Gestern Abend konnte schon der nächste Kauf-/Werkvertrag für ein Haus nach Sentinel-Haus Kriterien verkauft werden. Dies obwohl das erste Projekt gerade erst fertig geworden ist. Herr Körner als Geschäftsführer freut sich über den schnellen Erfolg. Herr Körner als Geschäftsführer von KHB wünscht sich eine zügige Umsetzung und noch bessere Produkte für den Bereich Holzfußboden mit geölten Oberflächen. Das Folgeprojekt wird auch mit Ziegeln der Deutschen Poroton erstellt werden und viele weitere Produkte der SHI – Produktpartner werden auch ins nächste Projekt einziehen.
Kommentare deaktiviert für KHB-Creativ Wohnbau GmbH verkauft weiteres Sentinel-Haus
Als Erfolg ist der 22. eza!-partner-tag zu bewerten, dass unter dem Titel “Neue Qualität für Bau und Energie” in der Hochschule Kempten am 18. Sept. durchgeführt wurde. Das energie- & umweltzentrum allgäu (eza!) organisierte wieder exklusiv für die eza!-Partner ein überaus interessantes Rahmenprogramm.
Der Workshop “Gesundes Wohnen” wurde von 16 Bauunternehmen, Planer, Bauberater, Baustoffhändler und einer praktizierenden Schimmelexpertin.
Mehrere Teilnehmer signalisierten schon während der Tagung Ihre konkrete und unmittelbare Absicht sich einer Modul 3 + 4-Schulung zu unterziehen.
Marcus Willink
Kommentare deaktiviert für Marcus Willink bei eza im Allgäu

Pavatex und Fermacell Mitarbeiter aus Technik und Vertrieb haben uns heute in Freiburg die Ehre gegeben! In den kommenen Monaten sind die ersten konkreten Maßnahmen in der Schweiz geplant. Hierzu hat heute ein Informationsaustausch stattgefunden. Vom Sentinel-Haus Institut ist gemeinsam mit Pavatex ein Messestand auf der Hausbau + Energiemesse in Bern geplant und ein Vortrag (“Gesundes Innenraumklima – Die richtige Materialwahl”) durch Peter Bachmann vorgesehen.
(more…)
Kommentare deaktiviert für Fermacell und Pavatex kommen aus der Schweiz nach Freiburg
Am Samstag hat Frau Ulrike Aschenbrenner mich auf der Messe in Neumünster besucht. Dieser Tag diente zur gemeinsamen Abstimmung und Zukunftsplanung. Frau Aschenbrenner wird auch das nächste SHI Modul 3 in Springe Eldagsen besuchen. Frau Aschenbrenner wird Ansprechpartnerin für das Sentinel-Haus Institut im Großraum Hamburg. Dies passiert natürlich nicht von heute auf morgen, jedoch ist der gemeinsame Weg besprochen. Gemeinsam mit Frau Aschenbrenner habe ich einen sehr angenehmen Termin mit einem Redakteur von Spiegel TV geführt. Spiegel TV wird die Wohngesundheit im Februar 2009 in einem Sonderbeitrag in 95 Minuten bearbeiten und darüber berichten. Das Sentinel-Haus Institut hat im Sinne einer hochwertigen Berichterstatung alle seine Kontakte zur Verfügung gestellt. Ich bin gespannt auf das Ergebnis.
Kommentare deaktiviert für SHI-Fachplanerin für Hamburg und Norddeutschland
Freitag und Samstag (12.-13.09.2008) war ich auf der Nordbau in Neumünster. Auf Einladung seitens Fermacell habe ich die Reise von Freiburg nach Neumünster angetreten. Ich hatte (muss ich gestehen) eine kleine regionale Messe erwartet…getäuscht. Hier war richtig was los und das Sentinel-Haus Konzept ist im hohen Norden bekannter als ich dachte. Neben Fermacell waren auch weitere Unternehmen auf der Messe vertreten, mit welchen das Sentinel-Haus Institut zusammen arbeitet (Wienerberger, Pavatex, Mordhorst). Es fanden Kontakte zu verschiedenen Handelsstandorten im Norden und Bauunternehmungen statt. Für das kommende Jahr konnten konkrete Maßnahmen besprochen werden. Es sind Termine für Schulungsmodule mit dem Baufachzentrum BZN Meyer und Sohn und Bauwelt Delmes und Heitmann geplant. Von meinen netten Besuchern am Samstag berichte ich in einem extra Beitrag….
Kommentare deaktiviert für Volles Programm auf der Nordbau in Münster

Herr Sproten, Frau Overath im Domhotel Köln
Christine Overath, Herr Hans-Peter Sproten und ich haben uns heute in Köln für ein weiteres Abstimmungsgespräch getroffen. Herr Sproten ist Hauptgeschäftsführer des Fachverbands Sanitär, Heizung und Klima in NRW und initiiert im kommenden Jahr das 2. Deutsches Forum Innenraumhygiene auf dem Messegelände in Essen. Ich habe Herrn Sproten unser Sentinel-Haus Konzept präsentiert und wir haben einiges über die Zusammenhänge des Fachverbands erfahren. Als Arbeitgeberverband ist des dem Fachverband sehr wichtig seinen Mitgliedern innovative neue Märkte verfügbar zu machen. Im Rahmen des 2. Forums sollen auch hochwertige Baustoffe und Bausysteme präsentiert werden.
Herr Sproten hat sehr deutlich gesagt, dass abstrakte Forschungsergebnisse völlig uninteressant sind für das Forum. Dies kommt uns sehr entgegen, da das Sentinel-Haus Konzept im höchsten Maße praxisorientiert ist um gesündere Lebensräume zu erstellen. Die Idee zu dem Forum wurde aus der Tatsache entwickelt, dass bei dem Fachverband in der Vergangenheit viele Fragen zur Hygiene eingegangen sind. Das Forum wird durch das Umweltbundesamt (UBA) unterstützt.
Christine Overath wird nun als regionale Fachplanerin des Sentinel-Haus Instituts die besprochenen Projekte entwickeln und begleiten.
Ich werde hierzu weiter berichten.
Kommentare deaktiviert für 2. Deutsches Forum Innenraumhygiene Abstimmungsgespräch
Heute morgen habe ich noch Herrn Cordes von der Fa. Mordhorst in Hamburg besucht. Mordhorst ist ein anerkannter Baustoffhandel für hochwertige Fußböden und ökologische Produkte. Mordhorst war auch schon an unserem Projekt in Ahrensburg (Deutschlands gesündestes Haus laut Ökotest) beteiligt. Fa. Mordhorst ist auch schon öfter mit dem gesunden Bauen beschäftigt.

Ausstellung Fa. Mordhorst in Hamburg
Ich habe nun das Sentinel-Haus Konzept und unsere aktuelle Situation vorgestellt. Es ist ein Kurzseminar im Hause Mordhorst angedacht. Weiterhin plant Herr Cordes den Besuch des Modul 3 bei Pavatex in Leutkirch. Die Erstellung von gesunden Sanierungen und Neubauten kann in in Hamburg eine interessante Rolle spielen laut Herrn Cordes. Mordhorst hat eine tolle Ausstellung mit vielen Produkten, hierzu gehören unter anderem:
pro clima, Homatherm, Pavatex.
Das Produktprogramm ist offensichtlich erfolgreich…es ist eine Erweiterung auf 7.000m2 in Zukunft geplant.
Künftig könnten Verbraucher-, Planer-, und Bauunternehmerseminare zum gesunden Bauen in Zusammenarbeit angeboten werden. Mordhorst ist wie das Sentinel-Haus Institut auf der Nordbau in Neumünster vertreten.
Ich werde weiter berichten… und jetzt werde ich Hamburg genießen, lecker essen und mir die Speicherstadt anschauen. Hamburg ist immer eine Reise wert, auch wenn man aus Freiburg kommt….
Kommentare deaktiviert für Noch mehr aus Norddeutschland

von rechts Ulrike Aschenbrenner, Detlev Schreiber, Axel Stöckmann
Rechtzeitig vor den geplanten Marketing- und Öffentlichkeitsarbeiten in Norddeutschland habe ich ein sehr angenehmes Gespräch mit dem Bauunternehmer Axel Stöckmann aus Garstedt (Nähe HH) und der Architektin Ulrike Aschenbrenner geführt. Ich gehe nach den letzten zwei Tagen Seminar und intensiven Gesprächen von einer künftigen Partnerschaft aus. Frau Aschenbrenner ist mit Bedenken zum gesunden Bauen zu unserem seminar in Bremen gekommen. Die komplexe Thematik hat ihr Sorgen gemacht. Axel Stöckmann hat ebenso nach der Qualität der Unterstützung bei der Umsetzung des Sentinel-Haus Konzepts gefragt. Die besondere Herausforderung besteht darin, dass es schon ein Projekt für eine besonders anspruchsvolle Kundschaft in Adendorf gibt. Am Ende der Veranstaltung konnten gemeinsam eine optimistische Betrachtung zu den anstehenden Aufgaben entwickelt werden. Es ist nun eine baldige Teilnahme an weiteren Seminaren des Sentinel-Haus Instituts geplant.Damit können wir in Kürze den Nachfragen aus Norddeutschland eine kompetente Anlaufstelle bieten.
Anschließend habe ich noch ein spannendes Gespräch mit Herrn Detlev Schreiber von der Hagebau geführt. Zu den Details werde ich in Kürze weiteres berichten. Fest steht, dass hier auch spannende Synergieeffekte genutzt werden können.
Kommentare deaktiviert für Partnerschaft im hohen Norden
Wohngesunde Baukonzepte des Sentinel-Haus Instituts habe ich auf Einladung von Fermacell in Bremen vorstellen dürfen. Eine bunte Mischung von kritischen Zuhörern hat sich meine Ausführungen zum gesunden Bauen und wohnen angehört. In einer anschließenden Diskussionsrunde wurde angeregt und konstruktiv zu den geplanten Projekten des Sentinel-Haus Instituts diskutiert. Die Mischung der Teilnehmer hat die Veranstaltung sehr konstruktiv und angenehm gemacht.
Folgende Teilnehmer waren vor Ort:
Christoph Dorn (GF Fermacell)
Herbert Schwanz (GF Nowebau)
Alexander Delmes (GF Bauwelt Delmes und Heitmann)
Axel Stöckmann (GF Meyer Holzbau)
Ulricke Aschenbrenner (Architektin)
Vertriebsmannschaft Fermacell Nord
Es sind viele gemeinsame Maßnahmen besprochen und geplant. Die nächste gemeinsame Veranstaltung wird die Nordbau in Neumünster sein.
Kommentare deaktiviert für Gesundes Bauen in Norddeutschland
Ist es nicht toll, dass unsere Interessenten mit den Sentinel-Haus Fachplanern in diesem Fall Planerinnen…Christine Overath auf der Wiese beim Picknik die wohngesundheitlichen Planungen besprechen. Dieser Interessent aus der Nähe von Bonn hat uns gerade in der Einfamilenhäuser bauen entdeckt. Gesundes bauen ist ein wichtiger Planungsaspekt. Das Haus soll mit Ziegel der Deutschen Poroton gebaut werden. Ich freue mich auf weitere Details zu dem Projekt und hoffe auf Infos von Christine Overath!
Kommentare deaktiviert für Schöne Kundentermine