Aktuell suchen wir dringend einen Studenten / eine Studentin im Praxissemester Informatik, technische Informatik oder Wirtschaftsinformatik für ca. 6 Monate zur Unterstützung des Auf- und Ausbau der Sentinel-Haus Datenbank und des CRM-Systems. Mitbringen sollte man für dieses Praktikum konzeptionelles Denken und Arbeiten, Spaß an der Entwicklung von Datenmodellen und Strukturen, Interesse an der Einarbeitung in bekanntes CRM-System und dessen Customizing.
Wir bieten ein spannendes Projekt das Platz für eigene Kreativität und Lösungswege lässt und ideale Möglichkeit ist, theoretisches Wissen in der Praxis zu festigen. Dazu erwartet Sie ein ausgesprochen nettes Team.
Lust, dabei zu sein? Dann melden Sie sich bei uns! Bitte als Kurzbewerbung per Mail an Anna Veeser veeser@sentinel-haus.eu
Kommentare deaktiviert für IT-Praktikum im Sentinel-Haus Institut
Wir freuen uns, mitteilen zu dürfen, dass die Süd-Fensterwerk GmbH & Betriebs-KG seit dem 01.04.2011 nun Partner des Sentinel-Haus Instituts ist.
Vor mehr als 75 Jahren wurde das Unternehmen gegründet und produziert pro Jahr auftragsbezogen über 300.000 Fenster und über 3.600 Haustüren aus: Aluminium-Holz, Holz, Kunststoff, Aluminium-Kunststoff und Aluminium. Ein Großteil des verwendeten Holzes stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.
Kneer-Südfenster ist Produktpartner im Bereich Fenster & Türen (Fassade) (ohne Haustüren) für die gesamte EU.
Kommentare deaktiviert für Kneer-Südfenster ist neuer Produktpartner
Nach einer fast zweijährigen Tätigkeit als studentische Aushilfe im Sentinel-Haus Institut wurde ich nun vor gut einem Monat Teil des festen Teams in der Hauptstelle Freiburg. Schon vorher, während meines Anglistikstudiums, arbeitete ich in unterschiedlichen Bereichen mit, z.B. unterstützte ich u.a. die Technik in verschiedenen Projekten wie etwa der Erstellung der Handwerkerleitfäden oder der Organisation der Produktdatenbank. Vor der Bau 2011 in München schulte ich die SHI-Mitarbeiter in Sachen Wohngesundheit auf Englisch in einem internen Kompaktseminar und übersetzte den englischen Teil der Homepage. Nach dem Magisterabschluss im Januar dieses Jahres unternahm ich eine lange geplante Reise durch Südamerika, die mir nach dem Studium neue Energie für die kommende Arbeit beim SHI gab und durch die ich einige gute neue Erfahrungen sammeln konnte.
(more…)
Kommentare deaktiviert für Neuzugang im SHI-Team
Das Kloster Roggenburg ist ein ausgesprochen schöner Ort für ein Partnertreffen, ruhig, in der Natur und eine höchst moderne Seminarlocation. Die Produktpartner des Sentinel-Haus Instituts haben sich wohl gefühlt, das freut mich sehr!
So viele Teilnehmer wie noch nie fanden sich anlässlich des vierten Produktpartnertreffens am vergangenen Donnerstag in Roggenburg zusammen. Darunter auch erstmals die neuen Handelspartner Hornbach und BayWa.
Ein besonderes Highlight war der Vortrag von Rechtsanwalt Justus Kampp, der sich als Anwalt und Referent für das Sentinel-Haus Institut auf das Thema Recht der Innenraumhygiene spezialisiert hat. Frau Käppel stellte den Bereich PremiumPartnerbetreuung vor, welcher in den letzten Monaten mit Siebenmeilenstiefeln aufgebaut und professionalisiert wurde. Außerdem war ganz kurz entschlossen auch die Firma Kneer-Südfenster vertreten, die erst zwei Tage zuvor die Produktpartnervereinbarung unterzeichnet hatte.
Bereits im Herbst soll das nächste Treffen stattfinden, voraussichtlich zu Gast bei der Baumit GmbH in Bad Hindelang.
Kommentare deaktiviert für 4. Produktpartnertreffen im Kloster Roggenburg
Sehr erfolgreich fand am vergangenen Dienstag die Fachkonferenz gesundes Bauen und Wohnen im Sofitel in München statt. Die Referenten ergänzten sich wunderbar, die Location war beeindruckend, die Veranstaltung bis auf den letzten Platz gefüllt, so muss es sein.
Auch Herr Mayerhofer von Schlagmann sagte im Nachgang: “Unsere Fachkonferenz „Gesundes Bauen und Wohnen“ war aus meiner Sicht ein Erfolg und die mittlerweile geführten Gespräche mit Teilnehmern und Mitarbeitern bestätigen dies!”
Schlagmann plant nun weitere Konferenzen zum Thema Wohngesundheit für verschiedenste Zielgruppen. Das Sentinel-Team freut sich darauf !
Kommentare deaktiviert für Fachkonferenz war ein voller Erfolg!
Alle am Bau Beteiligten haben vor dem Gesetz und den Buürgern eine große Verantwortung zu tragen, wenn es um die Gesundheit beim Wohnen und am Arbeitsplatz geht.
Aber wie kann Wohngesundheit planbar, einfach und rechtssicher sein?
Das erfahren Sie bei der Fachkonferenz „Gesundes Bauen und Wohnen“.Die Veranstaltung ist eine umfassende und einmalige Informationsquelle zu nahezu allen Themen des gesunden Bauens und Wohnens. Wir laden Sie ein zum Dialog mit hochrangigen Experten.Sie erfahren sowohl aktuelle Forschungsergebnisse als auch praktische Umsetzungsbeispiele aus erster Hand.
Der Kongress wir von der Schlagmann Baustoffwerke GmbH & Co. KG gemeinsam mit dem Sentinel-Haus Institut veranstaltet.
Moderation Brendt Wucherer
12.30 Uhr Empfang mit Mittagsimbiss
13.30 Uhr Begrüßung
13.45 Uhr Bedeutung der Wohngesundheit aus Sicht der Behörde – Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit in Gebäuden Dr. Jutta Witten Hessisches Sozialministerium, Abteilung Gesundheit, Referat Infektionsschutz, öffentlicher Gesundheitsdienst und Umwelt-toxikologie
14.15 Uhr Qualitätsmanagement für gesunde Lebensräume – bezahlbar, planbar, machbar Peter Bachmann
Geschäftsführer Sentinel-Haus Institut GmbH
14.45 Uhr Diskussion
15.00 Uhr Pause
15.30 Uhr Wohngesunde und nachhaltige Bauweise Dr. Ing. Detleff Schermer TU München
16.30 Uhr Zertifizierte Wohngesundheit – ein neuer Markt für Bau- und Generalunternehmer Gisela Raab Geschäftsführerin RAAB Baugesellschaft mbh & Co. KG, Baubiologin
17.00 Uhr Haftungsrisiken der Wohngesundheit erkennen und vermeiden Justus Kampp Rechtsanwalt, Spezialist für Rechtsfragen der Wohngesundheit
17.30 Uhr Diskussion
17.45 Uhr Schlusswort Peter Bachmann Geschäftsführer Sentinel-Haus Institut GmbH
Tagungspauschale: € 75,- incl. MwSt. pro Person
Sofitel Munich Bayerpost
Raum Schwabing I-VI
Bayerstrasse 12, 80335 München
Die Anmeldung ist kurzfristig noch möglich über das Sentinel-Haus Institut, Anna Veeser veeser@sentinel-haus.eu Tel. 0761 590 481 74
Kommentare deaktiviert für Fachkonferenz Gesundes Bauen und Wohnen am 10.05.2011 in München noch Plätze frei
nora systems, Weltmarktführer für Kautschuk-Bodenbeläge, ist erst seit wenigen Monaten Produktpartner des Sentinel-Haus Instituts. Nichtsdestotrotz gibt das Traditionsunternehmen in Sachen Marketing für Wohngesundheit ordentlich Gas.
Gleich in drei Workshops mit Marketing-Experte Stefan Lapenat ging es um Wohngesundheit allgemein sowie die Chancen und Risiken in der Kommunikation mit dem Thema.
Der Marketingworkshop zu den Grundlagen der Wohngesundheit und den Anknüpfungspunkten in der Produktpalette von nora systems mit wichtigen Entscheidern auf Vertriebsebene legte die Basis für die Zusammenarbeit und vermittelte wichtige Grundinformationen. Bei dem Termin ging es auch um den Bereich Pressearbeit, hier hat nora bereits verschiedene Beiträge in internen und externen Medien platziert. Dieser Marketing-Workshop steht im Übrigen allen Produktpartnern zur Verfügung. Informationen dazu gibt Anna Veeser.
Bereits eine Woche später informierte und motivierte Stefan Lapenat in einem einstündigen Vortrag rund 60 deutschsprachige Vertriebsmitarbeiter bei deren Vertriebstagung. Besonderes Gewicht lag dabei auf der Vermittlung konkreter Ideen und Vorschläge für den Einsatz des Sentinel-Haus Konzepts beim Kunden. Die positive Resonanz der Zuhörer spiegelt sich nicht zuletzt in der Einladung für einen weiteren Vortrag in Leipzig wieder. In englischer Sprache informierte Stefan Lapenat internationale Vertriebsmitarbeiter von nora bei einem weiteren Termin.
Kommentare deaktiviert für Marketingoffensive für und mit nora systems
SHI bietet Praktika im Rahmen von mindestens 4 Wochen als Orientierungshilfe für Menschen die sich für die Ausbildungsberufe Kaufleute für Marketingkommunikation oder Industriekaufleute interessieren sowie für Studierende z.B. im Bereich BWL oder Vertriebsingenieur als Praktikant für das Vertriebsmanagement sowie Bauingenieur oder Bauprojektmanagement als Praktikant in der technischen Abteilung des Sentinel-Haus Instituts.
Lust, dabei zu sein? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Kommentare deaktiviert für Praktikum im Sentinel-Haus Institut
Für den hinsichtlich Innenraumhygiene enorm wichtigen Bereich der Bodenverlegesysteme freut sich das SHI, mit der Uzin Utz AG einen innovationsstarken Partner präsentieren zu können.
Offiziell seit dem 1. Februar 2011 ist der international aktive Bauchemie-Spezialist mit Stammsitz in Ulm Produktpartner* im Bereich Bodenverlegesysteme. Diese umfassen sowohl die Spachtelmasse, Grundierung, Klebstoff und Parkettversiegelung. Die Partnerschaft bezieht sich auf ganz Europa.
1911 gegründet, gehört Uzin seit über 60 Jahren zu den führenden Anbietern von Verlegewerkstoffen und hat diese Position bis heute kontinuierlich gestärkt. Nicht erst in den letzten Jahren hat Uzin seine Forschungsanstrengungen unter anderem im Bereich emissionsarmer Klebstoffe stark intensiviert. Ein Ergebnis dieser Anstrengungen ist der aktuell vorgestellte lösemittelfreie, wasserbasierte Kontaktklebstoff Uzin WK 222 , den Bodenleger in gleicher Weise verwenden können wie einen traditionellen lösemittelhaltigen Kontaktkleber. Ansprechpartner in Sachen Wohngesundheit ist der Leiter Produktsicherheit Dr. Michael Zieger.
*Die Partnerschaft wurde im gegenseitigem Einvernehmen zum 31.12.2013 durch beide Parteien beendet.
Kommentare deaktiviert für Uzin ist neuer Produktpartner
Aber vertraulich!!!!
Immer mehr Unternehmen befassen sich mit gesundem Bauen und Wohnen. Das freut uns sehr…jedoch haben viele Unternehmen Angst vor dem Thema und so lassen sich die Unternehmen zuerst gegen Vertraulichkeitserklärung von unserem Sentinel-Haus Institut unterstützen und begleiten bei ihrem ersten Projekt um die Chancen und Risiken abzuwägen. So ein Prozess dauert 1-2 Jahre um dann Entscheidungen für das Unternehmen treffen zu können, welches Vorgehen bezahlbar, planbar und machbar ist.
Im Mittelpunkt stehen die Gerüche, Lösemittel, Formaldehyd, CO2 und Elektrosmog!
Kommentare deaktiviert für Immer mehr Unternehmen lassen sich auf gesundheitliche Qualität prüfen