In Gundelsheim bei Heilbronn entsteht das erste Haus, das gleichzeitig ein Sonnenhaus ist und nach dem Sentinel-Haus Konzept gebaut wird. Sonnenhäuser werden fast das ganze Jahr durch eine thermische Solaranlage mit Wärme versorgt. Es wird nicht nur mit einem extrem niedrigen Primärenergieverbrauch glänzen, sondern auch mit prima Werten im Bereich der Innenraumluftqualität. Für den Bauträger, die Firma KHB, ist es bereits das dritte Sentinel-Haus. Am 6.10 war Spatenstich und die Baufamilie freute sich, dass es losgeht. Wenn alles klappt, steht in etwa sechs Wochen der Rohbau. Gebaut wird mit perlitegefüllten T 8-Porotonziegeln von Wienerberger.
Kommentare deaktiviert für Spatenstich für Deutschlands erstes Sonnenhaus nach dem Sentinel-Haus Konzept
Heute in Bad Salzschlirf habe ich die Vertriebsmannschaft von Bauwerk – Parkett kennen gelernt und über gesundes Bauen und Wohnen gesprochen. Ein dynamisches Team, welches schnell die Vorzüge von gesundem Bauen mit geprüften Baustoffen erarbeitet hatte. Ansgar Igelbrink als Geschäftsführer von Bauwerk hat allerdings in wunderbarer Weise meinen Vortrag und die Diskussion schon vorbereitet.
Gerade die Holzoberflächen im Innenraum sind wichtig für Schadstoff – reduzierte Lebensräume. Bauwerk lässt alle Parkettsorten nach dem AgBB prüfen, welches die Grundlage für die gesundheitliche Bewertung ist.
Kommentare deaktiviert für Vertriebsschulung bei Bauwerk – Parkett
Vom 18.-19.09 fand die zweite Erfolgswerkstatt des SHI statt, diesmal in unserem Büro in Freiburg. Die sog. Erfolgswerkstatt dient dazu, unsere freien Mitarbeiter, die SHI-Fachberater und weitere Verbündete mit dem Team in Freiburg an zwei Tagen miteinander arbeiten zu lassen. Dieses Treffen ist damit Zukunftswerkstatt, Kontaktbörse, Kummerkasten und Kick-off in einem. Am Verlauf dieser zwei- bis dreimal jährlich stattfindenden Treffen wird sich später einmal die Dynamik unserer Entwicklung schön zeigen lassen.
Auch diesmal war die Stimmung wieder hervorragend. Neben dem Informationsaustausch und dem Kennenlernen stand diesmal besonders die neuen Entwicklung in Vertrieb und der Schulungssystematik im Vordergrund. Wir freuen uns schon auf die nächste Erfolgswerkstatt im Frühjahr! Nur unser Fotograf wird dann wahrscheinlich nur mit Weitwinkel arbeiten können…
Kommentare deaktiviert für 2. Erfolgswerkstatt im Sentinel-Haus

Hartmut Herzberg beim Vortrag
Am 30.09. fand für das Kindergartenprojekt in St. Wendel die Handwerkerschulung in Landau statt. Da es sich um eine öffentliche Ausschreibung handelte, konnte nur ein Teil der Gewerke bei diesem Termin versammelt werden. Die demnächst vergebenen werden gesondert geschult. Durchgeführt wurde die Schulung von Matthias Lange und Hartmut Herzberg, unter Anwesenheit des regionalen Fachberaters Heinz-Otto Mohr. Vor Ort war auch eine Vertreterin des Architekturbüros Bayer & Strobel.
Herzlich aufgenommen wurden wir von Johannes Weber, Vertriebsleiter der Fa. Wickert Holzfachhandel, die gerne ihre Räumlichkeiten und die Verpflegung zur Verfügung gestellt haben.
Der Umstand, dass in dieser Woche die Fenster in St. Wendel eingebaut werden, verdeutlicht allen Beteiligten noch einmal, dass ab jetzt das Augenmerk noch schärfer auf mögliche Emissionsquellen gelegt werden muss.
Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Handwerkerschulung bei Wickert Holzfachhandel
Eine unerfreuliche Überraschung für manche Produkte stellt sicherlich der aktuelle Dämmstofftest in der Zeitschift Ökotest 10/2009 dar
http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=93692;bernr=01;se…
wurde hier doch festgestellt, daß unsere Befürchtung bezüglich gesundheitsrelevanter Emissionen aus Polystyrolprodukten (auch im eingebauten Zustand) berechtigt waren – daß aber auch Naturprodukte wie Einblasdämmstoffe emissionsmäßig durchaus nicht alle unproblematisch sind .
Gerade von deren Herstellern werden uns ja seit Jahren Emissionsprüfungen dezidiert verweigert. (Offensichtlich wie auch bei vielen anderen Produkten wie OSB Platten, sehr vielen “Naturfarben” und “Naturböden” aus gutem Grund).
Bestätigt wurde aber auch unsere Empfehlung für Pavatex Holzweichfaser; (auch in diesem Test wieder mit der Bestnote).
Nicht bewertet wurde leider die Frage der Faserproblematik – lungengängige Fasern – Biolöslichkeit (?)
Nur daraus läßt sich auch eine Bewertung mancher Dämmstoffe im Test ableiten, die nicht unbedingt von allen “Baubiologen” geteilt wird.
Kommentare deaktiviert für Zeitschrift Ökotest bewertet Dämmstoffe
Hier kann man das interessante Programm des Allgäuer Baufachkongress 2010 einsehen. Das Programm klingt so spannend, dass ich mir die Zeit nehmen werde, neben meinen Beiträgen auch den gesamten Kongress zu verfolgen.
Ich bin sehr positiv beeindruckt von dem Engagement der Stadt Zürich zur Planung und Umsetzung eines MCS – gerechten Wohnhauses mit ca. 11 Wohneinheiten. Zuerst wurde mit großem Sachverstand ein Grundstück im Raum Zürich gesucht und gefunden. Hierbei spielten die Umweltdaten eine elementare Rolle, welche das Haus später betreffen könnten. Nun darf ich gemeinsam mit mehreren weiteren hochengagierten Juroren die Auswahl des geeigneten Planungsbüros betreuen. Dieser Prozess wird bis Frühjahr 2010 dauern. Hierbei werden 5 geeignete Planungsbüros gesucht, welche eine höchstmögliche gesundheitliche Qualität für dieses sehr anspruchvolle Projekt gewährleisten. Neben dem Elektrosmog, den Starhlungen werden auch die besondere Qualität der Handwerksunternehmen eine elementare Rolle spielen. Nach meinem Wissen entsteht hiermit das erste MCS – gerechte Wohnhaus in Europa, welches durch eine Öffentliche Einrichtung begleitet wird. Ich werde weiter darüber berichten.