Der Blog zum wohngesunden Bauen

16. Februar 2009

Ralf Vogel auf der Inventa in Karlsruhe mit der Fa. Hornung

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 11:15
Messestand Inventa Herr Hornung von Hornung Baustoffen

Messestand Inventa Herr Hornung von Hornung Baustoffen

Das Sentinel-Haus Konzept präsentierte sich  mit Ralf Vogel vom 12.-15. 02.09 auf der Messe INVENTA in Karlsruhe auf dem Stand der Firma Hornung aus Stutensee.
Die Firma Hornung bietet mit Ihrem ökologischen Baustoffhandel eine große Plattform für wohngesunde Baustoffe und eine ideale Basis um das Sentinel-Haus Konzept im Neubau und in der Sanierung um zu setzen.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. Ralf Vogel wird als Fachplaner weiter hiervon berichten.

12. Februar 2009

Der erste Unternehmer mit dem zweiten Sentinel-Haus

Filed under: Allgemein, Projekte — Matthias Lange @ 16:03

Am 19. Februar findet der Spatenstich für das zweite Sentinel-Haus von KHB-Wohnbau statt! Wir berichten bald mehr…

11. Februar 2009

Videoberichte von der Bau 2009

Filed under: Allgemein, Presse, Projekte — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 12:19

Unser Fachberater Marcus Willink hat an einigen Messeständen von Produktpartnern Videos gedreht, welche nun im Netz verfügbar sind. Unter anderem mit der Fa. Haas, Fa. Pavatex, Fa. Homatherm, Fa. Moll (pro clima) und Misapor. Dies ist der Anfang von mehreren Videonachrichten welche wir künftig gemeinsam mit Partnern erstellen möchten. Berichte

1. Sentinel-Haus Regionaltreffen in Lüneburg

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 12:05
Axel Stöckmann erläutert die Sentinel-Haus Projekte

Axel Stöckmann erläutert die Sentinel-Haus Projekte

In Winsen fand am 10.02.2009 das erste Regionaltreffen statt. Hierbei geht es um eine erfolgreiche regionale Vernetzungen. Unsere Fachplaner (Ulrike Aschenbrenner und Thomas Schulz) haben gemeinsam mit unserem regionalen Premiumpartner Herrn Axel Stöckmann den regionalen Produktpartnern die kommenden Projekte präsentiert. Herr Huxmann (Pavatex), Herr Lange (Fermacell) und Herr Dörpinghaus (Arcus Treppen) haben trotz widriger Wetterverhältnisse sehr aktiv mitdiskutiert. Auch die aktuellen Marketingmaßnahmen des SHI wurden präsentiert und diskutiert. Im Herbst werden die aktuellen Projekte fertig, dann ist das nächste Regionaltreffen geplant.

Herr Huxmann hat berichtet, dass es bei Vorträgen immer wieder angesprochen wird, dass wohngesundes Bauen zu teuer ist. Nun bietet das Sentinel-Haus Institut eine Kostenkalkulation an, welche die Mehrkosten für Wohngesundheit greifbar macht. Auch steht das Angebot, dass das Sentinel-Haus Institut gemeinsam mit Vertriebsmitarbeitern der Produktpartner zu Bauunternehmen kommt und Informationen bereit stellt.

Damit ist eine internationale Tour für Regionaltreffen gestartet. Wir freuen uns sehr über die regionalen Synergiepotentiale.

8. Februar 2009

Projekte in Italien in Sicht

Filed under: Allgemein, Italien, Projekte — Schlagwörter: — Peter Bachmann @ 19:56
Vorstellung des Sentinel-Haus Konzepts in Imola

Vorstellung des Sentinel-Haus Konzepts in Imola

atoren in Imola GF TBZ, GF SHI, Gülnaz Attila und GF Wienerberger IT

Die Initiatoren in Imola: GF TBZ, GF SHI, Gülnaz Atila und GF Wienerberger IT

Am 06.02.2009 waren wir vom Sentinel-Haus Institut mit unserem italienischen Partner TBZ bei Wienerberger in Imola. Hier haben wir zwei Bauunternehmen zu dem Sentinel-Haus Institut informiert. Ich finde es sehr schön, dass wir solche Veranstaltungen inzwischen in der entsprechenden Landessprache liefern können. Ich habe Günther Gantioler nur noch teilweise bei der Information unterstützen müssen.

Nun wurde vereinbart, dass die ersten Modellprojekte in der Nähe von Bologna entstehen sollen. Ich werde selbstverständlich weiter hierzu informieren.

Erstgespräch Fa. Esterbauer in Österreich

Filed under: Allgemein, Presse, Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 19:40

Die Harrer Holzbautage ziehen nun schon die ersten Unternehmensgespräch nach sich. Am 03.02.2009 waren wir bei Fa. Esterbauer bei Salzburg. Hier haben wir über die ersten Referenzprojekte in der Region gesprochen. Herr Esterbauer ist ein Holzbauunternehmen mit vielen bekannten und hochwertigen Baustoffen. In seiner Baustoffausstellung haben wir Produkte von Pavatex, Fermacell und pro clima gefunden. ich gehe davon aus, dass der Weg zu einem wohngesunden Modellprojekt leicht zu gehen ist. Marcus Willink wird dieses Projekt als Fachplaner betreuen.

Quickcheck bei Zimmermeisterhaus-Betrieb in Österreich

Filed under: Allgemein, Projekte, Wissenschaft — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 19:33
Nina Kloidt vom Sentinel-Haus Institut bei der VOC-Messung

Nina Kloidt vom Sentinel-Haus Institut bei der VOC-Messung

Bauvorhaben von Zimmermann in Wattens

Am 03.02.2009 haben wir mit großem Team den Zimmermeisterhaus-Fachbetrieb Zimmermann in Wattens besucht. Hier hat unsere Umweltwissenschaftlerin Nina Kloidt eine Raumluftmessung gemacht. Marcus Willink und Beatrice Kopff haben uns als Fachplaner begleitet. Dies ist ein neuer und sehr aufschlussreicher Erstkontakt mit Bauunternehmen um einen Status Quo zur Wohngesundheit zu ermitteln.

Die Gespräche mit dem Geschäftsführer von Fa. Zimmermann waren sehr interessant und lehrreich. Ich bin begeistert von der positiven Stimmung in Österreich bei den Bauunternehmen.

31. Januar 2009

Lebhafte Teilnahme an der Luisenschule

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , — Matthias Lange @ 19:00

Der BMB [Bund Freunde der Meisterschule für das Bauhandwerk] hat geladen zur Fortbildung in die Fachschule für Bautechnik der LH München (auch bekannt als “Luisenschule”). Der BMB besteht maßgeblich aus Ehemaligen der Schule. So lauschten rund 35 Zimmerer- und 6 Maurermeister den Vorträgen von Michael Frikell zum neuen Forderungssicherungsgesetz, Ulrich Jung zur EnEV 2009, Stefan Clever der Fa. Würth.

Völlig überrascht war ich von der überaus regen und wachen Teilnahme bei meinem Vortrag zur Wohngesundheit – und das nach dem Mittagessen! Es wurden viele konkrete Fragen gestellt und auch eigene Erfahrungen eingebracht, dass es eine wahre Freude war. Um nicht zu überziehen musste der Vortrag auf ein Minimum reduziert werden. Zum Schluss trug der Schulleiter Hans Gröbmayr seinerseits persönliche Erfahrungen zum Thema bei und berichtete von geplanten Aktivitäten der Schule auf diesem Gebiet.

Am Ende waren die Teilnehmer bereit auf ihre Kaffeepause zu verzichten um noch möglichst viel vom Thema mit Heim nehmen zu können.

Am 11.-13. März wird das Sentinel-Haus Institut an diesem Ort das Fachplaner-Modul (3) durchführen. Erste Anmeldungen liegen bereits vor.

30. Januar 2009

Partnergespräche in Frankreich

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , , — Peter Bachmann @ 21:37

Heute waren wir in einem netten Architekturbüro in Bergheim (Elsass) mit unseren SHI-Fachplanern Christian Philipps und Jean Luis Ehrhard. Arrangiert wurde der Termin durch Wienerberger Frankreich. In dem Gespräch haben wir die Chancen, Risiken und Kosten besprochen, welche damit verbunden sind aus einem bereits laufenden Projekt ein wohngesundes Haus nach dem Sentinel-Haus Konzept zu machen. Nun wird ein Angebot und Konzept durch SHI erstellt. Auf jeden Fall werden dieses Jahr Projekte in monolithischer Ziegelbauweise in Frankreich nach dem Sentinel-Haus Konzept entstehen. Schade, dass ich kein Französisch verstehe und glücklicherweise haben wir nun Partner in Frankreich, welche muttersprachlich unsere Projekte begleiten können.

Dieses Haus hat die Chance wirklich wohngesund zu werden

Dieses Haus hat die Chance wirklich wohngesund zu werden

Christian Philipps im Gespräch mit dem Marketingchef von Wienerberger

Christian Philipps im Gespräch mit dem Marketingchef von Wienerberger

28. Januar 2009

Die Mauerwerkstage 2009 haben begonnen

Filed under: Allgemein, Projekte — Schlagwörter: , — Peter Bachmann @ 11:51
Clemens Kuhlemann (Wienerberger) führt in die Veranstaltung ein

Clemens Kuhlemann (Wienerberger) führt in die Veranstaltung ein

Einer der größten Baufachkongresse in Europa geht dieses Jahr unter anderem mit dem Sentinel-Haus Konzept auf Tour. Wienerberger veranstaltet dies schon seit 10 Jahren. Gestern hatte ich in Leipzig das Vergnügen vor mehreren hundert Zuhörern das Sentinel-Haus Konzept vorzustellen. Zudem durfte ich den Vortrag von Herrn Prof. Dr. Wirth von der TU Darmstadt hören. Dies war ein sehr spannender Vortrag zum Baurecht. Ich werde nun versuchen, hier eine Kooperation zu schmieden.

Interessiert waren die Zuhörer an dem konkreten Vorgehen mit dem Sentinel-Haus Konzept, was kostet es, wo bekomme ich es?

Ich habe auf unser Modul 2 und Modul 3 verwiesen, welche zurzeit als Seminartour durch Mitteleuropa laufen. Dies ist der beste und erste Schritt. Die Kosten für Modul 3 liegen bei 790.-€ für drei Tage und Seminarunterlagen.

Ich freue mich auf die vor mir liegende Tour durch Deutschland. Es werden mehr als 3000 Gäste erwartet.

« Neuere BeiträgeÄltere Beiträge »