Als Sentinel Haus Institut haben wir, so darf ich unbescheiden anmerken, schon recht viel bewegt im Marketing. Was nun aber uns und natürlich Norddeutschland in den nächsten Wochen ins Haus steht, übertrifft alles, was wir bisher für die Wohngesundheit tun konnten. Die Nordbau, Nordeuropas größte Baumesse mit über 900 Ausstellern, veranstaltet eine Sonder-und Erlebnisschau “Wohngesundes Bauen”. In Halle 9 steht auf der Sonderschaufläche von über 170 m² ein Haus mit knapp 50 m², das zertifizierte Baustoffe und Einrichtungen zeigt. Alles ist anfassbar, riechbar und fühlbar, das gezeigte Kinderzimmer wie die Duftbar machen ein manchmal abstrakt erscheinendes Thema zum Erlebnis. Die Nordbau hat zur Bewerbung des Themas einiges unternommen: so wurden über 100 000 Flyer gedruckt, alle Bürgermeister in Schleswig-Holstein eingeladen, in den Radiosendern laufen Spots zur Sonderschau undundund. Wir freuen uns schon sehr auf den 06.-11.09. in Neumünster! Neben den vielen Interessenten sind wir natürlich stolz darauf, dass der Ministerpräsident Torsten Albiq und die Staatsekretäre Bernd Küpperbusch und Dr. Frank Nägele unseren Stand besuchen werden, dass sich bereits interessierte Bauauschüsse von Kommunen und Kirchen angemeldet haben und dass wir davon ausgehen können, vielen Menschen das Thema nahe bringen zu können.

Bauzukunft Projekt in Serfaus nach SHI Konzept
Am vergangenen Wochenende war ich in Ried bei Holger Stark und seiner Frau Iris. Hier durfte ich Zeuge werden wie erfolgreich unser Konzept in die tägliche Praxis übernommen wird! Holger Stark hat vor fast 4 Jahren ein Seminar von uns bei der Fa. Moll in Schwetzingen besucht. Anschließend hat er konsequent die Wohngesundheit in seine Vertriebs-, Marketing- und Produktkonzepte eingebunden. Das Haus zum Probewohnen direkt in Ried erfreut sich großer Beliebtheit (auch bei mir und meiner Familie) und wird auch von den Gästen im Gästebuch in den höchsten Tönen gelobt!
Nun sind zwei Projekte direkt in Ried und bei Ried in Serfaus entstanden. Zum einen eine wunderbare Sanierung mit vielen wohngesunden Baustoffen, wo auf ca. 250m2 ein traumhaftes Wohnhaus entstanden ist und oben in Serfaus entsteht gerade eine wunderbare (was ein Blick in die Berge!!!) Ferienwohnung in Holzbauweise. Beide Projekte sind mit dem Know How des SHI entstanden und werden auch zertifiziert!
Ich habe mich bei uns im Unternehmen schon freiwillig gemeldet regelmäßig nach dem Rechten zu sehen bei den Projekten in Österreich!
Kommentare deaktiviert für In Österreich passiert etwas!
Meine und die Leidenschaft meiner Familie liegt im Bauwesen.
Den Abschluss in Rechnungswesen und Programmierung machte ich wegen meiner Eltern, aber wegen meiner Leidenschaft zum Bauwesen schloss ich anschließend mit Auszeichnung in zwei Jahren die Ausbildung als Geometer in Florenz ab. Der Geometer hat in Italien in etwa die Funktion zwischen Baumeister, Bauingenieur und Architekt. Er ist außerdem der Kontaktmann zu Bauämtem, Behörden und Gemeinden, mit der ausdrücklichen Erlaubnis, Gebäude bis zu einer bestimmten Größenordnung zu erstellen bzw. zu restaurieren. Und zwar ohne die Mitwirkung eines Architekten. Der Geometer ist sozusagen „Mädchen für alles”. Zur gleichen Zeit erhielt ich auch die Qualifikation zur Konstruktion von elektrischen Systemen für den Einsatz von alternativen Energiequellen. Hierdurch hatte ich die Gelegenheit, ein zweimonatiges Praktikum für erneuerbare Energien im SolarInfoCenter in Freiburg zu absolvieren.
Ich finde es sehr wichtig, gesunde Energiegewinnung zu entwickeln und die Energiewende voranzutreiben. Das ist unsere nahe Zukunft!
Da Freiburg ein gutes Beispiel für alternative Energien ist, habe ich beschlossen, hier Arbeit zu finden, also wurde ich auf das Sentinel Haus Institut aufmerksam.
Und so bin ich seit dem 16. Juli 2012 hier, um meinen Beitrag zu leisten, ein Teil der neuen “Wohngesundheits Generation” zu werden.
Ich hoffe, dass es gelingt, dass auch in meinem Herkunftsland Italien eine “Wohngesundheit Generation” entsteht und ich hierbei einen Beitrag leisten kann.
Hier im SHI werde ich die technische Abteilung unterstützen.
Mein Motto ist: Non aetate verum ingenio apiscitur sapientia. (es ist nicht mit dem Alter, aber mit dem Talent, dass man Weisheit erreicht.)
Kommentare deaktiviert für Hallo, ich bin hier!
Auf die Gefahr hin, dass es langweilig wird: wieder mal stellt sich heraus, dass kaum jemand ahnt, in welch großem Umfang wir Schadstoffen in Innenräumen ausgesetzt sind. Und wenn dann Beschwerden kommen, dauert es lange, bis die Schadstoffe festgestellt sind und noch viel länger, bis die Betroffenen Hilfe bekommen. Zwei aktuelle Beispiele illustrieren dies:
Fall 1
Im Reutlinger Rathaus klagt eine Mitarbeiterin über Beschwerden. 2011 und 2012 finden insgesamt drei Schadstoffmessungen statt, die den Richtwert von 0,12 Milligramm pro Kubikmeter (120 µg/m³) überschreiten. Dieser Richtwert ist ohnehin schon höchst bedenklich und wird sicherlich in Bälde korrigiert werden. Der Sentinel Haus Gesundheitspass erlaubt z.B. nur 60 µg/m³. Als Quellen der gasförmigen Schadstoffe werden nun Schränke und Zimmerdecken aus Pressspan identifiziert. (more…)
Kommentare deaktiviert für Formaldehyd in Rathaus und Schule
Behagliches und wohngesundes Klima durch richtiges Lüften verspricht der aktuelle Newsletter des Bauherren-Schutzbundes zum Thema Innenraumluft. Hier wird kurz und übersichtlich eine Zusammenfassung der Problematik gegeben. Einzig ein Hinweis auf die optimale Hilfe bei Gebäuden ohne Lüftungsanlage fehlt. Den will ich hiermit gerne nachtragen: der Klimagriff.
Kommentare deaktiviert für Ratgeber vom Bauherren-Schutzbund

Gestern abend war Richtfest in der “Residenz am Schlosspark” in Bad Krozingen. Fast alle Eigentümer fanden sich ein, um den Richtspruch zu beklatschen und sich noch einmal von Klaus Knöller, GF von bravissimmo, bestätigen zu lassen, welch gute Wahl sie mit ihrer Immobilie getroffen haben, die nicht nur energieeffizient und barrierefrei ist, sondern auch wohngesund. Bis in den späten Abend sassen Eigentümer, Handwerker und das Team von bravissimmo bei Essen und Trinken gemütlich zusammen.
Kommentare deaktiviert für Richtfest in der Schloßresidenz
Seit 15.06.2012 ist die Tremco illbruck GmbH aus Köln neuer Produktpartner des Sentinel Haus Instituts.
Tremco illbruck ist bereits der dritte Hersteller im SHI-Netzwerk, der sich im weitesten Sinne mit bauchemischen Produkten befasst. Die nun vereinbarte Zusammenarbeit im Bereich emissionsarmer Abdichtungsprodukte ist besonders erfreulich, bilden Abdichtungssysteme aufgrund ihrer technischen und bauphysikalischen Anforderungen doch häufig eine schwierig zu lösende Aufgabe im Sinne der Wohngesundheit. Hier in Zukunft eine qualifizierte Empfehlung abgeben zu können ist für das Sentinel Haus Institut besonders wichtig. »Luftdichte Gebäude brauchen emissionsarme Produkte. Und unsere Innovationen tragen zur Herstellung von leistungsstarken, ökologisch effizienten Gebäuden bei. Daher ist es nun ein logischer Schritt, die Zusammenarbeit mit dem Sentinel Haus Institut – dem wohl professionellsten Markteilnehmer beim Thema “wohngesunde Produkte” – und anderen ähnlich orientierten Unternehmen der Baustoffindustrie zu beginnen«, sagt Nicola Breilmann, Marketingleiterin von Tremco illbruck.
Die Abdichtungssysteme von Tremco illbruck erfüllen selbstverständlich die Anforderungen der EnEV und viele der Produkte stehen durch die Auszeichnungen mit dem EMICODE EC1 und EC1PLUS als emissionsarm oder besonders emissionsarm auch für wohngesundes Bauen.
Gemäß dem hohen Qualitätsanspruch unterliegen alle Produkte von Tremco illbruck regelmäßigen Eigen- und Fremdkontrollen durch anerkannte Prüfinstitute wie das ift Rosenheim und die MPA Bau Hannover.
Das Sentinel Haus Institut freut sich auf eine gute Zusammenarbeit!
Kommentare deaktiviert für Herzlich willkommen Tremco illbruck GmbH
Schadstoffbelastungen werden als Verursacher von Gesundheitsproblemen von Mitarbeitern in der Dr. Theodor Neubauer Schule und der Lindenschule in Burg (Landkreis Jerichower Land) vermutet.
Bereits seit 2010 (!) wurde mehrmals “gemessen”.
Umstritten ist jedoch, mit welchem Nachdruck die Schulleitung der Lindenschule und der Landkreis das Problem bisher bearbeitet haben. In einem Messprotokoll im Jahr 2011 hat das Landesamt für Verbraucherschutz nicht nur überdurchschnittliches Lüften der Räumlichkeiten empfohlen – auch wurde dazu geraten, die Herkunft der geruchsintensiven Verbindungen zu ermitteln und diese nach Möglichkeit zu beseitigen. Bernd Girke verweist darauf, dass der Landkreis den “Verzicht von eventuell geruchsintensiven Reinigungsmitteln” angewiesen hat. Die Empfehlung des Landesamtes für Verbraucherschutz ist fast 14 Monate alt – eine Erklärung für die gesundheitlichen Probleme der Mitarbeiter gibt es noch nicht.
Zwischenzeitlich hat auch die Unfallkasse Sachsen-Anhalt weitere Messungen angekündigt.
Pressebericht
Kommentare deaktiviert für Gesundheitliche Probleme in zwei Schulen in Burg
Neben kirchlichen Wohnungsunternehmen wie der Joseph Stiftung und zahlreichen Bauunternehmungen hat nun auch Krieger + Schramm GmbH & Co. KG das Thema Innenraumhygiene für sich entdeckt. Am 06.07.2012 durfte Peter Bachmann bei Herrn Matthias Krieger, Geschäftsführer des Unternehmens und vor weiteren Mitarbeitern von Krieger + Schramm GmbH & Co. KG das Thema Wohngesundheit präsentieren. Auf dieser Grundlage entwickelten die Beteiligten noch am gleichen Tag, einen ersten Entwurf zur weiteren Zusammenarbeit. Besonders hervorzuheben ist die schnelle und konsequente Umsetzung des gemeinsamen Vorhabens, überzeugen Sie sich selbst:
http://www.krieger-schramm.de/geschaeftsbereiche/gesundes-wohnen.html
Mit Krieger + Schramm GmbH & Co. KG gewinnen wir einen weiteren sehr erfolgreichen und kompetenten Partner, der sich für gesündere Innenräume und deren Nutzer einsetzt.
Der Hauptsitz von Krieger + Schramm GmbH & Co. KG befindet sich in Dingelstädt im Eichsfeld und hat mit ca. 70 Mitarbeitern ein jährliches Bauvolumen von etwa 18 Millionen Euro. Ausgezeichnet wurde das Unternehmen in verschiedenen Kategorien wie z.B. “Top-Job-Arbeitgeber” oder “Unternehmer des Jahres”.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.krieger-schramm.de/
Kommentare deaktiviert für Krieger + Schramm GmbH & Co. KG auf dem Weg der Wohngesundheit!

Neben interessanten Beiträgen zur Technik und bauphysikalischen Grundlagen der Innendämmung beleuchtet die Fachtagung in Bad Oeynhausen auch die Themen Baubiologie und Emissionsfreiheit. Peter Bachmann stellt in einem Vortrag die “Anforderungen an Baustoffe in Gebäuden in Hinblick auf Emissionsfreiheit, Brandschutz, Ökologie/Baubiologie und Nachhaltigkeit” in den Mittelpunkt. Weitere Fachleute aus Wissenschaft und Industrie veranschaulichen in kompakten Vorträgen nachhaltige, sichere und wirtschaftliche Lösungen der Innendämmung, die selbstverständlich auch für ein gesundes Raumklima sorgen. Interessenten können sich noch für die Tagung anmelden, ausführliche Infos hierzu auf der Einladungskarte oder unter www.redstone.de.
Kommentare deaktiviert für Der SHI-Produktpartner redstone lädt am 26. September 2012 zur Fachtagung Innendämmung ein.