Der Blog zum wohngesunden Bauen

4. Januar 2010

WECON – Weber Consulting GmbH, Wohngesundheit in Kärnten

Filed under: Österreich, Premiumpartner, Projekte — Schlagwörter: , — admin @ 11:51

Weber_Alfred 010R18x13_72dpiDie seit 2002 bestehende Weber – Consulting GmbH wird von Herrn Alfred Weber sen. geleitet und ist vorwiegend im Kärntner Raum tätig. Es hat sich “Leistbares Wohnen im eigenen Haus mit Passivhaustechnik” zum Ziel gesetzt.

Das Serviceangebot für die Kunden reicht von der Errichtung von Eigentumswohn- und Reihenhausanlagen bis hin zu Ein- und Mehrfamilienwohnhäusern. Diese Objekte werden “schlüsselfertig” angeboten und mit Qualitätshandwerkern aus der Region realisiert.

WECON baut zunehmend nach wohngesunden Kriterien, damit seine Kunden gesund leben, gesund bleiben und gar nicht erst krank werden.

In enger Zusammenarbeit mit dem Sentinel-Haus® Institut und einem wissenschaftlichen Partnernetzwerk baute die WECON Haus GmbH das erste wohngesunde und allergikergerechte Einfamilienhaus in Kärnten in Ziegelbauweise.

10. Dezember 2009

Planungsbüros zum Studienauftrag MCS Projekt in Zürich festgelegt

Filed under: Gesundheit, Kommune, Schweiz — Schlagwörter: , , , — Peter Bachmann @ 18:34
Fotos Zürich MCS-Jury Christian Schifferle und Peter Bachmann

Fotos Zürich MCS-Jury Christian Schifferle und Peter Bachmann

Zürich MCS-Jury

Zürich MCS-Jury

In unserer heutigen Sitzung mit der Stadt Zürich haben wir mit einem Klassiker gestartet. In dem Sitzungsraum war “dicke” Luft und die Sitzung musste aufgrund hoher Lösemittelkonzentrationen verlegt werden.

Anschließend haben wir mit den Experten und Juroren intensiv diskutiert und es wirklich nicht leicht gehabt die Planungsbüros aus zu wählen. Die Bewerber auf das Projekt geben recht genau den Marktspiegel wider. Einge wussten gar nichts mit den gesundheitlichen Voraussetzungen anzufangen.

Nun geht es in die nächste Runde…im Februar liegen die Planungsstudien vor. Ich bin sehr gespannt

3. Dezember 2009

Die nachhaltigste Sanierungslösung

Filed under: Allgemein, Österreich, Presse, Schweiz — Schlagwörter: , — Matthias Lange @ 14:40
Martin Tobler und Martin Brettenthaler von Pavatex

Martin Tobler und Martin Brettenthaler von Pavatex

Heute fand in Garmisch im Rahmen des Internationalen Holzbauforum ein Pressegespräch zur Sanierungskampagne von Pavatex statt. Pavatex prämiert in Deutschland, der Schweiz und Österreich das nachhaltigste Sanierungsobjekt. In der Jury sitzt neben Martin Brettenthaler, CEO von Pavatex, Prof. Uwe Germerott, Holzfachschule Biel, auch Peter Bachmann, GF von SHI. Dem Siegerobjekt aus jedem Land winkt ein Wellness-Gutschein im Wert von 1500.- CHF pro Wertschöpfungsstufe (Handel, Planer, Verarbeiter, Bauherr). Der Wettbewerb läuft bis zum 31.10.2010. Mitmachen kann jeder, der sein Haus mit den Sanierungssystemen von PAVATEX nachhaltig saniert hat oder es im Rahmen des Aktionszeitraumes beabsichtigt. Weitere Infos hier.

2. Dezember 2009

Vortrag für natureplus und HWZ auf der Baumesse in Bern

Filed under: Allgemein, Handel, Schweiz — Schlagwörter: , , , — Peter Bachmann @ 07:29

Die Schweiz nimmt erstaunlich schnell Fahrt für das Sentinel-Haus Institut auf. Durch den Messestand in Kooperation mit Pavatex, den Vortrag für natureplus, das Fachgespräch auf dem HWZ – Messestand konnten meine Kollegen und ich viele interessante Kontakte knüpfen. Ich gehe davon aus, dass schon in den nächsten 12 Monaten mehrere spannende Projekte in der Schweiz starten werden. Die starke Präsenz weiterer starker Produktpartner wie pro clima und Fermacell haben uns die schnelle Kontaktaufnahme zu guten Unternehmen leicht gemacht.

Abstimmungsgespräch mit Baufritz in Erkheim

Filed under: Allgemein, Premiumpartner, Schweiz — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 07:27

Am 25.11.2009 hatte ich ein sehr angenehmes Gespräch mit Dagmar Fritz und den leitenden Baubiologen aus dem Hause Baufritz. Seit vielen Jahren beobachte ich die Firma Baufritz sehr aufmerksam und habe auch schon das Bemusterungszentrum einige Male besucht. Dieses Mal haben wir über ein sehr spannendes Projekt der Baufritz in der Schweiz gesprochen. Hier soll ein neues Projekt nach höchsten wohngesundheitlichen Standards entstehen. Es besteht ein sehr ernsthaftes Interesse an einer Zertifizierung nach dem SHI-Gesundheitspass. Da Baufritz für seine sehr hohe bauliche Qualität im Holzbau bekannt ist kann dieses Projekt einen neuen Maßstab für gesundes Bauen in der Schweiz dokumentieren. Das Sentinel-Haus Institut wird hierfür sehr gerne tatkräftig zur Seite stehen. Ich freue mich auf die weiteren Projektnachrichten und werde weiter berichten.

21. November 2009

Kooperationsgespräch mit HWZ in der Schweiz

Filed under: Handel, Projekte, Schweiz — Schlagwörter: , , , , — Peter Bachmann @ 22:29

Am 16.11.2009 durfte ich auf die Einladung von Herrn Kuratle nach Leibstadt in die HWZ – Zentrale kommen. Hierbei haben wir gemeinsam mit mehreren Mitarbeitern sehr spannende Möglichkeiten entwickelt, wie der wohngesunde Hausbau unterstützt werden kann. Auf der 8. Hausbau- und Energiemesse 2009 in Bern werden das Sentinel-Haus Institut und HWZ (Kuratle und Jaecker AG) schon gemeinsam am Messestand zu gesunden Baustoffen und Bauen mit weniger Schadstoffen informieren.

HWZ ist als Händler in Europa marktführend was das Produktsortiment mit wohngesundheitlich geprüften Baustoffen betrifft. Ich bin sehr erfreut über diese starke Kooperation im Sinne des gesunden Bauens. Besonderen Schwerpunkt bilden hierbei die Materialien, welcher der Holzbau für eine gute bauliche Qualität benötigt.

11. November 2009

Pressekonferenz Neue Heimat Tirol zum gesunden Bauen

Die Pressekonferenz mit der Neuen Heimat Tirol war ein voller Erfolg. Hierzu gibt es einen ersten Videomitschnitt im Netz zu betrachten:

Video

Viel Spass

6. November 2009

Wohnbauprojekt für MCS betroffene Menschen

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Kommune, Schweiz — Schlagwörter: , , , — Peter Bachmann @ 20:50

Die Stadt Zürich will Wohnmöglichkeiten für schwer Umwelterkrankte unterstützen. Sie schreibt für einen Neubau auf dem städtischen Areal am Rebenweg in Zürich-Leimbach einen Studienauftrag im selektiven Verfahren aus. Erwartet wird ein wegweisendes Projekt für ein MCS-gerechtes Wohnhaus mit rund zehn bis zwölf Kleinwohnungen, das höchste baubiologische Anforderungen erfüllt. Das Areal mit dem prämierten Projekt soll der Baugenossenschaft gesundes Wohnen MCS im Baurecht abgegeben werden.

Die vollständigen Informationen können Sie der beigefügten Medienmitteilung der Liegenschaftenverwaltung der Stadt Zürich entnehmen.Der Studienauftrag für ein MCS-gerechtes Wohnhaus ist seit heute ausgeschrieben unter Bericht.

Ich darf dieses Projekt als Experte begleiten.

29. Oktober 2009

Seminar in Innsbruck vom 20.10.09-22.10.09

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Österreich — Marc Schuh @ 11:56

Nach erfolgreichem Abschluss des dreitägigen Seminars in Innsbruck finde ich mich mit neuem Wissen und neuen Erfahrungen in Freiburg wieder. Ich blicke nicht nur auf sehr informationsreiche und interessante Tage zurück, sondern auch auf die tolle Atmosphäre, die mir Innsbruck geboten hat. Besonders im Gedächtnis geblieben sind mir die Abende an denen wir zusammen essen waren und persönliche Erfahrungen und Geschichten ausgetauscht haben.

Seit dem 01.10.09 bin ich, Marc Schuh, in der Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation im Sentinel-Haus Institut tätig und möchte mich sehr herzlich bei Peter Bachmann und Stefan Lapenat bedanken, dass sie mir diesen tollen Einblick möglich gemacht haben, außerdem bedanke ich mich bei allen Teilnehmern für die gute Zusammenarbeit.

25. Oktober 2009

Sentinel-Haus Seminar in Innsbruck

Filed under: Allgemein, Gesundheit, Österreich — Schlagwörter: , , , , — admin @ 12:21

Mit sehr spannenden Diskussionen haben wir unser erstes Modul 3 Seminar in Innsbruck umgesetzt. Mit einem, traumhaften Alpenpanorama und sehr interessierten Teilnehmern habe ich das erste dreitägige Modul 3 Seminar als Referent geben dürfen. Eine besondere Einlage war die Pressekonferenz welche die Neue Heimat Tirol mit dem Sentinel-Haus Institut organisiert hat. Hier konnten die Seminarteilnehmer lebensnah verfolgen wie die Öffentlichkeitsarbeit zum gesunden Bauen erfolgt.

(more…)

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »