Der Blog zum wohngesunden Bauen

1. Oktober 2008

Rechtliche Fragen

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 16:38

Gestern waren Matthias Lange und ich bei dem Rechtsanwalt Herrn Hanspeter Schmidt. Dies war sehr spannend und konstruktiv. Herr Hanspeter Schmidt wird auch als Referent in München auf der Bau 2009 als Referent sprechen. Nun ist ein Termin am 04.12.2008 geplant. Ich freue mich über Fragen, welche wir bei dem Termin im Sinne der Wohngesundheit besprechen können. Es ist eine gemeinsame Veröffentlichung geplant, bei welcher konkrete Fragen zur Wohngesundheit im Bauwesen beantwortet werden sollen. Auch ein begrenztes Kontingent an Teilnehmern kann ich zu dem Termin einladen.

Xing Gruppe “Gesundes Bauen und Wohnen”

Filed under: Allgemein, Gesundheit — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 14:20

Hmmm, erst habe ich es verdrängt und nun schließe ich spannende Kontakte bei Xing. Inzwischen habe ich sogar eine eigene Gruppe “Gesundes Bauen und Wohnen“. Nach etwas mehr als einer Woche haben wir inzwischen mehr als 60 Mitglieder, die zu gesundem Bauen und Wohnen, Sanieren, Schadstoffe diskutieren und Kontakte vermitteln. Macht richtig Spass!

30. September 2008

Emissionsarme Produkte: eco-Label auch für Estrich-Kleber

Filed under: Allgemein, Presse — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 22:17

Neben der FERMACELL Gipsfaser-Platte, dem Fugenspachtel und dem Fugenkleber wurde jetzt auch dem FERMACELL Estrich-Kleber das begehrte eco-Label erteilt. Dafür wurde der Estrich-Kleber einer ökologischen Produktprüfung unterzogen, die er problemlos bestanden hat.

Das eco-Label erhalten nur Produkte die die strengen Prüfkriterien des renommierten eco-Instituts erfüllen. Die Produkte werden unter anderem auf flüchtige organische Substanzen, sogenannte VOCs, und auf weitere bedenkliche Inhaltsstoffe hin untersucht. Das Institut in Köln gehört zu den führenden Anbietern für Produktprüfungen und Qualitätssicherung. Quelle

Erfolgreiche Zusammenarbeit

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 22:14

Die Zusammenarbeit mit unserem Produktpartner Fermacell ist noch ganz frisch und doch schon so lebendig. Frank Pelludat (zuständig für die Vertriebsleitung in Norddeutschland) hat die Möglichkeiten mit dem Sentinel-Haus Institut direkt ausgetestet. Zwei Schulungen in Bremen, eine gemeinsame Messe auf der Nordbau in Münster und nun entstehen schon die ersten Folgeprojekte. Mit einem Handelsunternehmen in Hamburg wird zurzeit über die gemeinsame Seminarveranstaltung gesprochen und in Papenburg wird das Sentinel-Haus Konzept vor vielen Vorständen und Geschäftsführern der Nowebau präsentiert. Besonders gefallen hat mir die offene und konstruktive Unterstützung bei den bereits umgesetzten Projekten. Dies ermöglicht uns eine fortlaufende Qualitätsverbesserung. Ich freue mich auf weitere Projekte!!!

Welche Rolle spielt die Gesundheit bei Baustoffen

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 22:01

Fermacell hat eine interessante Befragung zur Verfügung gestellt. Hier wird ein weiteres Mal bestätigt wie wichtig schon jetzt die gesundheitliche Qualität im Bausektor ist. Quelle: Fermacell/KSM Marktforschung im Auftrag von u.a. Fermacell

befragung-fermacell-1

29. September 2008

Dicke Luft in Kinderzimmern

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Presse — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 11:04

Die Süddeutsche Zeitung berichtet zur schlechten Raumluftqualität in Kinderzimmern und beruft sich auf aktuelle Studien des Umweltbundesamtes (UBA). Artikel

Kick off Meeting Österreich in Wien

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 09:16
Kick off Meeting

Kick off Meeting

Das Sentinel-Haus Institut und Wienerberger haben zu dem konstituierenden Gespräch nach Hennersdorf bei Wien eingeladen. Zu Gast waren das IBO Österreich, Fa. Velux, Fa. Pavatex, Fa. Homatherm, Fa. Wienerberger, Fa. Fermacell und als Bauunternehmung Fa. Sztriberny vom Wörther See. Ziel ist es im Jahr 2009 die ersten Modellprojekte in Österreich umzusetzen und entsprechend wissenschaftlich/technisch zu begleiten und mit guten Ergebnissen nach gesundheitlichen Kriterien zu zertifizieren. Es sind nun konkrete Schritte und Entscheidungen bis Oktober geplant und die am Kick off Meeting beteiligten Personen werden durch uns auf dem Laufenden gehalten. Selbstverständlich können weitere Personen zu dieser informellen Gruppe hinzu stoßen. Spannend finde ich den Hinweis seitens Velux, dass zur gesundheitlichen Qualität auch eine entsprechende Lichtmenge gehört. Diesem Aspekt werden wir nun nachgehen.

Wienerberger Baufachtag „Wohnbau mit Zukunft“ in Wien

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 09:09

Am 22.09.2008 durfte ich einen Vortrag auf dem Baufachtag der Wienerberger Österreich halten. Im Auditorium waren neben dem Geschäftsführer Herrn Mag. Christian Weinhapl der Österreichischen Wienerberger, zahlreichen Vertriebsmitarbeitern auch viele Besucher von Bauunternehmen, Planern und Investoren. Die Wienerberger Österreich setzt künftig sehr aktiv auf die Wohngesundheit und das Sentinel-Haus Konzept. Herr Mag. Weinhapl betont seine Freude über Modellprojekte in Österreich nach dem Sentinel-Haus Konzept. Josef Spritzendorfer hat mich in seine „alte“ Heimat begleitet. Im Anschluss an die Vorträge konnten Josef Spritzendorfer und ich viele sehr interessante Gespräche mit den Besuchern führen.

Ziegel in der Süddeutschen Zeitung

Filed under: Presse — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 09:03

Ziegel werden in der Süddeutschen Zeitung beschrieben. Eine Meinung muss sich hierzu jeder selbst bilden. Aus meiner Sicht hätten die guten Eigenschaften des Ziegels anders präsentiert werden können: Artikel in der Süddeutschen Zeitung

22. September 2008

SHI-Fachplanerin Bettina Horsch auf dem Internationalen Forum Holzbau in Garmisch

Filed under: Allgemein — Matthias Lange @ 16:32

Unsere französische Partnerin Bettina Horsch wird mit ihrer Kollegin Marika Frenette auf dem 14. Internationalen Forum Holzbau in Garmisch u.a. zu ihrem Sentinel-Haus Projekt in Nantes berichten. Der Vortrag findet am Freitag, den 05.12. ab 10:20 Uhr im Block A Frankreich – über Umweltfragen zu steigenden Holzbauanteilen statt. Anmeldung hier.

Das Internationale Holzbau-Forum (IHF2008) bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren und Architekten die Gelegenheit, über Erfahrungen, Arbeiten und Ziele mit Holztragwerken bzw. Holzkonstruktionen zu berichten. Das Forum wird zugleich dem Architekten und Planer, den Verantwortlichen von Bau- und Genehmigungsbehörden, dem Holzbauer und Handwerker, dem Praktiker und dem Ausbilder die Gelegenheit geben, sich umfassend zu informieren und auszutauschen

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »