Heute durfte ich zugleich mit vier neuen Partnerunternehmen aus Berlin über eine Premiumpartnerschaft verhandeln. Diese Unternehmen haben sich in dem Sentinel-Haus Modul 3 in Glauchau zum Sentinel-Haus Konzept erkundigt. Nun sind gleich sechs spannende Projekte auf der Agenda, welche 2010 realisiert werden sollen. Hier sind Villen, Mehrgenerationshäuser und Geschäftshäuser dabei. Diese werden in massiver Bauweise erstellt. Zu Gast waren wir in dem Ausstellungsraum der Fa. Bauwerk, welche im Stilwerk in Hamburg an der Elbe einen wundervollen Ausstellungsraum hat. Ich werde in Kürze die Unternehmen vorstellen.
In diesem Ausstellungsraum werden im Jahr 2010 mehrere Veranstaltungen für Investoren und Planer stattfinden, welche sich für gesundes Bauen interessieren.
Hierzu passt, dass die Berliner Zeitung am Samstag den 14.11.2009 im Immobilienteil umfassend zu dem Sentinel-Haus Konzept berichten möchte. Bericht
Kommentare deaktiviert für Vier neue Partnerunternehmen für gesundes Bauen im Raum Berlin
Schon wieder ein ausgezeichnetes Holzgebäude mit dem Sentinel-Haus Gesundheitspass. Heute durfte ich der stolzen Besitzerin gemeinsam mit Axel Stöckmann von Meyer Holzbau bei der Pressekonferenz den Gesundheitspass überreichen. Hiermit wurde wieder einmal unter Beweis gestellt, dass es technisch und ökonomisch sehr gut möglich ist, sehr gute Holzbauten mit wunderbaren Werten im Sinne der Gesundheit zu erstellen. An der Pressekonferenz haben genau die Medien teilgenommen, welche Axel Stöckmann wichtig waren, um ein Alleinstellungsmerkmal in der Region zu erreichen. Die Nachberichterstattung startet jetzt!
Pressemitteilung
Kommentare deaktiviert für Pressekonferenz zum wohngesunden Holzbau in Putensen
Die Pressekonferenz mit der Neuen Heimat Tirol war ein voller Erfolg. Hierzu gibt es einen ersten Videomitschnitt im Netz zu betrachten:
Video
Viel Spass
Kommentare deaktiviert für Pressekonferenz Neue Heimat Tirol zum gesunden Bauen
Der ZimmerMeisterHaus Verband hat mich am 05.11.2009 gemeinsam mit Axel Stöckmann (Meyer Holzbau) zu seiner Herbsttagung nach Frankfurt eingeladen. Für die genaue Betrachtung der Wohngesundheit haben 17 Mitglieder einen ganzen Tag zur Information investiert. Beeindruckt hat mich die offene, kritische und konstruktive Betrachtung des gesunden Bauens. Sogar Raumluftergebnisse von einzelnen Betrieben wurden ganz offen mit allen Teilnehmern besprochen. Titel der Veranstaltung war „Fakten auf den Tisch“
Was kostet gesundes Bauen?
Wie geht gesundes Bauen für den Holzbauunternehmer?
Welche rechtlichen Risiken sind im Thema zu finden?Wie kann das Thema zur Kundengewinnung und Vertrieb positiv genutzt werden?
(more…)
Kommentare deaktiviert für ZimmerMeisterHaus Verband nimmt gesundes Bauen und Wohnen in den Focus

Hartmut Herzberg beim Vortrag
Am 30.09. fand für das Kindergartenprojekt in St. Wendel die Handwerkerschulung in Landau statt. Da es sich um eine öffentliche Ausschreibung handelte, konnte nur ein Teil der Gewerke bei diesem Termin versammelt werden. Die demnächst vergebenen werden gesondert geschult. Durchgeführt wurde die Schulung von Matthias Lange und Hartmut Herzberg, unter Anwesenheit des regionalen Fachberaters Heinz-Otto Mohr. Vor Ort war auch eine Vertreterin des Architekturbüros Bayer & Strobel.
Herzlich aufgenommen wurden wir von Johannes Weber, Vertriebsleiter der Fa. Wickert Holzfachhandel, die gerne ihre Räumlichkeiten und die Verpflegung zur Verfügung gestellt haben.
Der Umstand, dass in dieser Woche die Fenster in St. Wendel eingebaut werden, verdeutlicht allen Beteiligten noch einmal, dass ab jetzt das Augenmerk noch schärfer auf mögliche Emissionsquellen gelegt werden muss.
Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Handwerkerschulung bei Wickert Holzfachhandel
Ich bin sehr positiv beeindruckt von dem Engagement der Stadt Zürich zur Planung und Umsetzung eines MCS – gerechten Wohnhauses mit ca. 11 Wohneinheiten. Zuerst wurde mit großem Sachverstand ein Grundstück im Raum Zürich gesucht und gefunden. Hierbei spielten die Umweltdaten eine elementare Rolle, welche das Haus später betreffen könnten. Nun darf ich gemeinsam mit mehreren weiteren hochengagierten Juroren die Auswahl des geeigneten Planungsbüros betreuen. Dieser Prozess wird bis Frühjahr 2010 dauern. Hierbei werden 5 geeignete Planungsbüros gesucht, welche eine höchstmögliche gesundheitliche Qualität für dieses sehr anspruchvolle Projekt gewährleisten. Neben dem Elektrosmog, den Starhlungen werden auch die besondere Qualität der Handwerksunternehmen eine elementare Rolle spielen. Nach meinem Wissen entsteht hiermit das erste MCS – gerechte Wohnhaus in Europa, welches durch eine Öffentliche Einrichtung begleitet wird. Ich werde weiter darüber berichten.

Axel Stöckmann (Generalunternehmer) und Frau Fechner (Bauherrin)
Mit großer Freude können wir Top-Ergebnisse in dem Haus vermelden. Die Pressekonferenz und Öffentlichkeitsarbeit wird dies beflügeln!
Am meisten Spass macht es mir, neue Häuser nach dem Sentinel-Haus Konzept zu besichtigen. Wenn dann noch zufriedene Kundinnen von der guten Qualität und dem ausgezeichneten Service schwärmen, dann tut das der Seele gut. Axel Stöckmann von Meyer-Holzbau aus Garstedt hat mir vor der Kamera auch ein paar Fragen beantwortet. In dem Haus sind ausgezeichnete geprüfte Baustoffe verarbeitet (Wirus, Pavatex, pro clima, Fermacell, Osmo, Homatherm), welche zu dem Projekt einen ganz wichtigen Beitrag geleistet haben. Die wichtigste Frage waren für mich die Mehrkosten und die Praktikabilität. Laut Axel Stöckmann liegen die Mehrkosten bei maximal 10% und die Frage zur Praktikabilität kann man sich unter dem Link als Filmbeitrag anschauen. Auch unser SHI-Berater Hartmut Herzberg ist für die Innenraummessung nach Hamburg gekommen.
Nun startet die Öffentlichkeitsarbeit zu dem schönen Holzbau in der Lüneburger Heide!
Kommentare deaktiviert für Top Ergebnisse mit Sentinel-Haus Konzept im Süden von Hamburg
Am 06.11.2009 findet eine Besprechung auf Initiative der Stadt München zum gesunden Bauen und Wohnen statt. Hierbei wird über ökologische Baustoffe und Qualitätsmaßnahmen gesprochen. Ich freue mich auf diese Veranstaltung. Interessierte Personen können sich melden und werden durch die Stadt eingeladen.
Die Entwicklung mit dem Zimmermeisterhaus Verband nimmt weiter Fahrt auf. Heute hatte ich eine sehr konstruktive Telefonkonferenz mit ca. 8 Holzbauunternehmen aus dem Zimmermeisterhaus Verband dem Geschäftsführer (Herrn Bauer) und Beatrice Kopff. Hierbei wurden die Möglichkeiten einer künftigen Kooperation beleuchtet und sehr kritisch besprochen. Das Ergebnis freut mich sehr! Es haben sich alle Teilnehmer auf einen ersten Schritt zu einem gemeinsamen Workshop geeinigt. Ich werde sicherlich in Kürze weiter dazu berichten.
Kommentare deaktiviert für Zimmermeisterhaus
Am 15.09.2009 habe ich Herrn Zimmermann von dem gleichbenannten Holzbauunternehmen in Wattens getroffen. Hierbei haben wir das weitere Vorgehen zu dem ersten Gebäude nach Sentinel-Haus Kriterien besprochen. Herr Zimmermann wird seine Mitarbeiter und Partner zu dem Seminar des Sentinel-Haus Institut in Innsbruck am 20.-22.10.2009 senden. Zudem sind mehrere Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit geplant!
Ich freue mich drauf!
Kommentare deaktiviert für Zimmermeisterhaus Fa. Zimmermann in Wattens