Der Blog zum wohngesunden Bauen

3. April 2012

Wohngesundheit geht nur mit dem Handwerk – Schulung bei Heinrich Schmid

Filed under: Allgemein, Sentinel-Haus Akademie — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 17:08
Schulung Heinrich Schmid

Schulung Heinrich Schmid

Aus diesem Grund freut es mich sehr, dass Führungsmitarbeiter von Heinrich Schmid sich intensiv mit der Innenraumhygiene befassen. Nachdem in den vergangenen Monaten einige Kurzschulungen und Vorgespräche statt gefunden haben, wurde heute in Pforzheim eine Gruppe von Führungsmitarbeitern aus 5 Standorten geschult. Es wurde angeregt über Marktbedeutung und Marktentwicklung der Innenraumhygiene – Wohngesundheit diskutiert. Mit über 3000 Mitarbeitern im Ausbau- und Malerhandwerk kann hier ein Partner für den Bauherren und Investor entstehen, welcher deutschlandweit eine wohngesunde Handwerksleistung liefert.

Gefreut hat mich die konstruktiv-kritische Diskussion mit dem Ziel eine gute Strategie zu entwickeln. Nun sind Hausaufgaben verteilt, welche in den nächsten Wochen bearbeitet werden. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt für das gesündere Bauen! Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

30. März 2012

Stadt München veranstaltet Symposium zum gesunden Bauen, Wohnen und Arbeiten

Es freut mich sehr, dass die Stadt München nun eine sehr ansprechende Veranstaltung zum gesunden Bauen, Wohnen und Arbeiten veranstaltet!

Viele gute Referenten werden zu den aktuellen Themen Geruch, Recht, Baustoffzertifikate und vieles mehr vortragen.

Detaillierte Informationen: Flyer_GesundBauenWohnenArbeiten_10

15. November 2011

Wohngesundheit kommt beim Handel (BayWa) sehr gut an!

Filed under: Handel, SHI & Netzwerk — Schlagwörter: , , , , — Peter Bachmann @ 21:25
Baywa Schulung in München im Bauzentrum

Baywa Schulung in München im Bauzentrum

Steffen Mechter von der BayWa trägt zjm gesunden Bauen vor

Steffen Mechter von der BayWa trägt zum gesunden Bauen vor

Ich bin hocherfreut von den ersten Schulungen des Fachhandels zum wohngesunden Bauen. Die heutige Schulung der Mitarbeiter im Bauzentrum in München war ausgesprochen lebendig, kritisch, offen und konstruktiv. Die Mitarbeiter verstehen sich als Interessensvertreter der Profikunden und Verbraucher für gesundes Bauen.

In den Gruppendiskussionen wurden Strategien besprochen, welche das gesunde Bauen zum Handwerker, Bauunternehmer und zum privaten Häuslebauer bringen.

Beeindruckt hat mich der Wille seitens der Mitarbeiter von der BayWa kritisch die Qualitätskriterien der Industrie zu betrachten und bei Bedarf gute Emissionsdaten zu fordern.

Langsam aber sicher erfasse ich die Chancen, welche die Wohngesundheit durch den Handel bekommt. Durch gute, innovativ und kritisch denkende Mitarbeiter kann die Wohngesundheit durch den Handel einen Turbo erhalten.

Gemeinsam sollen nun gute und innovative Unternehmen gefunden werden, mit welchen Modell- und Leuchtturmprojekte entwickelt werden.

Ich freue mich schon jetzt auf die weiteren Schulungen diese Woche in München und auch auf die Endkundenveranstaltungen in Rosenheim und München!

25. Februar 2010

DACH+HOLZ International – Tag 1

Filed under: Allgemein, SHI-Team — Schlagwörter: , , , , , — Anna Veeser @ 11:36

pro clima Produktschulung "die Dampfbremse"

Der große Besucheransturm wird erst für Freitag und Samstag erwartet. So war am ersten Tag auf der Dach+Holz in Köln noch Raum die Produktpartner zu besuchen und sich intensiv mit den Partnerprodukten vertraut zu machen.

Auf dem Bild erklärt Christoph Böhringer von pro clima den neuen SHI Vertriebsmitarbeitern Ben Adler und Atabak Ghashghai, meinem Kollegen Michael Polanec und mir wie die Dampfbremse funktioniert und was sie eigentlich wohngesund macht….

Heute ist die Besucherzahl schon wesentlich höher und die neue SHI Duftbar wird von vielen Interessenten getestet…

19. Februar 2010

Vortragsworkshop in Freiburg mit dem Team

Filed under: SHI-Team — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 10:17

Lenka Richter, Anna Veeser und Susanne Gehrmann im Übungsvortrag

Christine Overath, Michael Grafschmidt und Antje Jannsen in der Diskussion

Am gestrigen Tag hatten wir einen sehr spannenden Workshop für die Referenten des Sentinel-Haus Instituts in Freiburg. Hierbei wurde in kleinen Gruppen die Kommunikation mit den Kunden und Zuhörern geübt. Besonders freut es mich, dass durch intensive Diskussion ein neues Werkzeug entstanden ist, welches die zunehmendes Bedeutung der Wohngesundheit auf einfachem Wege deutlich macht. Ich werde dies in Kürze hier im Blog vorstellen. Die Beteiligung unserer neuen Vertriebsmitarbeiter bringt hierbei wichtige und neue Impulse!

17. Februar 2010

Informationsbroschüre für den Holzbau zur Dach & Holz in Köln

Filed under: Allgemein — Schlagwörter: , , , — Peter Bachmann @ 13:08

In unserer speziell für den Holzbau entwickelten Infobroschüre “bau gesund” erhalten Sie erste Informationen – einfach zum Herunterladen unter Baugesund

Gerne informieren wir Sie auch persönlich auf der Dach & Holz in Köln (Halle 7 Stand 7.603) oder bei einem persönlichen Termin.

Durch meine jahrelange Mitgliedschaft im AKÖH, mehrjährige Berufstätigkeit als Marketingleiter der 81fünf AG und der Kooperation mit Zimmermeisterhaus – Betrieben (ZMH) bieten wir ein speziell auf den Holzbau angepasstes Konzept für erfolgreiches Marketing, Vertrieb und die Umsetzung wohngesunder Innenräume an.

Sie erhalten Antworten auf folgenden Fragen:

– Welche rechtlichen Konsequenzen hat die Wohngesundheit für mein Holzbau-Unternehmen / Planungsbüro ?

– Wie kann mein Unternehmen das Thema Wohngesundheit nutzen, um neue Kunden zu gewinnen und mich zu positionieren?

– Mit welchen Baustoffen können wohngesundheitlich optimierte Innenräume für den Holzbau erstellt werden?

Viel Spaß beim Lesen und ich freue mich auf konstruktive Rückmeldungen!

15. Februar 2010

Your home is your castle

Filed under: Allgemein, Premiumpartner — Schlagwörter: , , — Matthias Lange @ 10:52

Mit einiger Verspätung ist letzte Woche die  Ausgabe 2010 der Frauenansichten – Ein Lesekalender zu Umwelt und Gesundheit des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit erschienen. Gleich der erste Artikel stellt die Baubiologin Gisela Raab vor, die mit ihrem Betrieb Raab Baugesellschaft Premiumpartnerin des SHI ist. Hier erklärt sie, warum es wichtig ist, sich sein Heim nicht nur gemütlich einzurichten, sondern vor allem auf gesunde Baustoffe zu achten. Sie berichtet auch sehr eindrücklich, welche Probleme sie bei der Umorientierung ihres Betriebs bewältigen musste. Einen Impuls erhielt sie, als sie Kenntnis bekam vom “…Konzept eines Institutes, das in besonderem Maße umwelt- und gesundheits-bewusstes Bauen fördert. Zu diesem Konzept gehört auch die Schulung von Handwerkern in Theorie und Praxis. Das ist genial, weil ungefähr 40 Prozent aller Mängel am Bau ja durch das Verhalten der Handwerker auf der Baustelle selbst zustande kommen.” Natürlich durfte SHI hier nicht namentlich erwähnt werden, nach wie vor gibt es aber leider nur ein Institut in Deutschland, das dieses Konzept anbietet.

Der sehr schöne und lesenswerte Kalender ist gewöhnlich bereits in den ersten 4 Wochen vergriffen, deshalb bestellen Sie schnell hier. Unter anderem sind Beiträge enthalten über Birgit Klaus, TV-Moderatorin von Planet Wissen, die 2009 die 1. Intern. Fachkonferenz Gesundes Bauen u. Wohnen moderierte oder die Gefahren von künstlichen Düften von Silvia Pleschka .

2. Februar 2010

Stadt München nimmt Wohngesundheit ins Seminarprogramm

Filed under: Kommune — Schlagwörter: , , , — Peter Bachmann @ 17:40

Nachdem die Stadt München den Münchner Qualitätsstandard 2.0 um gesundes Bauen und Wohnen erweitert hat bietet die Stadt nun auch in Kooperation mit unserem Sentinel-Haus Institut ein Seminarprogramm für Planer, Bauherren, Bauunternehmen an.

Ich gehe davon aus, dass dieses Initiative der Stadt München Schule machen wird.

Infos: sem_allgemein_2010-1

25. Oktober 2009

Buchempfehlung zum Innenraumklima

Filed under: Presse, Wissenschaft — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 12:38

Eine Buchempfehlung zum gesunden Bauen und Wohnen möchte ich benennen. Schon die erste Auflage zum Innenraumklima von Reto Coutalides war sehr lesenswert. Nun die überarbeitete Auflage “Innenraumklima – Wege zu gesunden Bauten” von Reto Coutalides gehört zur Grundlagenlektüre in diesem neuen Bereich. Es freut mich natürlich ganz besonders, dass auch zwei Projekte nach dem Sentinel-Haus Konzept in dem Buch präsentiert werden. Reto Coutalides stellt das Buch auch persönlich in unserer Gruppe zum gesunden Bauen und Wohnen vor: Buchvorstellung

Sentinel-Haus Seminar in Innsbruck

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Österreich — Schlagwörter: , , , , — admin @ 12:21

Mit sehr spannenden Diskussionen haben wir unser erstes Modul 3 Seminar in Innsbruck umgesetzt. Mit einem, traumhaften Alpenpanorama und sehr interessierten Teilnehmern habe ich das erste dreitägige Modul 3 Seminar als Referent geben dürfen. Eine besondere Einlage war die Pressekonferenz welche die Neue Heimat Tirol mit dem Sentinel-Haus Institut organisiert hat. Hier konnten die Seminarteilnehmer lebensnah verfolgen wie die Öffentlichkeitsarbeit zum gesunden Bauen erfolgt.

(more…)

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »