Der Blog zum wohngesunden Bauen

12. April 2012

Keine Schadstoffe in Möbeln und Spielzeug in Kölner Kindergärten

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Kindergärten & Schulen, Kommune, Wissen & Literatur — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 18:18

Der Deutschlandfunk berichtet in einem guten Beitrag zur gesundheitlichen Sicherheit der Kinder.

Beitrag

1. März 2012

Wenn Engagement auf Kompetenz trifft

Filed under: Allgemein, Neubau, Premiumpartner, Presse, Projekte — Schlagwörter: , , , — Matthias Lange @ 12:40

 

Feierlich wurde gestern das erste Sentinel-Haus im massiven Geschosswohnungsbau eröffnet. Das schmucke Haus mit 3 Eigentumswohnungen steht im schönen Kurort Bad Staffelstein. Zum ersten Mal wurde die Wohngesundheit (einschließlich dem Schutz vor Elektrosmog) notariell verbrieft, zum ersten Mal hat die Firma Raab ein Sentinel-Haus erstellt. Diese Leistung ist dem Engagement der Geschäftsführerin und Baubiologin Gisela Raab und Ihrem Team zu verdanken, die es sogar ermöglicht haben, dass im Erdgeschoss eine von MCS betroffene Familie ein Zuhause zum Aufatmen gefunden hat. Bei der Eröffnung verknüpfte der Landrat Christian Meißner diesen “Leuchtturm der Wohngesundheit” in Bayern mit dem Weg des Landkreises zur zertifizierten Gesundheitsregion.

Nach der Montage der Plakette vor der versammelten Presse feierten am Abend die beteiligten Handwerker mit der Geschäftsleitung der Fa. Raab und den gerne angereisten Vertretern von Sentinel-Haus Institut und Sentinel-Haus Stiftung Jürgen Paul, Matthias Lange und Josef Spritzendorfer das erfolgreiche Projekt. Eine der drei Wohnungen ist übrigens noch zu haben!

Hier ein Pressebericht und ein TV-Beitrag.

12. November 2011

Kein Neues Thema – “Stern” berichtet 1989 zu Schadstoffen in Wohnungen

Filed under: Allgemein, Öffentlichkeitsarbeit, Presse — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 00:06

Im Stern ist als Titelgeschichte im Jahr 1989 der Aufmacher “Vorsicht Wohngifte”!

Und heute hat sich nichts gebessert – nur verändert!

Stern

14. Oktober 2011

Berliner WohngesundheitsTage

Ideen und Produkte für garantiert wohngesunde Häuser gab es auf den ersten Berliner WohngesundheitsTagen zu sehen. Bauinteressierte informierten sich beim Projekt „Französische Gärten“ in Tegel über geprüft schadstoffarme Baustoffe und wohngesunde Bauweisen.
Gesundheit ist der wichtigste Schlüssel zur persönlichen Zufriedenheit. Das sagt nicht nur die aktuelle Glücksstudie (www.gluecksstudie.de), das wissen auch viele Bauherren und solche, die es werden wollen. Denn das eigene Heim kann man nur genießen, wenn die Gesundheit mitspielt. Da wir uns zu 90 Prozent in geschlossenen Räumen aufhalten, kommt der Qualität der Innenraumluft eine besondere Bedeutung zu.

Doch um die ist es nicht zum Besten bestellt. Aus Energiespargründen müssen heute Häuser immer dichter gebaut und saniert werden, Schadstoffe bleiben deshalb verstärkt in der Innenraumluft. Viele von ihnen sind hausgemacht, aber auch aus Bauprodukten von der Wandverkleidung bis zum Fußbodenbelag können Formaldehyd, Lösemittel, Weichmacher und andere Chemikalien ausgasen. Die Folgen können Unwohlsein, Kopfschmerzen, Allergien und andere ernsthafte Krankheiten sein. Da es in Deutschland keine direkten Gesetze oder Verordnungen zur Raumluftqualität gibt, kommt es immer wieder zu hohen Schadstoffbelastungen bei Neubauten und Sanierungen.
Dass es auch anders geht, zeigt das Bauvorhaben „Französische Gärten“ in Berlin-Tegel.

(more…)

6. September 2011

Wohngesundheit ist schon länger ein Thema als oft angenommen

Filed under: Gesundheit, Presse — Schlagwörter: , , , — Lioba Gieles @ 13:39

Das Thema Wohngesundheit spielt nicht erst seit gestern eine Rolle, das dürfte nicht weiter verwundern. Schon im Jahr 2000 hat das Magazin Businessweek in den USA einen Artikel veröffentlicht, der schon damals die Notwendigkeit von mehr Kontrolle beim Bau in Sachen Schadstoffemissionen offenlegt. „Is Your Office Killing You?“ (dt.: „Bringt Ihr Büro Sie um?“) fragte die Autorin Michelle Conlin damals und beschreibt in alarmierenden Details, wie viele Büroräume in den USA, die aus ökonomischen Gründen klein und billig ausfielen, die Angestellten vor besondere gesundheitliche Herausforderungen stellten.

Die Fakten, die der Artikel nennt, sind auf eine traurige Art und Weise eindrucksvoll: Die WHO schätze, dass einer von drei Arbeitnehmern an seinem Arbeitsplatz krankmachenden Faktoren ausgesetzt sei. Bis zum Erscheinungsjahr des Artikels gab es in den USA noch keinerlei bundesstaatliche Richtlinien für Schadstoffwerte am Arbeitsplatz. Laut einer Studie hätten zu diesem Zeitpunkt US-Firmen 58 Mio. Dollar jährlich durch präventive Baumaßnahmen und 200 Mio. Dollar durch die mit guter Innenraumluft zusammenhängende Verbesserung der Arbeitsleistung der Mitarbeiter, d.h. durch die Bereitstellung von Büros mit gesunder Innenraumluft, sparen können. Die Anzahl von Menschen mit Krankheiten, die durch schlechte Raumluft verursacht werden, steige immer weiter, schrieb Conlin damals. (more…)

10. August 2011

Neuer Produktpartner RESOPAL

Filed under: Allgemein, Produktpartner — Schlagwörter: , — Lioba Gieles @ 13:44

Das Sentinel-Haus Institut freut sich, unseren neuen Produktpartner* RESOPAL im Sentinel-Haus Netzwerk zu begrüßen. Das Kultunternehmen aus Groß-Umstadt in Hessen füllt von August 2011 an die Produktsparten “Oberflächen- und Raumgestaltungsmaterial“ und „Bodenbelag Laminat“ für Europa. Schon seit mehr als 80 Jahren behauptet sich das Unternehmen, das über 600 Mitarbeiter beschäftigt, auf dem Markt und produziert den patentierten RESOPAL-Schichtstoff, der zu 65% aus Papier (recycelt, PEFC oder FSC zertifiziert) und zu 35% aus Harzen auf Wasserbasis besteht. Damit hat sich das Unternehmen zur Aufgabe gemacht, die „Wohlfühlräume der Zukunft“ zu gestalten, eine Verpflichtung, die in gutem Einklang mit dem Sentinel-Haus Konzept steht. Herzlich Willkommen und auf eine gute Zusammenarbeit!

*Die Partnerschaft wurde im gegenseitigem Einvernehmen zum 31.12.2013 durch beide Parteien beendet.

Ein alter Bekannter als neuer Produktpartner im Sentinel-Haus Netzwerk

Filed under: Allgemein, Produktpartner — Schlagwörter: , — Lioba Gieles @ 13:44

Der Wandbaustoffhersteller H+L Baustoff GmbH hat mit der neuen Sparte der „Betonfertigteile“ die Partnerschaft* mit dem Sentinel-Haus Institut ausgebaut. Ab August 2011 kommt somit zu der bestehenden Sparte „Massivbaufertigelement aus Ton“ die oben genannte für Deutschland hinzu. Schon seit Oktober 2010 ist das Unternehmen mit Standorten Glauchau, Uehlfeld und Rötz mit der Marke klimaPOR in unserem Netzwerk und hat sich somit in besonderer Weise dem Thema Wohngesundheit angenommen. Der Hersteller von Fertigbauteilen legt sehr viel Wert auf Qualität, individuelle Beratung und eine ganzheitliche Begleitung für seine Kunden in ihren Bauvorhaben. Kurzum: Die H+L Baustoff GmbH produziert „Baustoffe mit System“. Wir begrüßen sie herzlich erneut in unserem Netzwerk und freuen uns auf die erweiterte Zusammenarbeit.

*Die Partnerschaft wurde im gegenseitigem Einvernehmen zum 31.12.2013 durch beide Parteien beendet.

21. Juli 2011

Über was die Medien nicht oder zu wenig berichten

Filed under: Allgemein, Kindergärten & Schulen, Öffentlichkeitsarbeit, Presse — Schlagwörter: , , — Matthias Lange @ 15:33

Die Initiative Nachrichtenaufklärung (INA) erstellt jedes Jahr  die Rangliste der wichtigsten von den Medien vernachlässigten Themen und Nachrichten.  Die Themenvorschläge werden von Institutionen und Privatleuten eingereicht. Auf den zweiten Platz der vernachlässigten Themen im Jahr 2011 wählten die Juroren die flächendeckende Belastung von Schulen in NRW mit Schadstoffen.

“Viele Schulgebäude in Nordrhein-Westfalen sind schadstoffbelastet und gefährden die Gesundheit von Lehrern und Schülern. Zuständige Behörden, Städte und Länder sowie die Politik informieren in der Regel nicht über die Altlasten. Medien berichten zwar über Einzelfälle, das gesamte Ausmaß des Sachverhalts bleibt jedoch ebenso wie das flächendeckende Problem unerkannt.”

Der Bürger ist aufmerksamer, als viele glauben!

1. Mai 2011

Energetische Optimierung macht müde!?

Filed under: Gesundheit, Kindergärten & Schulen, Kommune, Presse — Schlagwörter: , , , — Peter Bachmann @ 21:46

In Aichhalden sollen Gebäude energetisch optimiert werden und der Bürgermeister stellt fest, dass man aufpassen müsse, dass die Schüler nicht einschlafen.

Aus meiner Sicht geht das auch anders. Man kann Gebäude energetisch optimieren UND die Gesundheit und Behaglichkeit der Bewohner und Nutzer positiv beeinflussen. Nur leider wissen es so wenige!!!

Am besten weitersagen, dass es Konzepte wie das Sentinel-Haus Konzept gibt!

Bericht im Schwarzwälder Boten

4. März 2011

Gefährliche Stoffe in Bauprodukten – zukünftig leichter zu erkennen

Filed under: Allgemein, Gesundheit, International, Öffentlichkeitsarbeit, Wissen & Literatur — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 13:53
Umweltbundesamt begrüßt EU-Ratsbeschluss zur besseren Kennzeichnung von Bauprodukten

Erstmalig haben der Rat der Europäischen Union und das Europäische Parlament die Möglichkeit geschaffen, europäische Mindestschutzniveaus für Bauprodukte festzulegen. Die gesetzliche Grundlage dafür bietet die neue EU-Verordnung für die Vermarktung von Bauprodukten, die 2013 in Kraft treten wird. Ab Juli 2013 müssen Bauprodukte mit CE-Kennzeichnung  über eine Stoffdeklaration verfügen, die besonders besorgniserregende Stoffe ausweist.  Die neuen Regeln gelten dann für alle im Binnenmarkt gehandelten Bauprodukte; zum Beispiel Teppichböden, Tapeten oder Betonfertigteile.

(more…)

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »