25. Januar 2009

Bei Autos gibt es schon TÜV geprüfte Innenräume für Allergiker

Filed under: Allgemein, Gesundheit — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 12:19

Nun wünsche ich mir, dass es auch bei Gebäuden eine Normalität wird.

http://www.auto-reporter.net/artikel.las?artikel=28478

22. Januar 2009

Harrer Holzbautage in Innsbruck

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , , , — Peter Bachmann @ 10:17
Vinzenz Harrer im WIFI Innsbruck

Vinzenz Harrer im WIFI Innsbruck

Meine Österreichtour geht weiter. Heute sitzen wir im WIFI in Innsbruck mit Handwerkern und Holzbauunternehmern zusammen und diskutieren über Bauschadensfreiheit und Wohngesundheit. Neben Vinzenz Harrer und Lother Moll (pro clima) darf ich das Sentinel-Haus Konzept präsentieren.

21. Januar 2009

40. Bildungswoche der Österreichischen Holzbau- und Zimmermeister in Alpbach

Filed under: Allgemein — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 13:08

Eine sehr gute Stimmung habe ich vorgefunden hier in Alpbach. Gemeinsam mit Herrn Bertsch aus  Vorarlberg (Gemeindezentrum Ludesch) habe ich den Unternehmern die Wohngesundheit und das Sentinel-Haus Konzept präsentiert. Viele unserer Produktpartner waren auch vor Ort (Fermacell, Homatherm, Pavatex und unser Partner Fa. Harrer).

Besonders gefreut hat mich die rege Diskussion nach unseren Vorträgen. Hierbei haben die Unternehmer massiv eine Sicherheit zu den Emissionsdaten von Baustoffen gefordert und sich über die Baustoffe gefreut, welche hier schon eine Transparenz liefern. Meine 80 Visitenkarten, welche ich ausgelegt hatte, waren nach 5 Minuten vergriffen. Ich bin überzeugt, dass hier noch einige interessante Projekte entstehen werden.

Der Moderator hat seine Zuhörer auf wunderbare Weise zur innovativen Kraft aufgefordert, die “Wohngesundheit” positiv zu nutzen. Mein Vorredner Herr Bertsch hat sehr deutlich gemacht, dass spätestens in 5 Jahren ohnehin jeder Unternehmer sich mit den Emissionen beschäftigen muss.

Viel Schnee und ein wunderbares Klima haben mir den Aufenthalt sehr angenehm gemacht. Das abendliche Saunieren mit den österreichischen Unternehmern in der finnischen Sauna ist ein intensives Erlebnis!!!

Hier noch ein schöner Bericht

18. Januar 2009

1. Internationale Fachkonferenz für gesundes Bauen und Wohnen auf der Bau 2009

Filed under: Allgemein, Presse — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 14:34
fk-gesundes-bauen-podium-sentinel-haus

Podiumsdiskussion

Mit der 1. Internationalen Fachkonferenz „Gesundes Bauen & Wohnen“ ist das Zukunftsthema Wohngesundheit endgültig nicht nur auf der weltgrößten Baumesse angekommen, sondern auch in der Branche selbst. Auf der vom Sentinel-Haus Institut und der Deutschen Poroton durchgeführten Veranstaltung wurde deutlich, dass ernstgemeinte Anstrengungen für gesünderes Bauen nur mit integrativen Ansätzen wie dem Sentinel-Haus Konzept zum Erfolg führen. Rund 330 internationale Teilnehmer verfolgten die Vorträge der hochrangigen Referenten (UBA, DiBt, Eco-Institut, DGNB u.a.) und informierten sich in der begleitenden Ausstellung über wohngesunde Baustoffe und moderne Analyseverfahren. Vielleicht am wichtigsten: Die zahlreichen Kontakte, die die Teilnehmer untereinander, zu Wissenschaftlern, Planern und Bauexperten knüpfen konnten. Die Beiträge der Referenten und weitere Berichte werden in Kürze unter http://www.gesundes-wohnen.eu/ veröffentlicht.

Bau 2009 in München – Die Wohngesundheit ist da!

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Presse, Projekte — Schlagwörter: , , , — Peter Bachmann @ 14:27
Peter Bachmann freut sich über das SHI Logo am Fermacell Stand

Peter Bachmann freut sich über das SHI Logo am Fermacell Stand

Matthias Lange am Rettenmeier (Zunftholz) Messestand

Matthias Lange am Rettenmeier (Zunftholz) Messestand

Noch im Jahr 2007 wusste niemand auf der Bau, was das Sentinel-Haus Konzept ist und nun findet man es an allen Ecken. Neben der Fachkonferenz konnte an vielen Messeständen die Wohngesundheit gefunden werden. Viele gute Gespräche fanden an unserem Messestand statt. Besonders gefreut hat mich die zahlreiche Unterstützung unserer Fachplaner, die uns am Messestand unterstützt haben und die Gelegenheit genutzt haben, die Hersteller von wohngesunden Baustoffen auf der Bau 2009 zu besuchen und sich ein Bild von den Baustoffen zu machen.

Siehe da, am Wienerberger Messestand sind auch Infos zum Sentinel-Haus Konzept

Siehe da, am Wienerberger Messestand sind auch Infos zum Sentinel-Haus Konzept

Stafan Lapenat am Stand der Fa. Haas mit dem Sentinel-Haus Logo

Stefan Lapenat am Stand der Fa. Haas mit dem Sentinel-Haus Logo

Neben den bildlich gezeigten Unternehmen waren weitere sehr renommierte Unternehmen vor Ort, welche ich auch nennen möchte, da ich es im höchstem Maße innovativ finde, das gesunde Bauen und Wohnen zum Thema im Sinne des Investors zu machen. Fa. Misapor (Glasschaumschotter), Fa. Schlagmann (Poroton Ziegel), Fa. Moll (pro clima Luftdichtungssysteme). Es gab deutliche Zeichen von vielen weiteren Baustoffherstellern, in Zukunft auch “echte” und transparente wohngesunde Baustoffe bereit zu stellen.

Wohngesundheit am Pavatex Messestand (von links: Herr ?, Peter Bachmann und Herr Tobler)

Wohngesundheit am Pavatex Messestand (von links: Herr Hässig, Peter Bachmann und Herr Tobler)

Italien gibt uns die Ehre (von links: Bernhard Oberrauch, Günther Gantioler, Ralf Vogel und Matthias Lange)

Italien gibt uns die Ehre (von links: Bernhard Oberrauch, Günther Gantioler, Ralf Vogel und Matthias Lange)

Anna Veeser unsere neue Veranstaltungschefin

Anna Veeser, unsere neue Veranstaltungschefin

7. Januar 2009

Recht+++Recht+++Recht

Filed under: Allgemein — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 23:42
von rechts: Hanspeter Schmidt, Matthias Lange und Josef Spritzendorfer (Peter Bachmann ist Kamaramann)

von rechts: Hanspeter Schmidt, Matthias Lange und Josef Spritzendorfer (Peter Bachmann ist Kamaramann)

Am Abend haben wir mit Hanspeter Schmidt, Josef Spritzendorfer und Matthias Lange zusammen über die weitere Vorgehensweise zu den vielen rechtlichen Fragestellungen zum “gesunden Bauen” diskutiert. Ein spannendes Thema. Ich lerne soviel von den Ausführungen und Diskussionen mit Hanspeter Schmidt!

Ziel ist nun eine zügige Beantwortung der brennenden Fragen seitens unserer Fachplaner, Bauunternehmer und Endkunden zur Wohngesundheit. Es brauchen die am Bau beteiligten Parteien eine sichere Grundlage für vertragliche Vereinbarungen.

Mit tatkräftiger Unterstützung unserer Fachplaner (besonderen Dank an Ralf Vogel und Christine Overath) haben wir alle relevanten Vertragssituationen in den Focus gerückt. Am kommenden Dienstag den 13.01.2009 werden sich die Zuhörer unserer Fachkonferenz einen ersten Eindruck von Hanspeter Schmidt machen können.

Nun gehe ich davon aus, dass wir in den nächsten Wochen eine erste schriftliche Ergebnisdokumentation hierzu liefern könen.

1. Fachplanerworkshop M3+

Filed under: Allgemein — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 23:29

Stefan und ich hatten heute das Vergnügen mit einem Team von Fachplanern den 1. SHI Fachplanerworkshop zu erleben!!!

Marcus Willink, Hartmut Herzberg und Stefan Lapenat präsentieren

Marcus Willink, Hartmut Herzberg und Stefan Lapenat präsentieren

Ralf Sihler, Ralf Vogel, Marcus Willink, Hartmut Herzberg, Ulrike Aschenbrenner und Christine Overath hören gespannt Stafan Lapenat zu

Ralf Sihler, Ralf Vogel, Marcus Willink, Hartmut Herzberg, Ulrike Aschenbrenner und Christine Overath hören gespannt Stafan Lapenat zu

Obwohl das Jahr noch jung ist und Stress durch die Fachkonferenz und die Bau 2009 in München besteht, haben wir uns heute mit der Präsentation des Sentinel-Haus Konzepts (SHK) und den Möglichkeiten am Markt mit dem SHK beschäftigt. Besonders intensiv wurde die Beziehung und die Zusammenhänge von Kunden und Partnern des Sentinel-Haus Instituts beleuchtet. Meint, was hat der Handel vom SHK, was hat der Vertriebsmitarbeiter der Industrie vom SHK, was bringt es dem Planer und Bauunternehmer.

Im abschließenden Blitzlicht wurde klar, dass dies der Auftakt von vielen Folgeveranstaltungen ist. Nur mit einem starken Multiplikatorennetzwerk kann das Sentinel-Haus Konzept in der Geschwindigkeit und Umfang verbreitet werden, wie der Markt es von uns fordert. Ein herzliches Dankeschön an Christine Overath, Marcus Willink, Ralf Vogel, Ulrike Aschenbrenner, Ralf Sihler, Hartmut Herzberg und Stefan Lapenat. Natürlich auch dem Gastgeber pro clima

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »